AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Liensberger Fünfte, Türtscher und Morik stark

    24.02.2015 Katharina Liensberger vom SK Rankweil fuhr beim zweiten FIS-Slalom am Hochkar (NÖ) mit einem Rückstand von 0,99 Sekunden auf die Siegerin Christina Ager (Tirol) auf den guten fünften Platz.

    Nenzing: Voranschlag umfasst 25,4 Millionen

    24.02.2015 Nenzing. In der letzten Sitzung der Nenzinger Gemeindevertretung vor den Wahlen stand die Genehmigung des Voranschlags auf dem Programm.

    Einander die Hände reichen

    24.02.2015 Nenzing. „Es zeigt auch ein anderes Bild, wenn neben so vielen negativen Nachrichten über religiösen Fanatismus auf der anderen Seite sich Menschen treffen, um gemeinsam für den Frieden zu beten.“

    Neue Videos auf Ländlekicker.vol.at

    23.02.2015 Aktuelle Videos von den Vorbereitungsspielen im Vorarlberger Amateurfußball gibt es auf Ländlekicker.vol.at zu sehen.

    Funken in Nenzing

    23.02.2015 Nenzing. Beginn ca. 19 Uhr am Funkenplatz im Grienegg. Leider gibt es beim Funkenplatz keine Parkmöglichkeiten! 

    „Funken-News“ aus Nenzing

    23.02.2015 Beschling/Nenzing. Die Beschlinger Funkenzunft muss kommendes Wochenende erneut ausrücken: Der Knall der „Hexe“ blieb aus, dies bedeutet, dass diese am Samstag, 28. Februar, zu Grabe getragen muss.

    Neues Walgaubad nimmt Gestalt an

    20.02.2015 Nenzing - Bei den Bauarbeiten am neuen Walgaubad liege man im Zeitplan, bis Mitte Juni sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Sanierung und Umbauarbeiten werden von allen 14 "Regio im Walgau"-Gemeinden finanziert.

    „Wilde Tiere“ – Badaila Fasching 2015

    19.02.2015 Nenzing. Eine bunte Truppe waren sie, die Badaila Kicker aus Nenzing. Unter dem Motto „Safari“ zogen die „wilden Tiere“ durch die Umzüge in Ludesch, Bludenz und Nenzing.

    Feierliches Patrozinium in Latz

    17.02.2015 Am 14. Februar wird das Fest des Hl. Valentin, des Kapellenpatrons von Latz, begangen. Um diese Zeit findet dort jährlich das Patrozinium statt. Heuer fiel diese Feier auf Sonntag, den 15. Februar.

    „TrotzDem“: Neues Buch von Alexander Jehle

    16.02.2015 Nach seinem Debutwerk „und immer wieder leben“ veröffentlicht Alexander Jehle unter dem Titel „TrotzDem“ sein zweites Buch. „Ich habe eigentlich schon immer meine Gedanken zu Papier gebracht.

    Wichtige Punkte für Michelle Morik

    15.02.2015 Die Nenzingerin Michelle Morik erreichte am Samstag beim ersten FIS-Slalom in Thusis (SUI) den neunten Rang. Im zweiten Rennen am Sonntag schied die VSV-Läuferin im zweiten Durchgang aus.

    Volkspartei und Parteifreie "Wir für Nenzing"

    13.02.2015 Zu einem ersten gemeinsamen Kennenlernen trafen sich die Teammitglieder von "Wir für Nenzing - Volkspartei und Parteifreie" im Campingrestaurant auf Garfrenga. Dabei konnte Spitzenkandidat Hannes Hackl gleich 21 neue Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindewahlen willkommen heißen.

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Premiere! - Walgauer BauArena neu auf der com:bau

    10.02.2015 Walgau. Die „Wirtschaft im Walgau“ präsentiert sich erstmals mit breitem Bauhandwerks-Auftritt auf der com:bau. Vorhang auf! heißt es für hochklassige Bauarchitektur, Baukunst und Handwerk aus dem Walgau auf der com:bau 2015.

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Volksschule Nenzing als „Bewegte Schule“

    8.02.2015 Schuldirektor Wolfgang Lässer über ein neues Konzept, das den Lernerfolg steigert „VN“-Heimat: Die Volksschule Nenzing wird zur „Bewegten Schule“.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Alle Transfers im Amateurfußball

    4.02.2015 Ein besonderes Service bietet Ländlekicker.vol.at der Vorarlberger Fußballfamilie. Alle Transfers von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse inklusive den Frauenligen wurden erstellt.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Faschingsball der Ramschwager Burgnarren

    2.02.2015 Wir veranstalten auch heuer wieder einen maskierten Faschingsball im Pfarrsaal in Nenzing. Für tolle Stimmung, Tanz und Unterhaltung sorgt die Partyband „Zaubermond“. Es erwarten Sie auch ein Auftritt unserer Kindergarde und diverse Showeinlagen. Wann: Samstag, 7.02.2015 Einlass: 19.

