AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Finanzierung des VKI ist bis 2025 gesichert

    4.09.2023 Für die nächsten Jahre ist die Finanzierung des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) gesichert.

    Nachhaltiger Kaffeegenuss aus Vorarlberg

    4.09.2023 Das innovative Familienunternehmen Amann bringt kompostierbare Kapseln auf den Markt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Alberschwende um 815.000 Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Happy Birthday: Google feiert 25. Geburtstag

    4.09.2023 Das Tech-Unternehmen rund um die beliebte Suchmaschine Google feiert am 4. September 2023 sein 25-jähriges Bestehen.

    Energiepreise dämpften allgemeine Teuerung leicht

    4.09.2023 Die Energiepreise wirkten leicht dämpfend auf die allgemeine Teuerungsrate. Dennoch stieg der Verbraucherpreisindex im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,0 Prozent.

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 1,15 Millionen Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 800.000 Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    „Besteuert mich!“

    4.09.2023 Marlene Engelhorn ist eine bemerkenswerte junge Frau. Sie erbt Millionen und hält es für ungerecht, dafür keine Steuer zu bezahlen: „Ich habe für mein Erbe keinen Tag gearbeitet und zahle keinen Cent dafür. Besteuert mich endlich.“Die 30-Jährige engagiert sich für eine gerechte Gesellschaft und mehr Verteilungsgerechtigkeit. Sie fordert, dass die Reichsten endlich Vermögens- und Erbschaftssteuern

    Ruf nach Berufsschutz im Rettungsdienst

    5.09.2023 Von einem verpflichtenden Diplom für Notfallsanitäter hält das Rote Kreuz Vorarlberg weniger.

    Die Spitzenreiter in der Hitparade der BH-Strafen

    5.09.2023 Mehr Verstöße gegen Baugesetz und Sittenpolizeigesetz, Betteln kaum mehr ein Thema.

    Finanzausgleich: Wallner fordert mindestens eine jährliche Milliarde zusätzlich

    3.09.2023 Vorarlbergs Landeshauptmann geht mit dieser Forderung in eine entscheidende Verhandlungswoche: So viel Geld müsse für Pflege, Gesundheit und die Kinderbetreuung fließen.

    Ländle-Korruption

    3.09.2023 Nur Bruchstücke sind bislang vom Siemens-Korruptionsskandal, der Vorarlberg seit einem Monat erschüttert, bekannt. Der Konzern Siemens, der nach dem Hinweis eines Whistleblowers seine internen Kontrollsysteme angeschmissen und dann die Behörden informiert hat, erzielte gleich zu Beginn einen Etappensieg in der öffentlichen Wahrnehmung: die Krisen-PR-Fachleute haben es geschafft, die Affäre zunächst der lokalen Krankenhausbetriebsgesellschaft umzuhängen. Jeder

    Neuer Stammsitz für den Maschinenring Oberland

    4.09.2023 Firmensitz soll in acht Monaten bezugsfertig sein.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 150.000 Euro verkauft wurde

    4.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 275.000 Euro verkauft wurde

    3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Verbremst

    3.09.2023 Es sagt alles: Monatelang hat sich die ÖVP gegen eine Mietpreisbremse ausgesprochen, um sich mitten im Sommer darauf einzulassen. Und zwar unmittelbar vor einer Sondersitzung des Nationalrats, in der Freiheitliche und Sozialdemokraten den Druck erhöht hatten. Botschaft: Sachargumente waren nicht ausschlaggebend. Bundeskanzler Karl Nehammer und Co. haben aus Panik, noch weiter abzustürzen, reagiert. Den Grünen

    Eine Frau mit vielen Talenten

    3.09.2023 Evelyne Spöttl ist Kreativkopf, Zahlenfuchs, Entertainerin, Designerin und mehr.

    Wo eine Wohnung in Andelsbuch um 400.000 Euro verkauft wurde

    3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Einfamilienhaus in Frastanz um 401.000 Euro verkauft

    3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    RIVA home: „Alle engagieren sich bei uns für leistbaren Wohnraum“

    3.09.2023 RIVA home ermöglicht jungen Menschen seit zehn Jahren den ersten Eigentumserwerb. Das Unternehmen bietet mit der verbindenden Idee attraktive Jobs mit Sinn und Mehrwert.

