AA

Pfarre Nenzing: Suppentag und Adventkränze für Jugendzentrum in Albanien

Voller Pfarrsaal beim Suppentag
Voller Pfarrsaal beim Suppentag ©Werner Schallert
„Sich engagieren für einen guten Zweck“ steht für den Missionskreis und das Segensteam im Vordergrund ihrer Aktivitäten. Am vergangenen Wochenende war wieder voller Einsatz angesagt.
Suppentag und Adventkranzbinden für guten Zweck

Die Frauen des Segensteams haben – mit dankenswerter Unterstützung des Missionskreises und der Gärtnerei Huber – zum gemeinsamen Adventkranzbinden eingeladen. Unter fachkundigem Beistand konnten dadurch viele interessierte Besucher ihren – oftmals ersten – eigenen Adventkranz basteln. Bei Kuchen und Kaffee konnte man sich zwischendurch wieder stärken und neue Ideen sammeln.

Am Sonntag lud dann der Missionskreis im Anschluss an die Familienmesse zum traditionellen Suppentag in den Pfarrsaal ein. Geboten wurden eine Auswahl von köstlichen Suppen sowie ein beeindruckendes Kuchenbuffet. Belohnt wurde das Team des Missionskreises durch ein „volles Haus“ und eine erfreulich hohe Spendenfreudigkeit der Besucherinnen und Besucher.

Der Erlös dieser Veranstaltungen kommt heuer dem Jugendprojekt ASTA in Shkodra in Albanien zugute, wo sich der Wolfurter Schuldirektor Paul Wohlgenannt schon seit Jahren für die Ausbildung engagiert und nun ein Jugendzentrum errichten will, das rund 40 bedürftigen Kindern helfen soll, durch kompetente Betreuung für ein paar Stunden am Tag ihre Probleme zu vergessen.

Ein großes Dankeschön gebührt in erster Linie dem gesamten Missionskreisteam mit den vielen Helferinnen, den Kuchenbäckerinnen und den angehenden Firmlingen für das perfekte Service. Dank aber auch der Metzgerei Artur Egger für die gespendeten Fleischwaren und der Bäckerei Münsch für’s Brot.

Pfarrer Joy Peter Thattakath und Renate Greußing als Vorsitzende des Pfarrgemeinderates dankten bei dieser Gelegenheit der Leiterin und Gründerin des Nenzinger Missionskreises, Sieglinde Walter, sehr herzlich für ihre aufopfernde Tätigkeit seit nunmehr 27 Jahren und übergaben ihr eine von Priska Grass geschaffene wunderschöne Kerze mit dem Motiv der Weltkugel als Symbol für die missionarische Arbeit. Sieglinde hat nun die Leitung des Teams leider zurückgelegt und würde sich über engagierten „Nachwuchs“ im Missionskreis sehr freuen.

Möge der Advent für uns alle eine geruhsame Zeit der Besinnung auf das christliche Weihnachtsfest werden!

Werner Schallert

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Pfarre Nenzing: Suppentag und Adventkränze für Jugendzentrum in Albanien