AA
  • VOL.AT
  • Viktorsberg

  • Ferienjob-Suche

    5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

    Taufe von Sophia Längle

    3.02.2016 Viktorsberg. Die kleine Sophia empfing am 30. Jänner durch Pfarrer Cristinel Dobos die heilige Taufe. Mit den Eltern Corinna und Stephan Längle freuen sich auch die Paten Patrick Preg sowie Christian Längle.

    Geburt von Liam Reyes am 25. Jänner 2016

    1.02.2016 Mit 3810 g und 50 cm kam ich im KH Dornbirn auf die Welt. Meine Eltern, Katja Reyes und Johnny Hedler, meine Schwester Nela und ich wohnen in Viktorsberg.

    Viktorsberger Faschingsumzug

    25.01.2016 Bald ist es wieder soweit – Faschingsumzug ist – macht euch bereit!

    Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

    19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

    Landesweite Babysittervermittlung

    18.01.2016 Vorarlberger Jugendliche leisteten über 60.000 Babysitterstunden

    Christbaumfeier Viktorsberg

    31.12.2015 Ortsfeuerwehr Viktorsberg lädt zur Christbaumfeier

    Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

    28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

    VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

    24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

    SternsingerInnen starten durch

    24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

    Geburt von Fabian Schreiber am 29. November 2015

    1.12.2015 Bei meiner Geburt im LKH Feldkirch wog ich 2930 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Rebekka und Oliver Schreiber und meinem Bruder Moritz wohne ich in Viktorsberg.

    ASZ – Vorderland kommt auf Schiene

    24.11.2015 Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland im Gemeindegebiet von Sulz an.

    Obst- und Gartenkultur Vorarlberg setzt ab 2016 auf eigenes Leitbild

    15.11.2015 Der Vorstand des OGV Vorarlberg traf sich zwei Tage lang im Hotel Viktor in Viktorsberg und erarbeitete sich in der Freizeit systematisch ein eigenes OGV Leitbild. Der Prozess der Leitbildentwicklung bietet viele Chancen, die künftige Veränderungen begünstigen können.

    Bus: Neuer Fahrplan ab 13. Dezember

    16.11.2015 Fahrplanwechsel - zusätzliche Busangebote. Seit vielen Jahren bemühen sich die Verantwortlichen beim Landbus Oberes Rheintal und dem Stadtbus Feldkirch, mit jedem Fahrplanwechsel weitere Verbesserungen des Angebotes zu realisieren. Die Kundenwünsche werden dabei bestmöglich und in enger Abstimmung mit anderen regionalen Busangeboten sowie dem ÖBB Schienenverkehr berücksichtigt.

    Generalversammlung der Regio Vorderland-Feldkirch

    9.11.2015 Die Regio Vorderland-Feldkirch lud zu ihrer 7. Generalversammlung in den Rankweiler Vinomnasaal. Dabei standen unter anderem auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.

    Neuer Geschäftsführer im Vorderlandhus

    12.11.2015 Hartwig Längle, 10 Jahre Geschäftsführer im Sozialzentrum Vorderlandhus, geht mit Ende des Jahres in seinen verdienten Ruhestand. Mit dem Götzner Erich Gruber ist der Nachfolger seit 1. Oktober im Amt.

    Ein freier EFD-Platz für Freiweilligendienst in Portugal

    22.10.2015 „Olá Portugal“ – Als FreiwilligeR nach Vila Nova de Famalicão. Ab Jänner 2016 gibt es einen freien EFD-Platz.

    Umwelt schonen und Geld sparen

    21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Erntedank an der MS Sulz-Röthis

    21.10.2015 Am Freitagnachmittag wurden an der MS Sulz-Röthis ein Erntedankfest und ein Sponsorenlauf durchgeführt. Der Erlös aus dem Lauf kommt dem Verein „Geben für Leben“ zugute und wird für die Anschaffung von Headsets verwendet.

