AA
  • VOL.AT
  • Corona-Impfung

  • Hohe Wirkung der Corona-Impfung gegen Intensivaufenthalt

    23.11.2021 Daten aus Österreich belegen die hohe Wirksamkeit der Corona-Impfung gegen einen Aufenthalt auf der Intensivstation. Die Immunisierung soll eine 70-prozentige Effektivität gegen eine Ansteckung bieten.

    Niederösterreich will Ende der Woche mit Coronaimpfungen für Kinder starten

    22.11.2021 In Niederösterreich soll Ende der Woche mit den Coronaimpfungen für Kinder gestartet werden, man wartet jedoch noch auf Grünes Licht des Nationalen Impfgremiums. Geimpft wird in St. Pölten, Wiener Neustadt und Tulln.

    Impfpflicht: Gesetzesentwurf muss bald vorliegen

    22.11.2021 Der Gesetzesentwurf für die ab Februar 2022 vorgesehene Corona-Impfpflicht muss Anfang Dezember vorliegen, sofern man eine Begutachtungsdauer von rund sechs Wochen gewährleisten will.

    Attac-Mahnwache in Wien für Patentfreigabe von Corona-Impfstoffen

    22.11.2021 Die NGO Attac hat am Montag eine Mahnwache vor dem österreichischen Wirtschaftsministerium abgehalten, um Österreich zur Zustimmung der Freigabe von Patenten für Corona-Impfstoffen zu drängen.

    Lockdown: Rund 70 Prozent der Schüler besuchten am Montag die Schule

    22.11.2021 Ersten Informationen aus den Bundesländern zufolge sind rund 70 Prozent der Kinder nach vorläufigen Zahlen am ersten Tag des österreichweiten Lockdown in die Schule gekommen.

    Impfrekord in der letzten Woche - davon 107.000 Erstimpfungen

    23.11.2021 In der letzten Woche haben sich in Österreich über 650.000 Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen - so viele wie noch nie zuvor. Die Erststiche machten dabei aber nur gut 100.000 Impfungen aus, der Großteil waren Booster-Impfungen.

    In Deutschland wird Corona-Impfpflicht nicht ausgeschlossen

    22.11.2021 In Deutschland nimmt die Debatte um die Einführung einer generellen Impfpflicht weiter an Fahrt auf.

    Mückstein: "Österreich ist Impf-Europameister"

    22.11.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hat den Lockdown in der ZiB2 am Sonntag verteidigt. In den letzten Tagen sei Österreich aber "Impf-Europameister" geworden.

    Lockdown und Impfpflicht: Die Verordnung im Detail

    23.11.2021 Seit Montag herrschen in Österreich Ausgangsbeschränkungen, der Handel, die Gastronomie sowie Tourismus- und Freizeitwirtschaft schließen. Dauern soll der Lockdown - zumindest in Wien - bis 12. Dezember. Für Ungeimpfte geht er allerdings weiter.

    Rund 6.000 Teilnehmer bei MFG-Demo in Linz

    21.11.2021 Tausende Menschen sind am Sonntag zu einer Kundgebung gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung in die Linzer Innenstadt gekommen. Die impfkritische Partei MFG hatte zur Demo geladen.

    Impfverweigerern drohen ab Februar saftige Geldstrafen

    21.11.2021 Verfassungsministerin Karoline Edtstadler hat sich am Sonntag überzeugt davon gezeigt, dass die ab Februar geplante Impfpflicht verfassungsrechtlich möglich ist. Auch über Strafen für Impfverweigerer wurde bereits gesprochen.

    Bilanz nach Corona-Demo in Wien: 400 Anzeigen, 6 Festnahmen

    21.11.2021 Am Sonntag zogen Innenminister Karl Nehammer und Wiener Landespolizeivizepräsident Franz Eigner nach der Demo gegen Corona-Maßnahmen Bilanz. 400 Anzeigen wurden erstattet.

    Biontech: Booster-Impfung schützt sehr gut vor Corona-Erkrankung

    22.11.2021 Der Schutz vor einer schweren Coronavirus-Erkrankung ist beim Biontech-Impfstoff laut Unternehmensgründer Ugur Sahin bis zum neunten Monat sehr hoch. Eine Booster-Impfung hebt den Schutz allerdings wieder an.

    LIVE-Stream: Nehammer und Wiener Polizei zu Corona-Demos

    21.11.2021 Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und der Wiener Landespolizeivizepräsident Franz Eigner werden am Sonntag um 10.30 Uhr ein Pressestatement betreffend der Demos am Samstag abgeben. Wir berichten via Live-Stream.

