AA
  • VOL.AT
  • Tschagguns

  • Weihnachtsfeier 2015

    21.12.2015 Schruns. Der Obmann Stefan Juen konnte im weihnachtlich geschmückten Poly-Saal ca. 150 Mitglieder und Freunde zur Weihnachtsfeier begrüßen.

    Montafon weiter auf Erfolgskurs

    14.12.2015  (sm) EHC Aktivpark Montafon fertigt EHC Bischof Feldkirch mit 3:14 (1:7, 1:3, 1:4) ab und behält Tabellenführung. 

    Abschiedsvorstellung trotz Schmerzen für Susi Moll

    10.12.2015 Andelsbuch/Dornbirn/Schruns. Trotz Schmerzen bestreitet die 28-jährige Andelsbucherin beim Snowboard-Weltcup im Montafon am Freitag, ab 13.05 Uhr, die Qualifikation und hofft auf einen Startplatz am Samstag im Abschlussrennen.

    „Zälfabüabli“ - Das besondere Weihnachtsgeschenk

    10.12.2015 Ab sofort können Tschaggunser Leseratten und Gäste das „Zälfabüabli“,  des Hemwehbuach, auch an der Rezeption im Cresta Hotel erwerben. Damit findet sich das Buch an einem Schauplatz wieder, der für mich, den Autor, in seiner Jugend so etwas wie eine zweite nächtliche Heimat war.

    Montafon ist bereit für Teil 2 im Weltcup

    8.12.2015 Nach dem ersten Wochenende des Weltcup Montafon mit 5.000 begeisterten Besuchern, geht es mit Sport am Berg und Party im Tal kommendes Wochenende weiter. Gleich zwei FIS Snowboardcross Weltcuprennen (11.-13.12.2015) stehen auf dem Programm. Beim Rahmenprogramm geben die Top Acts Daniel Wirtz und Revolverheld ihr Bestes.

    Der Nikolaus kommt aufs Eis

    6.12.2015 (sm) Auch dieses Jahr besuchte der Nikolaus mit seinen Knechten 60 Buben und Mädchen vom Montafoner Eishockeynachwuchs im Aktivpark.

    Skibergsteigen boomt im Ländle

    3.12.2015 Andelsbuch/Tschagguns/Bludesch/St. Gallenkirch/Warth. In Gargellen wurde die sechste Auflage vom Vorarlberger Skitourencup der Skibergsteiger der Öffentlichkeit präsentiert. Das Skibergsteigen hat beim ÖSV große Anerkennung erlangt und wurde dort integriert. Viele Topathleten kommen aus dem Ländle und wollen hoch hinaus.

    Erster Hotelierstammtisch im Montafon voller Erfolg

    3.12.2015 Montafon Tourismus und die Wirtschaftskammer Vorarlberg luden zum 1. Montafoner Hotelierstammtisch für gewerbliche Gastgeber 

    Kater vermisst!!!!!!!!!!!

    2.12.2015 Seit 01.10.2015 wird unser Kater Garfield, hellroter Tiger, in Tschagguns vermisst. 

    Vorjahresmeister entzaubert

    29.11.2015  (sm) Der EHC Aktivpark Montafon schickt den Vorjahresmeister EHC Bischof Feldkirch in einem fair geführten Spiel mit 12:2 (4:0, 3:1, 5:1) vom Eis.  

    Eine Reformklasse stellt sich vor

    28.11.2015 Es war ein erlebnisreicher Nachmittag für die 11 Kinder der Reformklasse Latschau am vergangenen Freitag, als der Tag der offenen Tür in „ihrer“ Schule auf dem Programm stand. 

    Tschaggunser Weihnachtsbaum erhellt Landhausvorplatz

    27.11.2015 Landeshauptmann Markus Wallner dankt für die 14 Meter hohe Weißtanne aus dem Montafon. Ein Bericht von Redakteurin MA Johanna Lindner (Vorarlberger Landeskorrespondenz)

    EYOF im Ländle ist nun Geschichte

    27.11.2015 Ein letztes Mal traten ÖOC-Präsident Karl Stoss, LOC-Präsident Leo Kranz, EYOF-Aufsichtsratsvorsitzender Peter Mennel und EYOF-Geschäftsführer Philipp Groborsch gemeinsam in Diensten der Europäischen Olympischen Jugendspiele 2015 auf. Der Anlass war ein abschließendes Resümee vor der Generalversammlung des Europäischen Olympischen Komitees in Prag.

