Zu hören gibt es Solo- und Kammermusik: Vergessene Schätze aus der Kremsier Bibliothek, noble Musik vom Prager Komponisten Vojta, virtuose Kunst der Scordatura Bibers und Orgelsolowerke von Poglietti und Kerll.
Die Bergönzle-Orgel aus dem Jahre 1815 gehört mit zu den ältesten Orgeln Vorarlbergs. Das alt-steirische Orgelpositiv, datiert 1741, ist eine Neuanschaffung der Pfarre Tschagguns und wird erstmals in einem Konzert vorgestellt. Der Blasebalg der in historischem Originalzustand befindlichen Orgel wird noch von Hand bedient. Ein modernes Orgelpositiv vervollständigt die klangliche Zeitreise durch die vergangenen drei Jahrhunderte und dient in seiner Vielseitigkeit als hervorragendes Continuo-Instrument.
Die barocke Wallfahrtskirche der Montafoner Gemeinde Tschagguns bietet mit ihren historischen Orgeln Einblick in die unterschiedlichen Klangwelten der vergangenen Jahrhunderte.
Ticket:
Abendkassa: € 20,00
Vorverkauf: € 18,00, erhältlich bei Montafon Tourismus und online unter: http://www.vocultura.eu/produkte/
Studenten unter 26 Jahren: € 15,00
Text: Ensemble Delirio, delirio.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.