AA
  • VOL.AT
  • Schruns

  • Niederlage zum Saisonstart - 1b gewinnt

    19.08.2015 Keine Punkte gab es zum Saisonstart für den Golm FC Schruns beim Vorarlbergligaabsteiger BW Feldkirch. Mit einer völlig veschlafenen ersten Halbzeit wird es auswärts schwer zu punkten. Bereits nach gut 20 Minuten führten die Gastgeber mit 2:0.

    Herbstprogramm Eltern-Kind-Zentrum

    21.08.2015 Die Sommerferien sind fast schon wieder vorbei und auch wir starten mit unserem Eltern-Kind-Herbstprogramm ab dem 21.September 2015.

    Jugendbuch aus Vorarlberg

    18.08.2015 Sabine Schoder aus Tschagguns veröffentlicht ihr erstes Jugendbuch mit dem Titel „Liebe ist was für Idioten. Wie mich.“ Der deutsche S. Fischer Verlag listet das Buch als Spitzentitel für den kommenden Herbst und bringt es als Taschen- und Hörbuch heraus.

    Neues Dach für ein Juwel

    17.08.2015 Schruns (sco). 60 Jahre lang erfüllte das Dach der Pfarrkirche Schruns zum heiligen Jodok seine Aufgabe. In den vergangenen Monaten musste es dringend erneuert werden, denn die Dachziegel waren "lose, witterungsbedingt beschädigt und vereinzelt schon herabgestürzt", so Pfarrer Herbert Böhler.

    Berggespräche mit Karl Stoss im Montafon

    13.08.2015 Er ist passionierter Bergsteiger und erfolgreicher Geschäftsmann. Der ÖOC-Präsident und Geschäftsführer der Casinos Austria – Karl Stoss. Bei den "Berggesprächen" im Montafaon stand Stoss Rede und Antwort.

    Lisa Maria Rudigier ist Vizestaatsmeisterin der Youngrider im Springen

    13.08.2015 Reitclub Montafon. Lisa Maria Rudigier hatte sich heuer auf die Schule konzentriert, da es das Maturajahr war, hat sie auf einige Turniere und die Euromeisterschaftsqualifikationen verzichtet.

    Silvretta Montafon: 100.000 Euro in Renaturierung investiert

    12.08.2015 Die Silvretta Montafon investiert im Sommer 2015 über 100.000 Euro in die Begrünung und den Erhalt der Montafoner Bergwelt. 25 Mitarbeiter kümmern sich um die Pflege sowie die Renaturierung der Pisten und Routen und setzen nachhaltige sowie naturschutzorientierte Maßnahmen.

    Video! Netzer: "Wollen vorne mitspielen"

    11.08.2015 Fußball total regional! Der Golm FC Schruns verlor am vergangenen Wochenende im VFV-Cup beim Ligakonkurrenten Nenzing. Das Saisonziel für die Montafoner ist auch klar: In der Landesliga zu einem Topklub gehören

    3. Volley Beach-Cup presented by Hyperworld im Montafon

    11.08.2015 Beachvolleyball, Sommer, Sonnenschein, Eiskalte Drinks und fette Beats. Der Volleyballclub Montafon (VCM) organisierte bereits zum 3. Mal das heißbegehrte Beach-Volleyballturnier im Montafon. Bei gefühlten 35°C ging es am vergangenen Samstag buchstäblich „heiß“ her.

    Die Erstklässler aus Schruns

    10.08.2015 An den Volksschulen der Gemeinde Schruns werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

    Besitzer gefunden

    14.08.2015 Der schwarze Kater, zugelaufen in Schruns, hat wieder nach Hause gefunden.

    Sensationelles Silber bei den Jugend-Staatsmeisterschaften

    14.08.2015 Vom 22. – 25. Juli 2015 standen in Voitsberg in der Steiermark die Jugend-Staatsmeisterschaften im Minigolf auf dem Programm. Der UMSC Schruns war durch unser Nachwuchstalent Laura Rudigier vertreten.