    Tschaggunser Bürgermeister soll gegen Kanalordnung verstoßen haben

    25.11.2015 Tschaggungs - Wie der "ORF Vorarlberg" am Mittwoch berichtet, soll der Tschaggunser Bürgermeister Herbert Bitschnau (ÖVP) gegen die eigene Kanalordung verstoßen haben. Bitschnau musste demnach 1.750 Euro an Gebühren nachzahlen. Es ging dabei um eine defekte Wasserpumpe in seinem Lebensmittelmarkt.

    Tag der offenen Tür

    25.11.2015 Die Montessori-Volksschule Latschau läd herzlich zum Tag der offenen Tür.

    Erste Infoveranstaltung von Montafon Tourismus mit Gemeindemandataren

    25.11.2015 Im Jahr 2013 wurden sämtliche touristische Ortsorganisationen der Talschaft Montafon fusioniert.

    Kneipp-Adventkranz-Binden

    24.11.2015 Am Montag, den 23.11. 2015 war von 17.00 bis 19.00 Uhr Kranzbinden angesagt.

    Grünes Licht für Ski Weltcup im Montafon

    23.11.2015 Nach der fulminanten Premiere vor zwei Jahren läuft der Countdown um mit einem Paukenschlag in die Wintersaison zu starten – in 11 Tagen präsentiert sich das Montafon wieder einmal als perfekter Gastgeber für den Audi FIS Ski Cross und den FIS Snowboardcross Weltcup.

    Sehenswertes Spektakel

    22.11.2015 Der Krampusverein von Tschagguns ist mit seinen insgesamt 17 Mitgliedern klein, aber fein. Dennoch schaffte es der Verein unter der Führung von Obmann Alex Novak am vergangenen Samstag Abend eine tolle Show mit über 50 Krampussen auf dem Schulplatz der Volksschule Tschagguns auf die Beine zu stellen

    Schulsport-Zentrum Tschagguns wurde modernisiert

    21.11.2015 Feierliche Eröffnung durch Landesstatthalter Rüdisser und Landesrätin Mennel: "Nachhaltiger Impuls für Sport und Nachwuchsförderung" - Ein Beitrag von Redakteur Thomas Mair (Vorarlberger Landeskorrespondenz)

    Ausflug Festungsmuseum Heldsberg

    18.11.2015 Das Ziel des diesjährigen Kameradschaftsausfluges der Bergrettung war das Festungsmuseum Heldsberg in St. Margarethen in der Schweiz.

    Adventeinstimmung „Zeit für mich selbst“

    16.11.2015 Ruhige Ganzkörperübungen mit smoveys, Faszien- und Meridiandehnungen, Duftmeditation, Entspannung pur...

    Volksschule Latschau macht Radio

    16.11.2015 Besuch der Latschauer Volksschüler bei Russmedia in Schwarzach.

    Adventausstellung Erdzeit - Kreatives aus Ton

    11.11.2015 Freitag 20. November von 14:00 bis 21:00 Samstag,  21. November von 14:00 bis 21:00, Sonntag 22. November von 10:00 bis 18:00

    Berührende Lesung

    10.11.2015 Es sind Geschichten vom Erinnern und Vergessen, eben wie die Krankheit Demez ist. „Und dennoch bleiben die Gefühle, auch wenn die Erinnerung nicht mehr da ist“, erklärt Bernarda Gisinger während ihrer Lesung auf „Werners Dachboden“, als sie Teile des Romans „Mein Leben ohne gestern“, liest. 

    Sportkegelclub Illwerke Rodund

    9.11.2015 Tschagguns. Nach dem Gewinn des Landesmeistertitels im Sportjahr 2014/15 setzen die Damen des SKC Illwerke ihre Erfolgsserie 2015/16 nahtlos fort.

    Hart erkämpftes 2:1 nach Penaltyschießen

    9.11.2015 (sm) Eishockey: Im Aktivpark trifft der EHC Aktivpark Montafon auf Bulldogs Dornbirn. 2:2 nach regulärer Spielzeit. Die Entscheidung fällt im Penaltyschießen. Endstand 2:1  

    Zentrale Dichte

    6.11.2015 Tschagguns. Sanierung und Nachverdichtung sind zentrale Themen für das Architekturgeschehen im Land. Wie sollen bestehende Bauten weitergenutzt werden? Wie können sich in bestehenden Bauten neue Wohnformen etablieren? Und wie nützen wir die Räume dazwischen? Das Projekt „Zollhäuser“ in Tschagguns findet pragmatische, gute Antworten auf diese Fragen.

