AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Eine fliegende Intensivstation

    20.11.2014 Nenzing. Im Winter beginnt die Hauptsaison für den "gelben Engel" der Vorarlberger Flugrettung.

    Advent, Advent! – Weihnachtsmarkt-Planer 2014

    19.11.2014 Die angezuckerten Berggipfel sprechen eine deutliche Sprache: Der Winter ist im Anmarsch und mit ihm die glitzernde Vorweihnachtszeit!

    Intensivproben für Jahreskonzert der Nenzinger Musik

    19.11.2014 Vergangenen Sonntag starteten die Nenzinger MusikantInnen voller Elan morgens in einen von zwei Intensivproben-Sonntagen zur Vorbereitung auf das traditionelle Jahreskonzert.

    Adventbasar bei Trudi Pittner

    17.11.2014 Wenn Trudi Pittner und ihre Handarbeitsrunde zum Basar laden, dann ist das für viele ein Pflichttermin: Bereits seit Monaten arbeiten die fleißigen Damen, um beim “Adventmarkt” am Sonntag, 23.

    Lehre im Walgau

    17.11.2014 Am 7. und 8. November fand dieses Jahr die Lehrlingsmesse im Walgau statt. Die Tennishalle in Nenzing wurde zum Infocenter für die junge Generation. Örtliche Betriebe und verschiedene Institutionen für Jugendliche boten Einblick in ihre Aufgaben.

    Halloween in der JKAW

    17.11.2014 In der Nacht vom 31. Oktober auf 1. November 2014 wurde in den Räumen der JKA Walgau ordentlich Halloween gefeiert. Die alljährliche Übernachtung im Jugendhaus wurde mit einem Festmahl, DJ - Sound und Mitternachtskino von rund 40 Mädchen und Jungen zelebriert.

    „Schule schaun“

    17.11.2014 Hunderte Volksschüler aus den Bezirken Feldkrich und Bludenz stehen vor der Entscheidung, welchen Schultyp sie im kommenden Jahr wählen.

    Nenzing in früheren Tagen

    17.11.2014 Das strahlend schöne Herbstwetter nutzten die dritten Klassen der Volksschule Nenzing, um gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen einen Ausflug zur Ruine Wälsch-Ramschwag zu machen.

    „Spürnasen als Bäckermeister“

    17.11.2014 Die Spürnasen-Gruppe des Nenzinger Kindergarten Dorf hat einmal mehr eine Exkursion gemacht und durfte in der Bludescher Bäckerei Stuchly den Bäckern über die Schulter schauen und selbst Hand anlegen.

    TC Nenzing: Kinder- und Jugendvereinsmeisterschaft 2014

    14.11.2014 Nenzing. Am Samstag , 4. Oktober 2014 konnten wir auf der Anlage des TC Nenzing bei wunderbarem Herbstwetter die Kinder und Jugend-Vereinsmeisterschaft 2014 durchführen.

    Toller Konzertbrunch in Nenzing

    13.11.2014 Nenzing. Die Musikschule Walgau lud kürzlich zu einem gemütlichen Brunch mit schwungvollem Konzertteil in den Ramschwagsaal in Nenzing ein.

    ÖBB-Fahrplan 2015 in Vorarlberg bringt Verbesserungen

    12.11.2014 Wien. Railjet statt Intercity bringt Beschleunigung von Bregenz nach Wien – Nachtreisezug mit noch kundenfreundlicherer Abfahrtszeit erstmals bis zum Wiener Hauptbahnhof.

    Beschling feierte sein Patrozinium

    11.11.2014 Um den 11.11.– zu „Martini“ – wird in der Nenzinger Parzelle Beschling jährlich ihr Kirchenpatron – der Heilige Martin – eindrücklich gefeiert. Heuer fand der Festgottesdienst am Sonntag, den 9. November 2014 statt.

    Wintersport-Basar am 22. November

    10.11.2014 Warum alles neu kaufen? Gerade im Bereich des Wintersports sind Second-Hand-Basare für viele eine tolle Alternative. Der Wintersportverein Nenzing veranstaltet gemeinsam mit dem Skiclub Beschling am Samstag, 22. November, in der Mittelschule Nenzing einen solchen Basar.

    Abschlusswanderung des Alpenvereins Nenzing

    10.11.2014 Nenzing. Mit einer Ersatzwanderung auf dem Rungelandweg oberhalb von Nenzing wurde die Wandersaison der Mittwochwandergruppe des Alpenvereins Nenzing am 5. November 2014 beendet.

