Chemieunfall in Hörbranz

Am Freitagvormittag hat ein Arbeiter einer Chemiefirma Salpetersäure in einen 1000 Liter Kunststofftank gefüllt, wo sich unbemerkt noch eine unbekannte Restmenge der chemischen Substanz Polyol/Glykol befand. Dieser Tank wurde anschließend in einem Lagerraum abgestellt. Durch das Vermischen der angeführten chemischen Substanzen wurden diese stark erhitzt und es entstanden Gase, wodurch der Kunststofftank gegen 15 Uhr beschädigt wurde und giftige Nitrose-Gase austraten. Die verständigten Feuerwehren konnten diese Gase mittels Wasser binden und die chemische Substanzen mit Wasser verdünnen, sodass diese in weiterer Folge abgefüllt und entsorgt werden konnten.
Der gesamte Einsatz dauerte bis um 18.40 Uhr. Bei diesem Vorfall wurden keine Personen verletzt und auf dem Firmengelände befanden sich zum Unfallzeitpunkt keine Arbeiter mehr. Der Unfallort musste großräumig abgesperrt werden und die L190 war bis um 17:30 Uhr für den gesamten Fußgänger- und Fahrzeugverkehr gesperrt.
In Einsatz waren die Feuerwehren Hörbranz und Lochau, der Chemiezug der Feuerwehren Dornbirn/Lustenau/Hohenems sowie die Rettung Bregenz mit drei Fahrzeugen und die Polizei mit fünf Streifen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.