AA
  • VOL.AT
  • Wolfurt

  • Diplomball des bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums

    2.02.2014 Wolfurt. Zahlreiche Ballbegeisterte fanden sich gestern im „Cubus“ ein um den großen Abend der Schülerinnen und Schüler zu feiern. Das BSBZ hatte keine Kosten und Mühen gescheut um ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen und begeisterte die zahlreich erschienen Gäste.

    RHC Wolfurt startet in die Vorarlberger Meisterschaft

    2.02.2014 Der Ball rollt wieder beim RHC Wolfurt: Mit der Vorarlberger Meisterschaft wird im Ländle traditionell das neue Rollhockey-Jahr eingeläutet. Ankick: Donnerstag, 6. Februar, 20.30 Uhr gegen Dornbirn II.

    Biathlon der besonderen Art

    2.02.2014 Mitten in Wolfurt würde wohl niemand einen klassischen Biathlon, also einen Bewerb mit Langlaufski und Gewehr, erwarten.

    Hohe Investitionsquote in Wolfurt

    1.02.2014 Wolfurt. (hapf) Eine freie Finanzspitze von annähernd drei Millionen Euro, ein Schuldenstand unter einer Million Euro, ein Maastricht-Überschuss von 479.400 Euro und eine Investitionsquote von 22 Prozent kennzeichnen das letzten Mittwoch (29.Jänner) von der Gemeindevertretung mit einem Umfang von 25,25 Mio Euro einhellig beschlossene Budget.

    Vorübergehende Straßensperre Teilstück Kirchstraße

    30.01.2014 Ein Teilstück der Kirchstraße von der Kreuzung Raiffeisenstraße/Kirchstraße bis zur Kreuzung Sternenplatz/Kirchstraße wird wegen Hochwasserschutz-Arbeiten und Leitungsverlegungsarbeiten von Montag, 03.02.2014, ab 08:00 Uhr voraussichtlich bis Freitag, 28.03.2014, um 19:00 Uhr (ausgenommen 01.

    Militärmusik im Cubus

    28.01.2014 Die Militärmusik Vorarlberg lädt am 03.02.2014 zur bereits 10. öffentlichen Generalversammlung des Fördervereines und zum Konzert nach in´s Cubus nach Wolfurt ein. Beginn ist um 19:00 Uhr.

    Wolfurt war Zentrum des europäischen Ringsports

    28.01.2014 Beim diesjährigen Flatz-Turnier waren auf Grund der Terminverschiebung deutlich weniger (an die 80) StarterInnen anwesend. So fehlten beispielsweise die RingerInnen aus Polen, die zur gleichen Zeit ein internes Qualifikationsturnier bestreiten mussten.

    Stellenangebot: (m/w)

    27.01.2014 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.

    Stellenangebot: (m/w)

    27.01.2014 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUE Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis ein.

    Treffpunkt Wolfurter Markt

    26.01.2014 Wolfurt. Auch bei winterlichen Temperaturen ist der Wolfurter Markt für viele Wolfurterinnen und Wolfurter, aber auch für viele aus den umliegenden Gemeinden, ein beliebter Treffpunkt.

    Kartenvorverkauf des Wolfurter Turnerballes

    26.01.2014 Am 21. Februar findet im Cubus der Wolfurter Turnerball statt. Die TS Wolfurt lädt dazu herzlich ein – die Turnerinnen und Turner haben spektakuläre und unterhaltsame Show-Einlagen einstudiert, sodass ein unvergesslicher Ballabend garantiert ist.

    Heimsieg ohne Satzverlust

    26.01.2014 Wolfurt. Zum Abschluss der Zwischenrunde gewann der VC Wolfurt gegen Oberndorf klar mit 3:0-Sätzen.

    Sonntag ab 10:00 spark7 Schülerturnier in der Hofsteigsporthalle Wolfurt

    26.01.2014 mit Teilnehmern aus Italien, Belgien, Schweiz, Deutschland und ...

    Sonntag ab 10:00 spark7 Schülerturnier in der Hofsteigsporthalle Wolfurt

    26.01.2014 mit Teilnehmern aus Italien, Belgien, Schweiz, Deutschland und ...

    Flatz austria open 2014 - HEUTE - Hofsteigsorthalle Wolfurt ab 09:00 Uhr

    25.01.2014 Frauen, Kadettinnen und Junioren aus ganz Europa zeigen heute spitzen Kämpfe. Die EM und WM Teilnehmer aus Ägypten, Norwegen, Schweden, Belgien, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, England und Österreich warten auf ihren Applaus.