    Cupschlager stand vor dem Abbruch

    10.08.2015 Der Hit in der ersten VFV-Cuprunde im Landesligaduell zwischen FC Nenzing und FC Schruns stand wegen einem starken Gewitter kurz vor dem Abbruch. BERICHT NENZING UND SCHRUNS AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

    Hochzeit von Rebecca Fritz und Markus Lerch

    9.08.2015 Schruns. Seit acht Jahren sind Rebecca Fritz und Markus Lerch aus Schruns ein unzertrennliches Paar. Am 7. August krönten sie ihre Liebe vor dem Standesbeamten Werner Ganahl mit dem Ja-Wort.

    Hochzeit von Karoline Mathies und Markus Immler

    9.08.2015 Schruns. Am 1. August läuteten die Hochzeitsglocken des Klosters Gauenstein für Karoline Mathies aus St. Gallenkirch und Markus Immler aus Gaschurn. Pfarrer Joe Egle traute das junge Paar und beide wiederholten das Eheversprechen.

    „Weg der großen Namen“ in Schruns-Tschagguns eröffnet

    7.08.2015 Die Liste der „Big names unter dem Piz Buin“ ist ansehnlich: Sie reicht von Ernest Hemingway über Herbert von Karajan bis zu Falco und den Fantastischen Vier. – Nachzulesen ab diesem Sommer auf dem „Weg der großen Namen“ in Schruns-Tschagguns.

    4 Stilrichtungen - 1 Konzertprogramm

    10.08.2015 In den vergangenen Jahren hat sich im Montafon ein musikalisches Kleinod entwickelt, das unter der heimischen Bevölkerung und den Gästen der Tourismusregion Montafon als Geheimtipp gilt. An vier Augustwochenenden steht das Montafon unter den Themenschwerpunkten Barock (06.-08.08.), Jazz (13.-16.08.), Kammermusik (20.-22.08.) und Volksmusik (28.-30.08.).

    Golfmarathon: Unterweger und Rüffer ganz oben

    3.08.2015 Zum vierten Mal ging der VGV-Marathon auf den Golfanlagen in Tschagguns, Brand und Rankweil über die Bühne. Bei den Damen setzte sich die Schrunserin Julia Unterweger klar durch, der Rankweil Pro Hans Rüffer entschied die Herrenwertung für sich.

    M³ MONTAFON MTB MARATHON

    2.08.2015 Der Schweizer Urs Huber gewinnt das Rennen mit einem knappen Vorsprung von vier Hundertstel auf den Zweitplatzierten und Vorjahressieger Lukas Buchli. Der MTB-Club Montafon erzielte die schnellste Zeit in der Teamwertung.

    Montafon lockt trotz Regen die MTB-Elite

    2.08.2015 Brennende Muskeln, atemberaubendes Panorama und strahlende Gesichter beim Finish – das war der M³ Montafoner Mountainbike Marathon mit 670 Startern aus 19 Nationen trotz Regen. Die Dornbirner Daniel Geismayr und Michaela Feurle kürten sich zu den neuen Landesmeistern.

    M3 Montafon Mountainbike Marathon: 112 wählten Extremvariante

    1.08.2015 Schruns (sco). Seit 7:30 Uhr sind im Rahmen des M3 Montafon Mountainbike Marathons, Bewerb M3, 112 Biker unterwegs. Im Regen legen sie 130 Kilometer zurück und überwinden dabei 4500 Höhenmeter. An die 500 ehrgeizige Radsportfreunde starteten um 9 Uhr bei den Bewerben M2 und M1.

    Hochzeit von Désirée Müller und Thorsten Nied

    31.07.2015 Schruns. Sonne und blauer Himmel begleiteten am 31. Juli das fesche Brautpaar Désirée Müller und Thorsten Nied aus dem Westerwald. Bei der Trauungszeremonie mit Standesbeamten Werner Ganahl gaben sie sich in Anwesenheit der Trauzeugen Manuela Berger und Marc König das Jawort.

    Hochzeit von Renate Klehenz und Herbert Studer

    31.07.2015 Schruns. Am 30. Juli gaben sich die Verkäuferin Renate Klehenz und der Kraftfahrer Herbert Studer vor dem Standesbeamten Werner Ganahl das Ja-Wort. Die Brauteltern Annemarie und Herbert Klehenz ebenso die Mama des Bräutigams, Irene Studer wünschten ihren Kindern von Herzen alles Gute.

