AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Hypo Vorarlberg bestellt Nachfolger für Vorstand Wilfried Amann

    24.10.2024 Der Aufsichtsrat der Hypo Vorarlberg Bank AG (Hypo Vorarlberg) hat den 50-jährigen Stephan Sausgruber als Vorstandsmitglied für den in den Ruhestand tretenden Wilfried Amann nominiert.

    Lenz Steinmetz in Alberschwende findet keinen Nachfolger

    24.10.2024 Der geschäftsführende Gesellschafter Bertram Lenz geht mit Jahresende in Pension. Seit Monaten ist die Suche nach einem Nachfolger erfolglos. Gibt es nicht bald eine Lösung, dann verliert der Bregenzerwald den letzten Steinmetz-Betrieb mit vollwertigem Angebot.

    Pizzeria am Arlberg in Konkurs

    22.10.2024 Öffentlich-rechtlicher Gläubiger bringt Konkursantrag ein. Der Schuldenstand: Mindestens 50.000 Euro.

    Betriebsareal wechselt Besitzer: Das sind die Pfanner-Pläne für den Standort Lauterach

    23.10.2024 Fruchtsafthersteller Pfanner erwirbt ein 8690 Quadratmeter großes Firmenareal unweit des Stammsitzes in Lauterach: Was dort geplant ist und warum das Unternehmen mit millionenschweren Investitionen ein Zeichen setzen will.

    Dornbirner Kurierdienst schlittert in die Pleite

    22.10.2024 Große Auftraggeber sind weggebrochen. Das Unternehmen soll nun geschlossen werden.

    Vorarlberger Firmenpleiten steigen um 65 Prozent

    21.10.2024 In Österreich wird es heuer einen Rekord bei der Zahl der eröffneten Firmeninsolvenzen geben, schreibt der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) auf Basis der Daten der ersten neun Monate. Die höchste Steigerung gab es in Vorarlberg.

    Schweiz senkt Grenze für steuerfreie Einfuhr

    29.10.2024 Schlechte Nachricht für Vorarlberger Geschäfte in der Nähe der Schweizer Grenze: Die Schweiz halbiert den Wert von Einkäufen für den privaten Gebrauch, die steuerfrei eingeführt werden dürfen.

    Unternehmer Bernhard Ölz: “Ein Arzt sagte zu mir: Gewöhnen Sie sich besser an den Rollstuhl”

    17.10.2024 Wie der Dornbirner Meisterbäcker nach einer schweren Gehirnblutung und trotz Rollstuhlprognose zu neuer Stärke und neuer Lebensqualität fand.

    “Bei den Spitzen der Politik fehlt das wirtschaftliche Verständnis”

    15.10.2024 Der Sprecher der österreichischen Industrie, ein Dornbirner, fordert rasche Maßnahmen, um die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. “Im Moment weiß ich nicht, wer das machen kann”.

    Tochterunternehmen der Immo-Gruppe trivium insolvent

    15.10.2024 Sanierungsverfahren gescheitert. Es gibt Forderungen von 4,5 Millionen Euro.

    Ryanair kürzt Flugprogramm an deutschen Airports

    10.10.2024 Nach dem angekündigten Teilrückzug in Berlin plant Ryanair auch in Hamburg und an weiteren Standorten in Deutschland, sein Flugangebot erheblich zu reduzieren oder vollständig einzustellen.

    Eigentumswohnungen werden nicht mehr viel billiger

    9.10.2024 Nach zwei Jahren mit sinkenden Wohnungspreisen zeichnet sich eine Änderung ab.

    Lauteracher Firma stellt über eine Million Pakete zu: Kein einziges falsch geliefert

    8.10.2024 Fulfillment-Anbieter aus Lauterach wächst weiter: Regionale Firmen nutzen Service immer öfter.

    Traditionsgeschäft hat zwei Nachfolgerinnen

    6.10.2024 Es wird weiter „Ja“ gesagt. Was die neuen Geschäftsführerinnen von Si-Brautmode in Götzis für die Zukunft planen.

    Skifahren in der Wüste: Vorarlberger Firma misst, ob dafür der Schnee reicht

    3.10.2024 Keine Utopie: Der reiche Wüstenstaat Saudi Arabien will das Unmögliche möglich machen: Skifahren in der Wüste. Die Daten zum Projekt ermitteln Geräte aus Vorarlberg.

