"Verpflichtender Abbiegeassistent ab 2022 wichtiger Schritt für die Verkehrssicherheit"

„Gerade als Lustenauer, wo viele Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, sehe ich das als wichtigen Schritt für mehr Sicherheit und Zeichen zugunsten der sanften Mobilität“, betont Steinhofer. „Durch diese Maßnahme können mit verhältnismäßig geringem finanziellem Aufwand Leben gerettet werden.“
Christian Zoll stammt ebenfalls aus Lustenau und pendelt seit einigen Jahren zwischen der Vorarlberger Gemeinde und der Bundeshauptstadt Wien. „Die schrecklichen, tödlichen Unfälle der vergangenen Monate haben ganz klar gezeigt, dass es höchste Zeit für die verpflichtende Ausrüstung eines Abbiegeassistenten und einen entsprechenden Beschluss auf europäischer Ebene ist“, so der junge Kandidat für die Europawahl. „Ein großer Teil der Lkw wird auch innerhalb der EU produziert. Hier haben wir ein hervorragendes Beispiel für eine Bestimmung, die auf EU-Ebene deutlich mehr Sinn macht, als sie auf nationalstaatlicher oder gar auf Gemeindeebene umzusetzen.“