AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Wenn aus einer Million 1,493 Millionen werden: Volksbank-Experte verrät seine Anlagetipps

    3.02.2025 Volksbank Vorarlberg überzeugt in Langzeit-Performance-Projekt der Fuchs Richter Prüfinstanz.  

    Neues Design und neues Konzept für ehemalige A.T.U Werkstätten

    31.01.2025 Nach dem Rückzug der Werkstattkette aus Österreich hat nun Lucky Car übernommen.

    Dieser Unternehmer ist der erste Vorarlberger Investor bei "2 Minuten – 2 Millionen"

    30.01.2025 Am 20. Februar startet auf Puls 4 eines der beliebtesten Formate im österreichischen Fernsehen – die zwölfte Staffel der Business-Show „2 Minuten – 2 Millionen. Erstmals nimmt ein Vorarlberger Unternehmer als Investor auf der Fernsehbühne Platz.

    Kika/Leiner-Konkurs: Möbelkette schließt heute endgültig

    29.01.2025 Nach 115 Jahren endet die Firmengeschichte des Möbelhändlers Leiner. Kika/Leiner sperrt am Mittwoch nach Geschäftsschluss die zuletzt verbliebenen 17 Standorte zu. Rund 1.350 Beschäftigte verlieren ihren Job.

    Neuer Schwerpunkt: Vorarlberger Firma baut in deutschem Werk Mitarbeiter ab

    29.01.2025 Mehr als tausend neue Arbeitsplätze hat das Unternehmen im vergangenen Jahr geschaffen. Jetzt werden wegen einer Umstrukturierung Arbeitsplätze im ersten Werk, das vom Unternehmen im Ausland gegründet wurde, gestrichen.

    7 von 10 Vorarlbergern glauben, dass staatliche Pension nicht ausreichend hoch ist

    29.01.2025 Vorsorgestudie: 250 Euro im Monat werden durchschnittlich zur Seite gelegt.

    Dieser bekannte Vorarlberger Konzernchef tritt zurück

    29.01.2025 Der Bauunternehmer und Visionär will sich auf die Rolle des Strategen und Visionärs konzentrieren und übergibt die Verantwortung im 3800-Mitarbeiter-Unternehmen an das Management. Pläne für die Zukunft hat er indes viele.

    Vorarlberger Textildrucker in Konkurs

    28.01.2025 Verbindlichen bei mindestens 20.000 Euro. Bereits zuvor gab es Konkursverfahren.

    Zum 75er: Salzburger Unternehmen mit Vorarlberger Wurzeln jetzt in Rankweil

    27.01.2025 Vor 75 Jahren gründete der Vorarlberger Eugen Tschann seinen Fachbetrieb in Salzburg, jetzt ist das Unternehmen auch in Vorarlberg vertreten. In den Branche zählt das Unternehmen zu den größten in Europa.

    "Kontaktaufnahme über einen Anwalt": Eigentümer und Stadt bestätigen Ikea-Interesse

    24.01.2025 Ikea prüft eine mögliche Übernahme des Kika-Standorts Dornbirn. Stadtrat Christoph Waibel bestätigt Kontaktaufnahmen. Was das für die Region und die Mitarbeiter bedeutet könnte.

    Über dieses Vorarlberger Café wurde ein Konkursverfahren eröffnet

    24.01.2025 Am Donnerstag hat das Landesgericht Feldkirch ein Konkurs verfahren über ein traditionsreiches Café-Konditorei-Unternehmen im Vorarlberger Oberland eröffnet.

    Schweizer Weltmarktführer kommt auf leisen Sohlen nach Vorarlberg

    23.01.2025 Ostschweizer Hersteller von Gesundheitsschuhen will mit neuem Lager in Vorarlberg als Drehscheibe das internationale Wachstum unterstützen.

    Das Motto lautet: Freude an gemeinsamer Leistung

    23.01.2025 Längle Glas in Götzis setzt auf Mitarbeitende, die leistungsorientiert sind und zugleich Freude an ihrer Tätigkeit haben. Personalleiterin Karin Grabher im Interview.

    Blackout Vorsorge: Vetter setzt auf PowerPacks zur Sicherstellung der Stromversorgung in Rankweil

    22.01.2025 Pharma-Dienstleister hat erneut auf die mtu Kinetic PowerPacks von Rolls-Royce gesetzt, um die Stromversorgung an seinen Produktionsstandorten sicherzustellen.