    Herbst im Kopf

    6.11.2015 Geschichten vom Erinnern und Vergessen auf Werner´s Dachboden, Alpilaweg 3 in Tschagguns

    Eishockey-Festival im Aktivpark

    5.11.2015 Vergangenes Wochenende ging im Aktivpark beim 12. Internationalen Montafon Tournament die Post ab. 20 U10-Teams aus der Schweiz, Deutschland, Italien und Österreich spielten am Samstag und Sonntag vor lautstarker Fan-Kulisse mit vollem Einsatz um den begehrten Turniersieg.

    93. Jahreshauptversammlung des Wintersportvereins Tschagguns

    4.11.2015 Tschgguns. Am 22. Oktober 2015 lud der Wintersportverein Tschagguns ins Café Nordic zur 93. Jahreshauptversammlung ein. Obmann Peter Türtscher blickte auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Vereinsjahr 2014/15 zurück:

    Schwerpunkt "Montessori-Pädagogik" an der Volksschule Latschau

    3.11.2015 Die Volksschule Latschau ist eine sprengeloffene, jahrgangsgemischte Volksschule, in der der Schwerpunkt auf der "Montessori-Pädagogik" liegt. Seit Herbst unterrichtet die VS-Lehrerin Heidi Strolz an dieser einklassigen Volksschule in ländlicher Umgebung.

    Ensemble Delirio & die drei Königinnen von Tschagguns

    30.10.2015 Konzertgenuss am Freitag, dem 30. Oktober 2015, um 20:30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Tschagguns.

    Alte Dame kommt zum Jubiläum zu Besuch

    29.10.2015 Das treff.theater feiert mit Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ am 6. November Premiere.

    Wildwochen Endspurt

    29.10.2015 Wildbret noch bis Sonntag 01.11.2015 im Hotel Vermala

    Bronze für Rüttimann und Jäger

    28.10.2015 Die Tschaggunserin Janika Rüttimann und der Hohenemser Claus Jäger wurden bei der Austrian Golf Tor in Burgenland jeweils Dritter.

    Wiesenmeisterschaft: Hauptpreise nach Tschagguns und Hittisau

    15.10.2015 Thüringerberg. Umweltlandesrat Johannes Rauch und Agrarlandesrat Erich Schwärzler nahmen am Mittwoch, 15. Oktober 2015, in Thüringerberg die Siegerehrung der Vorarlberger Wiesenmeisterschaft 2015 vor. Ein Bericht von Gerhard Wirth, Redakteur der Vorarlberger Landeskorrespondenz (VLK).

    Montafon Tourismus: Neue Strategie und Zusammenarbeit

    12.10.2015 Neue Strategie und Zusammenarbeit trägt Früchte bei Montafon Tourismus. Die sportliche Ganzjahresdestination Montafon spricht nach der Umstrukturierung mit einer Stimme nach innen und außen.

    Hohes spielerisches Niveau

    12.10.2015 Es hat sich in der internationalen Welt des Eishockey längst einen Namen gemacht, die Rede ist vom international Tournament Montafon, das wie jedes Jahr auch heuer zum Saisonauftakt im Aktivpark Montafon stattfand. 

    „kinn sii“ - Ein Juwel Montafoner Dichtkunst

    9.10.2015 Dieser Tage fiel mir ein ganz besonderes Büchlein in die Hände: „kinn sii“, Kind sein, von dem Tschaggunser Erich Konzett. In tiefstem Montafoner Dialekt schreibt er Gedichte über das Kindsein, einfühlsam, fast zärtlich.

    Unterweger, Rüttimann und Jäger im Team

    9.10.2015 Julia Unterweger im Damen-Nationalteam, Janika Rüttimann und Claus Jäger in den österreichischen Nachwuchsauswahlen: Vorarlberg ist 2016 mit zwei Damen und einem Herrn in den Golf-Nationalteams vertreten.

    Älplerball 2015

    8.10.2015 Sei dabei, beim Comeback des Jahres.

    Großer Auftritt für den Eishockeynachwuchs

    5.10.2015 (sm) Am 10. und 11. Oktober geht im Aktivpark das 12. Internationale Superminiturnier für den Eishockey-Nachwuchs U10 in Szene. 20 Mannschaften aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich jagen dem Puck nach und kämpfen um den begehrten Turniersieg. Gespielt wird auf zwei Feldern quer.

