AA
  • VOL.AT
  • Zwischenwasser

  • Atemnot am Lebensende: PALLIATIV FORUM Vorarlberg

    9.01.2025 Viele von uns kennen das Gefühl der Atemnot – es ist beängstigend und kann uns in Panik versetzen.

    Männerchor Muntlix

    9.01.2025 Männerchor Muntlix spendet großzügig in den Sozialtopf der Gemeinde Zwischenwasser. Die Spende kommt ausschließlich bedürftigen Familien Zugute. Der Männerchor Muntlix setzt auch in diesem Jahr seine langjährige Tradition der Unterstützung fort. 

    26. Altacher Silvesterlauf

    7.01.2025 Am Sonntag, 29. Dezember 2024 fand in Altach der alljährliche Silvesterlauf statt. 15 Kids von der Turnerschaft Weiler waren beim Kinderlauf am Start und zwei Läuferinnen starteten bei der Staffel.

    Nikolauslauf Bregenz

    23.12.2024 Am Mittwochnachmittag des 18. Dezember fand in Bregenz der 7. Bregenzer Nikolauslauf statt. Die Turnerschaft Weiler war mit 24 Personen vertreten.

    Das ganz besondere Weihnachtskonzert

    18.12.2024 Männerchor Muntlix präsentiert die schönsten Advents- und Weihnachtslieder in der Kirche.

    Weihnachtskonzert des Männerchors Muntlix am 4. Adventsonntag

    16.12.2024 Am 4. Adventsonntag, dem 22. Dezember 2024, lädt der Männerchor Muntlix um 17:00 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche Muntlix ein.

    Mittelschule Zwischenwasser schrieb Sportgeschichte

    6.12.2024 In einem historischen Futsal-Turnier überrascht die Mittelschule Zwischenwasser.

    Mitreißendes Kirchenkonzert der Harmoniemusik Muntlix

    2.12.2024 Nach siebenjähriger Pause durfte Obfrau Anja Wieland die zahlreichen Besucher zum Kirchenkonzert in der Pfarrkirche St. Fidelis in Muntlix begrüßen. 

    Wo ein Gebäude in Zwischenwasser um 380.000 Euro verkauft wurde

    25.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kids Cup Meisterschaft

    25.11.2024 Die Turnerschaft Weiler lud am Sonntag, den 17. November 2024, die Kids der Klassen U6 bis U12 in die Leichtathletik-Halle nach Dornbirn zu ihrer jährlichen Kids Cup Meisterschaft ein.

    Sterben – lieber früher als zu spät? | PALLIATIV FORUM Vorarlberg

    21.11.2024 Das Thema Sterben betrifft uns alle, doch wer spricht schon gerne darüber? Genau deshalb lädt das Bildungshaus Batschuns in Zusammenarbeit mit der Palliativstation des Landeskrankenhauses Hohenems zu einer informativen und tiefgründigen Veranstaltungsreihe ein. Am Montag, den 25. November, wird im Alten Kino Rankweil die Frage gestellt: „Sterben – lieber früher als zu spät?“

    Wo ein Grundstück in Zwischenwasser um 254.000 Euro verkauft wurde

    21.11.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Herbstwanderung von Werner Schnetzer (Vorarlberg 50 plus Zwischenwasser)

    18.11.2024 Kleine Sonntagswanderung: An einem herbstlichen Sonntag begab ich mich allein auf eine kleine Wanderung, die mir Ruhe und Natur zugleich bot. Mein Ausgangspunkt war Muntlix, von wo aus ich mich entlang des Frutzdamms in Richtung Stegstraße aufmachte.

    Eine Stätte der Besinnung

    18.11.2024 Schon allein die Lage ist ein Gebet. Abseits von allem, eingebettet am Waldrand, steht eine kleine Kapelle.

    Hospiz- und Palliativtag in Dornbirn: Ein Tag der Reflexion und Innovation

    15.11.2024 Am vergangenen Samstag, den 9. November 2024, versammelten sich rund 480 Gäste im Kulturhaus Dornbirn zum 21. Hospiz- und Palliativtag, der vom Bildungshaus Batschuns veranstaltet wurde. Unter dem Leitgedanken „Verwirrungen am Weg…“ wurden neue und vertraute Themen der Hospiz- und Palliativversorgung vertieft und beleuchtet.

    Kirchenkonzert der Harmoniemusik Muntlix

    26.11.2024 Der Höhepunkt von der Harmoniemusik Muntlix in diesem Herbst ist das Kirchenkonzert am 1. Adventsonntag in der Pfarrkirche St. Fidelis in Muntlix.

    VLV-Crosslauf-Meisterschaften

    5.11.2024 Zur Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre SV Lochau“ wurden alle Läufer und Läuferinnen am 3. November 2024 zu den VLV-Crosslauf-Landesmeisterschaften eingeladen. Sieben Athleten und Athletinnen stellte die TS Weiler.