    Pfanner sichert sich weitere Gewerbeliegenschaft

    22.01.2025 Der neue Standort soll für Lager- und Logistikzwecke verwendet werden.

    Mit diesem Vorarlberger Produkt bewahrt man down under kühlen Kopf und Container

    21.01.2025 Global tätiger neuseeländischer Logistikanbieter setzt an seinem Standort in Altona, einer Vorstadt der australischen Millionenstadt Melbourne, auf Überwachungssystem aus Lustenau.

    Rädler Baustoffe übernimmt Unternehmen zur Gänze

    17.01.2025 Geschäftsführer, Standort und Firmenname des übernommenen Unternehmens bleiben bestehen.

    Rechtsgutachten bringt Kiesabbau im Sauwinkel erneut ins Wanken

    17.01.2025 Ein neues Rechtsgutachten stellt den geplanten Kiesabbauvertrag zwischen den Gemeinden Götzis und Altach in Frage und wirft mögliche rechtliche sowie finanzielle Konsequenzen auf.

    ALPLA steigert Umsatz 2024 auf 4,9 Milliarden Euro

    14.01.2025 Der Verpackungs- und Recyclingspezialist ALPLA verzeichnete ein starkes Geschäftsjahr 2024. Mit einem Umsatzwachstum von 4 Prozent und der Schaffung von über 1000 Arbeitsplätzen setzt das Unternehmen auf Innovationen, Wachstumsmärkte und den Ausbau des Recyclingbereichs.

    Parkplatz mit 10.000 Quadratmetern: Wo Vorarlbergs größtes Autolager entsteht

    14.01.2025 Auto Gerster lagert auf ehemaligem Bauhaus-Areal im Schwefel in Dornbirn hunderte Autos. Parkfläche soll noch einmal erweitert werden.

    IV: Zeit für mutige Reformen im Sinne der Wirtschaft und der Gesellschaft

    14.01.2025 Am 13. Jänner feierte die Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg mit über 300 Gästen ihren inzwischen 49. Neujahrsempfang.

    Tinder für Baufirmen

    13.01.2025 Ausgangspunkt DataCon 2024: Mit welchen Tools die Rhomberg Gruppe das Entwickeln, Errichten und Betreiben von Immobilien in die Zukunft führen will.

    In diesem neuen Geschäft ist das ganze Jahr Ausverkauf

    11.01.2025 Erstes City-Outlet Vorarlbergs eröffnet am 13. März in Lauterach. Weitere Standorte sollen folgen – in Vorarlberg und Österreich.

    Bernhard Heinzle: "Wer soll die Schulden bezahlen?"

    11.01.2025 Der Präsident der Arbeiterkammer Vorarlberg befürchtet unter Blau-Schwarz Verschlechterungen für Arbeitnehmer und zieht persönliche Konsequenzen in Erwägung.

    Schwieriges, aber starkes Jahr: Schulen in Afrika und Kunden in 111 Ländern

    3.01.2025 Vorarlberger Handelsunternehmen vereint soziale Verantwortung und Geschäftssinn. In einem schwierigen Jahr realisierte die Firma 2024 einen neuen Umsatzrekord und investiert in die Bildung von Kakaobauern.

    Das ändert sich 2025 für die Steuerzahler

    31.12.2024 Noch von der Schwarz-Grünen Regierung wurden mehrere steuerliche Änderungen für das Jahr 2025 fixiert. Hier alle Neuerungen im kommenden Jahr im Überblick.

    Gold-Experte erwartet weiteren Höhenflug

    31.12.2024 Auch 2025 sollte für Goldinvestoren ein gutes Jahr werden. Bitcoin ist kein Gegenspieler.

    Einkaufssamstag: Gute Stimmung bei Vorarlberger Händlern und Kunden

    22.12.2024 Der letzte Einkaufssamstag vor dem Heiligabend hat viele Vorarlberger noch einmal in die Geschäfte getrieben, um letzte Weihnachtseinkäufe zu erledigen.

    Neustart für SPAR am Kornmarktplatz Bregenz geplant

    21.12.2024 Der SPAR-Standort am Rathausplatz in Bregenz wird Ende 2024 geschlossen. Eine Wiedereröffnung mit Änderungen ist für 2025 geplant. Der letzte Verkaufstag ist der 24. Dezember 2024.

