AA

Tirol: Leichtes Erdbeben im Bezirk Landeck

5.08.2025 Am Montag hat sich ein leichtes Erdbeben im Tiroler Oberland ereignet.

Blinder Passagier: Skorpion im Koffer überraschte Urlauberin aus Kroatien

5.08.2025 Kürzlich sorgte ein ungewöhnlicher Gast bei Tierschutz Austria für Aufsehen: Ein kleiner Skorpion hatte sich unbemerkt im Gepäck einer Urlauberin aus Kroatien eingenistet - und landete schließlich in Österreich.

Mit Pauken und Trompeten

5.08.2025 Barockensemble der Wiener Symphoniker begeisterte in Bildstein.

Hühner von entlaufenen Hunden gerissen

5.08.2025 Drei entlaufene Hunde haben in Sigleß im Bezirk Mattersburg zehn Hühner gerissen.

15-Jähriger fliegt allein nach Mailand – Familie in Panik

5.08.2025 Ein Jugendlicher mit Autismus entkommt auf Menorca unbemerkt der Kontrolle und landet in Italien – Easyjet kündigt Untersuchung an.

Von der Reha zur Führungsspielerin in Kanada

5.08.2025 Chiara Dünser erlebte eine erfolgreiche Saison bei den Pronghorns – sportlich wie akademisch.

Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 174.500 Euro verkauft wurde

5.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vom Sportprofi zur Retterin gequälter Tiere

5.08.2025 Katrin Scherlin: Aus der ehemaligen Leistungssportlerin wurde eine engagierte Tierschützerin. Die Feldkircherin rettet misshandelte und schwerverletzte Tiere.

Ärztekammer warnt: Auf lange Sicht droht Ärztemangel

5.08.2025 Die Ärztekammer betont den Bedarf an Nachbesetzungen im öffentlichen Gesundheitssystem, insbesondere langfristig. Präsident Johannes Steinhart hob die bevorstehenden Pensionierungen, die demografische Entwicklung und die Abwanderung von Medizinern hervor.

Konzerte in den Dom St. Nikolaus

5.08.2025 Am Montag, 18. August, um 19:30 Uhr laden die Feldkircher Schattenburg Konzerte in den Dom St. Nikolaus zu einem Abend mit erlesener Vokalmusik ein.

55 Österreicher kämpfen bei World Games in Chengdu um Medaillen

5.08.2025 55 österreichische Sportlerinnen und Sportler nehmen an den 12. World Games in Chengdu, China, teil. Nach der Eröffnungsfeier am Donnerstag werden bis zum 17. August in nicht-olympischen und noch nicht olympischen Bewerben Medaillen vergeben. Österreich startet in zwölf Disziplinen. Im Jahr 2022 in Birmingham, Alabama, holte Österreich zwei Goldmedaillen sowie jeweils eine Silber- und Bronzemedaille.

30 Jahre VOL.AT – Wir feiern mit dir beim ländleanzeiger.at Nachtflohmarkt in Götzis!

5.08.2025 Mit mega Gewinnspiel, coolen Postkarten und vielem mehr!

Ein Haus der Gastfreundschaft und Begegnung

5.08.2025 Zum 250-Jahr-Jubiläum des Gasthof Rössle wurde ein Volksfest gefeiert.

Fäßler zu Spitalsreform: "Man kann Fachbereiche nicht so locker verlegen"

5.08.2025 Als Leuchtturmprojekte hat sich Dornbirns neuer Bürgermeister Markus Fäßler gemeinnütziges und genossenschaftliches Wohnen vorgenommen.

Aston Martin stürzt nach Überholmanöver in Silsersee

5.08.2025 Bei einem missglückten Überholvorgang auf der Malojastraße im Schweizer Kanton Graubünden ist ein Fahrzeug in den Silsersee geraten. Zwei Personen wurden verletzt, konnten sich aber selbst aus dem Auto befreien.

Kirgistan statt Feldkirch: Isky wagte den Schritt ins Ungewisse

5.08.2025 Iskender "Isky" Iscakar aus Feldkirch hat seinen Lebensmittelpunkt nach Osch verlegt – die zweitgrößte Stadt Kirgistans. Dort formt der 51-Jährige als Technischer Direktor einer Fußballakademie und Co-Trainer des U17-Nationalteams die nächste Fußball-Generation.

Zwei Frauen in Oberösterreich von Hunden gebissen

5.08.2025 Binnen 24 Stunden kam es in Oberösterreich zu zwei Hundeattacken: In Gramastetten sprang ein Hund über einen Gartenzaun und biss eine 27-Jährige, in Laakirchen wurde eine 82-Jährige verletzt.

