AA
  • VOL.AT
  • Klaus

  • Tigerkatze mit weißen Socken entlaufen

    2.02.2012 Hallo! Uns ist am 30. Jänner unsere 2-jährige (kleine) Tigerkatze "Mutzl" nachts entlaufen. Gebiet "Am Bach", relativ weit oben Richtung Gemeinde.

    Austräger gesucht!

    1.02.2012 Wir suchen Zeitungsausträger (m/w) von Montag bis Samstag auf Werkvertragsbasis. In Dauerstelle oder als Urlaubsvertretung. Falls Sie Interesse an einer Nebenbeschäftigung haben, dann bewerben Sie sich bei Herrn Stefan Madlener unter Tel: 05572/501-284 oder per per Mail an stefan.

    Rodungen im Klauser Wald abgeschlossen

    1.02.2012 Immer wieder kommt es auf der Landesstrasse L 50 im „Klauserwald“ zwischen Klaus und St. Arbogast zu Steinschlag, der den einen oder anderen Schaden anrichtet. Nun wurde der erste Teil der für den Bau eines Steinschlagschutznetzes abgeschlossen.

    Musikball "Zurück in die Zukunft"

    31.01.2012 Der Musikball der Bürgermusik Klaus findet am 11. Februar ab 20 Uhr im Winzersaal in Klaus unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" statt.

    Kabarett "Flugblind"

    31.01.2012 Kabarett von und mit Stefan Vögel & George Nussbaumer

    Planungen für "Variante Z" werden fortgeführt

    30.01.2012 Bregenz - Beim Treffen zwischen den Vorständen der ASFINAG und LH Markus Wallner am Montag ist nicht nur über die Verkehrslösung für das untere Rheintal gesprochen worden - auch die Autobahnanschlussplanungen für Klaus und Dornbirn sowie der Pfändertunnel waren Thema im Landhaus.

    Wau, Wau, Miau im Winzersaal

    30.01.2012 Klaus. Am Samstagnachmittag gehörte der Winzersaal den „Faschingskindern“ bei der schon traditionellen Faschingsveranstaltung.

    Zeit und Raum für trauernde Menschen: Trauercafés

    27.01.2012 Hospizbewegung Vorarlberg bietet in verschiedenen Gemeinden Trauercafés an.

    Rodung im Klauser Wald begonnen

    25.01.2012 Pünktlich heute früh wurde mit den Rodungsarbeiten für die Errichtung eines Steinschlagschutzes im Klauser Wald begonnen. Aus diesem Grunde ist die L 50 zwischen Klaus und Götzis (durch den Klauser Wald) jeweils Tagsüber von 8 – 17 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Ab 17.

    Närrischer Samstig z’Klus

    23.01.2012 Vereine im Fokus: Klushundzunft Klaus Narrenruf: WAU-WAU – MIAU Klaus. (kam) Eine vorarlberger Neuheit am Musikmarkt präsentiert die Klushundzunft Klaus kommenden Samstag beim „Närrischen Samstig z’Klus“ im Winzersaal.

    Zwei Vorarlberger sorgten in Antholz für eine Mega-Stimmung

    21.01.2012 Klaus. Mehr als 80.000 Fans sind an diesem Wochenende im Südtiroler Biathlon Mekka Antholz mit dabei. Es ist ein unglaubliches Sportfest mit einer Stimmung wie es im Biathlon-Weltcup einzigartig ist. Mit Powermoderator Martin Böckle aus Klaus und Markus Wohlfart sorgten zwei Vorarlberger für beste Unterhaltung.

    Ehrung der Mitglieder des Reitclub Wildfang Klaus

    20.01.2012 Ehrungen der Klauser Sportler und Funktionäre Am Sonntag, den 8 Jänner wurden im Rahmen des Neujahrsempfanges der Gemeinde Klaus die Ehrungen der Sportler und Funktionäre der Klauser Vereine durchgeführt.

    Fackellauf für Olympische Jugend–Winterspiele in Innsbruck 2012

    20.01.2012 Am 28. Dezember 2011 wurde die Fackel für die ersten „Olympischen Jugend – Winterspiele“ in Innsbruck 2012 unter anderem von Hanna Wolf durch Klaus getragen.

    1. Stallturnier von Monika Niederländer (Reitclub Wildfang Klaus) in der Reitanlage Rankweil-Brederis

    20.01.2012 Am 7. Jänner 2012 veranstaltete Monika Niederländer auf ihrer Anlage in Brederis ihr erstes Stallturnier.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    Zurück zu Achtung, Respekt und Höflichkeit

    16.01.2012 Die Volksschule Klaus startet in dieser Woche zusammen mit dem Pantomimen Thiemo Dalpra das Projekt „Zurück zu Achtung, Respekt und Höflichkeit!“. Ein weiteres Projekt der Klauser Volksschule in der bereits langjährigen Zusammenarbeit.

    Zeitungsausträger gesucht!

    16.01.2012 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag ein. Als Dauerstelle oder Urlaubsvertretung auf Werksvertragsbasis.

    Ateliereröffnung

    15.01.2012 Papierkünstlerin Monika Lenz- Pfister lud am Freitagnachmittag zur Eröffnung in ihr neues Atelier nach Klaus.

    4111 Feuerwehreinsätze im Jahr 2011

    13.01.2012 Jahresbericht des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg: Im Schnitt mussten die 145 Feuerwehren des Landes 11x täglich zu einem Einsatz ausrücken. Ein Menschenleben ist infolge eines Brandes zu beklagen.

    Sternsingeraktion 2012 unterstützt Tropensturm-Betroffene auf den Philippinen

    4.01.2012 Die Philippinen sind ein Schwerpunktland der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar. Derzeit werden dort mit Sternsingerspenden über 50 Projekte in einem Gesamtausmaß von rund 1.100.000 Euro unterstützt.

