Vorarlberg: Neuer Anlauf für Windkraft am Pfänder

Die Betreiber haben bereits ein positives wasserrechtliches Gutachten in der Hand, berichtet der ORF Vorarlberg.
Seit Jahren regt sich in Politik un Bevölkerung Widerstand gegen das geplante Energie-Projekt. Zwischen den Gemeinden Eichenberg und Möggers gehen die Wogen hoch, die “Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie” treibt das Projekt voran. Im Juni 2015 wurden die Windräder am Pfänderhang vorerst auf Eis gelegt, auf Anordnung der Bürgermeister der Laiblachtal-Gemeinden.
Baubeginn in drei Jahren möglich
Der Projektleiter der “Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie”, Franz Rüf, bestätigte jetzt aber gegenüber dem ORF das positive Gutachten zum Wasserrecht. Das Projekt habe keine Auswirkungen auf Wasserspeicher und Quellen, es nimmt wieder Fahrt auf. Über die Zufahrt zum vorgesehenen Betriebsgelände wird diese Woche verhandelt, sollte alles im Sinne der Betreiber verlaufen, wäre ein Baubeginn in drei Jahren möglich.
Die geplante Windkraftanlage könnte 200 Haushalte mit Strom versorgen.
(Red,)