AA

Letzter Abschied von Felix Baumgartner in Thalgau

28.07.2025 Fans und Wegbegleiter verabschiedeten sich in Thalgau von Felix Baumgartner. Der Extremsportler war am 17. Juli tödlich verunglückt.

„Wir sind auf jedes Wetter vorbereitet“

28.07.2025 Lokalaugenschein der NEUE bei den Aufbauarbeiten für das Szene-Openair: Am Wochenende sollten sowohl Regenmantel als auch Sonnencreme dabei sein.

Eine Sekunde zu spät: Schweizer Fahrgast muss 270 Euro Strafe zahlen

28.07.2025 In der Schweiz kann Pünktlichkeit teuer werden – besonders im öffentlichen Verkehr. Ein Fahrgast zahlte fast 270 Euro, weil er sein digitales Ticket genau eine Sekunde zu spät aktivierte.

Spitalsreform unter Druck: Land muss sparen, Städte melden Wünsche an

29.07.2025 Die Kosten in den Spitälern steigen. Landesrätin Martina Rüscher will daher Strukturen aufbrechen. Auf kommunaler Ebene zeigt man wenig Verständnis.

Felssturz auf B34 bei Gars am Kamp: Aufräumarbeiten laufen

28.07.2025 Nach dem Felssturzauf die B34 bei Gars am Kamp (Bezirk Horn) vom Samstag waren die Aufräumarbeiten zu Wochenbeginn in vollem Gange.

Hüttenwirte wehren sich gegen rücksichtslose Gäste: “Sie meinen, sie könnten tun und lassen, was sie wollen”

29.07.2025 Der Alpenverein hat ein Knigge veröffentlicht. Auch Vorarlberger Hüttenwirte beobachten zunehmende Rücksichtslosigkeit.

Kommentar: Fußball ist für alle da

28.07.2025 Am Ende entscheiden die Engländerinnen den Wettkampf für sich. Davor begeistern sie und ihre Kolleginnen aus den anderen Nationen bei der Fußball-EM der Frauen nicht nur das Gastgeberland Schweiz, sondern ganz Europa. „Lia hier, Lia da, Lia überall“ schreibt etwa die Schweizer Boulevardzeitung „Blick“ über Lia Wälti, die Kapitänin ihrer eigenen Nationalelf – und so

Minus bei Gasverbrauch im Juni

28.07.2025 Der Gasverbrauch ist im diesjährigen Juni geringer ausgefallen als im Vorjahresmonat.

Prozess um Pickerl-Skandal: Ein “Gefälligkeitsgutachten”, das alles andere als ein Gefallen war

29.07.2025 1800 Euro Kosten “verpufft”: Wie ein Kunde zum Opfer von Schindluder bei der Vergabe einer Prüfplakette für seinen Pkw wurde.

Pilot aus Österreich musste auf Schweizer See notwassern

31.07.2025 Ein Kleinflugzeug mit einem 78-jährigen Piloten aus Österreich und einer Schweizer Passagierin ist am Montag in der Schweiz notgewassert. Die Frau wurde verletzt ins Spital gebracht – die Maschine sank im See.

Waldbrände: Welche Rechte Reisende bei Stornierungen haben

28.07.2025 Immer mehr Urlaubsländer sind derzeit von Waldbränden betroffen. Für Reisende stellt sich die Frage: Wann ist ein kostenloser Rücktritt von der Reise möglich?

Ein Abenteuer namens Japan

28.07.2025 Berufsschullehrer Christoph Rinderer brachte Lehrlinge zur Expo nach Osaka.

Schleuser bringen zunehmend chinesische Prostituierte nach Deutschland

28.07.2025 Kriminelle Netzwerke nutzen legale Einreiserouten, um chinesische Frauen ins deutsche Rotlichtmilieu zu bringen. Laut Lagebild des BKA stehen viele unter der Kontrolle ihrer "Arbeitgeber" – meist Landsleute.