    Auszeichnung als integrative Botschaft

    21.01.2014 Wolfurt. Familienfreundlichkeit steht bei INTEGRA Vorarlberg hoch im Kurs. 65 Vorarlberger Betriebe wurden kürzlich in fünf Kategorien mit dem begehrten Gütesiegel "Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb" bedacht.

    Die schönsten Impressionen vom Finaltag im Seehallencup in Hard

    19.01.2014 Andelsbuch/Hard/Bregenz/Wolfurt/Höchst. Nach dem Masterssieg in Wolfurt gewann das Bregenzerwälder-Team mit viel Mühe die 1. Auflage des Seehallencup in Hard.

    124. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wolfurt

    19.01.2014 Am Freitag den 17.1.2014 hielten wir die 124. Jahreshauptversammlung ab.

    „Wertvolles Miteinander" beim Jahresauftakt der Wirtschaftsregion Hofsteig

    19.01.2014 Erstmals lud die „Wirtschaftsregion Hofsteig", welche die Interessen der Wirtschaftsgemeinschaften und -initiativen der Gemeinden Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt vertritt, zum gemeinsamen Wirtschaftsempfang im Autohaus Hörburger in Wolfurt.

    Wolfurt und Bregenz gelang der Finaleinzug, Lochau knapp out

    18.01.2014 Bregenz/Hard/Lochau/Dornbirn/Wolfurt/Feldkirch. Erwartungsgemäß setzten sich die beiden Favoriten FC Wolfurt und SW Bregenz im zweiten Halbfinale im Seehallencup in Hard durch und stehen unter den besten sechs Mannschaften.

    Andelsbuch ist Premierensieger beim Seehallencup in Hard

    18.01.2014 Hard. Sechs Mannschaften kämpften am Finaltag beim 1. Seehallencup in Hard um den Premierensieg. VOL.AT tickerte live aus der Sporthalle am See.

    Marcel Büchel wurde Fußballer des Jahres 2013

    17.01.2014 Wolfurt/Altach/Feldkirch. Die Fans lieben den Italien-Legionär Marcel Büchel aus Nofels und wählten ihn zum Fußballer des Jahres. Auf den Plätzen landeten Philipp Netzer und Harald Dürr.

    190 Jahre Diensterfahrung bei Meusburger

    15.01.2014 Das Wolfurter Familienunternehmen Meusburger ehrte vor kurzem 16 Firmenjubilare und verabschiedete vier Mitarbeiter in den Ruhestand. Kürzlich ehrte die Geschäftsleitung der Firma Meusburger langjährige Mitarbeiter/innen für die außergewöhnlichen Leistungen und ihren Einsatz.

    Seehallencup: VL-Trio steht im Halbfinale

    14.01.2014 Lustenau/Andelsbuch/Wolfurt/Feldkirch/Frastanz/Bezau. Erwartungsgemäß haben sich die drei Vorarlbergligaklubs Austria Lustenau Amateure, Andelsbuch und Wolfurt für die Vorschlussrunde qualifiziert.

    Wolfurt neuer Schüler-Landesmeister

    14.01.2014 Thüringen/Feldkirch/Dornbirn/Hohenems. Am Sonntag, den 12. Jänner, wurden in Thüringen die Vorarlberger Landesmeisterschaften für Schüler - Mannschaften ausgetragen.

    Straßensperre Teilstück Rickenbacher Straße in Wolfurt

    13.01.2014 Ein Teilstück der Rickenbacher Straße auf Höhe des Objektes Rickenbacher Straße 13, wird von Montag, 13.

    Erfolgreiches Weihnachtsgewinnspiel der Hofsteigregion

    13.01.2014 Die erste gemeinsame Weihnachtsaktion der Wirtschaftsregion Hofsteig sorgte vor wenigen Tagen mit Preisen von über 10.000 Euro für Freude bei der Gewinnübergabe im Rahmen eines gemeinsamen Frühstückes.

    Rauschende Ballnacht im Cubus

    12.01.2014 Wolfurt. Vergangenen Samstag fand im Wolfurter Cubus der bereits legendäre Pfadi- Möwe-Ball statt. Auch dieses Jahr war der Ballsaal wieder bis auf den letzten Platz gefüllt und Menschen mit und ohne Behinderung feierten eine rauschende Ballnacht.

    Jugendelternabend der Feuerwehrjugend 2014

    12.01.2014 Die Feuerwehrjugend Wolfurt hielt am Freitag, den 18.01.2013 ihren alljährlichen Elternabend ab.

    Seehallencup: Nach der Premiere in höhere Dimensionen

    13.01.2014 Hard. Nach dem Hallenmasters in Wolfurt kämpfen beim Seehallencup in Hard erstmals 36 Mannschaften um den Turniersieg. Kommendes Jahr will der Veranstalter schon doppelt soviel Mannschaften an den Start bekommen und das mit ausländischen Topklubs.

