AA

Auf Fannis Spuren

Vor einem Jahr konnte Reinold Amann das Buch „Walgau und Walsertal – auf Fannis Spuren“ präsentieren.
Vor einem Jahr konnte Reinold Amann das Buch „Walgau und Walsertal – auf Fannis Spuren“ präsentieren. ©Elke Kager Meyer
Im Walgau und im Walsertal liegen uralte Kulturlandschaften, Industriegebiete, Tradition und Moderne ganz nahe zusammen. In seinem Buch „Walgau und Walsertal – auf Fannis Spuren; eine kulinarische Entdeckungsreise“ hat der Schlinser Fotograf Reinold Amann seine Beobachtungen festgehalten.

Wenn von „Fanni“ die Rede ist, ist damit die berühmte Köchin des „Schnifner Bädle“, Fanni Amann, gemeint. Am Beispiel der Lebensmittelproduktion werden verschiedene Sicht- und Handlungsweisen in Bildern, Geschichten, Fakten und lyrischen Texten analysiert und kommentiert, aber nicht gewertet und bewertet. „Der Walgau und das Walsertal sind keine Insel der Seligen mehr. Gentechnik hat Einzug in die Tierzucht gefunden, weltweit agierende Konzerne produzieren hier industrielle Produkte“, heißt es darin. Am Dienstag, 9. Dezember, um 20 Uhr wird im Wolfhaus-Dachboden die Gelegenheit geboten, darin zu schmökern und daraus zu hören.

 

 

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Auf Fannis Spuren