AA

Leserbrief: “Der neue Säulenheilige der österr. Sozialdemokratie”

18.07.2025 Wer die Eröffnung der Bregenzer Festspiele mit Aufmerksamkeit verfolgt hat, dem ist bei der Rede von Vizekanzler Babler wohl in Erinnerung, dass er ankündigte, auf Tagespolitik zu verzichten. Leider hat er dies nicht getan, sondern die ungleiche Vermögensverteilung in den westlichen Industriestaaten, unter Berufung auf den französischen Ökonomen Thomas Piketty, thematisiert. Die “soziale Säule sei

Leserbrief: Alptraum des Alpha-Wolfs

18.07.2025 Zum VN-Bericht «Wolf darf geschossen werden», VN vom 17. Juli 2025: Wehe! Warum hat mich das Schicksal dazu verdammt, unbeschützte Lämmer zu reißen, um meine Meute satt zu kriegen? Da, wo ich herkomme und in dichten Wäldern jagte, fiel plötzlich laut und schrecklich der Tod vom Himmel herab; ich musste meine Kinder retten und fand

“Man darf erwarten, dass Staatsorgane nicht nur den eigenen Schrebergarten bedenken”

18.07.2025 Finanzexperte Michael Grahammer kritisiert Entscheidungen zu KIM-V und Mieten.

In dieser Firma befeuert Innovation das Wachstum und Nachhaltigkeit

18.07.2025 Zum 50-jährigen Bestehen: Harder Hersteller von Biomasseanlagen realisiert größtes Projekt der Firmengeschichte.

Von idyllischer Ruhe zum Hotspot für Festivalfans

18.07.2025 Am Alten Rhein in Lustenau beginnen die Vorbereitungen auf das größte Festival Westösterreichs.

Von Lech Zürs Tourismus zu den Luxusmessen – für die Hotels der alten Chefs

18.07.2025 In seiner Freistellung baut sich Fercher seine berufliche Zukunft auf, ehemalige Arbeitgeber zählen zur Kundschaft. Kritiker sprechen zumindest von einem "Gschmäckle".

Wo eine Wohnung in Götzis um 290.000 Euro verkauft wurde

18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Auf den Hasen warten

18.07.2025 Ina Fasching präsentiert ihre neueste Ausstellung in der Galerie Maximilian Hutz.

Geschichtshäppchen für unterwegs: Neues Theaterstück von teatro caprile feiert Premiere

18.07.2025 Die neue Theaterwanderung von teatro caprile beleuchtet Gargellens Geschichte in 16 Szenen – vom Nationalsozialismus bis zum Bergtourismus.

Nachruf auf Alberta Angelina Schmid: Ein Leben voller Wärme, Arbeit und stillem Glück

18.07.2025 Fast ein Jahrhundert voller Leben, Liebe und Leistung: Alberta Angelina Schmid ist am 5. Juni aus dieser Welt in das neue Leben bei Gott heimgekehrt.

Arbeitslose Familienväter wurden kriminell: Lange Haftstrafen für Einbrecherduo

18.07.2025 Innerhalb von fünf Tagen suchten zwei Männer mehrere Wohnhäuser heim.

Börsentipp: Zinsentwicklung und ihre Auswirkungen auf Anlageklassen

18.07.2025 Karl-Heinz Strube über die Beeinflussung der Märkte.

Ludesch als Bühne der Geschichte: Theatergruppe inszeniert lebendige Zeitreise

18.07.2025 Mit einem szenischen Spaziergang brachte die Theatergruppe Ludesch die Vergangenheit ins Heute. Persönlichkeiten wie eine lebende Schaufensterpuppe oder ein Totengräber aus Pestzeiten berichteten über ihr Wirken.

Rauschendes Premierenfest

18.07.2025 Premierenfeier von “Der Freischütz” in Bregenz.

Musik, Kulinarik und Promis: So wurde die „Freischütz“-Premiere gefeiert

18.07.2025 Am Mittwoch sind die 79. Bregenzer Festspiele eröffnet worden. Donnerstag Abend fand die Premiere des Spiels auf dem See statt. Nach der Aufführung des „Freischütz“ wurde auf der Werkstattbühne ausgiebig gefeiert.

Noch immer gefährlich: Mann bleibt in Haft

18.07.2025 Nach einer Messerattacke befindet sich der Vorarlberger seit 2011 in einem psychiatrischen Gefängnis. Er muss weiterhin auf unbestimmte Zeit dortbleiben, entschieden nun Gerichte.

Eine Schachtel öffnet die Geschichte

18.07.2025 „Twana’s Box“, herausgegeben vom Bregenzer Lukas Birk, erhält internationalen Preis.

