Herausforderungen beim Thema Behinderung und Sexualität
Menschen mit Behinderung und „alte” Menschen sowie deren Angehörige werden immer noch mit veralteten Vorurteilen konfrontiert, speziell beim Thema Sexualität.
Zuerst erklärte Sozialpädagogin Barbara Schäfer-Jäger, wie uns einerseits unsere sozial-gesellschaftliche Geschichte prägt und andererseits, welch große Rolle die eigenen Erfahrungen zum Thema Aufklärung spielen.
In der Pause lagen Aufklärungsbücher, Flyer von Beratungsstellen, Hilfsmittel, Düfte, Öle zum Durchstöbern auf.
Dann war Zeit für persönliche Fragen und Themen wie: Pubertät, Gewaltprävention, Raum für Intimität schaffen, über die Gesetzesänderung „Gesetz über eine Änderung des Sittenpolizeigesetzes“, Sexualassistenz, Berührerinnen, Pflege, Sexualität und Demenz wurden besprochen.
Wir waren eine kleine Runde, die Themen waren hochinteressant, es herrschte eine vertraute Atmosphäre. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und besonders an Barbara!
Vielfalt.LEBEN gestaltet deren Programm so, dass Menschen mit Behinderung und deren Umfeld dazu befähigt, die vielen Transformationen in der heutigen Gesellschaft gut und aktiv mitgestalten zu können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.