    Hausball im alten Gemeindeamt 2015

    2.02.2015 Der Alpenverein, Fotoclub, Trachtenverein und die Ramschwager Burgnarren aus Nenzing laden auch dieses Jahr wieder zum Hausball ins alte Gemeindeamt ein. Eingeladen sind alle Mitglieder mit den Partnern und Freunden. Hausball im alten Gemeindeamt am Samstag, 14. Feb. - Beginn: 20.

    Alpenverein Nenzing - 128. Jahreshauptversammlung

    2.02.2015 Mit knapp 100 Mitgliedern war die vor kurzem durchgeführten 128. JHV des Alpenvereins Nenzing im Großen Ramschwagsaal sehr gut besucht.

    Erfolg für die SMS Nenzing bei den Tischtennis Schul-Olympics

    2.02.2015 Zwanzig Schulmannschaften kämpften in Sporthalle der Mittelschule Altach um die diesjährigen Landesmeistertitel im Tischtennis. 

    Beste Österreicherin, aber kein Topplatz

    1.02.2015 Beim zweiten FIS-Slalom in Oberstaufen erreichte die Nenzingerin Michelle Morik den zwölften Platz.

    Fotokurs-Serie des Fotoclub Nenzing

    11.02.2015 Walgau. Ein Fotokurs mit verschiedenen Themenschwerpunkten – durchgeführt von Mitgliedern des Nenzinger Fotoclubs – stieß vor drei Jahren auf sehr großes Interesse. 

    Olympisches Feuer

    1.02.2015 Ein vielleicht einmaliges Erlebnis war der Fackellauf anlässlich der Europäischen Jugendolympiade durch das Land – deshalb waren die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Nenzing auch „live“ mit dabei, als der Fackellauf in Nenzing Halt machte.

    Manuela Haas und Luca Meier Schnellste

    1.02.2015 So prominente Vorläufer hat wohl nicht so schnell ein anderer Skiverein: ÖSV-Kaderläuferin Kerstin Nicolussi war Vorläuferin bei der diesjährigen Nenzinger Schülermeisterschaft.

    Morik verpasst die Top Ten

    1.02.2015 Bei einem FIS-Slalom in Oberstaufen fuhr die Nenzingerin Michelle Morik auf den 14. Platz.

    "Rock in Union" rockt

    5.02.2015 Die Sportunion Vorarlberg, die JKA-Walgau und die Regio Walgau haben sich das Ziel gesetzt Angebote, Treffpunkte und Freiräume für Jugendliche weiter auszubauen.

    Akrobatik und Tanzeinlagen

    25.01.2015 Der Ball der WIG-Walgau war auch heuer restlos ausverkauft  „Gönnen wir den Leuten etwas Unterhaltung.“ Dieses Motto war vor fünf Jahren für die WIG Walgau ausschlaggebend, an Stelle des Neujahrsempfangs einen WIG-Ball zu veranstalten.

    Schnellste Schüler auf Skiern gesucht

    26.01.2015 Sofern die Schneebedingungen es zulassen, plant der Wintersportverein Nenzing am Samstag, 31. Jänner, die Durchführung der diesjährigen Schülermeisterschaft in Ski und Snowboard. Alle Schüler aus Nenzing und den Parzellen der Jahrgänge 2001 bis 2008 sind dabei startberechtigt. Ab 9.

    Zumba for Kids

    25.01.2015 Wie abwechslungsreich Bewegung sein kann, lernten die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Volksschule Nenzing: „Zumba for Kids“ war angesagt, Beth Mandlik begeisterte an drei Freitag-Nachmittagen die Kinder.

    Menschen in die Mitte holen

    23.01.2015 Nenzing. Seit 50 Jahren engagiert sich die Caritas Vorarlberg im Bereich Menschen mit Behinderung.  Damals wurde Pionierarbeit geleistet und auch heute ist die Weiterentwicklung eine stete Herausforderung.

    Schwungvolles Fasnat-Fest

    26.01.2015 Beim geselligen Abend am vergangenen Mittwoch im Ramschwagsaal konnten über hundert Frauen und Männer des Nenzinger Seniorenbundes einen Abend mit viel Schwung und herrlichem Humor erleben.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Faschingsball der Burgnarren

    20.01.2015 Nenzing. Wir veranstalten auch heuer wieder einen maskierten Faschingsball im Pfarrsaal in Nenzing. Für tolle Stimmung, Tanz und Unterhaltung sorgt die Partyband „Zaubermond“.

