Drogenermittlungen gegen "Ibiza-Detektiv" Hessenthaler eingestellt

Julian Hessenthaler war bereits unter anderem wegen Suchtgiftdelikten Ende März nicht rechtskräftig zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das Verfahren wegen des Ibiza-Videos selbst wurde ebenfalls von der Staatsanwaltschaft eingestellt.
Staatsanwaltschaft bestätigt Einstellung der Drogenermittlungen
Im ersten Verfahren wurde Hessenthaler wegen Kokainhandels sowie wegen Annahme, Weitergabe oder Besitzes falscher oder gefälschter besonders geschützter Urkunden und Urkundenfälschung schuldig gesprochen. Danach war eine weitere anonyme Anzeige bei den Behörden eingelangt. Die Einstellung erfolgte nun, "weil kein tatsächlicher Grund zur weiteren Verfolgung besteht", heißt es in einer Mitteilung der Behörden. Die Staatsanwaltschaft bestätigte gegenüber der APA die Einstellung.
Hessenthalers Ibiza-Video sorgte für das Ende von Türkis-Blau
Hessenthaler hatte das Video produziert, das den ehemaligen FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache und FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus in einer Villa auf Ibiza im Gespräch mit einer vermeintlichen Oligarchennichte zeigt. Nach Veröffentlichung der Aufnahmen im Mai 2019 verloren nicht nur Strache und Gudenus ihre Ämter, sondern es kam auch zum Bruch der türkis-blauen Koalition. Eine Neuwahl war die Folge.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.