    Loek Versluis gibt Harder McDonald’s ab

    2.10.2024 Arzt aus Tirol übernimmt den Standort.

    Jugendarbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt: Noah Vetters Weg vom AMS zur Lehre bei Blum

    1.10.2024 Die Jugendarbeitslosigkeit in Vorarlberg ist im ersten Halbjahr 2024 massiv angestiegen. Einer der Betroffenen war Noah Vetter aus Lustenau.

    Vorarlberger Arbeitsmarkt unter Druck: “Das trifft vor allem Jugendliche besonders hart”

    1.10.2024 In Vorarlberg steigt die Arbeitslosigkeit weiter, wobei Jugendliche unter 25 Jahren mit einem dramatischen Anstieg von 21 Prozent besonders stark betroffen sind.

    Sennerei Thüringerberg: „Die Bauern bleiben auf der Strecke“

    30.09.2024 Genossenschaftmitglieder hängen in der Luft – Suche nach neuen Partnern läuft. Auch die Nahversorgung im Großen Walsertal ist in Gefahr, wenn keine neuen Absatzmöglichkeiten gefunden werden.

    Alles Käse? Bludenzer Anlagenbauer kann jetzt auch Tofu

    30.09.2024 Europäischer Marktführer bei Milchproduktionsanlagen expandiert und bietet jetzt auch Anlagen für Tofuherstellung und -verarbeitung an.

    Elko König optimistisch: “Deshalb sind wir jetzt in guter Startposition”

    28.09.2024 Motorkomponentenhersteller kann jetzt in schwieriger Zeit für die gesamte Branche mit einem “Startvorteil” durchstarten: Sanierungsplan wurde mit großer Mehrheit angenommen.

    Deshalb schließt der Bikeshop Hörbranz für immer

    27.09.2024 Das Fahrradgeschäft von Alexander Mais macht in den kommenden Tagen zu.

    Warum die Volksbank Vorarlberg deutlich weniger Gewinn machte

    26.09.2024 In den ersten sechs Monaten 2024 reduzierte sich das Betriebsergebnis um mehr als 40 Prozent, während das EGT um fast 77 Prozent zurückging

    Welt-Metropole eröffnet neue Doppelmayr-Seilbahn

    26.09.2024 In Mexiko-City befördert seit wenigen Tagen eine neue Stadtseilbahn des Wolfurter Seilbahn-Spezialisten Doppelmayr die ersten Passagiere. Damit hat Doppelmayr ein weiteres Projekt in Mittel- und Südamerika erfolgreich umgesetzt.

    Palmers schließt Filialen: Sind auch Vorarlberger Standorte betroffen?

    26.09.2024 Der österreichische Wäschehersteller Palmers hat angekündigt, das Filialnetz zu reduzieren. Kann für Vorarlberg Entwarnung gegeben werden?

    44,5-Millionen-Sanierung: Kehrt der Mehrheitseigentümer Simplon den Rücken?

    26.09.2024 Fast zeitgleich mit dem Bekanntwerden des Sanierungsverfahrens hat der deutsche Private Equity-Investor und Simplon-Mehrheitseigentümer das Unternehmen auf seiner Internetseite aus dem Beteiligungsportfolio komplett herausgestrichen - Hannover Finanz ist vor zehn Jahren eingestiegen.

    “Politische Ankündigung sorgte für dramatischen Auftragseinbruch”

    26.09.2024 Geschäftsführer von Lustenauer Haustechnikunternehmen fordert sinnvolle und verlässliche Regelungen seitens der Politik für die Wirtschaft: “Das geht auch besser”.

    Dramatischer Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Vorarlberg

    25.09.2024 In Vorarlberg setzt sich der Trend steigender Firmenpleiten weiter fort. Eine aktuelle Hochrechnung des KSV1870 zeigt einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 58,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Rechtsstreit zwischen WKV-Vize und ihrem ehemaligen Arbeitgeber

    24.09.2024 Im Streit zwischen Immo-Unternehmerin Petra Kreuzer und ihrem ehemaligen Arbeitgeber F.M. Hämmerle nähert sich die dritte Verhandlungsrunde.

