Zwischen Marktständen und Cafés wird der Dornbirner Marktplatz zur Streetball-Arena. Am Wochenende messen sich dort nationale und internationale 3x3-Teams – ein absolutes Highlight der Austrian Tour.
3x3 Basketball mitten in Dornbirn
Drei gegen drei, zwölf Sekunden Angriffszeit, ein Korb – 3x3 Basketball ist die schnelle, urbane Variante des klassischen Spiels. Seit 2021 ist sie sogar olympisch. Nun kommt das Format nach Dornbirn – und damit in die Herzen der Innenstadt.
Rund um das Turnier hat sich eine echte Szene entwickelt. Musik, Moderation und spontane Fanreaktionen prägen das Event. Für die Organisatoren der Dornbirn Peartrees ist es ein Heimspiel mit Strahlkraft.
VOL.AT überträgt live vom Marktplatz
Das Besondere: Das Turnier kann auch online mitverfolgt werden. VOL.AT bietet einen Livestream direkt vom Spielfeldrand.
Für viele Zuschauerinnen und Zuschauer ein Novum: Das rasante Spieltempo, kombiniert mit der Kulisse mitten in der Stadt, macht das Turnier einzigartig.
8. Tour-Stopp vor dem großen Finale
Das Turnier in Dornbirn ist Teil der offiziellen 3x3 Austrian Tour 2025 – und bildet den achten von insgesamt zehn Tour-Stopps. Danach folgen noch zwei Events, ehe am 9. August das große Finale in Gmünd über die Bühne geht.

Was ist 3x3 Basketball?
3x3 wird auf einem halben Spielfeld gespielt, mit nur einem Korb. Zwei Teams mit je drei Spielern treten gegeneinander an, es gibt keine klassischen Positionen – alle übernehmen alles.
Der erste Ballbesitz wird ausgelost, gespielt wird bis 21 Punkte oder zehn Minuten. Der Sport ist schnell, körperlich intensiv und stark vom Streetball inspiriert.
Die olympische Premiere 2021 in Tokio sorgte weltweit für einen Popularitätsschub.
Fakten zum 3x3-Tourstopp in Dornbirn
- 8. Stopp der 3x3 Austrian Tour am Dornbirner Marktplatz
- Finale am 9. August 2024 in Gmünd
- Livestream des Turniers auf VOL.AT
- Veranstalter: Dornbirn Peartrees
- 3x3 Basketball ist seit 2021 olympisch
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.