    Mit dem M3 ist das Montafon ‚extrem‘ gut drauf

    31.07.2015 Das Montafon ist eine echte Herausforderung für Extrem-Mountainbiker. Das stellt der Internationale M³ Montafon Mountainbike Marathon (31.07. –01.08.15) klar. Fix am Start: Das atemberaubende Panorama mit 17 Dreitausendern und 16 der weltbesten Mountainbiker.

    Verkehrsinformationen zum M3 Montafon MTB Marathon

    29.07.2015 Straßensperren am Freitag, den 31.7.2015 für den gesamten Verkehr:

    Medaillenregen bringt WM- und EM Tickets

    29.07.2015 Ende Juli fanden im steirischen Voitsberg die österreichischen Jugendmeisterschaften und Staatsmeisterschaften der Bahnengolfer statt. Die Vorarlberger Starter trotzten der Hitze und wurden dafür mit einer Fortsetzung des Medaillenregens belohnt. Ein Quartett wird im August bei den Weltmeisterschaften und EM dabei sein.

    Harmoniemusik Schruns beim Jubiläumsfest der "Taler Musig"

    22.07.2015 Silbertal, Schruns (sco). Das 34. Montafoner Bezirksmusikfest bot am vergangenen Wochenende den idealen Rahmen, um das 60-jährige Bestehen der Bürgermusik Silbertal gebührend zu feiern.

    Sommer-Highlights: Bergerlebnisse in der Silvretta Montafon

    22.07.2015 St. Gallenkirch. Die Silvretta Montafon GmbH präsentiert in den Sommermonaten ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Gäste, Familien, sportliche Wanderer und Naturliebhaber/innen.

    Kneipp-Aktiv-Club-Montafon

    21.07.2015 Kräuterwanderung.  amMit unserer Kräuterfachfrau Hedi Blum am Samstag, 25.Juli 2015. Wir pflücken blühende Pflanzen für die Kräuterweihe am 15. August zu ,, üsr Frauatig" - Maria Himmelfahrt.

    Bewegungs- und Begegnungstag

    20.07.2015 Schruns. Anlässlich der Umbauarbeiten beim Clubhaus, Aktivparkzelt sowie bei den Gebäuden im Alpenbad Montafon fand am Samstag, 11. Juli 2015 der Bewegungs- und Begegnungstag in Schruns - Tschagguns statt.

    Hochzeit von Marion Küng und Martin Tschabrun

    19.07.2015 Schruns.  Am 17. Juni feierten Marion Küng und Martin Tschabrun aus Vandans ihre standesamtliche Hochzeit. Bei der festlichen Trauungszeremonie mit Standesbeamten Werner Ganahl tauschten sie ihre Ringe und gaben sich das Jawort.

    "Stimmung total" beim Bezirksmusikfest in Silbertal

    19.07.2015 Silbertal (sco). Nach der heiligen Messe und dem anschließenden Frühschoppen mit der Blaskapelle Oberschwaben steht heute, Sonntag beim Bezirksmusikfest in Silbertal der Umzug auf dem Programm.  Beginn ist um 14 Uhr.

    Montafoner Bezirksmusikfest lockt ins Silbertal

    18.07.2015 Montafon (sco). Die Country Band Nashville begeisterte Freitag Abend beim stimmungsvollen Auftakt zum dreitägigen Bezirksmusikfest in Silbertal. Den Tanzenden stand eine große Fläche zur Verfügung.

    Unterweger holt Bronze

    17.07.2015 Bei den österreichischen Jugend- und Juniorenmeisterschaften haben die Vorarlberger Teilnehmer sehr gut gespielt und sich im Spitzenfeld behaupten können. Für die Schrunserin Julia Unterweger gab es Bronze.

    Land stellt für Montafonerbahn 3,75 Millionen Euro bereit

    17.07.2015 Bregenz - Bis Ende 2019 sollen im Rahmen eines Investitionsprogramms rund 3,75 Millionen Euro an Landesmitteln für die Montafonerbahn bereitgestellt werden. Im Fokus der Investitionen stehen die Erhöhung der Sicherheit sowie Maßnahmen zur weiteren Modernisierung.

    Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre Piz Buin Erstbesteigung – Fulminanter Erfolg

    15.07.2015 „Das Auge schwelgt im Anblick der rings am Himmelssaum funkelnden Firne, das Herz fühlt sich ergriffen von der feierlichen Stimmung, die durch den unermesslichen Raum weht.“, schwärmte Weilenmann vom Ambiente am Gipfel des Piz Buin bei seiner Erstbesteigung am 14. Juli 1865.

