AA

Ein neuer Akt im Dornbirner Stadtrat

18.07.2025 Valentin Sottopietra (ÖVP) ist für die Ressorts Familie, Kultur und Weiterbildung zuständig. Der TIK-Obmann und Hobbyschauspieler über seine ersten Monate auf der politischen Bühne.

Sechs Monate Pfandsystem: Rücklaufquote übertrifft Erwartungen

17.07.2025 Seit Jänner 2025 gilt in Österreich das Einwegpfand auf Plastikflaschen und Aludosen. Nach einem halben Jahr zieht die zentrale Abwicklungsstelle eine positive Bilanz – 357 Millionen Gebinde wurden bereits retourniert.

Diese Tierbabys gibt es aktuell im Wildpark Feldkirch

18.07.2025 Im Wildpark Feldkirch gibt es derzeit viele Tierbabys zu sehen. Betriebsleiter Christian Ammann gibt Tipps, wie man sie zu Gesicht bekommt.

Zurück in Lustenau – mit neuem Namen und großer Vision

18.07.2025 Nach eineinhalb Jahren in Bregenz kehrt Austria Lustenau heim – und eröffnet das neue Stadion unter neuem Namen: Die "Sun Minimeal Arena" soll für mehr als nur Fußball stehen. Ein Deal, der sportlich und strategisch neue Wege öffnet.

So hoch ist der Ausländeranteil in Ihrer Gemeinde

18.07.2025 Vorarlberg ist eines der Bundesländer mit dem höchsten Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund. Dies ist das Ergebnis der Migrationsstatistik der Statistik Austria.

Baby-Otto im Kinderwagen: Helene-Fans reagieren schockiert

17.07.2025 Helene Fischer veröffentlicht mit Otto Waalkes eine skurrile Version des Kinderhits "Baby Shark". Das Video dazu geht auf TikTok viral – doch viele Fans sind alles andere als begeistert. Was steckt hinter der Aktion?

Olivia Smith wird teuerste Fußballerin der Geschichte

17.07.2025 Noch nie war eine Fußballerin teurer: Die 20-jährige Olivia Smith wechselt für 1,16 Mio. Euro vom FC Liverpool zum FC Arsenal. Damit stellt die Kanadierin einen Weltrekord im Frauenfußball auf.

Vollbrand: Auto brennt in Tunnel komplett aus

17.07.2025 Am Mittwoch (16.07.2025) brannte im Rosenbergtunnel in St. Gallen in Fahrtrichtung St. Margrethen ein Pkw.

Bank haftet nicht für Trickbetrüger-Schaden

18.07.2025 Pensionistin hob Ersparnisse für Betrüger ab. Ihre Hausbank muss entstandenen Schaden nicht ersetzen.

Ein alter Mythos findet neue Bühnenkraft

17.07.2025 George Enescus Oper „Œdipe“ entführt das Publikum der Bregenzer Festspiele mit intensiven Bildern und großem Chor in eine archaische Welt des Schicksals.

Vermieter in St. Pölten mit Messer bedroht: Festnahme

17.07.2025 Ein 31-Jähriger wurde nach einer Drohung mit einem Messer in St. Pölten festgenommen.

Haftstrafe aufgehoben: Verteidiger ohne Lizenz

17.07.2025 Verteidiger in NS-Wiederbetätigungsprozes mit hoher Haftstrafe war dazu nicht berechtigt. Höchstgericht ordnete wegen Verfahrensfehlers neuen Geschworenenprozess an.

Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall in Höchst

18.07.2025 Am Donnerstagnachmittag, gegen 16:15 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Bruggerstraße/Rheinstraße in Höchst ein Unfall mit zwei Pkws. Fünf Personen wurden verletzt, zwei davon wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

Wenn Derby nur auf dem Papier steht

17.07.2025 Im Zimba Park in Bürs steigt heute (17 Uhr) das Billard-Derby – doch der Lokalkolorit bleibt etwas im Hintergrund.

