AA
  • VOL.AT
  • Corona-Impfung

  • Klinik Bludenz soll Impfstatus von Covid-Intensivpatienten ändern: Faktencheck

    15.11.2021 Auf Facebook kursieren Gerüchte um das Krankenhaus Bludenz, dass vollständig geimpfte Covid-Intensivpatienten auf ungeimpft "umgestellt" werden würden, da sie trotz Impfung keine Antikörper aufgebaut hätten. Ein Faktencheck.

    Startschuss für Corona-Impfung von Kindern in Wien

    15.11.2021 Die erste Corona-Impfstraße Österreichs für Kinder zwischen fünf und elf Jahren geht am Montag in Wien in Betrieb. Ort des Geschehens ist das Austria Center Vienna.

    Schallenberg gegen nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Geimpfte

    15.11.2021 Alexander Schallenberg (ÖVP) ist am Montag gegen weitere Maßnahmen für die Nachtgastronomie eingetreten. Der Bundeskanzler möchte auch keine nächtlichen Ausgangsbeschränkungen für Corona-Geimpfte.

    "Lockown für Ungeimpfte" startete mit Wochenbeginn

    15.11.2021 Ein "Lockdown für Ungeimpfte" trat zur Eindämmung der massiv steigenden Corona-Infektionen mit Wochenbeginn in Kraft.

    Diese Einschränkung für Corona-Geimpfte hat Mückstein vor

    22.11.2021 Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) möchte am Mittwoch über Verschärfungen der Corona-Maßnahmen sprechen, unter anderem auch über nächtliche Ausgangsbeschränkungen für Geimpfte.

    In diesen Bundesländern gelten verschärfte Corona-Maßnahmen auch für Geimpfte

    14.11.2021 Neben dem österreichweiten Lockdown für Ungeimpfte ziehen einige Bundesländer auch für Geimpfte die Zügel künftig stärker an, darunter auch Wien.

    EMA-Zulassung von Corona-Impfung ab fünf Jahren am 24. November erwartet

    14.11.2021 Die von Pfizer Mitte Oktober beantragte Zulassung der Covid-Impfung für Fünf- bis Zwölfjährige durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) dürfte bald bevorstehen.

    Szekeres fordert zusätzliche Kontaktbeschränkungen

    15.11.2021 Die Ärztekammer plädiert über den angekündigten Lockdown für Ungeimpfte hinaus für weitere Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung. Der wichtigste Schritt sei derzeit jedoch die Erhöhung der Impfquote.

    Lockdown für Ungeimpfte ab 15. November fix

    15.11.2021 Die Regierung verkündete am Sonntag den österreichweiten Lockdown für Ungeimpfte ab 15. November. Am Sonntagabend kam die Zustimmung des Hauptausschusses des Nationalrats. Rund zwei Millionen Menschen sind von den verschärften Maßnahmen betroffen, die Polizei wird verstärkt kontrollieren.

    Lockdown für Ungeimpfte betrifft rund zwei Millionen Österreicher

    14.11.2021 Ab Montag werden die Corona-Maßnahmen für Ungeimpfte in Österreich verschärft. Laut aktuellen Berechnungen sind vom Lockdown und den damit einhergehenden Einschränkungen rund zwei Millionen Menschen betroffen.

    SPÖ kritisiert drastische Budgetkürzung für Impfkampagne

    14.11.2021 Die SPÖ sieht in den geringen Ausgaben für die Corona-Impfkampagne im Sommer den Grund für den geringen Impffortschritt in Österreich. Im August wurden für "Österreich impft"-Inserate nur knapp 200.000 Euro ausgegeben, während sich die Kosten im Mai auf 2,4 Mio. Euro beliefen.

    Bereits 5.500 Buchungen für Kinder-Impfung in Wien

    14.11.2021 In Wien wurden am ersten möglichen Tag bereits 5.500 Buchungen für die Kinder-Impfung verzeichnet. Die offizielle Eröffnung der Impfstraße für Fünf- bis Elfjährige im Austria Center Vienna erfolgt am Montag.

    "Wenn ein Ungeimpfter kommt, haben wir kein Verständnis mehr"

    14.11.2021 Das Spitalspersonal ist angesichts der vierten Welle ausgelaugt und desillusioniert. Karin Engl, Stationsleitung auf einer Covid-Intensivstation in Linz, kann kaum noch Verständnis für Ungeimpfte aufbringen.

    Über 80 Prozent des Gesundheitspersonals in Österreich ist geimpft

    14.11.2021 Der Großteil des Gesundheitspersonals in Österreich ist geimpft, bei Ärzten ist die Impfquote am höchsten. Bei einer Einführung einer Impfpflicht können aber einzelne Bundesländer Personalengpässe nicht ausschließen.