    1,3 Milliarden Euro Umsatz für die Rhomberg-Gruppe

    20.09.2024 Die Vorarlberger Rhomberg Gruppe verzeichnete für das Geschäftsjahr 2023 einen kumulierten Umsatz von 1,3 Mrd. Euro, was ein Plus von 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

    Vorarlberger Armutskonferenz kritisiert Wohnungspolitik des Landes

    19.09.2024 Die Vorarlberger Armutskonferenz kritisiert die Wohnungspolitik der Landesregierung als ambitionslos, zudem setze sie die falschen Schwerpunkte.

    Megaprojekt für Großküchenhersteller FHE in Deutschland

    19.09.2024 Es ist einer der größten Aufträge in der Geschichte des Dornbirner Unternehmens. Daneben gibt es Veränderungen in der Eigentümerstruktur.

    Kaufmann Bausysteme mit Erfolgslauf: Neue Großaufträge für 480 Millionen Euro

    20.09.2024 Bregenzerwälder Modulbau-Unternehmen ist dank Großaufträgen bis zum Jahr 2027 ausgebucht.

    Gebäudereiniger insolvent

    20.09.2024 Über das Vermögen eines Feldkircher Gebäudereinigers wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Die Gründe für die Insolvenz sind derzeit noch unklar.

    Künstliche Intelligenz im Fokus des Logistik Forums

    19.09.2024 Über 350 Experten aus der Wirtschaft kamen ins Festspielhaus Bregenz.

    illwerke-vkw-Investitionen schaffen laut Studie Arbeitsplätze im Land

    18.09.2024 Die 9 Milliarden Euro, die der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw bis 2040 investieren will, ergeben in Vorarlberg einen Brutto-Wertschöpfungseffekt von 2,3 Milliarden Euro, in Österreich 5,3 Milliarden.

    “Konkursverfahren kommen meist nicht überraschend”

    24.09.2024 Öffentlich-rechtliche Gläubiger wie Finanzamt und Sozialversicherung sind heuer die häufigsten Antragsteller auf Eröffnung eines Konkursverfahrens über Vorarlberger Unternehmen. Regina Nesensohn vom KSV1870 weiß warum.

    Hochspannung und Erfolg: WorldSkills 2024

    16.09.2024 Am Wochenende ging der Finaltag sowie die Medaillenvergabe der WorldSkills 2024 in Lyon über die Bühne.

    “Tiefe Gräben und Polarisierung”: Vorarlbergs junge Unternehmer warnen vor Spaltung der Gesellschaft

    13.09.2024 Stimmungsbarometer gibt Anlass zur Sorge. Politische Polarisierung als Hauptgrund.

    Weltmarktführer knackt erstmals die Milliardengrenze: Rekordumsatz dank globaler Großprojekte

    12.09.2024 Umsatzplus im Geschäftsjahr 2023/24 von 11,81 Prozent für Doppelmayr Gruppe. Ausschlaggebend waren zahlreiche Großaufträge in Europa, Nordamerika und Asien.

    Doppelmayr durchbricht Milliardengrenze: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24

    12.09.2024 Die Vorarlberger Doppelmayr-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2023/24 erstmals über eine Milliarde Euro an Umsatz erzielt.

    Bei Prestigeprojekt in Berlin wird auf Handwerker aus dem Bregenzerwald gesetzt

    12.09.2024 Schwarzenberger Unternehmen stellt seine Handwerkskunst bei Sankt Hedwigs-Kathedrale auch international unter Beweis.

    Wie geht es den Vorarlberger Lehrlingen? Überraschende Erkenntnisse aus dem ersten Lehrlingsreport

    9.09.2024 Über 1300 Lehrlinge wurden dazu befragt. So manches Ergebnis überrascht.

    Einheimischentarife sollen Tourismus-Akzeptanz stärken

    6.09.2024 Die Beibehaltung der sogenannten Einheimischentarife soll die Akzeptanz der Bevölkerung für den Tourismus stärken. Man werde deshalb "auf EU-Ebene prüfen, wie wir den Tarif erhalten können", sagte Vorarlbergs Tourismuslandesrat Christian Gantner (ÖVP) am Freitag zum Abschluss der LandestourismusreferentInnenkonferenz 2024 in Lochau am Bodensee.

