AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Das Parkplatzproblem von Schruns

    15.09.2023 Noch immer ist nicht geklärt, wie die rund 60 wegfallenden Parkplätze durch den Neubau der Volksschule Schruns kompensiert werden sollen.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 170.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Soziale Spendenaktion im Saminapark

    15.09.2023 Weltladen und weitere Sponsoren sammelten mit Quadro Ernst für Schmetterlingskinder.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 410.970 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Grundstück in Vandans um 190.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Hubert Rhomberg: “Das klassische Baugeschäft vor schwierigen Jahren”

    15.09.2023 Bilanz für Geschäftsjahr 2022 fällt mit einer Betriebsleistung von 1,19 Milliarden Euro positiv aus. Nun wird es herausfordernd.

    Leitzinserhöhungen lassen Zinsen für Sparer steigen

    16.09.2023 Für österreichische Sparer bringen die Leitzinserhöhungen deutlich mehr Zinsen für Sparguthaben. Die Zinsen bei kurzer Bindung sind deutlich höher als bei täglich fälligen Guthaben.

    Gastro und Hotellerie: AK und vida pochen auf Fortschritte

    15.09.2023 Arbeiterkammer und Gewerkschaft vida pochen auf Fortschritte in den Betrieben von Gastronomie und Hotellerie.

    Das sind die Preisträger der Vorarlberger Kreativpreise

    15.09.2023 Kreative Köpfe wurden im Alten Hallenbad in Feldkirch für ihr Können belohnt.

    Wo ein Grundstück in Klaus um 340.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Neue Dokumente in Inseratenaffäre

    16.09.2023 Nun bekanntgewordene Dokumente werfen ein neues Licht auf die zentrale Frage der Wirtschaftsbundaffäre: Erwarteten sich Unternehmen für Inserate in der „Vorarlberger Wirtschaft“ Gegenleistungen des Landes?

    Diese Ministerien geben am meisten für Werbung aus

    16.09.2023 Die öffentlichen Stellen haben im 2. Quartal 2023 rund 45,1 Millionen Euro für Werbung in Medien ausgegeben. Das geht aus den von der RTR veröffentlichten Medientransparenzdaten hervor. Das sind ca. 2,8 Millionen Euro weniger als noch im Vergleichszeitraum 2022.

    Wo ein Grundstück in Höchst um 500.000 Euro verkauft wurde

    15.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Kalte Progression: "Letztes Drittel" entlastet Familien und Erwerbstätige

    15.09.2023 Nach der Abschaffung der Kalten Progression hat die Regierung nun ein erneutes Entlastungspaket mit Maßnahmen präsentiert, für die das "letzte Drittel" verwendet werden soll.

    Ein Bentley am Stecker: Teilzeitstromer mit royalem Chic

    15.09.2023 Bentley Flying Spur Hybrid: Elektrifizierung macht auch vor Traditionalisten nicht Halt.

    Nur 8 Prozent der Bio-Duschgels sind umweltfreundlich

    15.09.2023 Die Umweltorganisation Greenpeace hat für einen Marktcheck Seifen, Duschgels und Shampoos, die als "bio", "naturnah" oder "mit pflanzlichen Wirkstoffen" angepriesen wurden getestet.

    Weit über 410.000 Menschen leben im Land

    18.09.2023 Bevölkerungsstatistik: Zahl der „Zweitwohnsitzer“ hat sich in kurzer Zeit verdoppelt.

    So wenig Sozialhilfe-Empfänger wie schon lange nicht mehr

    15.09.2023 Zahl der Bezieherinnen und Bezieher ist auf den Stand von 2014 zurückgegangen.

    Das sagen Touristiker zu diesem Sommer

    14.09.2023 Das Ergebnis, das sich abzeichnet, ist sowohl in den Destinationen als auch in der Stadt ähnlich. Es gibt jedoch Ausreißer nach oben.

