Auch das Montafon hat mit einem steigenden Bodenverbrauch zu kämpfen. Aus diesem Grund werden langfristig gesehen, die Alpen als Futterquelle für unsere Tiere, wieder einen höheren Stellenwert einnehmen.
Aus diesem Grund startete die Landjugend Jungbauernschaft Montafon unser Projekt „zemma heba – alpa pflega“. Die Idee dahinter war, Montafoner Alpen beim Gmewärch (Gemeindewerk) zu unterstützen, da hierfür die Zahl der Helfer in den letzten Jahren sehr zurückgegangen ist. Am 11. Juli begann Teil 1 des Projektes auf der Alpe Allmein. Bei strahlendem Sonnenschein und größter Hitze räumten 18 Vereinsmitglieder gemeinsam eine abgeforstete Fläche beim „Pflanzgarten“ auf.
Der zweite Teil wurde am 1. August in Angriff genommen. 11 Helfer widmeten sich an diesem Samstag diversen Schwendarbeiten.
Aufgrund der allseits positiven Rückmeldungen und unseren motivierten Mitgliedern wurde vom Vorstand beschlossen, einen solchen Projekttag fix in das Landjugendjahr aufzunehmen.
Danke an alle, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.