    Einfamilienhaus in Tschagguns um 450.000 Euro verkauft

    3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Neuer Anlauf zur Klosterzukunft

    3.09.2023 Das Forum Leiblachtal präsentierte Entwurfspläne für die Nachnutzung des ehemaligen Salvatorkollegs in Hörbranz.

    Grundstück in Bregenz um 808.800 Euro verkauft

    3.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Stadt Wien hieß 198 neue Lehrlinge im Rathaus willkommen

    3.09.2023 Diese Woche hieß die Stadt Wien 198 neue Lehrlinge für im Festsall des Wiener Rathauses willkommen.

    Fehler des Strafrichters: Zwei Strafen verhängt

    3.09.2023 Höchstgericht ordnete neue Bestrafung an Bezirksgericht an. Denn Richter verhängte für Unterhaltsverletzung und Diebstahl statt einer Strafe unbedingte Haft- und Geldstrafe.

    Ein Überblick zum Bauskandal

    3.09.2023 Seit einem Monat beschäftigt der Vorarlberger Bauskandal rund um Siemens und die KHBG die Ermittler ebenso wie die Öffentlichkeit.

    15-Jähriger Autofahrer flüchtete vor Polizei und krachte in Lkw

    2.09.2023 Höchst/Dornbirn Ein 15-jähriger Autofahrer ist in der Nacht auf Samstag in Vorarlberg durch mehrere Orte vor der Polizei geflüchtet und schließlich in Höchst in einen Sattelschlepper gekracht. Die Polizei hatte den Jugendlichen in Dornbirn anhalten wollen, weil dieser zu schnell unterwegs gewesen war, berichtete die Polizei. Die Flucht führte den Pkw-Lenker quer durch Lustenau bis

    Neuer 3er: Fein gemacht und unter Strom gesetzt

    2.09.2023 3er mit Hybridantrieb: So hat sich der Bayer im VN-Test geschlagen.

    Teuerung: Schulstartgeld müsste 150 Euro betragen

    2.09.2023 Seit 2011 hat das Schulstartgeld ein Drittel seiner Kaufkraft eingebüßt. Das Momentum-Institut empfiehlt eine Erhöhung auf 153,62 Euro pro Kind.

    1,3 Promille: Porsche-Fahrer flüchtete nach Unfall

    2.09.2023 Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für Alkolenker, der Unfall mit zwei Verletzten verursachte.

    Heizen mit Holz aus dem Bodensee

    1.09.2023 Das Hochwasser hat diese Woche viel Schwemmholz in den See gespült. Gemeinden und Anrainer nutzten die Gelegenheit.

    Forderung nach mehr sozialem Wohnbau

    1.09.2023 Regierenden setzten falsche Schwerpunkte, meint die Vorarlberger Armutskonferenz. Neos und SPÖ stimmen zu.

    Wohnung in Götzis vor der Zwangsversteigerung

    1.09.2023 Eine 58 Quadratmeter große Wohnung soll laut Ediktsdatei am 16. Oktober versteigert werden.

    Tomaselli Gabriel Bau übernimmt Mehrheit an Holzbaubetrieb

    1.09.2023 Martin Holzbau in Dornbirn wird Teil des Walgauer Bauunternehmens.

    SPÖ nimmt Nebenbeschäftigungen der KHBG ins Visier

    1.09.2023 Auch die Regeln in anderen landeseigenen Betrieben werden abgefragt.

    Quereinsteiger gibt anderen Menschen Halt

    1.09.2023 Thomas Willam hat sich für einen Berufswechsel entschieden und ist nun seit knapp zehn Jahren als Bestatter tätig.

    Betriebe brauchen weniger Personal

    2.09.2023 Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt weiter an.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 376.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Weiterer Anstieg bei Arbeitslosenzahlen im August

    1.09.2023 Die abkühlende Konjunktur treibt die Arbeitslosigkeit in Österreich weiter in die Höhe.

    Enorme Strom-Überschüsse kosten Kunden im Juli Millionen

    4.09.2023 Um Überlastungen im Stromnetz zu verhindern, musste die APG allein im Juli an 25 Tagen eingreifen. Vor allem der Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung übersteige inzwischen die Aufnahmekapazitäten der Strominfrastruktur,

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 265.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Alpine Großbaustelle: Hier wird in den nächsten 15 Jahren fleißig gebaut

    2.09.2023 In den nächsten 15 bis 20 Jahren baut die WLV eine Lawinenverbauung bei der Gweilspitze oberhalb von St. Gallenkirch. Projektleiter Matthias Fleisch erklärt, warum die Baustelle so lange dauert und warum man überhaupt dort eine Lawinenverbauung braucht. Auch zeigt er, wie die Stahlschneebrücken auf über 2000 Meter Seehöhe montiert werden.