    Debatte um Corona-Impfpflicht in Österreich

    21.11.2021 Ab 1. Februar 2021 soll in Österreich eine allgemeine Corona-Impfpflicht gelten. Verfassungsjurist Heinz Mayer kann sich bei Verstoß gegen die Impfpflicht eine Geldstrafe von einigen Tausenden Euro vorstellen.

    Was halten die Wiener vom Corona-Lockdown?

    20.11.2021 Am Montag kommt ein Corona-Lockdown in ganz Österreich. Der ORF hat nachgefragt, was die Wienerinnen und Wiener von dieser Corona-Maßnahmen halten.

    Viele Leute bei Impfaktion in Salzburger Militärflugzeug

    20.11.2021 Am Samstag holten sich 725 Personen in einem Militärflugzeug und in zwei Bussen am Airport Salzburg die Corona-Impfung. Die Impfkation soll die Durchimpfungsrate im Bundesland erhöhen.

    Fünfte Corona-Welle könnte bei zu wenig Impfungen drohen

    21.11.2021 Laut dem Präsidenten des deutschen Robert-Koch-Instituts (RKI) könnte bei unzureichender Impfquote auch eine fünfte Corona-Welle drohen. Es sei bitte, dass sich so wenige Menschen für die Impfung entscheiden.

    Corona-Politik für mehr als zwei Drittel "schlecht"

    20.11.2021 Die Zustimmung der Österreicher zur Corona-Politik der Bundesregierung befindet sich auf einem Reokdtief. Laut einer "profil"-Umfrage beurteilen zwei Drittel der Befragten die Performance der Regierung als "schlecht".

    Festnahmen bei Demos gegen Corona-Regeln in Wien

    21.11.2021 Bei der Großdemonstration gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag gab es erste Festnahmen. Die Polizei berichtete von aufgeheizter Stimmung. Teilnehmer zündeten am Ring pyrotechnische Gegenstände.

    "Anlaufprobleme" bei 2Gplus in Wiener Theatern

    21.11.2021 Bei der 2Gplus-Regelung in Wiener Theatern gab es "gravierende Anlaufprobleme". Das meldete unter anderem das Theater an der Josefstadt. Auch das Burgtheater meldete Stornos.

    Großer Andrang am letzten Einkaufstag vor Lockdown

    20.11.2021 Am Samstag dachten viele Menschen, dass sie schnell noch einkaufen, bevor die Geschäfte wieder aufgrund des Corona-Lockdowns am Montag zusperren.

    15.297 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    20.11.2021 Am Samstag wurden 15.297 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Zudem gab es innerhalb von 24 Stunden 42 Todesopfer. Auf den Intensivstationen müssen bereits 524 Corona-Patienten behandelt werden.

    Großer Andrang bei Corona-Kinderimpfungen in Wien

    20.11.2021 Die ersten 9.400 Slots der Corona-Impfung für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren waren binnen 48 Stunden vergriffen. Die Stadt Wien schaltet daher am Montag weitere 50.400 Impftermine frei.

    Intensiver Demo-Tag am Samstag in Wiener Innenstadt

    20.11.2021 Vor dem bundesweiten Lockdown wird der Samstag noch einmal zum intensiven Demo-Tag für die Gegner der Corona-Maßnahmen in der Wiener Innenstadt. ÖAMTC und ARBÖ warnen vor Verkehrsbehinderungen.

    Gefahr der Totgeburt bei Schwangeren mit Corona höher

    19.11.2021 Das Risiko einer Totgeburt ist für Schwangere, die mit dem Coronavirus infiziert sind, einer US-Studie zu Folge deutlich erhöht.

    Corona: Das sagt Van der Bellen zur Lockdown-Entscheidung

    20.11.2021 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Freitag wegen der durch die Corona-Krise sich vergrößernden gesellschaftlichen Gräben an das Gemeinschaftsgefühl appelliert.

    Corona: FPÖ für friedliche Demonstration in Wien

    20.11.2021 Der Abgeordnete Peter Wurm hat dazu aufgerufen, die Proteste bei der FPÖ-Demonstration am Samstag im friedlichen Bereich zu belassen. Am Freitag kritsierten die Freiheitlichen die Corona-Maßnahmen.

    Experte: Impfpflicht eher eine politische Entscheidung

    19.11.2021 Menschenrechtsexperte Michael Lysander Fremuth erklärt, dass die Einführung der Corona-Impfpflicht vorrangig eine politische Frage und menschenrechtlich gar nicht so sehr problematisch ist.