    Kindermarathon in Bregenz

    13.10.2015 Bereits 5. Teilnahme der VS Viktorsberg beim Kindermarathon in Bregenz am 3. Oktober 2015.

    Erntedankfest an der MS Sulz-Röthis

    12.10.2015 Am Freitagnachmittag werden an der MS Sulz-Röthis ein Erntedankfest und ein Sponsorenlauf veranstaltet.

    Ausblick auf das Rheintal genossen: 21-Jähriger Pkw-Lenker rattert 90 Meter über Abhang

    10.10.2015 Viktorsberg - Ein Pkw-Lenker kam am Samstag in Viktorsberg von der Straße ab, und ratterte in Folge 90 Meter über einen steilen Abhang. Der 21-Jährige soll laut Polizeiangaben zuvor den schönen Ausblick über das Rheintal genossen haben.

    Schülerverkehr bringt Belastungsspitzen

    1.10.2015 Der morgendliche Schülerverkehr beim Landbus Vorderland und beim Stadtbus Feldkirch ist eine tägliche Belastungsprobe: Für Chauffeure und die Fahrgäste.

    König Fußball regiert das Vorderland

    28.09.2015 Acht Teams kämpften um den begehrten Hobbyliga Titel.

    Rund 600 Teilnehmer bei der Flüchtlingsinformation in Klaus

    23.09.2015 Die Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch hatten am Montagabend zu einer Informationsveranstaltung „Flüchtlings- und Asylwesen in Vorarlberg“ geladen. Rund 600 Interessierte aus der ganzen Region füllten den Klauser Winzersaal bis auf den letzten Platz.

    Viktorsberg feiert

    14.09.2015 Am kommenden Wochenende wird auch in der Berggemeinde Viktorsberg ordentlich gefeiert.

    Info-Abend zur Flüchtlingssituation

    11.09.2015 Vorderland-Feldkirch. Die Regio Vorderland-Feldkirch veranstaltet am Montag, den 21. September um 20 Uhr im Winzersaal der Gemeinde Klaus, einen Informationsabend zum Flüchtlings- und Asylwesen. Dabei soll die Bevölkerung über die aktuelle Lage und verschiedene Möglichkeiten zum persönlichen Engagement informiert werden.

    Infos und Tipps für Studierende

    10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

    Naturgetreu und regional

    7.09.2015 Viktorsberg/ Sulz/Röthis (ver) Unter freiem Himmel und in der grünen Natur fühlt sich die 43-jährige Kräuterpädagogin Nicole Welte aus Viktorsberg am wohlsten. 

    Spendenaktion für Nepal

    1.09.2015 Die CoachAkademieSchweiz und ihre Kunden spendeten im Rahmen des 3. Internationalen Coaching-Treffen für die Erdbebenopfer in Nepal.

    Bergmesse auf der Alpe Tschuggen

    31.08.2015 Zahlreiche Besucher bei der Bergmesse auf der Alpe Tschuggen. Pächter Josef Schneider konnte bei Kaiserwetter viele Wanderer zum Gottesdienst in luftiger Höhe begrüßen.

    Schulbusse bereits „startklar“

    25.08.2015 Noch können die Schüler ihre Ferien genießen - beim Landbus Oberes Rheintal und beim Stadtbus Feldkirch sind die Vorbereitungen für den Schulbus-Fahrplan 15/16 in vollem Gange.

    Rekordbilanz für Kindersportfestival

    22.08.2015 Vereinsbericht von Abenteuer Sportcamp:    Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen kennzeichneten das diesjährige Abenteuer Sportcamp. Das große Vorarlberger Kindersportfestival konnte dabei auch eine Rekordteilnehmerzahl von über 2.100 Kindern verbuchen. 25 Camps in 18 verschiedenen Gemeinden standen auf dem Programm, wobei die meisten Camps bereits nach wenigen Tagen ausverkauft waren.