ÖBB äußern sich nach Zug-Panne vor Wien

28.07.2025 Nach der Zug-Panne am vergangenen Wochenende vor Wien haben sich die ÖBB geäußert.

Warum Extinction Rebellion gegen einen Künstler beim Szene Openair protestiert

28.07.2025 Die Verpflichtung des umstrittenen Rappers Yung Hurn stößt den Umweltaktivisten sauer auf. Das sagt Isabella Gural vom Szene Openair.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 368.000 Euro verkauft wurde

28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mutmaßliche Sexualdelikte an Zwölfjähriger: Prozess startet am 25. September in Wien

28.07.2025 In Wien wird nach dem Sommer gegen zehn Personen wegen mehrerer Sexualdelikte verhandelt.

"Keine Bühne für Sexismus" – Aktivisten protestieren gegen Yung Hurn-Auftritt beim Szene Openair

31.07.2025 Der geplante Auftritt des Rappers Yung Hurn beim Szene Openair 2025 in Lustenau sorgt für scharfe Kritik von feministischen Aktivisten.

Einmal noch mit den Delfinen schwimmen: Emilian hofft auf Unterstützung

29.07.2025 Das NEUE-Patenkind Emilian möchte eine Delfintherapie auf Curaçao machen – doch die Kosten überschreiten das Familienbudget.

Szene Openair vor Start: "Uns macht der Regen nichts aus"

31.07.2025 Schmuddelwetter begleitet Aufbauarbeiten für das größte Festival Westösterreichs laufen auf Hochtouren.

Höchste Auszeichnung der Republik für verstorbenen Brandl

28.07.2025 Der am Wochenende verstorbene Maler Herbert Brandl bekommt mit dem Großen Österreichischen Staatspreis posthum die höchste Auszeichnung der Republik.

Zugsunglück in Baden-Württemberg: Drei Tote nach Erdrutsch – Ermittlungen laufen

28.07.2025 Nach dem schweren Zugunglück bei Riedlingen am Sonntag gehen die Ermittler von einem durch Starkregen verursachten Erdrutsch als Unglücksursache aus. Das bestätigte die Polizei am Montag in einer Pressekonferenz. Drei Menschen kamen ums Leben, 41 weitere wurden verletzt.

„Horn auf – blast an!“

28.07.2025 Die acht Hornisten der Wiener Symphoniker im Seestudio des Festspielhauses.

250 Jahre Gasthof Rössle

28.07.2025 Mit einer Veranstaltungsreihe feiert der Traditionsgasthof Rössle sein 250-Jahr-Jubiläum.

Ammoniak trat auf Firmengelände in NÖ aus

28.07.2025 In Niederösterreich hat ein defektes Ventil einen Ammoniakaustritt auf einem Firmengelände ausgelöst.

Beklagter Brandstifter: Klage zurückgezogen

29.07.2025 Zivilprozess um Schadenersatz mit Verzicht auf eingeklagte Ansprüche ohne Urteil beendet: Kläger behauptet nun nicht mehr, verurteilter Brandstifter habe auch bei ihm Feuer gelegt.

Mit Silberschatz ins Verderben

28.07.2025 Die Bregenzer Festspiele wagen sich mit „Kullervo“ an ein sinfonisches Epos von seltener Düsternis. Jean Sibelius schildert in seiner ersten großen Orchesterarbeit einen Mythos voller Schuld und Tragik.

Wenn Tanz zu Gebet wird

28.07.2025 „Borrowed Light“ lässt Klang und Bewegung zu spiritueller Einheit werden.

Baby stirbt bei tragischem Unfall auf Parkplatz in Altheim

28.07.2025 Ein tragischer Unfall hat sich auf einem Parkplatz im baden-württembergischen Altheim ereignet: Ein Neugeborenes ist dabei tödlich verletzt worden.

Von der Volksschule ins Lernhaus

28.07.2025 Marktgemeinde Bezau vollzieht im Bildungsbereich eine Zeitenwende

Ein Höhepunkt des tiefen Tons

28.07.2025 Der Wiener Concert-Verein zwischen Resonanzraum der Gegenwart und der Romantik.

Andrea Fritz-Pinggera: Eine Geschichte von Verlust, Stärke und Neubeginn

28.07.2025 Das Leben zwang Andrea Fritz-Pinggera (59) schon mehrmals zum Loslassen. Jeder Abschied war ein kleiner Tod.

Fußball: Köln und Leicester bestritten nach Amoklauf Benefizspiel in Graz

28.07.2025 Nach dem Amoklauf von Graz sind am Freitag zwei namhafte Vereine bei einem Benefizspiel gegeneinander angetreten. Der 1. FC Köln schlug Leicester City in der Merkur Arena mit 3:1. Zustande kam eine Summe von 40.000 Euro.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 435.000 Euro verkauft wurde

28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kleinflugzeug stürzt in Vierwaldstättersee

28.07.2025 Bei Kehrsiten (Kanton Nidwalden) ist am Montagmorgen ein Kleinflugzeug in den Vierwaldstättersee gestürzt. Das bestätigte die Polizei gegenüber Schweizer Medien. Über die Zahl möglicher Todesopfer oder Verletzter liegen bislang keine gesicherten Informationen vor.