    Bildungshäuser im Fokus

    4.11.2024 Stellen Sie sich einen Abend vor, an dem die Türen des Bildungshauses Batschuns weit geöffnet sind und die Luft von inspirierenden Gesprächen und neuen Ideen erfüllt ist. Unter dem Titel „Ein Haus, in dem die Bildung wohnt!?“ laden am 7. Nov. 2024 die Leitenden der großen Vorarlberger Bildungshäuser zu einem vertiefenden Gedankenaustausch ein.

    Pädagogische Fachtagung am 8. November 2024

    4.11.2024 Am 8. November findet die nächste Pädagogische Fachtagung im Bildungshaus Batschuns statt.

    Verpachtung des Fischereirechts am Mühltobelbach: Chance für Angler und Fischereibetriebe

    1.11.2024 Die Gemeinde Zwischenwasser bietet die einmalige Gelegenheit zur exklusiven Pachtung des Fischereirechts am Mühltobelbach für zehn Jahre – eine Chance für verantwortungsbewusste Angler und Fischereibetriebe, die die Artenvielfalt und Naturschutz gleichermaßen schätzen.

    Ort des Lernens, der Begegnung und des Entdeckens

    30.10.2024 30-Jahr-Feier der Bücherei Muntlix brachte viele Gäste in den Frödischsaal.

    “Der Tod ist etwas Heiliges – es ist eine Ehre, wenn man dabei sein darf”

    1.11.2024 Irmgard Längle arbeitet als Pflegerin im Hospiz am See in Bregenz. Als solche erfüllt sie auch letzte Wünsche.

    Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 489.000 Euro verkauft wurde

    28.10.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "HELMI Aktionstag": Kultfigur HELMI auf Tour im Bezirk Feldkirch

    24.10.2024 Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Schüler*innen der Volksschulen Muntlix, Koblach, Nüziders und Rankweil-Markt und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr.

    Krieger- und Musikjahrtag in Muntlix

    22.10.2024 Am Sonntag, den 03. November 2024 um 10 Uhr gestaltet die Harmoniemusik Muntlix zu Ehren der verstorbenen Mitglieder und Ehrenmitgliedern den Gottesdienst in der Pfarrkirche Muntlix.

    Herausforderungen beim Thema Behinderung und Sexualität

    22.10.2024 Am Dienstag, den 17. Oktober 2024, hielt Vielfalt.LEBEN erneut den Workshop „Lust auf Leben? Herausforderungen Sexualität und Behinderung" im Bildungshaus Batschuns ab.

    Kunst trifft auf Mythos: Ausstellung im Bildungshaus Batschuns

    21.10.2024 Das Bildungshaus Batschuns präsentiert zwei außergewöhnliche Ausstellungen, die Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen begeistern werden. Ab dem 24. Oktober können Besucher die Werke von Heinrich Salzmann und Wolfgang Herburger erleben, die auf beeindruckende Weise realistische Malerei und mythologische Erzählungen miteinander verbinden.

    Bücherei Muntlix feiert seinen 30. Geburtstag

    21.10.2024 Der Verein ist in der Region Zwischenwasser schon längst eine wichtige Institution.

    47iger Zwischenwässler Herbstwanderung 2024

    15.10.2024 Wandern ist eine herrliche Sache, so stand es auf der Einladung. Wir treffen uns immer wieder zu unseren schon gewohnten Wanderungen. Am 9. Oktober war es wieder so weit, wir trafen uns bei schönstem Herbstwetter beim Gemeindeamt und fuhren mit Bus und Bahn nach Gais.

    Ein „Spurwechsel“ nach 25 Jahren

    14.10.2024 Verabschiedung von Christian Kopf im Bildungshaus Batschuns

    Ergebnis für Zwischenwasser bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg

    13.10.2024 Die Ergebnisse für Zwischenwasser bei der Landtagswahl 2024 in Vorarlberg sind da: Erfahren Sie hier, wie die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde abgestimmt haben und welche Partei in Zwischenwasser die meisten Stimmen bekommen hat.

    Erntedank war wieder ein Fest: Kantorei Rankweil beim Batschunser Erntedank

    14.10.2024 Auch heuer war Erntedank in Batschuns wieder ein Fest. Die Kirche - hier kam die künstlerische Ader der Batschunser Bäuerinnen wieder voll zum Tragen - war herrlich geschmückt und lud zum Feiern ein.

    2-Tages Ausflug ins Elsass

    30.09.2024 Eine Gruppe von 40 Mitgliedern von Vorarlberg 50 plus freuten sich auf unseren 2 tägigen Ausflug ins Elsass.

    Wahlergebnis für Zwischenwasser bei der Nationalratswahl 2024

    24.09.2024 Wie haben die Menschen in den Vorarlberger Gemeinden gewählt? Hier gibt es das Ergebnis der Nationalratswahl 2024 für Zwischenwasser im Überblick.

    Von Zwischenwasser nach Berlin: „Vielfältig, groß und lebendig“

    30.09.2024 Ab sofort berichtet Sophia Juen alias Nika in Form einer Kolumne in der NEUE am Sonntag über ihr Leben in der pulsierenden Großstadt.