    Pinkelnig und Cie. trainieren im Montafon

    30.09.2015 Das ÖSV Damen Nationalteam Skispringen trainiert unter der Leitung von Trainer Andi Felder auf der Schanzenanlage Montafon Nordic in Tschagguns / Montafon.

    Rüttimann sehr stark, Düringer wurde Sechster

    28.09.2015 Bei der vorletzten Station der Austrian Juniors Golf Tour belegte die Montafonerin Janika Rüttimann Platz drei in der Gesamtwertung (Klassen U21, U18, U16). Chantal Düringer vom GC Bludenz-Braz klassierte sich an der guten sechsten Stelle. In der U16-Klasse holten sich die beiden Vorarlbergerinnen die Ränge zwei und drei.

    Herbstfest der Feuerwehr Bartholomäberg

    28.09.2015 Herbstfest Bartholomäberg vom 2. bis 4. Oktober bei freiem Eintritt

    Ausflug nach Wangen im Allgäu

    25.09.2015 Die Stadt der Brunnen und Tore wurde vom Reisebus der Senioren aus Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg im Westallgäuer Hügelland angesteuert. Nach dem ausgezeichneten Mittagessen im Gasthof zum Lamm stand eine Besichtigung der historischen Altstadt samt Brunnenführung auf dem Programm.

    Golmer Genuss Gondeln

    21.09.2015 Fr. 02.10. ab 17:30 Uhr 20 verschiedene Weingüter und heimische Produzenten präsentieren ihre Spezialitäten in den Gondeln der Golmerbahn.

    Attraktive Kurse vom Kneipp-Aktiv-Club Montafon

    21.09.2015 Der Verein bietet im Herbst und im Frühjahr wohltuende und attraktive Kurse und Angebote zur Erhaltung und Förderung Ihrer Gesundheit an.

    Abtauchen in andere Welten

    21.09.2015 Bludenz, Tschagguns. (jw) Sabine Schoders Leidenschaft ist seit jeher das Erzählen von Geschichten - ob in schriftlicher oder bildlicher Form. Drei Jahre lang schrieb sie an ihrem Debüt-Roman, einem Jugendbuch mit dem Titel „Liebe ist was für Idioten. Wie mich.“. Mit der VN-Heimat Bludenz sprach die Montafonerin über ihre Tätigkeit als Schriftstellerin, das Genre Jugendroman und natürlich ihr Buch.

    zemma heba - alpa pflega - Projekt Landjugend Jungbauernschaft Montafon 2015

    14.09.2015 Die Landjugend Jungbauernschaft Montafon startete heuer das Projekt zemma heba - alpa pflega.

    Große Kilbi in Tschagguns

    14.09.2015 Das Wetter war gerade richtig für einen Besuch auf der Tschaggunser Kilbi am vergangenen Sonntag. Nicht zu warm und nicht zu kalt, sodass das Sitzen im Freien sehr angenehm war. 

    Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    11.09.2015 Aerobic mit Group - Instructor Andrea Schuler, Wir beginnen mit aufwärmen, es folgt Cardio- Cool down- anschließend Kraft- und am Schluss Stretching.

    Taufe von Ayleen Ofner

    15.09.2015 Tschagguns. Auf den Namen Ayleen wurde die Tochter von Sandra Ofner und Gerhard Auer getauft, mit ihnen feierte auch  die grosse Schwester Yara. Als Gota und Göti wählten die Eltern Birgit Goll und Daniel Welte.

    Nach dem Winter ist vor dem Winter

    9.09.2015 Wer glaubt, dass Wintersportvereine nur während der kalten Jahreszeit aktiv sind, der irrt. Zumindest was den WSV Tschagguns betrifft: Lauftraining mit Teilnahme an verschiedenen Kindermarathons, eine Radtour von Tschagguns nach Partenen oder Bewegung im Rahmen einer Flurreinigung standen während der Sommermonate auf dem Programm.

    Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    8.09.2015 Senioren-Sitzgymnastik mit Erna Ganahl

    Vorträge im EKiZ Montafon

    8.09.2015 Das Eltern-Kind-Zentrum Montafon (Ausserlitzstr. /Sozialzentrum) lädt alle  herzlich zur Vortragsreihe im Herbst 2015 ein: DER SPRACHBAUM - Was der Mund zum Sprechen braucht... am 22. September 2015   20 Uhr