    Wo eine Wohnung in Fußach um 505.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum David Ylmaz sein berufliches Leben komplett auf den Kopf stellte

    15.09.2023 Der Brazer David Ylmaz war erst Tischler und übt nun als Pfleger seinen Traumberuf aus.

    Deshalb ist Australien für Kevin Estre Neuland

    14.09.2023 Der Wahl-Höchster startet am Sonntag beim Sandown 500, einem Langstreckenrennen in Australien.

    SPÖ stimmt Mietpreisdeckel weiterhin nicht zu

    14.09.2023 Weiterhin ist eine Verfassungsmehrheit für den geplanten Mietpreisdeckel nicht in Sicht.

    Wo ein Einfamilienhaus in Egg um 1,33 Millionen Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    EZB hob Leitzins auf 4,5 Prozent an

    14.09.2023 Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Kampf gegen die Inflation die Zinsen angehoben. Am Donnerstag beschlossen die Euro-Wächter um Notenbankchefin Christine Lagarde, die Schlüsselsätze um einen viertel Prozentpunkt zu erhöhen. Der Leitzins klettert somit von 4,25 Prozent auf 4,50 Prozent.

    Stadt Feldkirch erneuert Fuhrpark der Feuerwehren

    14.09.2023 Sechs neue Mannschaftstransportfahrzeuge für die freiwilligen Feuerwehren in der Montfortstadt.

    EZB erhöht Leitzins auf 4,5 Prozent

    14.09.2023 Im Kampf gegen die Inflation hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen das zehnte Mal in Serie angehoben.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 261.500 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nachbesserung bei Erhöhung der Pensionen gefordert

    15.09.2023 Nach der von der Regierung beschlossenen Erhöhungd er Pensionen sehen die Pensistenvertreter noch einige Fragen offen und fordern eine Nachbesserung.

    WKStA stellte Verfahren gegen Wien Energie ein

    14.09.2023 Die Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit den Rettungskrediten für die Wien Energie im Sommer 2022 hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) nun eingestellt.

    Wo ein Ferienhaus in Dornbirn um 540.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    SAP stellt deutsche Väter nach Geburt von Kind 6 Wochen bezahlt frei

    14.09.2023 Der Softwarekonzern SAP hat angekündigt, ab dem kommenden Jahr in Deutschland Väter und alle anderen Partner ab der Geburt ihres Kindes sechs Wochen bezahlt freizustellen.

    Vorarlberger Textilbetrieb verlässt die Bühne

    15.09.2023 Schließung mit Jahresende. Zuletzt wurden 30 Mitarbeiter beschäftigt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 481.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kulinarische Höhenflüge im Bregenzerwald

    22.09.2023 Der Löwen in Au bot einen stimmungsvollen Rahmen für einen außergewöhnlichen Genussabend.

    Renaissance des Wolfurter Weins

    14.09.2023 Die Hofsteiggemeinde belebt den historischen Weinbau auf dem Schlossbühel und bietet Interessierten Patenschaften an.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 750.000 Euro verkauft wurde

    14.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wolfsheulen

    14.09.2023 In der Wolfsdiskussion heißt es, von den Gegnern der Wiederansiedlung würden Ängste geschürt und die Diskussionen emotional oder polemisch geführt. Wenn dem tatsächlich so ist, kann man als Psychiater nur „Gott sei Dank“ sagen. Wie soll denn ein humanes Wesen beim Anblick von massakrierten Schafen und Ziegen anders reagieren als mit Betroffenheit? Etwa so cool

    EZB entscheidet über weitere Zinsanhebung

    15.09.2023 Nach neun Zinserhöhungen in Folge entscheidet die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag über den weiteren Kurs.

    Eine Erfahrung fürs Leben

    13.09.2023 Vorarlberger Timo-Nils Theisl hat bei den EuroSkills Gold ergattert.

    Die nächsten Schritte zum Messeparkausbau

    14.09.2023 Wie es mit der Messepark­erweiterung weitergeht entscheidet nun die Landesregierung. In der Dornbirner Innenstadt äußern sich die meisten Befragten positiv.