    Kantorei Rankweil singt zum Erntedank in Batschuns

    27.09.2024 Kantorei Rankweil: Messgestaltung am Erntedank-Sonntag in Batschuns. 

    Silvia Kathan übernimmt das Klettern im Schulsport

    25.09.2024 Die Batschunserin an der Volksschule Rankweil will in dieser Sportart neue Akzente setzen.

    Guter Start der Weinlese in Batschuns

    25.09.2024 Das Weinbaukollektiv-West wird in zwei Lesen die heurige Ernte vornehmen.

    Auf den Spuren der Bregenzerwälder Geschichte

    24.09.2024 Mitarbeiter vom Bildungshaus Batschuns, St. Arbogast und Schloss Hofen waren zu Besuch in Museen.

    Leben im Einklang mit der Natur, mit Bäumen geht das besser … - Vortrag von Conrad Amber

    24.09.2024 Bäume und Pflanzen an Haus, Dach und in Gärten helfen, Klimabelastungen zu mildern. Conrad Amber zeigt anhand europäischer Beispiele, wie das gelingt. Spannende Erkenntnisse und beeindruckende Fotos laden zum Nachmachen ein. Lassen Sie sich inspirieren!

    Auf den Spuren der Bregenzerwälder Geschichte

    23.09.2024 Mitarbeiter vom Bildungshaus Batschuns, St. Arbogast und Schloss Hofen waren zu Besuch in Museen.

    Christof Abbrederis wird neuer Geschäftsführer im Bildungshaus Batschuns

    20.09.2024 Nach dem bereits durchgeführten Wechsel in der Trägerschaft des Bildungshauses Batschuns wird auch die Geschäftsführung neu bestellt. Mag. (FH) Christof Abbrederis folgt auf Mag. Christian Kopf, der mit Oktober in den Ruhestand tritt.

    Den Ernstfall mit Bravour gemeistert

    16.09.2024 Die Löschkreisübung in Sennewies mit Veranstalter Jugendfeuerwehr Zwischenwasser hat bestens funktioniert.

    Ehrenamt mit Mehrwert

    16.09.2024 Ehrenamt - nichts für dich - oder doch?

    Offene Probe der Schuhplattlergruppe Zwischenwasser

    12.09.2024 Offene Probe – sei dabei!

    Proben für den Ernstfall

    11.09.2024 Die Jugend-Feuerwehr Zwischenwasser tritt bei der großen Löschkreisübung in Sennewies als Veranstalter auf.

    Mit Oldtimerfans wurde großes Dorffest gefeiert

    10.09.2024 Hunderte strömten zum achten Oldimer Frühschoppen in Muntlix und feierten die fahrbaren Raritäten.

    Jaga

    5.09.2024 Kabarett von und mit Markus Lins & Manfred Kräutler.

    Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 484.000 Euro verkauft wurde

    27.08.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Einfamilienhaus in Zwischenwasser-Muntlix um 850.000 Euro verkauft wurde

    1.08.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Erlebnis-Dinner in der Laternser Bergwelt

    21.07.2024 Running-Alpschwein ist ein amüsanter Tag zwischen Sessellift und Alpe Saluver voller kulinarischer Überraschungen.

    Batschuns geht neue Wege

    17.07.2024 Ein Jahr hat die kleine Dorfgemeinde ihr Hundertjahrfest des einzigartig schönen Kirchengebäudes von Clemens Holzmeister gefeiert. Nun will die Gemeinschaft der Pfarre, dass von den Feiern etwasübrigbleibt, in die neue Zeit mitgenommen wird.

    Schwierige Bergungsaktion nach Absturz mit VW-Bus

    11.07.2024 In Zwischenwasser kam es zu einem schweren Unfall, bei dem ein VW-Bus von der Straße abkam und sich mehrfach überschlug.

    Schwerer Unfall auf Laternserstraße: VW-Bus stürzt über steiles Gelände

    12.07.2024 In Zwischenwasser kam es zu einem schweren Unfall, bei dem ein VW-Bus von der Straße abkam und sich mehrfach überschlug.

    Generationswechsel wurde in Muntlix vollzogen

    10.07.2024 Mehr als drei Jahrzehnte als Pädagoge und die letzten sieben Jahre als Direktor an der MS Zwischenwasser tätig, Kuno Fleisch wurde verabschiedet. Sandra Stramitzer vorläufig Nachfolgerin.

    Silvretta Classic Tour macht erstmals Halt in Zwischenwasser

    9.07.2024 Die Orte Furx, Batschuns und Muntlix waren bei der Nostalgie-Tour zum ersten Mal Durchfahrt der Wertungen.

    Geburt von Lorena Moosmann am 27. Mai 2024

    9.07.2024 Als drittes Kind meiner Eltern, Denise und Florian Moosmann, kam ich nach Amela und Jonas in Zwischenwasser um 09:17 Uhr zur Welt. Bei meiner Geburt wog ich 2990 g und war 50,5 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Zwischenwasser.