    Ländle Talk mit Karl Grabuschnigg

    29.12.2011 Beim Ländle Talk im icub im Millenium Park Lustenau stand Karl Grabuschnigg Rede und Antwort.

    Prosit 2012

    28.12.2011

    Zeitungsausträger gesucht!

    28.12.2011 Wir stellen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag ein. Als Dauerstelle oder Urlaubsvertretung auf Werksvertragsbasis.

    Freude auf Weihnachten in der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern

    24.12.2011 Klaus. Diese Weihnachtsfeier in der Aula der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern hat Tradition. Pünktlich einen Tag vor Weihnachten präsentierten die Schüler ihr perfekt einstudiertes Programm. Die Familien waren wie immer zahlreich erschienen, um ihren Sprösslingen den verdienten Applaus zu geben.

    Weihnachtsgrüße

    23.12.2011 Das Team von gemeinde.vol.at bedankt sich bei allen Usern und Lesern und wünscht ein schönes, friedliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2012.

    Friedenslicht aus Bethlehem

    21.12.2011 Die Pfadfinder/innen sind Mitglied der größten Kinder- und Jugendbewegung der Welt. Durch gelebte Demokratie und internationale Begegnungen leisten sie einen nachhaltigen Beitrag für den Frieden.

    Energiesparcheck als Hilfe gegen Armut

    20.12.2011 Kostenlose Beratungen bewähren sich als wirksames Mittel gegen Energiearmut.

    Omicron expandiert am Standort in Klaus

    20.12.2011 Das weltweit tätige Unternehmen OMICRON electronics erweitert am Standort in Klaus. Mit dem geplanten Neubauprojekt werden 200 technische Arbeitsplätze und zusätzliche Lagerflächen geschaffen. Mit einem Gebäudevolumen von 40.

    Adventblasen erfreut die Klauser Bevölkerung

    18.12.2011 Bereits seit 15 Jahren erfreut die Bürgermusik Klaus die Bevölkerung in der Vorweihnachtszeit mit weihnachtlichen Weisen. An rund zehn verschiedenen Orten der Gemeinde konzertiert das Sextett in der Adventszeit.

    Weiler Jugendtreff „New Corner“ übergeben

    19.12.2011 Verfrühtes Weihnachtsgeschenk an die Jugendlichen aus Weiler und Umgebung. Den vielen Jugendlichen aus dem Vorderland wurde der neue Jugendtreff „New Corner“ am Donnerstag übergeben.

    Oberländer-Duo gibt immer Vollgas

    17.12.2011   Klaus/Rankweil. Die Vorarlberger „Live Speaker“ Martin Böckle aus Klaus und der Rankler Chisi Speckle im Dauereinsatz, beide Oberländer sind on Tour.

    Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern feiert in die Weihnacht

    16.12.2011 Am 23. Dezember um 10.00 Uhr, pünktlich wie immer, feiern die Lehrer und Schüler der MS Klaus-Weiler-Fraxern Weihnachten. Eltern, Opas, Omas und die ganze Verwandtschaft freuen sich schon, wieder das tolle Programm genießen zu dürfen, das die Schüler für ihre Familien eingeübt haben.

    Podestplatz für Ländle-Racketlon Mannschaft

    12.12.2011   Frastanz. Die Ländle-Racketlon-Mannschaft Verena Fastenbauer, Thomas Fürschuss, Hans Peter Ess, Wolfgang Hinteregger und Matthias Hämmerle beendete die Saison in der österreichischen Bundesliga auf dem dritten Endrang.

    Sprechstunde mit Landesrätin Kaufmann in Klaus

    6.12.2011 Klaus - Am Montag, 12. Dezember 2011, wird Landesrätin Andrea Kaufmann von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Klaus eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Zeitungsausträger gesucht!

    5.12.2011 Wir suchen Zeitungsausträger (m/w) für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag.

    Info-Veranstaltung: Zivildienst im In- und Ausland

    30.11.2011 Am Montag, 5. Dezember um 18 Uhr findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema „Zivildienst im In- und Ausland“ statt.

    Fastenbauer verpasste WM-Medaille nur knapp

    28.11.2011   Klaus. Die Klauserin Verena Fastenbauer belegte bei den Novomatic Single World Champs in Wiener Neudorf den ausgezeichneten fünften Endrang.

    Klus’r Advent als Publikumsmagnet

    28.11.2011 Mit dem Advent beginnt auch in Klaus eine besondere Zeit. Die dezente Weihnachtsbeleuchtung beim Gemeindeamt wird seit Jahren jeweils beim Klus’r Advent von Bürgermeister Werner Müller offiziell angezündet. Ein kleines Lichtermeer taucht die Gemeinde in ein Licht der Vorfreude auf die stillste Zeit im Jahr.

    VIPs besuchen Religionsunterricht

    23.11.2011 „...und wofür brennst du?“ 35 Persönlichkeiten aus Vorarlberg besuchen Ende November 2500 SchülerInnen im Religionsunterricht. Das Thema – die ganz alltägliche Berufung.

    Vernissage in der Klauser Sparkasse

    23.11.2011 Vor kurzem fand in der Sparkasse in Klaus die Vernissage der Ausstellung "Im Zentrum steht der Mensch" statt. Gezeigt wurden Bilder von Wolfgang Tschallener und Skulpturen von verschiedenen Menschen, die einen Neustart bei der aqua mühle erhalten haben.

    Öffi-Angebot für Nachtschwärmer wird ausgebaut

    22.11.2011 Mit dem YOYO Rufbus und der Nightline leistet der Landbus Oberes Rheintal – einzigartig in Vorarlberg - einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit.

    Ehrung

    22.11.2011