Macht, Gewalt und hohe Männerstimmen

18.07.2025 Die Salzburger Festspiele starten am Samstagabend mit der Premiere des “Jedermann”.

VN.at-Eliteliga 2025/26: Der Mega-Transfer-Marathon und die heißesten Titelanwärter

18.07.2025 Zehn Transfers pro Club, neue Trainer und starke Rückkehrer – die Eliteliga verspricht Hochspannung.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 1,15 Millionen Euro verkauft wurde

18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fragile Zonen zwischen Kunst und Raum

18.07.2025 „Erstbesteigung II“ und Habitable Zone (Modell der Wirklichkeit)“ am und im vorarlberg museum.

Holzbaupreis für Saminabrücke: "Ein Vorzeigeprojekt für innovativen Holzbau"

18.07.2025 Die Holzbrücke im Frastanzer Ortszentrum wurde beim diesjährigen Vorarlberger Holzbaupreis mit dem Sonderpreis „Zukunft und Ausbildung” ausgezeichnet.

Vorarlbergs Export trotzt der Flaute – starker Rückenwind aus den USA

18.07.2025 Exporte leicht rückläufig, aber weiter über 13-Milliarden-Euro-Marke. Höchster Pro-Kopf-Wert.

Bundeskanzler Stocker zur Budgetsituation: "Alles Magnus Brunner anzulasten, halte ich nicht für fair"

18.07.2025 Die Regierung würde aber alles dafür tun, dass sie nicht mehr von einem hohen Defizit überrascht wird, sagt der Kanzler im VN-Interview auf "Vorarlberg Live".

Man war lieb zueinander

18.07.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Zivilauto der Polizei in Brand gesteckt

18.07.2025 Feuerwehrteufel hatte es in Höchst auf Fahrzeug der Exekutive abgesehen.

Tischler schlittert in Konkurs

18.07.2025 Verbindlichkeiten belaufen sich zumindest auf 21.000 Euro.

Tischler aus Bludenz in Konkurs

18.07.2025 Öffentlich-rechtlicher Gläubiger stellt Insolvenzantrag.

Kulinarik und Klassik am Bodensee

18.07.2025 Bregenz: Donau Versicherung lud zur Premiere von “Der Freischütz”.

Wo ein Grundstück in Zwischenwasser um 370.000 Euro verkauft wurde

18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Apostel der Einheitlichkeit

18.07.2025 Eines der wenigen verwirklichten Projekte der Kurz-lebigen türkis-blauen Regierungszusammenarbeit von 2017 bis 2019 war die Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger, die in der Fusionierung der neun Gebietskrankenkassen zu einer einzigen österreichischen Gesundheitskasse gipfelte. Schon lange ist bekannt, dass die damals propagierte Einsparungssumme von einer „Patientenmilliarde“ ein Marketinggag war. Wenigstens der PR-Berater, der den Begriff erfand, hat sein

Ein Mosaik zum Gedenken an Opfer – nicht an "Helden"

19.07.2025 Rankweil hatte den Gefallenen des Ersten Weltkrieges, wie in den 1930er-Jahren üblich, kein Denkmal errichtet. 1953 wurden zwei Entwürfe für die Gefallenen beider Weltkriege realisiert. Das Mosaik wurde nun restauriert.

Woodrock: Eine Bühne für die nächste Generation

18.07.2025 "Ausflug mit Franziska" und "Riot & Us" feiern dieses Wochenende ihr Debüt am Woodrock Openair in Bludenz.

Wo ein Grundstück in Übersaxen um 372.000 Euro verkauft wurde

18.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Opernmagie auf dem See

18.07.2025 Philipp Stölzls Bregenzer „Freischütz“ begeistert auch in diesem Jahr mit visionärer Wucht.

"Auch Männer leiden unter postpartaler Depression" – Ländlehebamme über Belastungen nach der Geburt

18.07.2025 Nach der Geburt verändert sich für die Eltern vieles: von hormonellen Umstellungen und veränderter Identität bei Frauen bis hin zur postpartalen Depression bei Männern.

Millionen-Deal im Bregenzerwald: Umstrittener estnischer Investor kauft sich in Schröcken ein

18.07.2025 Ein Geschäftsmann aus Estland kauft mehrere Luxusapartments in einem Schröckener Großprojekt. Was wie ein gewöhnlicher Immobilientransfer wirkt, führt bei genauerem Hinsehen in die Nähe russischer Staatsbanken, dubioser Technologieexporte – und eines Korruptionsfalls mit Geheimdienstbezug.

Der wohl eigenartigste Kater Vorarlbergs

18.07.2025 Was macht eine Vorarlberger Ehepaar mit über 2.000 Babyschnullern? Nein, es geht nicht um ein Dutzend Kinder – sondern um einen einzigen Kater. Bhandari aus Gaißau ist eine "Schnullerkatze" aus Leidenschaft.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 419.000 Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein neuer Akt im Dornbirner Stadtrat

18.07.2025 Valentin Sottopietra (ÖVP) ist für die Ressorts Familie, Kultur und Weiterbildung zuständig. Der TIK-Obmann und Hobbyschauspieler über seine ersten Monate auf der politischen Bühne.

