AA
  • VOL.AT
  • Viktorsberg

  • Ländle TV - DER TAG vom 19.10.2017

    19.10.2017 Skiclub Viktorsberg bereitet sich auf den Winter vor In der heutigen Sendung gibt es Eindrücke vom Trockentraining des Schiklubs Viktorsberg sowie alle Informationen zur Pressekonferenz der Vorarlberger Seilbahnen.

    Notfallkarte speziell für Kinder

    13.10.2017 Kinder sehen die Welt viel unbedarfter als Erwachsene und versuchen, sie jeden Tag neu zu entdecken. Schnell kann es da zu kleineren Wunden und größeren Verletzungen kommen. Wenn etwas passiert sind in den meisten Fällen Erwachsene zur Stelle und sorgen für Hilfe. Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass der Nachwuchs auf sich allein gestellt ist. Auch deshalb kann es nicht schaden, ihn frühzeitig mit den Notrufnummern vertraut zu machen.

    Regionale Aktionswoche: Allerhand / Allerorts

    15.09.2017 Allerhand / Allerorts – Begegnungskultur in der Region Vorderland-Feldkirch erleben: Aktionswoche von 23.-30. September.

    Sicherheitstipp: Das Handy als Lebensretter

    12.09.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Das Handy als Lebensretter

    Familienfest 2017

    12.09.2017 Unter idealen Bedingungen konnte das Familienfest am 27.08.2017 veranstaltet werden. Perfektes Wanderwetter und bis Mitte Nachmittag auch Sonnenschein, waren eine super Ausgangslage für das zweite Familienfest des FC Viktorsberg. 

    Erfolgreich in das neue Schuljahr gestartet

    11.09.2017 16 Kinder besuchen heuer die VS Viktorsberg!

    Familien Fest

    22.08.2017 Nach dem ersten, wunderbaren Familien Fest im vergangen Jahr veranstaltet der FC Viktorsberg am Sonntag, 27.08.2017, neuerlich ein Familien Fest unter dem Motto "Wandern, Spiel und Sport!" zu dem wir alle recht herzlich einladen.

    Euro-Bus im Ländle - zum Umtausch von Schillingen

    3.08.2017 Euro-Info-Tour 2017: Umtausch von zwei Schilling-Denominationen nur noch bis Frühjahr 2018 möglich.  Am Mittwoch, 9. August  ist der Euro-Bus von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr am Feldkircher Sparkassenplatz, am 7. August in Dornbirn, 8. August in Bregenz und am 10. August in Bludenz unterwegs.

    Pilze sammeln - aber richtig

    1.08.2017 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Sammeln von Speisepilzen begeistert immer mehr Naturfreunde. Allerdings ist es nicht damit getan, durch den Wald zu streifen und die Hand nach den Köstlichkeiten auszustrecken.

    Sicherheitstipp: Schutz für Hab und Haus

    21.07.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an.

    Geburt von Laura Marte am 12. Juli 2017

    17.07.2017 Nach Roman bin ich das zweite Kind von Carina und Dominik Marte. Bei meiner Geburt im KH Dornbirn wog ich 3280 g und war 51 cm groß. Wir leben in Viktorsberg.

    Spiele- und Abschlussfest 2017

    17.07.2017 Spielplatzeröffnung mit Spieleparcour und gelungene Aufführung des Musicals "Der Tag, als der Zirkus verboten werden sollte"

    Vorderland forciert Kooperationen

    14.07.2017 Start-Veranstaltung zum Thema „Modellregion Gemeindekooperationen“.

    Vorarlberg: Betrunkener Autofahrer fährt über Weide in Viktorsberg und stürzt mit Pkw ab

    1.07.2017 Viktorsberg - Ein stark alkoholisierter 30-Jähriger hat am Freitag kurz vor Mitternacht einen kuriosen Verkehrsunfall verursacht. Der Mann kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab, fuhr circa 250 Meter über eine Weide und stürzte anschließend ab.

    Elf Gemeinden kooperieren bei ASZ

    30.06.2017 Alle Beschlüsse für Gemeindeverband Altstoffsammelzentrum Vorderland gefällt.

    Lehrlingswallfahrt 2017

    29.06.2017 Ist da wer? Lehrlingswallfahrt 2017. Über 200 Lehrlinge aus dem Ländle waren auf dem Weg nach Göfis. Nein, es war nicht Wandertag, sie alle waren Teilnehmer/innen bei der diesjährigen Lehrlingswallfahrt der Jungen Kirche Vorarlberg und der Berufungspastoral der Diözese Feldkirch. Von Feldkirch aus liefen die Jugendlichen begleitet von Religionslehrpersonen, Wegbegleiter/innen der Diözese und Bischof Benno Elbs zur Pfarrkirche Göfis.

    Abschlussgrillen Jungmusik Röthis-Viktorsberg

    26.06.2017 Am Dienstag, 20.06.2017 haben sich 20 Jungmusikanten aus Röthis und Viktorsberg beim Cabako getroffen und sind dann gemeinsam zum Spielplatz Ganta spaziert um dort zu Grillen. Die zahlreichen erfolgreichen Auftritte im vergangenen Jahr waren es wert, mit einem tollen Ausflug belohnt zu werden.