    Vielfältiger Aufgabenbereich für die Finanzverwaltung Vorderland

    18.08.2015 Vorderland. (hw) In der Regio Vorderland kommt es immer mehr zu Kooperationen, welche von den Mitgliedsgemeinden gerne angenommen werden.

    Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

    14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

    Die Erstklässler aus Viktorsberg

    11.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Viktorsberg werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

    10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

    Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

    7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Rotes Kreuz verteilt 70-Euro-Schulstartpakete

    8.07.2015 SCHULSTARTPAKET – DER SCHULSTART SOLL KEIN KIND AUSGRENZEN.

    Erste Hilfe bei großer Hitze

    2.07.2015 Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen dieser Tage zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    24.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 6 Menschen aus Viktorsberg genützt.

    Glanzvolles Jubiläum 40 Jahre VMS Sulz-Röthis

    22.06.2015 Röthis/Sulz/Viktorsberg. (hw) Unter dem Motto „Kinder wie die Zeit vergeht“ lud die Mittelschule Sulz-Röthis zu ihrem 40-Jahr-Jubiläum in den restlos ausverkauften Röthnersaal.

    A klele singa, a klele frei ha

    15.06.2015 Viktorsberg (hw) Mit dem Stück „Liadle, Liadle“, begrüßte die Singgemeinschaft Viktorsberg unter Chorleiter Willi Elsensohn und Obmann Gerhard Längle die zahlreichen Gäste, die sich zum „20 Jahr Jubiläum“ der Singgemeinschaft im Mehrzwecksaal der Berggemeinde eingefunden hatten.

    Männerchor Muntlix in Viktorsberg

    15.06.2015 Gerne ist der Männerchor Muntlix der Einladung der Singgemeinschaft Viktorsberg gefolgt, als Gast Chor bei ihrem Konzert "20 Jahre Singgemeinschaft Viktorsberg" mit zu wirken.

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    12.06.2015 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Ferialjob? Sehr hilfreich bei der Suche ist die aha-Ferienjobbörse. Heuer haben bisher 188 Unternehmen insgesamt 956 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Hochzeit von Carina Höllwerth und Dominik Marte

    11.06.2015 Röthis. (etu) Nach fünfeinhalb Jahren der Gemeinsamkeit führte Dominik Marte seine Braut Carina Höllwerth zum Röthner Standesamt, wo sich das Paar bei einer feierlichen Zeremonie vor der Standesbeamtin Stefanie Bertsch vermählte.

    Karen Schillig neue Leader-Managerin

    8.06.2015 Vorderland-Feldkirch/Walgau/Bludenz (hw) Mit der durch das Lanwirtschafts Bundesministerium  offiziell bestätigten Aufnahme der Regio Vorderland/Feldkirch-Walgau-Bludenz, wurde auch die Manager Position fix besetzt.

    Jubiläumskonzert in Viktorsberg

    7.06.2015 Viktorsberg (hw) Die Singgemeinschaft Viktorsberg unter der Leitung von Willi Elsensohn,  lädt am kommenden Samstag den 13. Juni ab 20 Uhr zum 20 Jahr Jubiläum in den Mehrzwecksaal.

    Familien für junge Flüchtlinge gesucht

    13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

    Mehr arbeitslose Menschen über 50 Jahre

    13.05.2015 Mit Ende April 2015 waren 2.899 Menschen über  50 Jahre beim AMS Vorarlberg gemeldet. Dies entspricht einer Steigerung zum Vorjahr um 11 Prozent.

    Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

    8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

    Lesung mit Michael Roher in der Bücherei Sulz-Röthis

    30.04.2015 Am Montag, den 27. April war der Autor und Illustrator Michael Roher zu Besuch in der Bücherei Sulz-Röthis. Er präsentierte den Drittklässlern der Volksschulen Sulz, Röthis und Viktorsberg auf sehr amüsante Weise die Geschichte vom Wolf und den sieben Greislein.