    Getzner plant ein neues Werk für 110 Millionen Euro

    20.12.2024 Ausbau der Kapazitäten in Vorarlberg. Platz für 50 Mitarbeiter.

    Wirtschaftsarchiv Vorarlberg ins nationale UNESCO-„Memory of the World“-Register aufgenommen

    19.12.2024 Im nationalen Memory of the World Register befinden sich illustre Sammlungen wie etwa Briefe von Sigmund Freud, der Friedensvertrag von St. Germain aus dem Jahr 1919 oder der österreichische Staatsvertrag von 1955.

    Laut Umfrage: Massive Umsatzverluste bei Kleinunternehmen

    18.12.2024 Kleine und mittlere Unternehmen sind von der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage in Österreich stark betroffen. Bei 53 Prozent der mittelständischen Betriebe ist die Ertragslage gesunken, mangels Liquidität steigen die Insolvenzen "auf Rekordniveau".

    Konzern-Verlagerung: Vorarlbergs Wirtschaft 2023 massiv geschrumpft

    18.12.2024 Die Standortverlagerung eines Großkonzerns von Vorarlberg nach Wien hat 2023 nach Berechnungen der Statistik Austria einen Einbruch des realen Vorarlberger Bruttoregionalprodukts (BRP) ausgelöst und ist maßgeblich für das Wachstum in der Bundeshauptstadt verantwortlich gewesen.

    Neugegründetes Dornbirner Startup will Bewegung mit Gutscheinen und Produkten belohnen

    17.12.2024 Mit der benmo-App kann die eigene Fitness getrackt und so Guthaben gesammelt werden.

    Die steilste Pendelbahn der Welt: Erste Etappe erfolgreich abgeschlossen

    16.12.2024 Weltrekord: Garaventa realisiert in der Schweiz das Großprojekt „Schilthornbahn 20XX“.

    Bei Feldkircher Bauträger bleibt kein Stein auf dem anderen

    12.12.2024 Das Oberländer Unternehmen stellt einen Teil seiner bisherigen Tätigkeiten ein und verändert seine Eigentümerstruktur.

    Events, Personal Shopping und Kompetenz: Dornbirns Handel rüstet sich für die Zukunft

    11.12.2024 Von wegen Flaute: Wie der stationäre Handel in Dornbirn sich für die Zukunft aufstellt und was die Einkaufsstadt Nummer 1 ihren Kunden nicht nur zur Weihnachtszeit zu bieten hat.

    Trachtenhersteller pleite: Geschäfte in Vorarlberg bleiben geöffnet

    11.12.2024 Österreichischer Traditionsbetrieb ist in Vorarlberg mit drei Geschäften präsent. Sanierungsverfahren soll den Trachten-Hersteller- und -händler wieder fit machen.

    Alarmierender Anstieg von Firmenpleiten in Vorarlberg: Was Experten für 2025 erwarten

    11.12.2024 159 Unternehmen meldeten heuer Insolvenz an. Immer mehr Verfahren werden mangels Vermögen erst gar nicht eröffnet.

    “Nach reiflichen Überlegungen und bei bester Gesundheit“: Thomas Sohm übergibt Carini an vierte Generation

    11.12.2024 Ab Jänner 2025 übernimmt im Lustenauer Unternehmen eine Vierer-Geschäftsleitung aus bewährten und neuen Kräften.

    Rekord im Advent: Post sortiert 120.000 Pakete an einem Tag in Wolfurt

    8.12.2024 In der Vorweihnachtszeit herrscht traditionell Hochbetrieb im Logistikzentrum.

    4D Outfitters: internationales Publikum durch starke Social-Media-Präsenz

    8.12.2024 Mitten in Bregenz sorgen Giovanni Vitale und Wolfgang Herzog für ein modernes und außergewöhnliches Sortiment in ihrem Concept-Store.

    "Keks-Pfusch" verärgert Vorarlberger Konditoren

    8.12.2024 Die zunehmende Produktion und der Verkauf von Keksen durch Privatpersonen über soziale Netzwerke und Online-Plattformen bereiten den Konditoren in Vorarlberg Kopfzerbrechen.

    Hypo-Prüfbericht: Entwicklung um Benko wird verfolgt

    6.12.2024 Der Landes-Rechnungshof Vorarlberg untersucht aktuell die Hypo Vorarlberg und deren Kreditvergaben an die insolvente Signa-Gruppe von René Benko.

