Bereit für den Skiwinter

Die Organisation des Skibasars, das Trocken- sowie das Schnee training für die Kaderkinder, Vereinsmeisterschaft, Landesmeisterschaft, Walgaucuprennen und schließlich der Naafkopf-Riesentorlauf im Nenzinger Himmel als „Krönung“ und gleichzeitig als Abschluss der jeweiligen Wintersaison – der Wintersportverein Nenzing kann über ein dichtes Veranstaltungsprogramm verweisen. Obmann Wolfgang Pfaff konnte gemeinsam mit Jugendsportwart Roman Tschabrun und Sportwart Hannes Kager im Rahmen der Jahreshauptversammlung von einer erfolgreichen vergangenen Saison berichten. Bereits zum siebten Mal in Folge ging die Mannschaftswertung beim Walgau-Raiffeisen-Schülercup nach Nenzing – Beweis dafür, dass die Arbeit Früchte trägt. 24 top-motivierte Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren stehen gemeinsam mit ihren Trainern hinter den Erfolgen. Aushängeschild des Vereins ist sicherlich Kerstin Nikolussi – die Anwesenheit der Jugend-Staatsmeisterin in der Abfahrt – freute die Skifans im Ramschwagsaal ganz besonders.
Ausgeglichene Finanzsituation
Ein Budget von rund 13.000 Euro hat Kassier Theo Grass zu verwalten – auch hier wird deutlich, dass der größte Teil der Ausgaben in die Nachwuchsarbeit fließt. Beim Punkt „Neuwahlen“ gab es keine Veränderungen: Obmann Wolfgang Pfaff wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt, auch der Rest des Vorstands bleibt unverändert. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten mit Raimund Moser und Hannes Kager auch zwei verdiente Funktionäre mit dem silbernen Ehrenzeichen des Vorarlberger Skiverbands ausgezeichnet werden. Auf www.wsv-nenzing.at ist übrigens ein Überblick über die kommenden Veranstaltungen zu finden. Der Skinachwuchs hat jedenfalls die Vorbereitung für die nächste Rennsaison längst aufgenommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.