    Ortsfeuerwehr und Feuerwehrjugend bei großem Festumzug

    14.07.2015 Andelsbuch / Schruns (sco). Weit mehr als 100 Gruppen beteiligten sich unlängst am großen Festumzug des viertägigen Landesfeuerwehrfestes in Andelsbuch. Unter Kommandant Martin Ganahl nahmen auch die Schrunser Ortsfeuerwehr und Feuerwehrjugend an diesem traditionellen Programmpunkt teil.

    Zehn Nachwuchsgolfer hoffen auf ein Edelmetall

    14.07.2015 Von Mittwoch bis Freitag werden im GC Haugschlag-Waldviertel die österreichischen Jugendmeisterschaften ausgetragen. Aus Vorarlberg gehen zehn junge Golfer in die Titelkämpfe.

    Offizielle Eröffnung

    14.07.2015 Anlässlich der Fertigstellung der Umbauarbeiten beim Clubhaus, dem Aktivparkzelt sowie den Gebäuden im Alpenbad Montafon luden die Gemeinden Schruns und Tschagguns vergangenen Samstag zum großen Bewegungs- und Begegnungstag in den Aktivpark Montafon.

    Blutspendeaktion in Silbertal

    14.07.2015 Unter dem Motto „Spende Blut, rette Leben“ veranstalten die Bergfreunde Silbertal und die Blutbank Feldkirch heuer am kommenden Mittwoch, 15. Juli von 18 Uhr bis 21 Uhr im Turnsaal der Volksschule Silbertalschon zum 25. Mal eine Blutspendeaktion im Silbertal.

    Verkehrs- und Hochwassersicherheit: Brücke über die Litz wird erneuert

    14.07.2015 Die Vorarlberger Landesregierung hat den Baubeschluss zur Erneuerung der Litzbrücke in der Höll gefasst, die im Zuge der Silbertaler Straße (L 95) die Gemeinden Schruns und Bartholomäberg verbindet.

    Hochzeit von Andrea Rieck und Thomas Ohnewald

    12.07.2015 Schruns. Seit drei Jahren ein Paar, seit zwei Jahren verlobt und seit 10. Juli verheiratet. Das ist das Happy End der Liebesromanze von Andrea Rieck und Thomas Ohnewald aus D-Aalen.

    Sachbeschädigungen in Schruns geklärt

    12.07.2015 Tschagguns, Schruns - Die Polizei hat jene Täter ausfindig gemacht, die in der Nacht auf Freitag zahlreiche Gebäude und Objekte in Tschagguns und Schruns beschmiert haben. Es handelt sich um deutsche Fußballanhänger.

    Von Tschagguns bis Schruns: Vandalen ziehen Spur der Verwüstung

    10.07.2015 Tschagguns, Schruns. In der Nacht auf Freitag haben Unbekannte in Tschagguns und Schruns zahlreiche öffentliche Einrichtungen und Objekte beschmiert. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Theaterwanderung zur Piz Buin Erstbesteigung

    10.07.2015 Silvretta – Piz Buin – Wiesbadener Hütte – eine theatrale Expedition in die Firnenwelt mit dem Teatro Caprile Premiere 14. Juli 2015, Weitere Termine 17., 19. Juli und 2. September 2015 im Rahmen von septimo 2015 Treffpunkt: 09.15 Uhr Haltestelle Silvretta-Bielerhöhe (Bus ab Schruns 08.05 Uhr) – Wanderung zur Wiesbadener Hütte

    Caritas sucht Freiwillige im Montafon

    10.07.2015 Freiwilligenarbeit schenkt Freude. Das bestätigen nicht nur jene Menschen, die in Genuss dieses „Zeitgeschenkes“ kommen, sondern auch jene, die ihre Freizeit zur Verfügung stellen.

    Blues im Taubengarten

    9.07.2015 Der Blues & Roots Gitarrenmeister Marc Stone aus New Orleans kommt diesen Sommer wieder nach Europa, um seine neue CD „Poison & Medicine“ vorzustellen. Am Samstag, dem 11.

    Toller Erfolg der Jugend

    9.07.2015 Am 28. Juni 2015 fand das Bahnengolfturnier auf der Miniaturanlage in Klaus statt. Besonders der Nachwuchs des UMSC konnte dabei groß aufzeigen.