    Airport Wien: Impfaktion in Boeing 777 mit Flugverlosung

    13.11.2021 Die Impfaktion in einer Boeing 777 am Flughafen Wien war am Samstag gut besucht. Insgesamt 300 Stiche sollen zwischen 10 und 15 Uhr verabreicht werden. Und zu gewinnen gibt es auch etwas.

    Über 88.000 Corona-Impfungen am Freitag verabreicht

    13.11.2021 Am Freitag wurden in Österreich über 88.000 Impfungen verabreicht, gut 23.000 davon beziehen sich auf Erstgeimpfte. Beim bisherigen Nachzügler Oberösterreich ist auch die Zahl der neuen Impfungen besonders hoch.

    Corona-Impfung: Was gilt für wen? Ein Überblick

    13.11.2021 Wer kann sich in Österreich impfen lassen, wann ist eine Auffrischungsimpfung empfohlen und was bedeutet "off label" bei der Coronaimpfung für Kinder? Hier gibt es einen Überblick zu den häufigsten Impffragen.

    Wien eröffnet Corona-Impfstraße für Kinder

    13.11.2021 Bereits am kommenden Montag (15. November) wird im Austria Center Vienna eine Corona-Impfstraße für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren öffnen. Anmeldungen sind ab Samstag möglich.

    Wien verschärft: 2G+ für Nachtgastro und Events und frühere Drittimpfung

    13.11.2021 Die Stadt Wien verschärft nächste Woche ihre Coronamaßnahmen. In der Nachtgastro und bei Events ist 2G+ (2G Plus), also ein zusätzlicher PCR-Test, nötig. Zusätzlich zieht Wien die dritte Impfung vor.

    Gartlehner: Ungeimpften-Lockdown könnte zu wenig sein

    13.11.2021 Welche Wirkung ein Lockdown für Ungeimpfte tatsächlich entfalten kann, ist für den Epidemiologen Gerald Gartlehner schwer abschätzbar. In Oberösterreich und Salzburg glaubt der Experte aber, "dass es zu wenig ist".

    Kickl: Impfpflicht "an Absurdität nicht zu überbieten"

    12.11.2021 FPÖ-Chef Kickl kritisiert erwartungsgemäß die von der Regierung angekündigten Maßnahmen, allem voran die Impfpflicht für Gesundheitsberufe.. Auch SPÖ und NEOS orten Chaos in der Regierung.

    Österreichweiter Lockdown für Ungeimpfte im Anmarsch

    12.11.2021 Für Menschen ohne Corona-Impfung wird es noch ungemütlicher: Am Freitag wurde für Salzburg und Oberösterreich ein Lockdown für Ungeimpfte festgelegt, der am Montag in Kraft tritt. Die Regierung möchte das auch für die anderen Teile des Landes verfügen.

    Impfpflicht für Gesundheitsberufe geplant

    12.11.2021 In Österreich dürfte wohl bald eine Impfpflicht für Angestellte im Gesundheitswesen kommen. Das gesamte Personal müsse in diesem Bereich geimpft sein, Details sind aber noch nicht bekannt.

    So viele Immunisierte sind für das Ende der Pandemie nötig

    13.11.2021 Es braucht laut RKI-Präsidenten Lothar Wieler rund 90 Prozent Immunisierte, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. "Vernünftige" Menschen sollten ihre Immunität lieber durch die Impfung als durch die Krankheit erreichen.

    Köstinger: Deutsche Reisewarnung für Österreich trifft vor allem Ungeimpfte

    12.11.2021 Die Erklärung Österreichs zum Corona-Hochrisikogebiet durch Deutschland ist für die Tourismus- und Gastronbranche hierzulande eine Katastrophe.

    Lockdown für Ungeimpfte in OÖ und Salzburg ist fix

    12.11.2021 Ab Montag wird es nun fix in Salzburg und Oberösterreich einen Lockdown für Ungeimpfte geben. Das kündigte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein in einer Video-Konferenz am Freitag an.

    Deutsche, Österreicher und Schweizer besonders impfskeptisch

    13.11.2021 Österreich und Schweiz sind beim Anteil der ungeimpften Bevölkerung schlechter als Deutschland, in Westeuropa sind die drei Länder traurige Schlusslichter. In Osteuropa ist die Impfquote jedoch noch schlechter.

    Lockdown für Ungeimpfte erhält wohl "grünes Licht"

    12.11.2021 Alexander Schallenberg (ÖVP) hat sich schon am Donnerstag mit einem etwaigen Lockdown für Ungeimpfte befasst - nun kommt von ihm ein konkreter Zeitplan.