    Sommerleseaktion 2017 und neues Büchereiprogramm

    26.06.2017 Am 1. Juli startet die neue Sommerleseaktion, bei der alle LeserInnen (Erwachsene und Kinder) mitmachen können. Wer mindestens sechs Bücher ausgeliehen und den Lesepass bis spätestens 11. September in unserer Bücherei abgegeben hat, nimmt an zwei Verlosungen mit schönen Preisen teil.

    Hereinspaziert - Tag der offenen Gartentüre 2017

    21.06.2017 Im Juni 2017 organisiert der Verband Obst & Gartenkultur Vorarlberg bereits zum 3. Mal Tage der offenen Gartentüre.

    Vorspielabend

    9.05.2017 Zahlreiche Besucher sind der Einladung zum Vorspielabend der Musikschule Rankweil-Vorderland am vergangenen Donnerstag gefolgt. Mit viel Stolz und Eifer haben die jungen Musikanten ihre Musikstücke präsentiert.

    Weltrotkreuztag

    8.05.2017 Der Internationale Weltrotkreuztag wird jährlich am 8. Mai zu Ehren Henri Dunants, dem Begründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gefeiert. Die tragende Säule der Organisation ist die Freiwilligkeit!

    Termin: Bergmesse Alpe Tschuggen

    8.05.2017 Bergmesse „Alpe Tschuggen“ am Sonntag, 21. Mai um 11 Uhr.

    Vorspielabend der Musikschule Rankweil-Vorderland

    24.04.2017 Am 04.05.2017 um 18.30 Uhr im Probelokal des Musikverein Viktorsberg.

    Beschwingtes Frühjahrskonzert

    19.04.2017 Das Frühjahrskonzert des Musikvereins Viktorsberg am 8. April 2017 wurde heuer traditionell von der Jungmusik Röthis-Viktorsberg unter der Leitung von Reinhard Ellensohn eröffnet. 

    Viktorsberger Leseturm

    6.04.2017 Viktorsberg. (kam) Die zwölf Schülerinnen und Schüler und auch ihr Lehrer aus der Volksschule Viktorsberg haben seit Beginn des zweiten Schulsemesters im Februar bis Anfang April insgesamt 139 (!) Bücher gelesen.

    Frühjahrskonzert des Musikverein Viktorsberg

    4.04.2017 Artikel von Musikverein Viktorsberg:  Der Musikverein Viktorsberg lädt am Samstag, 08.04.2017 alle Freunde der Blasmusik zum Frühjahrskonzert um 20:15 Uhr in den Mehrzwecksaal von Viktorsberg ein.

    Jahreshauptversammlung 2017

    2.04.2017  Bericht zur 30. JHV Obfrau Reinelde Gut begrüßt die Anwesenden und die Ehrengäste –den Ehren-Landesobmann Gottfried Feuerstein, Altbürgermeister und Obmann der Ortsgruppe Wolfurt Erwin Mohr hielt ein spannendes Referat zum Thema „Positives Altersbild“.

    Wiese in Viktorsberg in Brand geraten

    16.05.2024 Viktorsberg - Am Samstagmittag geriet in Viktorsberg oberhalb der Almeinalpe ein Wiesenstück in Brand.

    Sicherheitstipp: Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    29.03.2017 Tipp von Sicheres Vorarlberg:  Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden, was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht. Doch Vorsicht!

    Schüler nahmen Eltern mit auf „Weltreise“

    27.03.2017 Im Rahmen einer sehr humorvollen Projektpräsentation nahmen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Sulz-Röthis ihre Eltern auf eine kulinarische und kreative Weltreise mit.

    Stadt- und Landbus: Vorne einsteigen ab 19 Uhr Pflicht

    20.03.2017 Vorne einsteigen wirkt: Weniger Schwarzfahrer. Wenn alle zahlen, kann der Fahrpreis niedrig gehalten werden.

    Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

    15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

    Frühjahrskonzert 08. April 2017

    10.03.2017 Die Musikantinnen und Musikanten vom Musikverein Viktorsberg freuen sich, Sie zum Frühjahrskonzert am 08. April 2017 in den Mehrzwecksaal von Viktorsberg einladen zu dürfen.

    Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

    9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    Funken Viktorsberg 2017

    3.03.2017 Liebe Funkenfreunde, die Funkenzunft Viktorsberg ladet alle recht herzlich zu unserem Funkenabbrennen am Samstag, den 04.03.2017 auf dem Funkenplatz bei “Bartles“ ein.

    Mitmachen, mitfeiern, einfach dabei sein

    1.03.2017 Am Faschingsdienstag fanden sich viele gut gelaunte, wunderschön maskierte Mäschgerle zum kleinen aber feinen Faschingsumzug in Viktorsberg ein

    Eine Woche Englisch pur an der NMS Sulz-Röthis

    27.02.2017 SULZ/RÖTHIS/VIKTORSBERG. (ep) "English in action" hieß es eine Woche lang für alle Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen an der NMS Sulz-Röthis.