Babler: “Uns wurde ein budgetäres Desaster hinterlassen”

18.07.2025 Vizekanzler spricht über Sparbudget, Mieterhöhungen und Kürzungen bei den Festspielen.

Pkw krachte in Badner Bahn: Zwei Verletzte

17.07.2025 Am Donnerstag stieß ein Pkw in Baden mit einem Zug der Badner Bahn zusammen.

Betrunkener Dachdecker stürzt in Feldkirch von Lkw – verletzt ins Krankenhaus

17.07.2025 Ein 44-jähriger Arbeiter wurde am Donnerstagmittag bei einem Sturz auf einer Baustelle in Feldkirch verletzt. Der Mann befand sich auf der Ladefläche eines Lkws, als er das Gleichgewicht verlor und zu Boden fiel.

Und der Transferkönig heißt: FC Dornbirn

17.07.2025 Die Rothosen rüsteten personell auf. In Hohenems gab es einen Umbruch, Altachs Westligateam setzt auf die Jugend.

Wo eine Wohnung in Götzis um 325.000 Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Familienzentrum Montafon zieht positive Bilanz

17.07.2025 Monika Vonier übergibt nach erfolgreicher Gründungsphase den Beiratsvorsitz.

20 Jahre ZwergenNest

17.07.2025 Kinderbetreuung feierte Jubiläum mit ehemaligen Wegbegleitern.

Feldkirch wird zur Bühne der Magie

21.07.2025 Bühne frei für die Straßenkunst! Gaukler:innen aus aller Welt sind am 25. und 26. Juli zu Gast in Feldkirch und verwandeln die Altstadt in eine große Open-Air-Bühne. Der Eintritt ist frei.

Zwei Wochen Hoffnung für ukrainische Jugendliche

17.07.2025 Ukrainische Jugendliche erleben unbeschwerte Tage in Vorarlberg.

Öl entzündet sich beim Kochen – Brand in Harder Wohnung

17.07.2025 In einer Wohnung in Hard kam es am Donnerstagmittag zu einem Küchenbrand. Die Bewohner konnten das Feuer selbst löschen, verletzt wurde niemand.

Wegen gefälschter Pickerl: Stress beim ÖAMTC

17.07.2025 Auffallend viele Lizenz-Entzüge wegen Amtsmissbrauchs durch “schwarze Schafe” bei Vorarlberger Kfz-Begutachtern belasten den Mobilitätsclub durch eine kaum bewältigbare Mehrarbeit.

Wolfgang Grupp meldet sich aus Klinik: "Ich habe versucht, mein Leben zu beenden"

18.07.2025 Der 83-jährige Unternehmer Wolfgang Grupp hat einen Suizidversuch unternommen. In einem Brief an seine Mitarbeiter spricht er offen über Altersdepressionen.

Neues Stadion, alte Herausforderungen: Lustenaus Trainer warnt vor zu viel Spektakel

18.07.2025 Am Samstag folgt der letzte Test gegen Augsburg. Danach werden die Augen wieder auf die Spieler gerichtet sein.

Marillenkuchen wie damals – frisch aus Alexandras Backstube

17.07.2025 Wenn die Marillen reif sind, zaubert Alexandra daraus einen luftigen Sommerkuchen.

Notarzt im Bregenzerwald zieht um und wird nachtaktiv

17.07.2025 Ab Oktober wird der Notarztwagen nicht mehr 24 Stunden im Einsatz sein. Außerdem wird der Stützpunkt verlegt.

Ungewöhnliche Tiere mit Rüssel: Von Mini-Elefanten bis Alien-Antilopen

17.07.2025 Nicht nur Elefanten tragen Rüssel – in der Natur gibt es erstaunliche Arten, die mit langen, röhrenförmigen Nasen ausgestattet sind.

Stoff trifft Latex: Carmen Pfanner zeigt vielschichtige Kunst

17.07.2025 Die Sommerausstellung im Palais Thurn und Taxis bestritt dieses Jahr die facettenreiche Vorarlberger Künstlerin Carmen Pfanner. Im Mittelpunkt stehen neue, großformatige Werke, die eigens für diesen Anlass entstanden sind.

Dunk im Herzen von Dornbirn – 3x3 Basketball am Marktplatz

19.07.2025 Mitten in Dornbirn wird gedunkt, gedribbelt und gejubelt: Am Marktplatz macht die 3x3 Austrian Tour Station – es ist der achte von zehn Stopps vor dem großen Finale am 9. August in Gmünd. VOL.AT überträgt das Turnier live.

