Neuschnee, Regen und Wind haben die Situation in Vorarlberg zugespitzt: Der Lawinenwarndienst prognostiziert eine große Gefahr für Nassschneelawinen und erhöhte die Warnstufe für Donnerstag von landesweit 3 auf großteils 4. Das ist die zweithöchste Warnstufe.
Große Gefahr im Rätikon und der Silvretta
"Der Neuschnee und frische Triebschneeansammlungen sind störanfällig und können bereits bei geringer Zusatzbelastung als gefährlich große Lawine leicht ausgelöst werden", heißt es in dem morgendlichen Bulletin des Lawinenwarndienstes für Vorarlberg. "Es herrschen Frühjahrsverhältnisse mit tageszeitlichem Gefahrenanstieg."
Der Umfang und die Anzahl der Gefahrenstellen nehmen mit der Höhe zu. Im Rätikon und in der Silvretta wurde die Gefahrenstufe 4, "große Lawinengefahr" erreicht. Dort sei die Lawinengefahr in Hochlagen somit kritischer einzuschätzen. Mit den milden Temperaturen und dem intensiven Regeneintrag hat die Gefahr von Gleit- und Nassschneelawinen in allen Expositionen unterhalb etwa 2.200 m deutlich zugenommen und es sind spontan viele große Nassschneelawinen zu erwarten. Mit abklingendem Regen am Nachmittag wird die Gefahr von Nass- und Gleitschneelawinen allmählich abnehmen."
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.