    Wirtschaftsprognosen für heuer und 2022 wackeln

    19.11.2021 Experten des Instituts für Höhere Studien (IHS) gehen davon aus, dass aufgrund des neuerlichen Lockdowns die Wirtschaftsprognosen für 2021 und 2021 wackeln.

    Lockdown laut Popper "extrem teure Maßnahme"

    19.11.2021 Der Simulationsforscher Niki Popper ortet im österreichweiten Corona-Lockdown eine "extrem teure Maßnahme" - und zwar nicht nur im wirtschaftlichen Sinn.

    Betriebsrat für Impfpflicht an MedUni und AKH Wien

    19.11.2021 Der Betriebsrat der Medizinischen Universität Wien hat sich am Freitag für eine Impfpflicht der mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an MedUni und AKH ausgesprochen.

    Gurgeltest-Konsortium verspricht Verbesserungen

    19.11.2021 Am Freitag versprach das Gurgeltest-Konsortium bei einer Krisensitzung Verbesserungen. Zuvor war es tagelang zu Lieferschwierigkeiten und Verzögerungen bei der Auswertung der PCR-Tests gekommen.

    Lockdown aus virologischer Sicht "am wirksamsten"

    19.11.2021 Der von der Regierung angekündigte Lockdown für alle stellt aus Sicht von Virologen "die Maßnahme, die am wirksamsten ist" dar. Auch die Impfpflicht wird begrüßt.

    Inzidenz steigt bei Ungeimpften deutlicher als bei Geimpften

    19.11.2021 Die Sieben-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwochner ist bei ungeimpften Pesonen in Österreich zuletzt deutlicher gestiegen als bei Geimpften.

    Österreich nicht einziges Land mit Verschärfungen

    19.11.2021 Mehrere Staaten gestalten ihre Maßnahmen wegen der steigenden Corona-Zahlen strenger. Viele Länder hatten der Maskenpflicht oder der 3G-Regelung ein Ende gesetzt - oder diese zumindest deutlich gelockert.

    EMA-Entscheidung über Biontech-Zulassung für Kinder

    19.11.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA will eine Entscheidung über die Zulassung des Covid-19-Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder fällen. Eine Empfehlung soll schon nächste Woche ausgesprochen werden.

    Arbeitsministerium erwartet Anstieg bei Kurzarbeit

    19.11.2021 Durch einen erneuten Corona-Lockdown ab Montag rechnet das Arbeitsministerium wieder mit einem deutlichen Anstieg der Kurzarbeitszahlen.

    NÖ: Dritter Stich nach vier Monaten vermehrt mit Moderna

    19.11.2021 Der dritte Stich ist nun schon frühestens vier Monate nach der Zweitimpfung möglich. In Niederösterreich wird dafür vermehrt das Vakzin von Moderna zum Einsatz kommen.

    Impfpflicht ab Februar 2022: Das sagen Vorarlberger dazu

    20.11.2021 Ab Februar soll es nun doch eine Impfpflicht in Österreich geben. Was Vorarlberger dazu sagen.

    Das sagen die Landeshauptleute zum Corona-Lockdown

    19.11.2021 Die Landeshauptleute wollten nach der Corona-Lockdown-Verkündigung sowie nach starkem politischen Tauziehen Einigkeit an den Tag legen.

    Burgenland: Impfung ohne Anmeldung auch im Lockdown

    19.11.2021 Das Burgenland forciert weiter die Corona-Impfungen ohne Anmeldung. Dies ist in sechs Zentren jede Woche Mittwoch bis Sonntag möglich - auch im Lockdown.

    Lockdown und Impfpflicht in Österreich: Alle Fragen und Antworten

    20.11.2021 Angesichts der dramatischen Corona-Lage geht Österreich erneut in einen harten Lockdown. Handel, Gastronomie und Co. bleiben 20 Tage geschlossen. Weiterer Paukenschlag: Ab Februar 2022 soll es eine Impfpflicht geben. Hier alle Fragen und Antworten dazu.

    Gastro frustriert, aber Lockdown "alternativlos"

    19.11.2021 Gastronomie-Obmann Mario Pulker reagiert mit viel Frustation auf den nun verhängten Lockdown. Man wisse aber, dass die am Freitag verkündeten Maßnahmen "alternativlos" seien.

    Pfizer: Dritte Corona-Impfung gehört zur Grundimmunisierung

    19.11.2021 Für Robin Rumler, Country Manager von Pfizer in Österreich, gehört der dritte Stich gegen das Coronavirus sechs Monate nach der zweiten Impfung mittlerweile zur Grundimmunisierung.