Wiedereingliederungsteilzeit wirkt: 75 % fünf Jahre später noch im Job

17.07.2025 Über 28.000 Menschen haben seit der Einführung 2017 bis 2023 das Modell der Wiedereingliederungsteilzeit genutzt. Wer sich nach einer schweren Erkrankung noch nicht fit für einen vollen Berufseinstieg fühlt, kann damit maximal sechs Monate Teilzeitarbeit vereinbaren.

Notarzt-Stützpunkt im Bregenzerwald wird weitergeführt

18.07.2025 Nachdem Gerüchte über eine Stützpunkt-Schließung für Aufregung gesorgt haben, kommt vom Land nun Entwarnung: Der Notarzt-Stützpunkt im Bregenzerwald wird weitergeführt.

Vielseitiges Talent aus Rankweil mit starkem Aufwärtstrend

17.07.2025 Die 17-jährige Nachwuchsreiterin überzeugt in Spring- und Dressurprüfungen mit Konstanz und Ehrgeiz.

"Bedenken" gegen Jobausschreibung im Justizministerium

17.07.2025 Vertreter der Richter und Staatsanwaltschaft äußern Bedenken zu einer Stellenausschreibung im Justizministerium, da sie auch Nicht-Richtern oder Nicht-Staatsanwälten offensteht. Sie fürchten eine Schwächung der fachlichen Selbstverwaltung. Das Ministerium verteidigt die offene Ausschreibung.

Sommer-Workshop-Woche des Kunstkreis C

17.07.2025 „So WoW!“ Hohenems wird zur Bühne für junge Kunst und kreative Entfaltung

US-Schlagerstar Connie Francis gestorben

17.07.2025 Connie Francis ist tot. Die US-amerikanische Sängerin ist im Alter von 87 Jahren verstorben.

Bluttat in Traiskirchen: Ermittler klärten Herkunft der Tatwaffe

17.07.2025 Nach der Bluttat in Traiskirchen (Bezirk Baden), bei der ein Freigänger am Sonntag einen 55-Jährigen erschossen und eine 25-Jährige schwer verletzt hat, wissen die Ermittler um die Herkunft der verwendeten Waffe.

Dieser neue Verein bringt Basketball auf den Dornbirner Marktplatz

17.07.2025 Markt Madness und die Peartrees bringen 3×3-Basketball erstmals offiziell nach Vorarlberg.

Karner bei Migrationstreffen auf der Zugspitze - Kritik von Flüchtlingshilfe

17.07.2025 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) nimmt am Freitag an einem Treffen europäischer Innenminister auf der Zugspitze teil.

Dornbirn begeistert mit Premiere des internationalen „Vorarlberg Pokal“

17.07.2025 141 Spiele, 55 Teams, sechs Nationen: Großturnier auf der Birkenwiese.

Mattle nennt Details zur Reform der Kassenreform

17.07.2025 In der von ihm initiierten Debatte über die Kassenreform hat der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) nun Einzelheiten zu einer von ihm vorgeschlagenen möglichen "Reform der Reform" offengelegt.

Jennifer aus Feldkirch: “Ich möchte auf den internationalen Laufstegen stehen”

18.07.2025 “Model Me”-Gewinnerin Jennifer Teles aus Feldkirch im VN-Interview über den Finalabend und ihren bevorstehenden Auftritt auf den Fashion Days in Düsseldorf.

Internationaler Immo-Konzern startet in Vorarlberg durch

18.07.2025 Langjähriger Franchisenehmer des international tätigen Unternehmens für die deutsche Bodenseeregion übernimmt Standort Schruns und plant zeitnah weitere Filialen zu eröffnen.