    Herbstlohnrunde: Besonders harte Verhandlungen erwartet

    1.09.2023 Die Sozialpartner erwarten angesichts der hohen Inflation bei der Herbstlohnrunde besonders harte und lange Verhandlungen. "Das wird eine der schwierigsten Lohnrunden sein, die es je gab", so Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer zur "Kleinen Zeitung" (Freitag).

    Vier erfolgreiche Jahrzehnte

    1.09.2023 Zum 40-jährigen Bestehen öffnete die Firma Installationen Beer in Au ihre Tore.

    „Nach dem ersten Schultag wusste ich: Ich gehöre ins Klassenzimmer“

    1.09.2023 Von der Privatwirtschaft an die Schule: Der Lehrer-Job erfüllt Quereinsteiger Matthias Winsauer.

    Herbstlohnrunde: Extrem harte Verhandlungen erwartet

    1.09.2023 Angesichts der hohen Inflation erwarten die Sozialpartner bei der Herbstlohnrunde besonders harte und lange Verhandlungen.

    Wo eine Wohnung in Andelsbuch um 650.000 Euro verkauft wurde

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Grundstück in Andelsbuch um 279.400 Euro verkauft

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Salmonellen-Kebab: Stadt Wien führt Kontrollen an Imbissständen durch

    1.09.2023 Nach Salmonellen-Erkrankungen nach dem Verzehr von Hühner-Kebab führte die Stadt Wien am Mittwoch in Wien-Favoriten, Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus und Wien-Ottakring Kontrollen an Imbissständen durch.

    Erneute Erhöhung der Förderung für 24-Stunden-Pflege

    1.09.2023 Die Förderung für die 24-Stunden-Betreuung ist mit 1. September um 25 Prozent angehoben worden.

    BIP im 2. Quartal stark gesunken

    1.09.2023 Österreichs Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2023 stärker zurückgegangen als erwartet.

    Arbeitslosigkeit stieg im August an: 320.759 ohne Job

    1.09.2023 In Österreich treibt die abkühlende Konjunktur die Arbeitslosigkeit weiter in die Höhe.

    BIP im 2. Quartal um 1,1 Prozent gesunken

    1.09.2023 Österreichs Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2023 stärker zurückgegangen als erwartet.

    Grundstück in Nüziders um 420.000 Euro verkauft

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Swarovski setzt auf gezüchtete Diamanten

    1.09.2023 In Sachen "Created Diamonds", also im Labor gezüchteter Diamanten, drängt der Tiroler Kristallkonzern Swarovski nun auf den Weltmarkt.

    Gebäude in Lauterach um 1,3 Millionen Euro verkauft

    1.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    EZB laut Holzmann womöglich noch nicht am Ende des Straffungskurses

    1.09.2023 Die Europäische Zentralbank (EZB) muss laut Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann die Zinsen im Kampf gegen die Inflation womöglich noch weiter nach oben setzen.

    Versiegelt

    1.09.2023 Die nicht selten zu lesende Forderung, angesichts des hohen Ausmaßes an Bodenversiegelung den „Bürgermeistern“ die Kompetenz für Umwidmungen zu entziehen, ist in zweierlei Hinsicht grundfalsch: Erstens, weil die Aussage haarsträubender juristischer Unsinn ist. Nicht die Bürgermeister, sondern die Gemeindevertretungen sind zuständig. Zweitens, weil Zentralisierung das Problem nicht löst, sondern nur bei einer neuen Stelle konzentriert,

    Mehr Transparenz am Teller in den Kantinen

    31.08.2023 Neue Verordnung verpflichtet Betriebe zur Kennzeichnung der Lebensmittelherkunft.

    Beliebte Leuchtstoffröhren am Ende: Was man jetzt wissen muss

    31.08.2023 Im August lief die Ausnahmeregelung der EU für die Typen T5 und T8 aus.