    „Schnipo“ für die Lebenshilfe Vorarlberg

    9.01.2014 Zum bereits achten Mal hat Gastronom Gebhard Hopfner Ende des vergangenen Jahres für Menschen, die in den Werkstätten der Lebenshilfe Vorarlberg begleitet und unterstützt werden, ein Schnitzelessen in seinem Restaurant „Hohe Brücke“ in Wolfurt veranstaltet.

    Umbau in der Eisdiele "Kolibri" begann

    7.01.2014 Wolfurt. Heute begannen die Umbauarbeiten in der Wolfurter Eisdiele Kolibri. Ab der kommenden Eissaison erstrahlt der beliebte Treffpunkt in neuem Glanz.  Kolibri Fans können sich schon jetzt auf das neue Erscheinungsbild sowie die leckeren Eiskreationen freuen.

    Impressionen von den Finalspielen auf und abseits des Parkett

    6.01.2014 Andelsbuch/Bizau/Wolfurt/Hard/Dornbirn/Bregenz/Fußach/Lauterach. Mit Andelsbuch und Bizau sind zwei Bregenzerwälderklubs ganz vorne. Rekord-Champion Hard wird nur „Vierter" – Enttäuschung für Dornbirn und Bregenz.

    Ribeiro, Gasser und Yasar waren die Besten

    6.01.2014 Wolfurt/Andelsbuch/Bizau/Dornbirn. Mit dem Andelsbucher Reinaldo Ribeiro, Marc Gasser aus Bizau und Semih Yasar vom FC Dornbirn wurden beim Masters auch drei Spieler ausgezeichnet. Schöne Prämien für die acht Finalisten.

    Alle Spielberichte zu den 18 Finalpartien

    6.01.2014 Andelsbuch/Wolfurt. Alle 18 Endspiele am Finaltag in Wolfurt im Überblick und einen ausführlichen Text. VOL.AT hat die Partien beobachtet und liefert die Infos dazu.

    Wolfurt bekommt Papiertonne

    6.01.2014 Wolfurt. (hapf) Mit 1. Juli 2014 wird in Wolfurt die Altpapiersammlung auf ein Abholsystem umgestellt. Die Gemeindevertretung fasste im Dezember den einstimmigen Beschluss, die „Papiertonne" einzuführen und erspart ihren Bürgern damit Entsorgungsfahrten zur Altstoff-Sammelstelle.

    Die Finaltickets sind heiß begehrt

    6.01.2014 Wolfurt. Schon mehr als zwei Stunden vor dem Spielbeginn am Finaltag bildete sich vor der Hofsteighalle eine Warteschlange und holten sich ein Ticket ab.

    FC BW Feldkirch-Spieler Duelli am Seitenband schwer verletzt

    5.01.2014 Wolfurt/Feldkirch. Nächste schwere Verletzung beim Hallenmasters in Wolfurt. FC BW Feldkirch-Spieler Christoph Duelli musste mit einer schweren Seitenbandverletzung das Spielfeld verlassen und wird den Montfortstädtern längere Zeit nicht zur Verfügung stehen.

    Titelverteidiger Hard und Hausherr Wolfurt stehen im Finale

    5.01.2014 Wolfurt/Hard/Feldkirch/Lochau/Thüringen/Höchst. Fünffachsieger Hard und Hausherr Wolfurt gelang zum Abschluss der Halbfinalserie der Einzug unter die besten acht Teams.

    Hallenmasters geht ins Finale - Halle öffnet bereits um 9 Uhr

    5.01.2014 Wolfurt - Am Finaltag an Dreikönig öffnet die Hofsteighalle schon um 9 Uhr ihre Pforten.

    Weibliche Fans haben das "Sagen"

    5.01.2014 Wolfurt. Die weiblichen Fans haben beim Sparkassen Hallenmasters auch heuer wieder das "Sagen".

    Erste Impressionen vom letzten Halbfinaltag

    5.01.2014 Wolfurt. Schon lange vor dem Spielbeginn herrschte im Foyer der Hofsteighalle ein reges Treiben und viele Frauen mit den Kids ließen es sich das nicht entgehen.

    Torhüter entscheiden über Sieg oder Niederlage

    5.01.2014 Wolfurt. Jedes Jahr das gleiche Prozedere. Beim Hallenmasters in Wolfurt stehen die Tormänner meistens im Mittelpunkt des Geschehen und entscheiden über Sieg oder Niederlage.

