Volksschule produziert jetzt selber Strom!

Die Anlage leistet auf einer Fläche von 489 m² mit 294 Modulen 79,38 kWp. Dies summiert sich zu einer Generatorleistung von rund 75.000 kWh. Damit kann der Strombedarf der Schule theoretisch zu rund 71 % abgedeckt werden. Voraussichtlich werden rund 28.000 kWh selbst verbraucht und rund 47.000 kWh ins Netz eingespeist. Insgesamt werden so pro Jahr CO2-Emmission von rund 44.800 kg eingespart!
Zum Vergleich: Der durchschnittliche Jahresstromverbrauch eines Haushaltes in Österreich beträgt 4.417 kWh. Mit dem Strom, den die neue PV-Anlage produziert, können also knapp 17 durchschnittliche Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgt werden!
Die Volksschule Herrenried leistet so auf ihrem Dach einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, dem e5-Programm und der Energieautonomie Vorarlberg.