Einbrecher weiter flüchtig - Sicherheitstipps der Polizei

Da es sich um eine laufende Ermittlung handelt wollte man bei der Polizei auf VOL.AT-Anfrage keine weitere Auskunft geben. Die Ermittlungen würden auf Hochtouren laufen. Gesucht wird nach einem Mann Mitte 20, etwa 1,75 Meter groß und sehr sportlich.
In der aktuellen Situation mit verstärkt vorkommenden Dämmerungseinbrüchen, in den letzten Tagen vor allem im Rheintal, weist die Polizei verstärkt auf wichtige Sicherheits- und Präventionstipps hin.
Die wichtigsten Präventionstipps und Verhaltensregeln
Sicherung der Wohnung bzw. des Eigenheims:
- Absperren – sperren Sie Ihr Haus ab – auch wenn es nur für kurze Zeit verlassen wird. Das gilt auch für gekippte Fenster und Türen.
- Licht – Häuser sollten in der Dämmerungszeit nicht unbewohnt erscheinen. Setzen sie auf Lichtquellen und vermeiden Sie sonstige Merkmale der Abwesenheit, wie z.B. einen überfüllten Briefkasten.
- Nachbarschaftshilfe – tatsächliche Straftaten oder verdächtige Wahrnehmungen SOFORT der Polizei über Notruf 133 mitteilen. Es sind keine Nachteile für die Anruferin bzw. den Anrufer zu erwarten, sollte sich der vermeintliche Einbruch als ein anderer, letztendlich harmloser Sachverhalt darstellen.
- Alarmanlagen – schrecken Täter teilweise von vornherein ab – jedenfalls aber nach der Auslösung.
Wenn Sie Opfer eines Einbruchs geworden sind:
- Bewahren Sie Ruhe. Rufen Sie sofort die Polizei unter 133 an. Halten Sie telefonische Verbindung mit der Polizei und folgen den Instruktionen.
- Betreten Sie das Haus oder die Wohnung nicht, sondern warten sie auf der Straße auf die Polizei.
Sollte/n sich der/die Täter noch in der Wohnung befinden:
- Vermeiden Sie wenn möglich, eine Konfrontation mit dem Täter
- Drehen Sie das Licht auf.
- Merken Sie sich möglichst viele Details zur Person des Täters.
- Rufen Sie sofort die Polizei unter 133 an und geben Sie bekannt, wie viele Täter Sie gesehen haben und in welche Richtung sie geflüchtet sind. Halten Sie telefonische Verbindung mit der Polizei.
- Verlassen Sie das Haus oder die Wohnung und warten Sie auf der Straße auf die Polizei.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.