    Corona-Impfung nun ohne Anmeldung im Burgenland

    12.11.2021 In sechs Impfzentren im Burgenland wird am kommenden Mittwoch ohne Anmeldung geimpft. Die Impfzentren sind von Mittwoch bis Sonntag geöffnet, auch Auffrischungsimpfungen sind möglich.

    Corona-Pandemie: Diese fünf Fragen stellt Pamela Rendi-Wagner

    12.11.2021 Pamela Rendi-Wagner sieht wegen der Corona-Höchstwerte der letzten Zeit eine "Bankrotterklärung" der Bundesregierung. "Was hat die Regierung im Sommer gemacht", fragte die SPÖ-Chefin im Rahmen einer Pressekonferenz.

    11.798 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

    12.11.2021 Am Freitag wurden 11.798 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Österreich gemeldet. 2.294 Corona-Patienten werden im Krankenhaus behandelt, davon 436 auf Intensivstationen. 40 Personen starben.

    Polizeigewerkschaft wehrt sich gegen Lockdown-Kontrolle

    12.11.2021 Am Donnerstag kritisierte ein Vertreter der Polizeigewerkschaft das Vorhaben, dass die Polizei den Lockdown für Ungeimpfte kontrollieren soll. Die Kontrollen würden in der Praxis nicht funktionieren.

    Salzburg setzt auf 2G statt Lockdown

    12.11.2021 Auch Salzburg verschärft aufgrund steigener Coronavirus-Infektionszahlen die Maßnahmen, will aber keinen Lockdown für Ungeimpfte wie in Oberösterreich.

    In Wien gilt auch bei Punsch- und Imbissständen 2G

    12.11.2021 In Wien werden nun via Verordnung auch die Besuche von Punsch-, Würstel- oder Kebabständen strenger geregelt. Ab Freitag, 12. November 2021, gilt wie in der Gastronomie die 2G-Regel.

    Singapur: Ungeimpfte müssen Behandlung selbst zahlen

    16.11.2021 Singapur bittet Ungeimpfte, die im Spital behandelt werden müssen, künftig zur Kasse. Im südasiatische Stadtstaat tritt die Regel ab 8. Dezember in Kraft. Auch in Europa werden ähnliche Stimmen laut.

    Oberösterreich: Lockdown für Ungeimpfte ab Montag

    11.11.2021 Die extrem hohen Corona-Neuinfektionszahlen bringen in Oberösterreich am kommendem Montag einen Lockdown für Ungeimpfte-

    6,2 Prozent haben die Corona-"Booster"-Impfung

    12.11.2021 In Österreich sind rund sechs Millionen Menschen zumindest einmal gegen das Coronavirus geimpft. Die Auffrischungsimpfung haben allerdings erst knapp 560.000 Österreicher bekommen - das sind 6,2 Prozent.

    Ampel-Kommission empfiehlt regionale Lockdowns

    11.11.2021 Um die Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, fordert die Corona-Ampelkommission dringend wietere Maßnahmen. Unmittelbar erforderlich" seien etwa weitere Einschränkungen für Ungeimpfte. Für Oberösterreich und Salzburg wird de facto ein Lockdown empfohlen.

    Impfaktion in Boeing 777 am Flughafen Wien am Samstag

    12.11.2021 Eine spezielle Impf-Aktion startet am kommenden Samstag am Flughafen Wien in Schwechat. 300 Stiche werden in einer Boeing 777 verabreicht.

    FFP2-Pflicht für Mitarbeiter ohne 2G-Nachweis in Nachtgastro

    11.11.2021 Mitarbeiter in der Nachtgastronomie oder die bei Großveranstaltungen mit mehr als 250 Teilnehmern arbeiten, unterliegen einer 2G-Nachweispflicht. Sollte das nicht möglich sein, sind PCR-Test und FFP2-Maske Pflicht.

    Mahrer fordert flächendeckende PCR-Tests

    11.11.2021 Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer wünscht sich von der Regoerung flächendeckende Möglichkeiten für einen PCR-Test und kreative Impfwerbung.

    Weihnachten unter 2G: Lockdown für Ungeimpfte "unvermeidbar"

    11.11.2021 Laut Bundeskanzler Alexander Schallenberg wird der Winter und Weihnachten für Ungeimpfte "ungemütlich". Ein Lockdown für Ungeimpfte sei, so wie es aussehe, "vermutlich unvermeidbar".

    Verhetzung: Kickl klagt Köstinger nach Solidaritäts-Sager

    11.11.2021 Nach der Aussage von Elisabeth Köstinger, dass die "Zeit der Solidarität mit jenen, die sich aus fadenscheinigen Gründen nicht impfen lassen wollen, abgelaufen" sei, verklagt FPÖ-Chef Kickl die Ministerin nun wegen Verhetzung.