    Vorarlberg: Vater und Tochter (10) von Baumstamm überrollt

    25.02.2017 Ein schwerer Unfall ereignete sich bei einem Familienausflug in Viktorsberg. Ein Vater und seine zehnjährige Tochter wurden von einem Baumstamm überrolt, beide wurden verletzt.

    Besuch des Seniorenbundes Sulz-Röthis bei der Fa. OMICRON

    24.02.2017 74 Seniorinnen und Senioren aus Sulz, Röthis und Viktorsberg begrüßte unlängst der kaufmännische Geschäftsführer Manfred Strauß, ein echter Sulner, im Vorzeigebetrieb OMICRON in Klaus.

    Geburt von Lorenz Halbeisen am 19. Februar 2017

    22.02.2017 Als ich im LKH Feldkirch zur Welt kam, wog ich 2746 g und war 46 cm groß. Mit meinen Eltern, Christina Ellensohn und Lorenz Halbeisen wohne ich in Viktorsberg.

    Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

    22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Viktorsberger Faschingsumzug

    13.02.2017 Die Chorschränzer der Singgemeinschaft Viktorsberg laden am Faschingdienstag, 28. Februar um 14 Uhr zum Faschingsumzug. Aufstellung ist um 13.30 Uhr beim Busplatz neben dem Josef-Bucher-Haus.

    Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Geburt von Lukas Lampert am 18. Jänner 2017

    3.02.2017 Ich bin nach Anna das zweite Kind von Daniela und Andreas Lampert, kam im LKH Feldkirch zur Welt, wog 3021 g und war 50 cm groß. Wir leben in Viktorsberg.

    Lehrausbildung hoch über dem Rheintal

    1.02.2017 Hotel Viktor bietet auch „Teillehre“ für junge Menschen mit Lernschwächen an.

    Internationale Coach Ausbildung in Viktorsberg

    30.01.2017 Die Coach- und Trainer-Akademie Schweiz lud zur Winterakademie und über 150 Teilnehmer nahmen die Herausforderung an.

    Ferienjob gesucht?

    27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

    FC VIKTORSBERG – Neue Saison 2017

    26.01.2017 Vereinsnachricht des FC Viktorsberg:  Auch 2017 nimmt der FC Viktorsberg wieder an der Hobbyliga Vorderland teil. Mit einem neuen Obmann (Ellensohn Lukas), einem neuen Trainingsanzug, welcher uns großzügiger Weise von der Sparkasse Feldkirch zur Verfügung gestellt wurde, einem punktuell veränderten Kader und neuen Ambitionen, sind wir guter Dinge, wieder den sportlichen Anschluss an die anderen Mannschaften der Hobbyliga zu finden.

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

    23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

    Kreatives Netzwerk für junge Menschen feierte Advent

    24.12.2016 Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet der „Kunstkreis C“ Workshops für Gesang, Instrumentalmusik, Tanz, Malerei, Bildhauerei, Design, Architektur, Lyrik, Rhetorik und Theater für künstlerisch talentierte junge Menschen.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

    Kostenlose Energiesparchecks

    13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Volksschüler zu Besuch an der Mittelschule

    5.12.2016 SULZ/RÖTHIS/VIKTORSBERG. (ep) Rund 50 Volksschülerinnen und -schüler 4. Klassen aus Sulz, Röthis und Viktorsberg verbrachten einen spannenden Vormittag an der Mittelschule Sulz-Röthis.

    Vorweihnachtliche Stimmung in Viktorsberg

    5.12.2016 Musikverein organisiert Adventmarkt als Abschlussveranstaltung im Jubiläumsjahr (40 Jahre)

    Börse für freie Lehrstellen startet wieder

    1.12.2016 Feldkirch, Vorderland. Die Lehrstellenbörse Vorderland-Feldkirch ist eine Plattform, die Unternehmen mit Jugendlichen zusammenbringt, die auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen sind.

    Kosten in der Regio werden neu verteilt

    24.11.2016 Sulz/Vorderland. (VN-gms) In Anwesenheit von zwölf der 13 Bürgermeister der Region Vorderland-Feldkirch (Bürgermeister Wilfried Berchtold fehlte wegen einer Stadtratssitzung) ging die achte Generalversammlung der Region Vorderland-Feldkirch im Vorderlandhus über die Bühne.

    Ehrenvolle Auszeichnung für Alois Madlener

    23.11.2016 Mit dem “Goldenen ÖSV-Ehrenzeichen” wurde Alois Madlener bei der Jahreshauptversammlung des SV Viktorsberg durch den Präsident des Vorarlberger Schiverbandes, Herrn Patrick Ortlieb, für seine 47-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verband Vorarlberger Schiläufer ausgezeichnet.

    ASZ Vorderland: Gewinnerprojekt gekürt

    15.11.2016 Im Rahmen des Architekturwettbewerbes „Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vorderland“ wurde am Donnerstag, 9. November das Gewinnerprojekt gekürt. Die Architekten Lenz/Kaufmann aus Schwarzach konnten sich mit ihrem Entwurf durchsetzen.