    Zumtobel dreht das Blatt: Leere Lager kurbeln Umsatz an

    5.09.2024 Guter Start ins neue Geschäftsjahr: Lichtkonzern mit mehr Umsatz und Gewinn.

    Montafoner Betreiber schlittern mit zweitem Hotel millionenschwer in die Pleite

    6.09.2024 Konkursverfahren am Landesgericht eröffnet. Antrag wurde von einem öffentlich-rechtlichen Gläubiger eingebracht.

    Rätsel um Insolvenzgründe

    6.09.2024 Für ein Dornbirner Unternehmen wurde überraschend die Insolvenz beantragt – doch die Hintergründe bleiben im Dunkeln. Was steckt hinter dem plötzlichen Aus? Erste Details zum Verfahren und wie es jetzt weitergeht.

    Steiniger Weg zur Sanierung in millionenschwerem Insolvenzverfahren

    5.09.2024 Der geplante Verkauf des insolventen Motorenkomponentenherstellers König hat bislang nicht geklappt. Jetzt ist das Unternehmen in einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung – und das hat Folgen für die Gläubiger.

    Vorarlberger auf der Jagd nach Gold

    4.09.2024 Drei Vorarlberger sind bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Lyon dabei.

    Was der moderne “Ringflitzer” Vorarlberg bringen soll

    2.09.2024 Mit einer Straßenbahn soll für das westlichste Bundesland ein neues Mobilitätszeitalter eingeläutet werden. Erste Etappe soll rasch in Angriff genommen werden.

    Mehr Arbeitslose, weniger offene Stellen

    2.09.2024 Vorarlberger Arbeitsmarkt bekommt wirtschaftlich herausfordernde Situation zu spüren.

    Wo größter Vorarlberger Einzelhändler nun einen weißen Fleck “bebaut”

    1.09.2024 Größte Rheindelta-Gemeinde ist bisher weißer Fleck im Filialnetz des Marktführers im Land: Bauarbeiten starten in der nächsten Woche.

    Vorarlberger Kunststoff-Produzent Alpla forciert Recycling

    29.08.2024 Mit 4,7 Milliarden Euro Umsatz (2023), weltweit 23.300 Beschäftigten sowie 196 Produktionswerken in 47 Ländern gehört die Vorarlberger Alpla-Gruppe zu den Weltmarktführern unter den Kunststoffverpackungs-Produzenten.

    Knapper Rückstand: Jetzt geht es für Vorarlberger Tourismus ins Saisonfinale

    28.08.2024 Sommertourismus boomt im Land. Die jetzt veröffentlichten Zahlen von Mai bis Juli zeigen, dass die Gäste immer öfter Vorarlberg zu ihrem Ziel für den Sommerurlaub machen.

    Installateur Rossmanith erhält neuen Firmenhauptsitz

    26.08.2024 In der Hohenemser Radetzkystraße direkt am Bahngleis soll ein zweistöckiges Betriebsgebäude inklusive Bürobereich entstehen. Der bisherige Firmensitz befindet sich im Hohenemser Stadtzentrum und ist dadurch für einen Gewerbebetrieb mittlerweile suboptimal geworden

    Wo nächste Woche 2350 junge Vorarlberger ihre Karriere starten

    26.08.2024 Nächster Jahrgang startet in die Ausbildung: Wieso die Zahlen in der beruflichen Lehre in Vorarlberg leicht zurückgehen. Und wo Jugendliche jetzt noch eine Lehrstelle bekommen.

    Erweiterung in Rumänien: Ein Geschäft unter Vorarlberger Firmen

    26.08.2024 Vorarlberger Druckerei- und Verpackungsunternehmen zieht sich endgültig aus Rumänien zurück. Beteiligung an Produktionsbetrieb jetzt zur Gänze von Frastanzer Firma übernommen.

    Dieses Textilunternehmen meldet dramatischen Umsatzeinbruch

    24.08.2024 Bodywearhersteller berichtet über einen starken Einbruch des Umsatzes im ersten Halbjahr 2024. Und verspricht, dass der Umsatzrückstand noch im August behoben wird.