    Elektronische Gesundheitsakte ELGA funktioniert wieder

    11.11.2021 Die Situation rund um die Elektronische Gesundheitsakte ELGA hat sich verbessert. ELGA läuft seit dem gestrigen Mittwoch wieder stabil, wie die ELGA GmbH am Donnerstag erklärt hat.

    Drittimpfung schon vier Monate nach Zweitstich gefordert

    11.11.2021 Um die Virusweitergabe rasch zu reduzieren, sollen alle Österreicher schon vier Monate nach der Vollimmunisierung die Möglichkeit auf den dritten Stich erhalten, fordert SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner.

    11.975 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag

    11.11.2021 Am Donnerstag wurden 11.975 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Im Krankenhaus befinden sich derzeit 2.283 Personen mit Corona-Erkrankung. Davon sind 432 auf der Intensivstation.

    BMI-Bedienstete: Wiener bei Corona-Impfquote auf Platz 1

    11.11.2021 Die Bediensteten der Bundespolizei und des Innenministeriums wurden der Statistik Austria zu Folge zu einem Großteil vollständig gegen Corona geimpft.

    Impflotterie im Burgenland: Sachpreise werden verlost

    11.11.2021 Heute dürfen die Teilnehmer der Impflotterie im Burgenland gespannt sein, denn die Sachpreise werden ausgespielt. Die Gewinner werden gegen 19.00 Uhr bekanntgegeben.

    Pharmakologen kritisieren Kickl-Aussage zur Behandlung von Corona

    11.11.2021 Die Österreichische Pharmakologische Gesellschaft warnt vor der "gefährlichen Falschinformation" über die Behandlung von Corona-Infektionen mit handelsüblichen Medikamenten.

    2G-Regel für ORF-Personal: Ungeimpfte werden versetzt

    10.11.2021 Um den Druck auf ungeimpftes Personal zu erhöhen, führt der ORF eine 2G-Regelung in sogenannten "sensiblen Zonen" ein. Bei Verweigerung könnte zum Ende des Jahres sogar die Kündigung drohen.

    Köstinger: "Zeit der Solidarität mit Impfverweigerern vorbei"

    11.11.2021 Ministerin Elisabeth Köstinger stellte am Mittwoch klar, dass Ungeimpfte nicht mit Solidarität in Bezug auf einen Lockdown rechnen dürfen. Weitere ÖVP-Minister taten ihr es gleich.

    Regierung bei Patentrechten auf Covid-Impfstoffe uneins

    10.11.2021 Im Streit um die Aussetzung der Patentrechte auf Covid-Impfstoffe bahnt sich offenbar ein Streit in der türkis-grünen Regierung an.

    NÖ: Zum Teil lange Warteschlangen vor Landesimpfzentren

    10.11.2021 Die neun niederösterreichischen Landesimpfzentren sind beim Start am Mittwochnachmittag gut besucht worden.

    Mehr Impfdurchbrüche: Derzeit 41 Prozent der Infizierten geimpft

    11.11.2021 Zuletzt stieg die Zahl der Impfdurchbrüche in Österreich an, was auch damit zu tun hat, dass die vollständig immunisierten Personen mehr werden.

    Booster-Impfung für Einreise? Das sagt die EU-Kommission

    10.11.2021 Ein Teil der EU-Länder setzt vor dem Hintergrund der steigenden Corona-Zahlen immer mehr auf Booster-Impfungen. Nun wächst die Sorge vor neuerlichen Reisebeschränkungen.

    EU-Vertrag mit neuem Impfstoff aus Österreich

    10.11.2021 Die Europäische Union kann bis zu 60 Millionen Dosen eines möglichen Corona-Impfstoffs des österreichisch-französische Unternehmens Valneva kaufen.

    Weitere 1,5 Mio. Impfdosen werden von Österreich gespendet

    10.11.2021 Die Bundesregierung hat am Mittwoch im Ministerrat die Spende von weiteren 1,5 Millionen Impfdosen an bedürftige Staaten beschlossen.

    Lage in Wiens Spitälern könnte bald ernster werden

    10.11.2021 Die Situation in den Wiener Krankenhäusern könnte sich wegen der steigenden Zahl an Corona-Kranken zuspitzen. Momentan sind 89 Intensivpatienten in Betreuung.

    So hat Israel die Corona-Infektionen in den Griff bekommen

    10.11.2021 Israel hat seine vierte Corona-Welle, die Ende August/Anfang September begann, erfolgreich gebrochen. Das wurde unter anderem durch die Booster-Impfung, aber auch das warme Wetter geschafft.

    EU schließt Vertrag mit Impfstoff-Hersteller Valneva ab

    10.11.2021 Die EU kann bis zu 60 Millionen Dosen eines möglichen Corona-Impfstoffs des österreichisch-französischen Unternehmens Valneva kaufen, sobald dieser eine Zulassung bekommt.