Diese Zigarettenmarke soll es bald nicht mehr geben

Gegenüber der "Mai on Sunday" kündigte Philip-Morris-CEO Jacek Olczak an: "Ich möchte, dass diese Gesellschaft das Rauchen hinter sich lässt. Ich denke, im Vereinigten Königreich kann man das Problem des Rauchens in maximal zehn Jahren vollständig lösen." Zu Philip Morris gehören etwa Marken wie Marlboro oder Chesterfield.
Verkaufsstopp geplant
Bis im Jahr 2031 soll der Verkaufsstopp von herkömmlichen Zigaretten geplant sein, außerdem appelliert Olczak an die Bevölkerung: "Die Marke Marlboro wird verschwinden. Die erstbeste Wahl für Konsumenten ist, das Rauchen aufzugeben. Tun sie das nicht, ist die zweitbeste, auf bessere Alternativen umzusteigen."
Alternativen wären etwa Tabakerhitzer der Marke Iqos, die angeblich weniger schädlich sein sollen als Zigaretten. Weltweit wird dieses "Alternative Angebot" bereits von 20 Millionen Menschen verwendet. 2019 hat die britische Regierung einen Plan veröffentlicht, um Großbritannien bis 2030 "rauchfrei" zu machen - allerdings sind Experten skeptisch, ob dies wirklich gelingen könne.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.