In sechs Jahren mit Bitcoin zum Selfmade-Millionär

Text von Hanna Reiner
Der ehemalige Kitesurfprofi und Unfallchirurg Julian Hosp versucht sich seit acht Jahren als Influencer, Bestsellerautor und Unternehmer in der Krypto-Welt – und das mit Erfolg: Wie er im Vorarlberg-LIVE-Gespräch verrät, will der Geschäftsführer und Blockchain-Berater der Europäischen Union bis 2025 einer Milliarde Menschen die Technologie hinter der Blockchain erklären.
Innert sechs Jahren wurde der ansässige Singapurer durch „harte Arbeit, gute Entscheidungen und eine Menge Glück“ zum Selfmade-Millionär. Den Zugang zur Blockchain-Technologie, von der Kryptowährungen wie Bitcoin Gebrauch machen, erhielt er bereits 2014. Durch seine Bücher, YouTube-Videos und Unternehmung „Cake DeFi“ will er den Kryptohandel für seine Fans und Kunden transparenter, simpler und rentabler gestalten.
Was ist eine Blockchain?
„Für viele ist die Blockchain heute immer noch ein entferntes Thema. Den Grund sehe ich im abstrakten Wort selbst.“ Hinter dem Schlagwort verstecke sich laut Hosp nichts anderes als eine digitale Datenbank, die für jeden zugänglich ist und von keiner Zentrale kontrolliert wird.
Ist Kryptowährung vor der Inflation geschützt?
Die Volatilität des Bitcoins müsse langfristig betrachtet werden. Trotz Schwankungen zeige die Kurstendenz weiter aufwärts. Um sich vor der Inflation zu schützen, rät er allerdings zu Bewährtem. „Im Gegensatz zu Assets wie einem Aktienportfolio oder Immobilienanlagen weiß niemand, wie sich der Bitcoin bei Inflation verhält.“
Glaubt der Mensch an Kryptowährung?
„Die Statistik zeigt, dass erst zwei Prozent der Weltbevölkerung in direkten Kontakt mit Kryptowährungen kamen“, so Hosp. Seiner Meinung nach werde diese Zahl künftig markant steigen. Entstehen werde ein eigenes Finanzsystem, das neben etablierten, physischen Währungen koexistieren wird.
Wollten Sie immer schon reich werden?
Rohstoffanlagen seien durch Bitcoin und Co. ebenfalls nicht gefährdet. Den Vorteil sieht Hosp in ihrem physischen und begrenzten Vorkommen, während sich die Anzahl Bitcoins bald vermehren dürfte. Im Zeitalter der Digitalisierung sei der Kauf von Edelmetallen ein gutes Mittel zur Diversifikation. VN-MRK
Was ist dezentrale Finanzierung?
Die ganze Sendung zum Nachschauen
Neben Bitcoin-Experte Julian Hosp war zudem Bildungsminister Polaschek und Simon Lins, Bürgermeister von Schnifis zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".
(VOL.AT/VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.