Wer sät, der darf auch ernten...

Frastanz. Emsiges Treiben herrschte gleich am zweiten Schultag, als Schüler der nun vierten Volksschulklasse beim selbst angelegten Gemüsegarten zur Tat schritten.
Lehrreiches Schulprojekt
Vor einem Jahr wurde zum Auftakt des 100-Jahr Jubiläums des OVG das Schulprojekt “Gemüsegarten” gestartet. Im Frühjahr pflanzten Schüler der Volksschule Hofen und vom Pädagogischen Förderzentrum Feldkirch, Kartoffeln, Salate, Kürbisse und Mais. Viele konnten es kaum mehr erwarten, endlich zur Kartoffelernte zu schreiten.
Und heute war es endlich soweit: Nach einer kurzen Einführung durch Initiatorin Gertrud Wachter durften die Schüler selbst Hand anlegen und arbeiten. Welche Freude, es kamen sogar noch Melonen zum Vorschein und dann die riesigen Kartoffeln zweier Sorten.
“Mit dieser Aktion können wir das im Sachunterricht theoretisch Gelernte bestens in die Praxis umsetzen und die Kinder bekommen daher auch ein besseres Verständnis für die Natur und einen Bezug zu Natur belassenen Lebensmitteln”, so Klassenlehrerin Sabine Dobler. Zum Ende der ersten Schulwoche startet dann für die ganze Schule ein großes Erntedankfest.