Diese Tierbabys gibt es aktuell im Wildpark Feldkirch

18.07.2025 Im Wildpark Feldkirch gibt es derzeit viele Tierbabys zu sehen. Betriebsleiter Christian Ammann gibt Tipps, wie man sie zu Gesicht bekommt.

Zurück in Lustenau – mit neuem Namen und großer Vision

18.07.2025 Nach eineinhalb Jahren in Bregenz kehrt Austria Lustenau heim – und eröffnet das neue Stadion unter neuem Namen: Die "Sun Minimeal Arena" soll für mehr als nur Fußball stehen. Ein Deal, der sportlich und strategisch neue Wege öffnet.

So hoch ist der Ausländeranteil in Ihrer Gemeinde

18.07.2025 Vorarlberg ist eines der Bundesländer mit dem höchsten Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund. Dies ist das Ergebnis der Migrationsstatistik der Statistik Austria.

Bank haftet nicht für Trickbetrüger-Schaden

18.07.2025 Pensionistin hob Ersparnisse für Betrüger ab. Ihre Hausbank muss entstandenen Schaden nicht ersetzen.

Ein alter Mythos findet neue Bühnenkraft

17.07.2025 George Enescus Oper „Œdipe“ entführt das Publikum der Bregenzer Festspiele mit intensiven Bildern und großem Chor in eine archaische Welt des Schicksals.

Haftstrafe aufgehoben: Verteidiger ohne Lizenz

17.07.2025 Verteidiger in NS-Wiederbetätigungsprozes mit hoher Haftstrafe war dazu nicht berechtigt. Höchstgericht ordnete wegen Verfahrensfehlers neuen Geschworenenprozess an.

Wenn Derby nur auf dem Papier steht

17.07.2025 Im Zimba Park in Bürs steigt heute (17 Uhr) das Billard-Derby – doch der Lokalkolorit bleibt etwas im Hintergrund.

Babler: “Uns wurde ein budgetäres Desaster hinterlassen”

18.07.2025 Vizekanzler spricht über Sparbudget, Mieterhöhungen und Kürzungen bei den Festspielen.

Und der Transferkönig heißt: FC Dornbirn

17.07.2025 Die Rothosen rüsteten personell auf. In Hohenems gab es einen Umbruch, Altachs Westligateam setzt auf die Jugend.

Wo eine Wohnung in Götzis um 325.000 Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Familienzentrum Montafon zieht positive Bilanz

17.07.2025 Monika Vonier übergibt nach erfolgreicher Gründungsphase den Beiratsvorsitz.

20 Jahre ZwergenNest

17.07.2025 Kinderbetreuung feierte Jubiläum mit ehemaligen Wegbegleitern.

Zwei Wochen Hoffnung für ukrainische Jugendliche

17.07.2025 Ukrainische Jugendliche erleben unbeschwerte Tage in Vorarlberg.

Wegen gefälschter Pickerl: Stress beim ÖAMTC

17.07.2025 Auffallend viele Lizenz-Entzüge wegen Amtsmissbrauchs durch “schwarze Schafe” bei Vorarlberger Kfz-Begutachtern belasten den Mobilitätsclub durch eine kaum bewältigbare Mehrarbeit.

Neues Stadion, alte Herausforderungen: Lustenaus Trainer warnt vor zu viel Spektakel

18.07.2025 Am Samstag folgt der letzte Test gegen Augsburg. Danach werden die Augen wieder auf die Spieler gerichtet sein.

Marillenkuchen wie damals – frisch aus Alexandras Backstube

17.07.2025 Wenn die Marillen reif sind, zaubert Alexandra daraus einen luftigen Sommerkuchen.

Notarzt im Bregenzerwald zieht um und wird nachtaktiv

17.07.2025 Ab Oktober wird der Notarztwagen nicht mehr 24 Stunden im Einsatz sein. Außerdem wird der Stützpunkt verlegt.

Stoff trifft Latex: Carmen Pfanner zeigt vielschichtige Kunst

17.07.2025 Die Sommerausstellung im Palais Thurn und Taxis bestritt dieses Jahr die facettenreiche Vorarlberger Künstlerin Carmen Pfanner. Im Mittelpunkt stehen neue, großformatige Werke, die eigens für diesen Anlass entstanden sind.

Sommer-Workshop-Woche des Kunstkreis C

17.07.2025 „So WoW!“ Hohenems wird zur Bühne für junge Kunst und kreative Entfaltung

Dieser neue Verein bringt Basketball auf den Dornbirner Marktplatz

17.07.2025 Markt Madness und die Peartrees bringen 3×3-Basketball erstmals offiziell nach Vorarlberg.