    Skifans als Balltiger

    19.01.2015 Beschling. Dass die Mitglieder des Skiclub Beschling auch auf dem Tanzparkett eine gute Figur machen, beweisen sie beim Skiball am Samstag, 31. Jänner, um 19 Uhr im Nenzinger Pfarrsaal. 

    „Kreuz“ ist Geschichte

    19.01.2015 Mit den Abbrucharbeiten des Nenzinger Tradtitions-Gasthauses „Kreuz“ wurde vergangene Woche begonnen.

    „Schule, ich komme!“

    19.01.2015 Die Freude auf die Schule ist für künftige Erstklässler meist groß. Bereits vormerken sollten sich Eltern, deren Kinder künftig die Volksschule Nenzing besuchen möchten, den Mittwoch, 18. März. 

    „Zeitplan schaut derzeit gut aus“

    19.01.2015 Nenzing. Spielt das Wetter mit, soll das neue Walgaubad im Sommer 2015 eröffnet werden. Das Walgaubad präsentiert sich derzeit als Großbaustelle: An allen Ecken und Enden wird gebaut, für Laien ist kaum erkennbar, was an welcher Stelle künftig situiert ist.

    Fabelhafte Kurzfilme einreichen

    16.01.2015 Nenzing/Vorarlberg. Filmschaffende aus Vorarlberg und der ganzen Welt können bis 15. März 2014 ihre Kurzfilme für die 30. Auflage des ALPINALE Kurzfilmfestivals in Nenzing qualifizieren.

    Sternsingeraktion: „Nächstenliebe klopft an die Tür“

    15.01.2015 „Sternsinger sind Anwälte der Armen und Notleidenden“. Mit diesen Worten beschrieb Papst Franziskus diese einzigartige Aktion der Katholischen Jungschar im Sinne der Nächstenliebe. Sie hat dabei vor allem das Schicksal der Mitmenschen in Afrika, Asien und Lateinamerika im Blick. Etwa eine Million Bedürftige können jährlich mit den Spenden der Sternsingeraktion unterstützt werden. 

    Nicolussi gibt ihr Weltcup-Debüt

    10.01.2015 Nenzing. Die 20-jährige Nenzingerin Kerstin Nicolussi gibt beim Super-G in Bad Kleinkirchheim am Sonntag, 11. Jänner, Beginn um 11 Uhr mit der Startnummer 34 ihr Debüt im Weltcup.

    Schnellste Schüler auf Skiern gesucht

    12.01.2015 Sofern die Schneebedingungen es zulassen, plant der Wintersportverein Nenzing am Samstag, 17. Jänner, die Durchführung der diesjährigen Schülermeisterschaft in Ski und Snowboard. Alle Schüler aus Nenzing und den Parzellen der Jahrgänge 2001 bis 2008 sind dabei startberechtigt. Ab 9.

    Drei Könige zogen von Haus zu Haus

    8.01.2015 Gurtis. Stolze drei Sternsingergruppen mit insgesamt 12 Kindern  zogen am 6. Jänner durch den kleinen Ort. Sie wurden von engagierten Eltern begleitet.

    Siedlungsränder neu definiert

    5.01.2015 Nach mehr als einjähriger Vorbereitung hat die Nenzinger Gemeindevertretung im Oktober des vergangenen Jahres den Entwurf des Räumlichen Entwicklungskonzeptes für das Gemeindegebiet beschlossen.

    "Danke allen Spendern 2014 für die großartige Unterstützung"

    5.01.2015 Nenzing/Bürs/Dornbirn. Im Jahr 2014 konnten durch die großartige Unterstützung von euch allen wieder zahlreiche Aktionen stattfinden. Durch Benefizkonzerte, Charityveranstaltungen und Geldspenden auf unser Spendenkonto war es uns möglich, zwei große Bluttypisierungsaktionen durchzuführen.

    Der Nenzinger Tschardund-Lift: ''Ein intensives Familienhobby''

    5.01.2015 Familie Kreiner betreibt heuer wieder den "Tschardund-Lift" oberhalb von Nenzing.

    Lehrlingsinfotag bei Erne Fittings Schlins

    5.01.2015 Schlins/Walgau. Komm und tauch ein in die Ausbildungswelt bei Erne Fittings! Am Freitag, den 9. Jänner 2015 von 15 – 18 Uhr informieren und zeigen wir dir alles rund um die Lehrberufe: Metallbearbeitung, Maschinenbautechnik, Anlagenelektrik und Werkstofftechnik.

    WIG-Walgau: Am 24. Jänner ist „Showtime“

    4.01.2015 Karten sichern gilt es für das Ball-Highlight im Walgau schlechthin: Der „Wirtschaftsball“ in Nenzing hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Pflichttermin für Wirtschaftstreibende und Politiker entwickelt. Heuer findet dieser Ball am Samstag, 24. Jänner, mit Beginn um 19.