Juli 2025 unter den Nassesten der Messgeschichte

28.07.2025 Der Juli war in Österreich bislang im Vergleich recht regnerisch und wolkig.

Burg Hardegg öffnet erstmals seit Jahren wieder für Besucher

28.07.2025 Die mittelalterliche Burg in der kleinsten Stadt Österreichs ist ab 11. August für zwei Wochen zugänglich – im Rahmen des „1. Burgsommers“.

Start-ups: Drei Wiener Unis in Top 25

28.07.2025 Die meisten Start-ups in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) wurden im letzten Jahrzehnt einer Studie zufolge von Studenten, Mitarbeitern sowie Absolventen der TU München, ETH Zürich und Uni St. Gallen gegründet. 

Leserbrief: Christian Rainers politischer Zirkus

28.07.2025 Zum Kommentar “Zirkuspferde und Reitbuben”, VN vom 26./27. Juli 25: Einmal mehr lässt Christian Rainer den VN-Leser via Kommentar wissen, was er von wesentlichen Teilen der politischen Entscheidungsträger in Österreich hält. Schon in seinen VN-Kommentaren “Hundert Tage Standby-Modus” und “Die heilige Kuh macht uns zum Ochsen” hat er sich an Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas

2,1 Millionen Euro warten bei Lotto-Doppeljackpot am Mittwoch

28.07.2025 Nachdem bereits bei der Bonus-Ziehung am Freitag niemand alle "sechs Richtigen" getippt hatte, gab es auch am Sonntag keinen Sechser. Am Mittwoch geht es nun um einen Lotto-Doppeljackpot.

Die glücklichen Gewinner der Woche!

29.07.2025 Ob Kinotickets, Sportkarten oder Tickets zu coolen Veranstaltungen - im Ländlepunkte-Shop findest du immer exklusive Preise.

Leserbrief: Arbeitssklaverei

28.07.2025 Der Wirtschaftsminister macht für die Schlechterstellung von Teilzeitarbeit gegenüber der lohnsteuerlich unrentableren Vollzeitarbeit Stimmung. Aus “Solidarität” mit der Gesellschaft sollen die Österreicher Vollzeit arbeiten, um mehr Abgaben dem verschuldeten Staat abzuliefern, dessen Zinslast jährlich 7,5 Milliarden Euro beträgt! Dies ist ein Angriff auf die arbeitsrechtliche Vertragsfreiheit als Grundrecht. Der Begriff Solidarität ist als Vorwurf gegen

Team Vorarlberg startet mit jungen Talenten in Frankreich

28.07.2025 Nach zwei Jahren Pause kehrt das Team Vorarlberg zurück zur prestigeträchtigen Rundfahrt im Elsass – mit zwei Youngsters im Aufgebot und Ambitionen auf die Gesamtwertung.

Hochwasser-Gefahr steigt - Zahlreiche Einsätze im Großraum Bregenz

31.07.2025 Es regnet seit Tagen und bisher war es, was Hochwasser-Einsätze der Feuerwehr angeht, trotzdem eher ruhig. Am Montagvormittag häufen sich jetzt allerdings die Einsätze - Aktuell in Lochau und Bregenz.

Hitzewelle in der Türkei: Waldbrände breiten sich aus

28.07.2025 In der Türkei lodern weiter zahlreiche Waldbrände, unter anderem in der Provinz Bursa im Nordwesten.

IKG fordert klare Worte gegen "Israelhass"

28.07.2025 Elie Rosen, Präsident der IKG Salzburg, Steiermark und Kärnten, hat nach einer Störaktion einer propalästinensischen Aktivistengruppe bei den Salzburger Festspielen sowie Berichten über die Diskriminierung israelischer Gäste eine deutliche Stellungnahme gegen "Israelhass" von Seiten der Politik, Kulturinstitutionen und Zivilgesellschaft gefordert.