    Arztpraxen werden im Corona-Lockdown offen haben

    19.11.2021 Der Lockdown soll Patienten im Bedarfsfall nicht daran hindern, zu niedergelassenen Ärzten zu gehen. Die Praxen werden im ganzen Land geöffnet bleiben, so Thomas Szekeres und Johann Steinhart.

    15.809 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

    19.11.2021 Auch am Freitag gab es mit 15.809 Corona-Neuinfektionen einen weiteren Rekord bei den Corona-Zahlen in Österreich. Zudem sind 48 Menschen innerhalb 24 Stunden an dem Virus verstorben.

    Intensivmediziner begrüßen österreichweiten Lockdown

    19.11.2021 Intensivmediziner begrüßen den am Freitag verkündeten österreichweiten Lockdown, der die vierte Corona-Welle eindämmen soll. "Es ist wirklich höchste Zeit für eine Vollbremsung", betonte Arzt Walter Hasibeder.

    Für Kickl ist Österreich mit Impfpflicht nun "Diktatur"

    19.11.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl bezeichnete Österreich, nachdem die Bundesregierung die neuen Maßnahmen gegen das Coronavirus verkündet hat, als "Diktatur".

    Corona-Impfpflicht in Österreich ab 1. Februar 2022

    19.11.2021 Die Bundesregierung hat am Freitag als Maßnahme gegen die Corona-Situation eine allgemeine Impfpflicht ab 1. Februar 2022 angekündigt. Viele Juristen halten diese für machbar.

    Corona-Prognosen: Wo Österreichs Politiker falsch lagen

    19.11.2021 Die ÖVP unter Sebastian Kurz erklärte die Coronapandemie mehrmals für beendet. Auch Rudolf Anschober war nach der ersten Welle erleichtert, dass es keine zweite geben werde. Wo Politiker falsch lagen: Ein Überblick.

    Impf-Aufruf: "Haben Sie Vertrauen in Medizin"

    19.11.2021 Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) empfiehlt angesichts der Rekordwerte an Neuinfektionen mit dem Coronavirus den Stich allen Menschen, die sich impfen lassen können.

    Ärztekammer fordert generelle Corona-Impfpflicht

    19.11.2021 Donnerstagabend sprachen sich die Ärztekammern geschlossen für eine generelle COVID-Impfpflicht aus und der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer macht sich offenbar bei der LH-Konferenz in Tirol dafür stark.

    Nach Corona-Gipfel: Sozialpartner verlangen klare Entscheidungen

    18.11.2021 Die Sozialpartner haben am Donnerstag nach dem Corona-Gipfel im Bundeskanzleramt klare Entscheidungen verlangt.

    Auch für 3. Stich: Institut rät zu 500 Euro Corona-Impfprämie

    19.11.2021 Ein Vorschlag des sozialliberalen Momentum-Instituts beinhaltet eine "Impfprämie" über 500 Euro für alle, die bis Ende 2021 eine zweite oder dritte Corona-Impfung nachweisen können.

    Corona: 2G-Regel tritt in Tschechien in Kraft

    18.11.2021 Tschechien führt im Anti-Corona-Kampf in vielen Bereichen eine 2G-Regel ein. Wer eine Gaststätte oder ein Hotel besuchen möchte, der muss ab nächster Woche vollständig geimpft oder genesen sein. Das wurde am Donnerstag mitgeteilt.

    PCR-Test für 3G-Nachweis am Arbeitsplatz kein Muss

    18.11.2021 Am Arbeitsplatz sorgen die Corona-Regeln bei vielen für Verwirrung. Bis auf wenige Ausnahmefälle gilt 3G am Arbeitsplatz. Beim Testen sind PCR-Tests und Antigen-Tests möglich.

    Österreich bei Corona-Fällen weltweit auf Platz zwei

    18.11.2021 Mit einem Sieben-Tages-Schnitt von 1.345 Corona-Neuinfektionen pro Million Einwohner liegt Österreich im globalen EU-Hotspot der "Plus-1.000-Inzidenzen".

    Ungeimpfte Wiener erhalten Brief mit Corona-Impftermin

    18.11.2021 Alle Wiener, die noch nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, werden in den kommenden Tagen einen Brief von der Stadt erhalten - inklusive bereits reserviertem Impftermin.

    Früherer Corona-Lockdown wäre billiger gekommen

    18.11.2021 Die Kosten für einen weiteren österreichweiten harten Lockdown sind laut Wirtschaftsforschern nur schwer abzuschätzen. Ein früherer Lockdown wäre aber wahrscheinlich billiger gewesen.