    Dieses Phänomen ist schwer erklärbar

    13.09.2023 In den vergangenen 20 Jahren legte die Zahl der Hauptwohnsitze in Vorarlberg um 14 Prozent zu, während jene der unselbstständigen Beschäftigungsverhältnisse um 27 Prozent stieg.

    Pensionserhöhung fix, aber: "Es ist halt trotzdem alles immer noch so teuer"

    14.09.2023 2024 soll es keine Pensionserhöhung über der Inflationsrate geben, sind sich die Regierungsparteien einig. Für Pensionisten und deren Vertreter ist das „in Ordnung“. Aber auch nicht mehr.

    Kalte Progression: Die Uhr tickt

    13.09.2023 Bis spätestens Freitag muss feststehen, wie die Steuerzahler das letzte Drittel der Kalten Progression zurückbekommen.

    Zuverdienstgrenze für Ukraine-Flüchtlinge nicht erhöht

    13.09.2023 Am Mittwoch wurde bekannt, dass das Land Niederösterreich die Zvuerdienstgrenze für aus der Ukraine Geflüchtete nicht erhöhen wird.

    Meisterlicher Empfang für Euroskills-Sieger Thimo-Niels Theisl in Lustenau

    14.09.2023 Timo-Nils Theisl hat die Europameisterschaften der Lehrberufe gewonnen und bringt Gold nach Lustenau.

    Wo ein Einfamilienhaus in Koblach um 700.000 Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nach Insolvenz: Sanierungsplan für Geomix angenommen

    13.09.2023 Der Sanierungsplan für den obersteirischen Sportartikelhändler Geomix AG ist am Mittwoch angenommen worden.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 140.000 Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Teuerung bremst Nachfrage nach Öko-Produkten

    13.09.2023 Laut Handelsverband bremst die hohe Inflation und die damit verbundene Kaufkraftverlust die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten.

    Kritik an Rassismus am Wohnungsmarkt

    14.09.2023 Die Gleichbehandlungsanwaltschaft kritisiert Rassismus am heimischen Wohnungsmarkt und fordert von der Immobilienbranche die Festlegung von Standards für eine diskriminierungsfreie Wohnungsvermittlung.

    Hohes Pensionsplus mit Schutzklausel

    14.09.2023 Die Pensionen steigen im kommenden Jahr um 9,7 Prozent. Das hat die Regierung am Mittwoch im Ministerrat beschlossen.

    Arbeitskonflikt kocht hoch: Unbefristeter Streik bei Tiefkühlproduzent Ardo

    13.09.2023 Ein Arbeitskonflikt kocht bei der österreichischen Niederlassung des belgischen Tiefkühlproduzenten Ardo derzeit hoch. Die Arbeiter sind in den unbefristeten Streik übergegangen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Fußach um 1,08 Millionen Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Löhne für Paketzusteller steigen im kommenden Jahr

    13.09.2023 Die Löhne von Paketzustellern - sofern sie angestellt sind - steigen 2024 stark. Lob für die Arbeitgeber kommt deshalb von der Gewerkschaft vida.

    Inflation: Das erwartet die EZB für 2024

    13.09.2023 Vor der nächsten Entscheidung der EZB über eine mögliche zehnte Zinserhöhung in Serie sieht man das Inflationsgespenst auch nächstes Jahr noch längst nicht gebannt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 322.000 Euro verkauft wurde

    13.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hier wird für 3,2 Millionen Euro ein neuer Geh- und Radweg gebaut

    13.09.2023 Mehr Aufenthaltsqualität und Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer entlang der Alvier – das ist das Ziel des neuen Geh- und Radweges durch das Ortszentrum von Bürs. Derzeit wird dieser für mehrere Millionen Euro gebaut und soll spätestens nächstes Frühjahr fertiggestellt werden.