    Carwash Day für den guten Zweck

    9.07.2015 Bereits zum dritten Mal in Folge engagierte sich eine kleine Delegation des Minigolfclubs Schruns beim jährlichen von McDonalds veranstalteten Carwash Day vor dem Drive-in der Filiale in Bürs.

    Dämmerschoppen 12. / 26. Juni und 3. Juli

    8.07.2015 Im Juni und Juli fanden Platzkonzerte bei der Reha- Klinik, im Taubengarten und im Garten des Hotel Zimba statt. Wir durften unsere Zuhörer mit verschiedenen Märschen, traditionellen und modernen Stücken begeistern.

    Bewegungs- und Begegnungstag im Aktivpark Montafon

    8.07.2015 Die Gemeinden Schruns und Tschagguns freuen sich, anlässlich der Fertigstellung der Umbauarbeiten beim Clubhaus, Aktivparkzelt sowie bei den Gebäuden im Alpenbad Montafon zum Bewegungs- und Begegnungstag am 11. Juli 2015 in den Aktivpark Montafon einladen zu dürfen.

    Erstmals FIS Nordic Combined Weltcup im Montafon

    8.07.2015 Eine besondere Premiere findet Anfang September in Tschagguns und Partenen statt, wenn der FIS Nordic Summer Grand Prix zum ersten Mal im Montafon Halt macht. 70 Sportler aus 15 Nationen messen sich in den Disziplinen Skispringen und Langlauf.

    Senioren im steirischen Vulkanland

    13.07.2015 Von der Ortsgruppe Schruns-Tschagguns-Bartholomäberg wurde eine sehr attraktive Reise in das oststeirische Hügelland organisiert. Über die klassische Route reisten wir per Reisebus nach Bairisch Kölldorf.

    Wanderung zum Barfußweg

    6.07.2015 Ende Juni wanderten die Kinder vom Kneipp Kindergarten Gamprätz mit ihrer Kindergartenpädagogin Karoline Kasper und Kindergartenhelferinnen Inge Haumer  entlang des Illwegs zum Barfußweg nach Tschagguns. Dort angekommen gab es für die fleißigen Wanderer eine stärkende Jause.

    Hochzeit von Melanie Kussian und Michael Wachter

    6.07.2015 Schruns. Melanie Kussian aus Wolfurt und Michael Wachter aus Schruns feierten am 27. Juni in der Kuratien-Kirche Innerberg mit Pfarrer Hans Tinkhauser ihre kirchliche Hochzeit. Die Trauzeugen Carmen Kussian und Bernd Schwarzhans stellten sich gerne zur Verfügung.

    „Tanzlabor“ präsentierte seine Arbeit

    6.07.2015 In insgesamt zwölf verschiedenen Tanzdarbietungen zeigten die zahlreichen Schüler der Tanzklassen von Iris Onnen und Marina Bahl ihr Können einem breiten Publikum.

    Werksausstellung mit Schachteln

    6.07.2015 Sie sind ein bewährtes Team, die drei Kindergartenpädagoginnen Verena Burger – sie ist auch die Leiterin des Integrationskindergartens Auf der Litz – Isolde Adamek und Evi Kettner.

    Meister gekürt

    6.07.2015 Insgesamt neune Mannschaften aus jeweils sechs Schülern traten bei den Montafoner Meisterschaften der Mittelschulen in Leichtathletik gegeneinander an. Dabei bestand eine Mannschaft jeweils aus sechs Schülern derselben Jahrgänge.

    Kinderchor spendet 17 Esel

    2.07.2015 19 Kinder aus dem Montafon im Alter von sechs bis zehn Jahren zeigten kürzlich auf der Kulturbühne in Schruns nicht nur ihr musikalisches Talent, sondern auch ihr großes Herz für die Not anderer Menschen.

    Kinder stärker in den Fokus rücken

    2.07.2015 Der Stand Montafon und die Montafoner Landtagsabgeordnete Monika Vonier möchten mit dem Thema Familienfreundlichkeit einen klaren Schwerpunkt ihrer regionalpolitischen Arbeit setzen. Das erste konkrete Projekt wurde beim „1. Montafoner Familiengipfel“ nun offiziell gestartet.