    „Heimspiel“ für Christoph Moser

    10.11.2014 Die Gemeinde Nenzing hat schon viele musikalische Talente hervorgebracht.

    Blick in die Geschichte: Erster Weltkrieg

    9.11.2014 „Vorarlberg und der erste Weltkrieg – Ein Blick in die Gemeinden“ lautet der Titel einer Ausstellung, die vom Arbeitskreis Vorarlberger Kommunalarchive gestaltet wurde. Ab Sonntag, 23.

    Lesung in Hard: „Und immer wieder leben“

    9.11.2014 Mit seinem Gedicht-Band „Und immer wieder leben“ hat der Nenzinger Autor und Jurist Alexander Jehle viel Interesse geweckt. Am Sonntag, 16. November lädt er um 19 Uhr im Pfarrsaal Hard zu einer weiteren Lesung.

    Ausflug der Nenzinger MusikantInnen

    10.11.2014 Am Wochenende des Nationalfeiertags fuhren die Nenzinger BürgermusikantInnen zum Musikausflug in Richtung Kärnten. Die befreundete Musikkapelle in Berg im Drautal veranstaltete ihr traditionelles Oktoberfest welches die Nenzinger MusikantInnen sowohl gesellig als auch musikalisch unterstützten.

    Ein Nenzinger auf Mallorca und sonstige Urlaubsgeschichten

    10.11.2014 Nenzing. Über zwei ausverkaufte Vorstellungen durfte sich die Nenzinger Theatergruppe am vergangenen Wochenende freuen. Unter dem Motto „Essa, losna, lacha – an schöna Obad macha“ wurde zu zwei Sketche-Abenden geladen.

    Millionenkonkurs: Stahlbauer Bitschnau in Nenzing steht vor dem Aus

    7.11.2014 Nenzing. Für den Stahl- und Anlagenbauer Bitschnau GmbH in Nenzing gibt es nunmehr doch ein millionenschweres Konkursverfahren. Denn das Unternehmen steht allem Anschein nach vor dem Aus, die Bemühungen um eine Sanierung im Rahmen eines Sanierungsplanes sind gescheitert.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    „job4u-Lehrlingsmesse“ in Nenzing

    6.11.2014 Nenzing. Die Wirtschaft im Walgau lädt diesen Freitag und Samstag, 7. und 8. November, zur großen Lehrlingsinfomesse „job4u“ in die Tennishalle nach Nenzing.

    Kücheneinweihung mit Pizza des JKA Walgau

    3.11.2014 Am Samstag, den 25. Oktober 2014  wurde die neue Küche der JKA Walgau spontan im offenen Betrieb eingeweiht. Eine Gruppe Mädchen und Jungen starteten, gemeinsam mit Victoria Mäser, Jugendarbeiterin der JKA Walgau, ihre Kochkarriere.

    Ein Fußballplatz ist Geschichte

    3.11.2014 Sportlich lief das letzte Spiel auf dem ausgedienten Fußballplatz in Nenzing-Nagrand für die Heimmannschaft nicht nach Wunsch, dennoch kam ein wenig Feier- und vor allem Nostalgiestimmung auf.

    Nenzing: Entwurf für Raumplanung

    3.11.2014 Ab sofort liegt nach einem entsprechenden Beschluss der Nenzinger Gemeindevertretung der Entwurf für das Räumliche Entwicklungskonzept auf.

    Interkulturelles Frauenfrühstück

    3.11.2014 Frauen aus über 40 Nationen leben in der Gemeinde Nenzing. Sie alle bringen Traditionen und Prägungen aus ihrem Herkunftsland mit, die in ihr tägliches Leben einfließen. Gleichzeitig erleben sie in ihrer jetzigen Heimat Neues und Unvertrautes.

    Konzertbrunch in Nenzing

    3.11.2014 Nenzing. Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Walgau musizieren für ihre Gäste. Allen Musikfreunden, die einen gemütlichen Sonntagvormittag verbringen möchten, sei dieses Konzert mit kulinarischer Begleitung am kommenden Sonntag wärmstens empfohlen.

    Nagrand ist nun Geschichte

    29.10.2014 Viele ehemalige Spieler - Trainer und Freunde des FCN waren zum Abschlussabend ins Festzelt beim Sportplatz  Nagrand gekommen, um dort einen Teil Vereinsgeschichte nochmals Revue passieren zu lassen.