Leserbrief: “Abschiebungen”

17.07.2025 Zum Leserbrief von Frau Marika Maier, VN vom 16.7.25 Sehr geehrte Frau Maier, zum letzten Absatz ihres Leserbriefes sage ich, in der EU läuft alles schief. Von der Leyen hatte in ihrem Leben noch kaum etwas im Griff. Sie ist völlig überfordert. Hans Kathrein, Thüringen

KSK Klaus triumphiert beim Vereinscup

17.07.2025 Die Staffel aus der Winzergemeinde bleibt österreichweit die Nummer eins.

“Ein König des Theaters ist tot”

17.07.2025 Bestürzung über den Tod von Claus Peymann sowohl in der Kulturszene als auch in der Politik.

Wiener Polizei fahndet nach Rip-Deal-Betrüger: 3.000 Euro Belohnung ausgelobt

17.07.2025 Die Wiener Polizei hat Bilder und Details zu einem mutmaßlichen Betrüger veröffentlicht, der 2022 einem Industriellen aus Westösterreich 40 Bitcoins entwendet haben soll. Diese hatten damals einen Wert von etwa 815.000 Euro und sind heute rund vier Millionen wert. Für Hinweise zur Festnahme des 37-jährigen Mannes wurde eine Belohnung von 3.000 Euro ausgeschrieben.

Leserbrief: Montforthaus

17.07.2025 Außen Ferrari-Design, innen stotternder Trabi-Motor. Was wurde uns bei den Baubegehungen doch alles erzählt. Ein Haus der Superlative, Kongresse, Veranstaltungen, Konzerte usw. Die Stadt (damals Herr Eller) könne sich vor Anfragen kaum retten. So empfand ich die Erzählungen, war ja schön zu hören. Gastronomen und Hoteliers rieben sich in Erwartung voller Häuser schon die Hände.

Blum-Chefs warnen: „Standort Europa verliert an Attraktivität“

17.07.2025 Umsatz steigt wieder, Euphorie wird aber aufgrund vieler Herausforderungen gebremst.

GPA und Handelsverband fordern Handeln gegen "Österreich-Preisaufschlag"

17.07.2025 In Österreich sorgt der sogenannte Österreich-Preisaufschlag immer wieder für Diskussionen. Untersuchungen weisen darauf hin, dass Produkte hier teurer sind als in Deutschland. GPA und Handelsverband fordern ein Verbot territorialer Lieferbeschränkungen und warnen vor einer Aufweichung eines entsprechenden EU-Vorhabens.

Jagd auf den Wolf: "Er könnte schon weitergezogen sein"

18.07.2025 Jäger macht sich bereit, räumt aber auch Herausforderungen ein.

Wiener Lehrerin nach Verweigerung von ID Austria entlassen

17.07.2025 Eine Lehrerin an einem Wiener Gymnasium wurde laut "Standard" entlassen, weil sie sich weigerte, ID Austria für den Zugang zur Schulsoftware zu nutzen und eine entsprechende Anweisungen der Schulleitung ignorierte. Das Bildungsministerium erklärte, dass der digitale Identitätsausweis erforderlich sei, um z.B. Schulnoten zu erfassen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 348.000 Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Achtsame Auszeit in der zweiten Folge der LÄNDLE-TV-Yogaserie mit Sabrina Cannavò Kovacs

16.07.2025 Mit sanften Übungen und inspirierenden Impulsen lädt Yogalehrerin Sabrina Cannavò Kovacs erneut zur inneren Einkehr – Folge zwei der Serie „Mitten im Leben“ auf LÄNDLE TV.

Partyfreude nach Schicksalhaftem

17.07.2025 Große Begeisterung von Künstlern und Besuchern bei Feier nach der “Œdipe”-Premiere.

Tour of Austria feiert sportliches Finale in Vorarlberg

16.07.2025 Feldkirch als Schauplatz der Schlussetappe - die diesjährige Tour of Austria endete am Sonntag mit einer spektakulären Schlussetappe in Vorarlberg. Auf 144 Kilometern mit 338 Höhenmetern wurde den 140 Teilnehmern aus 20 internationalen Teams noch einmal alles abverlangt.

Casino-Überfall: Mutmaßlichem Räuber wird jetzt der Prozess gemacht

17.07.2025 Kurz vor Mitternacht am 2. März stürmte ein maskierter Mann das Casino in Bregenz und bedrohte Mitarbeiter mit einer Waffe. Es war der erste Überfall in der Geschichte der Spielbank. Am Donnerstag steht der mutmaßliche Täter, ein 25-jähriger Schweizer, vor Gericht.

Abschluss groß gefeiert

17.07.2025 Erfolgreicher Abschluss des Freiwilligen Sozialjahrs wurde mit über 100 Absolventen gefeiert.