Weihnachtsstimmung im Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrum

Kleine Stände mit Weihnachtsschmuck, Adventkränzen, Glühmost- und –wein und liebevoll zubereiteten Imbissen machten den Markt wie immer zu einem beschaulichen, stimmungsvollen Treffpunkt für Jung und Alt.
Frohe Weihnacht überall
Wo sich die Kinderschar tummelte, war entweder eine geheimnisvolle Winter-Weihnachtsgeschichte zu hören, vorgelesen von Marianne Wohlgenannt, oder die Lämmchen zu streicheln, die sich im kuscheligen Stroh sichtlich wohl fühlten. In Bethlehems Stall wurde die Nacht von Christi Geburt dargestellt, lebensecht von den SchülerInnen. Überall im Hof waren Feuerschalen aufgestellt, die Funken flogen in den dunklen Nachthimmel und verbreiteten eine heimelige Atmosphäre. Kleine, aus Holz gefertigte Engel mit goldenem Haar, sattgrüne Kränze mit leuchtend roten Kerzen und strahlende Kinderaugen sorgten dafür, dass an diesem Nachmittag das Weihnachtsgefühl zum Greifen nah war.
Eine Abordnung der Emser Bürgermusik hatte Aufstellung genommen, um mit ihren Blasinstrumenten für den nötigen musikalischen Rahmen zu sorgen. „Kling Glöcklein, klingelingeling, Oh Tannenbaum“ hallte es über den Platz, der Schnee glitzerte im Lichterschein und die Welt war für ein paar Stunden sehr in Ordnung.