    Johann „Hans“ Zimmermann ist LH-Meister 2014

    28.10.2014 Bereits zum 20. Mal fand heuer die LH-Meisterschaft in der Mokry statt. Erst nach den letzten beiden Spielern stand der diesjährige LH-Meister fest. Mit 364 Kegeln sicherte sich Johann Zimmermann bereits zum 3. Mal den Titel.

    „Ein ambitioniertes Projekt“

    27.10.2014 Spielt das Wetter mit, soll das neue Walgaubad im Sommer 2015 eröffnet werden Wenn das schlechte Wetter dieses Sommers etwas Tröstliches hatte, dann für die Badenixen, die gerne im Walgaubad ihre Freizeit verbracht hätten – hat doch der permanente Regen allen Freibädern des Landes ein ...

    Theatergruppe lädt zu Sketche-Abend

    27.10.2014 Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November, lädt die Theatergruppe Nenzing unter dem Motto „Essa, losna, lacha – an schöna Obad macha“ zu zwei Sketche-Abenden eingeladen.

    Flohmarkt mit „Wiberzüg“ und Frühstück

    24.10.2014 Zu einem speziellen Flohmarkt laden die beiden Nenzingerinnen Bettina Gantner und Karin Holzer-Vötsch am Samstag, 25. Oktober, ein. Ab 9 Uhr gibt es im Foyer des Ramschwagsaals ein buntes Angebot mit Dekosachen, Selbstgeschneidertem, Kleidung, Taschen, Möbel und vieles mehr.

    „Ich wünsche mir eine bewegte Schule“

    24.10.2014 Der neue Nenzinger Volksschuldirektor Wolfgang Lässer im Interview Sie waren von 2001 bis 2007 als Lehrer an der Volksschule Nenzing, anschließend als Direktor in Blons und Schlins.

    Drei Tage Fotoausstellung

    24.10.2014 Eine fixe Tradition hat die Ausstellung des Fotoclub Nenzing um das Datum von Allerheiligen: Heuer werden im Nenzinger Ramschwagsaal die Bilder der Clubmeisterschaft, die unter dem Thema „Walgau“ stand, gezeigt. Zudem sind Bilder, die unter dem Motto „Sportlich“ entstanden sind, zu sehen.

    „Lehre im Walgau“ stellt sich vor

    24.10.2014 „Meine Region. Meine Chance. Meine Lehre im Walgau“ – unter diesem Motto startet die gemeindeübergreifende Lehrlings-Plattform „Lehre im Walgau“ jetzt offiziell in die Zukunft.

    Sattelschlepper kommt von Straße ab - Vollsperre der L190 in Nenzing

    21.10.2014 Nenzing. Aus bislang noch ungeklärter Ursache kam am Dienstag ein Sattelschlepper auf der L 190 zwischen Nenzing und Frastanz von der Straße ab und rutschte in den Graben.

    „Baustelle schaun“

    20.10.2014 Das Nenzinger Walgaubad ist eine groß angelegte Baustelle. Am Samstag, 25. Oktober, besteht von 10 bis 12 Uhr die Gelegenheit, sich über den Baufortschritt zu informieren.

    Erzählabend: Stickerei- und Klöppelspitzenerzeugung

    20.10.2014 Nenzing. Im Mittelpunkt steht an diesem Abend die Firma Jakob Schallert & Söhne, die vor dem 2. Weltkrieg die größte Klöppelspitzenfabrik Österreichs besaß. Nach der Einstellung dieser Produktion im Jahr 1968 wurde das Stickereigeschäft mittels Lohnstickern ausgeweitet.

    Pensionisten-Nachmittag bei Liebherr in Nenzing

    20.10.2014 Nenzing (Österreich) – Am 10. Oktober lud Liebherr ehemalige, inzwischen pensionierte Mitarbeiter zu einem gemütlichen Nachmittag in sein Werk nach Nenzing. Neben einem unterhaltsamen Programm standen dabei auch Anekdoten aus der Vergangenheit im Mittelpunkt.

    Das Katholische Bildungswerk Nenzing unter neuer Leitung

    20.10.2014 Ein KBW-Team von vier Frauen hat in Nenzing unter der Leitung von Edith Greussing-Mangeng seine Arbeit aufgenommen und mit dem Vortrag von Dr. Franz Josef Köb zum Thema „Warum wir zu viel Stress und zu wenig Zeit haben“ ein sehr aktuelles Thema aufgegriffen.

