Zur Eröffnung spielte die Jungmusik Muntlix–Sulz unter der Leitung von Thomas Bechter. Mit „Austrian Elegy“ eröffnete die Harmoniemusik Muntlix das Kirchenkonzert. Mit der gefühlvoll und rockige Ballade „The Story“ ging es weiter. Anschließend folgte die ermutigende Hymne „This Is Me“, die dazu aufruft, die Einzigartigkeit eines Menschen anzunehmen.
Während des Konzerts führte Samuel gekonnt durch das Programm. Der erste Höhepunkt war das Solostück „Share My Yoke“, gespielt von Stefan Krämer auf der Trompete. Die beliebte lyrische Melodie dieses Stücks zog die Zuhörer in ihren Bann und entfaltete eine emotionale Tiefe, die das Publikum berührte.
Unmittelbar darauf folgte Gebi Mierer mit seiner Darbietung des Stücks „Einsamer Hirte“ auf der Panflöte. Die Zuhörer wurden in eine Welt des Nachdenkens und der Besinnung entführt, die mit einem Gefühl von Ruhe und Gänsehaut erfüllt war. Weiters wurden die Zuhörer von Kapellmeister Simon Lampert durch das zeitlose Weihnachtslied „White Christmas“, verzaubert. Mit dem Stück „Rudolph The Red Nosed Reindeer“ verabschiedeten sich die MusikantInnen mit einem Lächeln vom Publikum.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.