    "So eine Menschlichkeit findest du bei anderen Firmen nicht": Bewegende Worte einer Vorarlberger Kika-Mitarbeiterin

    5.12.2024 Seit Mittwoch ist es fix: Die Sanierung von kika/Leiner ist gescheitert. Wie geht es den Mitarbeitern mit dem Konkurs? VOL.AT sprach mit einer langjährigen Beschäftigten.

    Dieses Jahr bereits mehr als 95 Mio. Euro Schaden durch Anlagebetrug

    5.12.2024 Mit vorgegaukelten hohen Gewinnversprechen durch Investitionen bei vermeintlichen Brokern haben Kriminelle den Österreichern allein heuer bereits rund 95,5 Millionen Euro abgeluchst. Während speziell der Anlagebetrug im Steigen begriffen sei, werde bei Maschen aus dem Bereich "falsche Polizisten" ein Rückgang verzeichnet.

    Wie Holzbau aus Vorarlberg im Düsseldorfer Wohnbau für gutes Klima sorgt

    4.12.2024 Knowhow von Vorarlberger Holzbau-Firma für größten Hybrid-Bau Nordrhein-Westfalens. Spezialisten aus dem Bregenzer Wald mit vollen Auftragsbüchern.

    Nach Abschied von KIM-Verordnung: Chancen auf Wohneigentum steigen ab Mitte 2025 wieder

    13.12.2024 Die KIM-VO für Wohnkreditvergabe soll im Juni 2025 auslaufen. Bau- und Immobilienwirtschaft wie auch die Banken begrüßen die Entscheidung: Konsumentenvertreter fordern weitere Maßnahmen für leistbares Wohnen.

    High Life Reisen holt zusätzliches Flugzeug nach Altenrhein

    3.12.2024 Kooperation mit deutscher Fluggesellschaft ermöglicht neue Ferienziele für das kommende Jahr.

    Wer jetzt alleiniger Eigentümer bei Wucher Helicopter ist

    3.12.2024 Der Hälfte-Miteigentümer des Familienstammes von Alexandra Wucher hat sich aus dem Luftfahrtunternehmen zur Gänze zurückgezogen

    Start-up-Gründerin Julia Zambonin aus Vorarlberg bei den "Forbes 30 unter 30"

    2.12.2024 Die Bregenzerin Julia Zambonin zählt offiziell zu den "Forbes 30 Under 30 Österreich". Gemeinsam mit einem Freund gründete sie 2021 ein Snack-Start-up.

    "Müssen auch in Zukunft mit steigenden Arbeitslosenzahlen rechnen"

    2.12.2024 11.376 Menschen in Vorarlberg ohne Job. Eine Trendwende ist vorerst nicht in Sicht.

    illwerke vkw senkt Energiepreis bei Strom auf 9,90 Cent

    30.11.2024 Mit 1. April 2025 sinkt der Energieanteil am Strompreis auf 9,90 Cent netto je Kilowattstunde.

    „Es gibt im Top-Management mehr Stefans als Frauen“

    30.11.2024 Zwei Frauen mit einer Mission: Lisa-Marie Fassl und Diana Eglseder setzen sich für mehr weibliches Unternehmertum ein.

    Hilti Thüringen verlagert Produktionslinie nach Ungarn - so geht es in Vorarlberg weiter

    28.11.2024 Unruhe im Vorarlberger Werk des Liechtensteiner Werkzeugkonzerns Hilti: Teile der Produktion werden nach Ungarn verlagert. Was passiert jetzt in Thüringen?

    Jetzt ist es fix: Dessous-Händler Hunkemöller verlässt die Bregenzer Innenstadt

    27.11.2024 Bereits seit Oktober ist von der Schließung der Hunkemöller-Filiale in Bregenz die Rede. Jetzt verkündete ein Aushang ganz offiziell das Ende des Standortes.

    Vorarlberger Startup setzt sich bei globalem Wettbewerb in Las Vegas durch

    27.11.2024 Sodex Innovations holt sich den Sieg bei der Construction Startup Competition, die durch eine ungewöhnliche Österreicher:innen-Dichte auffällt.

    Dieses Geschäft kommt jetzt statt Hervis in den Illpark Feldkirch

    27.11.2024 Verhandlungen mit Hervis-Nachfolger in der finalen Phase. Neuer Händler bietet breites Nonfood-Angebot.

    Privater Energieversorger investiert Millionen

    27.11.2024 Bis Ende 2025 fließen bis zu drei Millionen Euro in die Modernisierung und Überholung der drei Kraftwerke im Saminatal.