    Ein feierliches „Danke“

    20.10.2014 Chorverband Vorarlberg ehrte im Nenzinger Ramschwagsaal langjährige Sängerinnen und Sänger  Sagenhafte 75 Jahre ist Stephan Hopp Mitglied im Nofler Chor „Frohsinn“.

    Sportsplatz Nenzing: Ära geht zu Ende

    19.10.2014 Mit dem Meisterschaftsspiel FC Nenzing gegen die Admira Dornbirn geht am Samstag, 25. Oktober, auf dem Sportplatz „Nagrand“ in Nenzing eine Ära zu Ende.

    Lehrreiches in freier Natur

    19.10.2014 Den sonnigen Herbst nutzten die Schüler der Volksschule Nenzing, um gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Natur viel zu lernen: So beispielsweise die 1a-Klasse – gemeinsam mit Lehrerin Erna Grass und in Begleitung von Lisa Bartenbach begaben sie sich auf Spurensuche in die ...

    Feuerwehrjugend im Dauereinsatz

    19.10.2014 Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Feuerwehrjugend Bludesch und Nenzing am Wochenende einen „24 Stunden „Action Day“. Sowohl Mädchen als auch Jungen der Feuerwehrjugenden Bludesch, Nenzing und Gurtis nahmen heuer an der Veranstaltung teil.

    Die Fabrik im Dorf

    17.10.2014 Nenzing, Thüringen. Ein gemeinsamer Blick auf vergangene Zeiten. Die Industrialisierung hat die Lebenswirklichkeitder Menschen im Walgau in den letzten 200 Jahren von Grund auf verändert.

    Herbstbasar: Alles für Baby und Kids

    16.10.2014 "Es muss nicht alles neu sein." Unter diesem Motto veranstaltet der Elternverein der Volksschule Nenzing am Samstag, 18. Oktober, von 9 bis 11.30 Uhr in der Aula der Sportmittelschule einen Basar "Alles rund ums Kind 0 - 14 Jahre".

    Herbstferien-Lernmotivationskurs mit Restplätzen

    16.10.2014 Nenzing: Herbstferien-Lernmotivationskurs. Tiergestützte Förderung mit den Eseln Cleo, Peppi und Paul.

    Tschaggunser Schanzenanlage

    20.10.2014 Nenzing/Tschagguns. 34 jung gebliebene und sportbegeisterte Frauen und Männer  des Nenzinger Seniorenbundes ließen sich am vergangenen Montag von versierten Führern die neue Schanzenanlage im Montafon Nordic Zentrum in Tschagguns zeigen.

    Stoß wird zum zweiten Mal ATMAS Gesamtsieger 2014

    14.10.2014 Nenzing. Äußerst erfolgreich beendete  Wolfgang Stoß die Motorsportsaison 2014. Bei der 40. ARBÖ Tiroler Meisterschaft im Autoslalom konnte er in einem spannenden Finale bereits zum zweiten Mal hintereinander den Gesamtsieg erringen.

    Rege und erfolgreiche Teilnahme der WSG-Läufer

    15.10.2014 Nenzing. Beim diesjährigen 3-Länder-Marathon nahmen 16 „Liebherrianer/innen“ teil und zeigten beachtliche Leistungen. Schnellster WSG-Läufer im Viertelmarathon (12 TN) war Jürgen Brandl (47:34, Platz 9 AK 30), die beste Platzierung in einer Altersklasse schaffte Rochus Lutz (50:43, Platz 7 AK 50).

    Sportunion Fokusgruppe in der JKAW

    14.10.2014 Sportliche Aktivität, gesunde Ernährung und auch Ruhepausen waren die Themen beim Workshop der Sportunion am Freitag, den 10. Oktober 2014 in den Räumen der JugendKulturArbeit Walgau.

    Ex-Nenzinger Schallert schoss die Walgauer K.o.

    13.10.2014 Nach einer (vor allem in der 1. Halbzeit) enttäuschenden Leistung wurde das Heimspiel gegen Andelsbuch mit 1:2 verloren. 

    Repair-Café heuer zum letzten Mal geöffnet

    13.10.2014 Am Samstag, 18. Oktober 2014 von 14 bis 17 Uhr ist es wieder so weit: das „Repair-Café“ (Nenzing, Gaisstraße 5, neben Trafik Hartmann) - eine Initiative des pfarrlichen Arbeitskreises „Bewahrung der Schöpfung“ - wird bereits zum sechsten Mal geöffnet sein.