Leserbrief: Das Klima ist irreparabel ruiniert

28.07.2025 Inzwischen hat die Bevölkerung realisiert, dass wir das Klima maximal geschädigt haben. Ebenso haben sich auch die Zeitungen und der ORF aufgerafft, die eingetretenen Wetterkapriolen als außergewöhnlich anzuerkennen. Die Politiker allerdings sind mit dem Verteilen der Pfründen so beschäftigt, dass sie nicht einmal ansatzweise verstehen, dass die Ereignisse ein letzter Alarm sind. Alle angeblich getroffenen

„Gut Ding braucht Weile“

28.07.2025 Ein toller Spielplatz wartet auf Kinder am Ortsanfang von Stuben a. A.

Vom Bäcker zum preisgekrönten Meisterfotografen – die beeindruckende Karriere von Stefan Kothner

31.07.2025 Stefan Michael Kothner (57) aus Bartholomäberg ist ein mehrfach ausgezeichneter Berufsfotograf. Zurzeit lässt er sich gerne von seiner sechsjährigen Tochter Rosa Lucia inspirieren.

Maler von überwältigender Naturerfahrung

28.07.2025 Der österreichische Maler Herbert Brandl ist 66-jährig gestorben.

Neunjähriger aus Wien bei "Kufenstechen" in Kärnten von Pferd verletzt

28.07.2025 Am Sonntag ist ein neunjähriger Bub aus Wien beim Nötscher Kirchtag (Bezirk Villach-Land) verletzt worden.

Rückgabeprogramm für illegale Waffen nach internationalem Vorbild gefordert

29.07.2025 Die Grünen fordern ein Programm zur Rückgabe von nicht registrierten Waffen, da die hohe Anzahl illegaler Waffen in Österreich ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt und verweisen auf erfolgreiche Rückkauf- und Amnestieprogramme in Serbien und Neuseeland.

Samsung zieht milliardenschweren KI-Chip-Auftrag von Tesla an Land

28.07.2025 Samsung hat für seine seit zuletzt schwächelnde Halbleiterproduktion einen dicken Fisch an Land gezogen. So schlossen die Südkoreaner eine milliardenschwere Vereinbarung mit dem E-Autobauer Tesla.

Was passiert im ehemaligen Billa? Jetzt ist klar, wer im Wallenmahd einzieht

31.07.2025 Seit sich Billa Ende aus Vorarlberg zurückzog, stand die Frage im Raum, ob im leerstehenden Geschäft im Wallenmahd wieder ein Nahversorger einziehen wird. Jetzt steht fest: Ein neues Geschäft übernimmt.

Das Poolbar Festival startet in die vorletzte Woche

28.07.2025 Nach vier erfolgreichen Festivalwochen geht das Poolbar Festival in die vorletzte Runde. Auch in dieser Woche zeigt sich das Programm vielfältig: Musik von Indie bis Hardrock, ein Tagebuch Slam, Open-Air-Kino, das Poolbar-Fußballturnier und ausverkaufte Konzerte sorgen für Höhepunkte.

Die besten Regionalprodukte für Ihren Einkauf bei SPAR

31.07.2025 Bei SPAR Vorarlberg finden Sie schon über 3.000 Ländle-Produkte.

Kommentar: Weggle und Füferle

28.07.2025 Die liechtensteinische Regierungschefin Brigitte Haas hat sich gerade mehrfach für den Ausbau des Öffi-Verkehrs mit Vorarlberg ausgesprochen. Kling gut, vor allem vor dem Hintergrund, dass täglich 8700 Grenzgänger aus Vorarlberg nach Liechtenstein wechseln. Mit den bekannten Stauerscheinungen – auf beiden Seiten der Grenze. Es ist aber eine reine Alibi-Aktion, solange Frau Haas nicht die Bevölkerung

Zugunglück in Baden-Württemberg: Was wir wissen und was nicht

28.07.2025 Im Südosten Baden-Württembergs ist am Sonntagabend ein Regionalexpress entgleist, wobei drei Menschen ums Leben kamen und mindestens 41 weitere verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Riedlingen im Landkreis Biberach.