    Andelsbuch und Fußach sind im Finale dabei

    4.01.2014 Andelsbuch/Hohenems/Fußach/Egg/Meiningen. Die Aufsteiger Nummer fünf und sechs in die Finalrunde heißen Andelsbuch und Fußach.

    "Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuhe"

    4.01.2014 Wolfurt. Die über tausend Fußballer zeigen bei der 18. Auflage des Sparkassen Hallenmasters in Wolfurt die neuesten Trends in Sachen Sportschuhen. 

    Der Stress macht sich bezahlt

    4.01.2014 Wolfurt. Das Hallenmasters 2014 in Wolfurt geht in die Endphase. Damit wird es für Turnierchef Alexander „Büffel" Bernhard wieder etwas ruhiger. Der Obmann und Sportchef vom Zimm FC Wolfurt sieht die größte Breitensportveranstaltung des Landes in den Wintermonaten auf dem neuen richtigen Weg.

    Hallenmasters: Der Treffpunkt für Jung und Alt

    3.01.2014 Alberschwende/Wolfurt. Am ersten Finaltag in Wolfurt sorgten die Fans aus Alberschwende für eine Bombenstimmung. Warteschlangen vor der Halle, doch die vielen Zuschauer, wollten sich den Leckerbissen nicht entgehen lassen.

    Das Traumfinale ist immer noch möglich

    1.01.2014 Wolfurt. Beim Hallenmasters in Wolfurt sind alle Favoriten noch dabei. In der ersten Halbfinalgruppe sind gleich fünf Vorarlbergligaklubs im Einsatz.

    Frauenpower abseits des Parkett

    1.01.2014 Wolfurt. Das Hallenmasters in Wolfurt ist abseits des Parkett einmal mehr zum Treffpunkt von Jung und Alt geworden. Die schönsten Blicke neben dem Spielfeld sind eine Bereicherung und eine willkommene Abwechslung für die Fans.

    Neue Verletzte beim Masters, Transferkarussell dreht sich

    31.12.2013 Höchst/Schruns/Altach/Fußach/Feldkirch. Viele Verletzten gab es schon beim Hallenmasters in Wolfurt. Das Transferkarussell dreht sich in den Ländleklubs auch abseits des Parkett.

    Aufwärmphase der Favoriten - alle Ergebnisse Gruppe 4 bis 6

    29.12.2013 Wolfurt. Hallenmasters in Wolfurt geht in die Endphase. Am Montag sind die beiden letzten Vorrundengruppen, Halbfinale ab Donnerstag mit zwei „Hammergruppen".

    Prosit Neujahr

    29.12.2013 Am Freitag dem 3. Jänner startet ab 20:00 Uhr Achnus Film mit der ersten Open MovieLounge ins neue Jahr. Für alle Gäste die vor 21:00 Uhr eintreffen gibts ein Neujahrsgetränk gratis. Eintritt frei.

    Zwei Favoriten und ein Sensationsteam im Halbfinale

    29.12.2013 Wolfurt/Dornbirn/Hohenems/Langenegg/Schruns. Die zwei Favoriten Dornbirn und Hausherr Wolfurt sowie das Sensationsteam Hohenems 1b überstehen die Gruppenphase im Masters.

    Mathias Mayer schwer verletzt

    28.12.2013 Höchst/Wolfurt. FC Höchst-Spieler Mathias Mayer musste mit einer schweren Armverletzung ins Spital eingeliefert werden.

    Favoriten Höchst, Hohenems und Rankweil weiter

    28.12.2013 Höchst/Hohenems/Rankweil/Langen/Göfis. Die drei Favoriten Höchst, Hohenems und Rankweil schafften den Einzug in die nächste Runde. Höchst blieb in allen vier Spielen ohne Niederlage.

    In Wolfurt geht es richtig zur Sache

    28.12.2013 Alberschwende/Wolfurt. Die Masters-Hauptrunde startet heute um 13 Uhr. 40 Amateurteams kämpfen um den Titel. Vor dem Beginn in die Hauptrunde nahm VOL.AT die acht Vorrundengruppen und die Starspieler etwas genauer unter die Lupe.

    Scharfe Bestimmungen rund um eine Sitzplatzkarte

    28.12.2013 Alberschwende. Verschärfte Bedingungen beim Sitzplatzmanager. Pro Person ist nur eine Eintrittskarte und ein Sitzplatz erhältlich.

    Wälder-"Festspiele" zum Vorrunden-Abschluss

    27.12.2013 Sulzberg/Lingenau/Feldkirch/Dornbirn. Die beiden Wälderklubs Sulzberg und Lingenau holten sich die zwei letzten Masters-Tickets ab.