Eine Liebschaft, geprägt von Gewalt

5.08.2025 Ex-Freund von verheirateter Frau wegen Nötigung und Körperverletzung verurteilt.

Leserbrief: Umdenken wird notwendiger

5.08.2025 Zum Kommentar “Hatti und die faulen Weiber” von Rainer Keckeis, VN vom 4.8.2025:Eine Frau, die Teilzeit arbeitet (notgedrungen, da sie Kinder zu versorgen oder pflegebedürftige Angehörige zu betreuen hat), bekommt weniger “Zahltag” und dadurch auch weniger Pension. Was aber die “Politik” vergisst, ist, wie wichtig die Kindererziehung und immer mehr auch die häusliche Pflege Angehöriger

Kaninchen auf Trampolin: KI-Video täuscht Millionen

5.08.2025 Ein virales Video mit hüpfenden Kaninchen auf einem Trampolin sorgt in den USA für Aufruhr: Der witzige TikTok-Clip hat knapp 230 Millionen Aufrufe – allerdings wurde das Video mit Künstlicher Intelligenz erzeugt.

Lauf dich frei beim Spark7 Youth Run

5.08.2025 Dein 5K-Highlight am 12. Oktober!

Mercedes kracht in Leitplanke - Unfall auf der A14

5.08.2025 In der Nacht auf Dienstag kam es auf der A14 in Fahrtrichtung Dornbirn-Nord zu einem Verkehrsunfall.

250 Jahre Rössle Braz – Was für ein Fest!

5.08.2025 Stellen Sie sich vor, ein Dorfgasthaus feiert sein Vierteljahrtausend und alle gehen hin. So geschehen am vergangenen Samstag in der prall gefüllten Klostertalhalle in Braz. Wohl kaum jemand im Land hat den Spagat zwischen Gourmet-Restaurant und Dorfgasthaus besser geschafft als das Gebrüderpaar Valentin und Martin Bargehr. Vor einigen Jahren wurde auf Wunsch des Personals der

Sozialministerin Schumann will Frauenpensionen stärken

5.08.2025 Die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen bleibt weiterhin groß. Anlässlich des Equal Pension Day betont Sozialministerin Korinna Schumann die Notwendigkeit langfristiger Reformen - und verteidigt das bestehende Pensionssystem.

Niedergang wird nicht stattfinden

5.08.2025 Zum Leserbrief “Niedergang der Bregenzer Festspiele” von Dr. Norbert Obermayr, VN vom 31.7.2025:Gott sei Dank gibt es Regisseure wie Philipp Stölzl, der sich was traut und mit der Zeit geht. Ich bin kein Opernliebhaber, aber diese Inszenierung des “Freischütz” war für die Zeit und für Opernneulinge sowie junge Leute einfach fantastisch. Die tollen Schauspieler und

"Die Menschen litten wirkliche Not"

5.08.2025 Im Bludenzer Kulturraum Remise wurde die Sommerausstellung eröffnet.

Träumereien

5.08.2025 Das neue Seehallenbad in Bregenz ist “eigentlich” perfekt! Leider ist der Fliesenboden auch ohne zu rennen extrem rutschig! Es passieren andauernd fürchterliche Stürze. Erwachsene, Schwangere, Kinder, die “normal” gehen, rutschen auf dem nassen Boden plötzlich weg. Ohne Badeschuhe sind Menschen höchster Gefahr ausgesetzt! Ein entspannter Aufenthalt ist nicht möglich – permanent hat man das Gefühl,

Pkw landete nach Unfall in Baden auf dem Dach

5.08.2025 Am Dienstagmorgen wurden die FF Baden-Stadt und die FF Baden-Leesdorf zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen.

Schluss mit Dolce Vita: Italien sagt dem Massentourismus mit Verboten den Kampf an

6.08.2025 In den italienischen Urlaubsorten mehren sich die Verbote, um Massentourismus, Umweltverschmutzung und respektloses Verhalten einzudämmen.

Eigentum als Luxus: Immobilienpreise steigen weiter

23.09.2025 Eigentum bleibt teuer: Im ersten Halbjahr 2025 sind die Angebotspreise für Wohnungen und Häuser in Österreich erneut gestiegen. Besonders im Westen bleibt Wohnen ein kostspieliges Gut.

AMS-Chef: Österreich bei Arbeitslosigkeit in "verzwickter Situation"

5.08.2025 AMS-Chef Wolfgang Kopf rechnet nicht mit einem baldigen Sinken der Arbeitslosigkeit in Österreich. Es stimme, dass die Wettbewerbsfähigkeit wegen der hohen Inflation gelitten habe, sagte er in der ZiB2 am Montagabend.

Doskozil kritisiert Asylpolitik: "System hat sich seit 2015 nicht geändert"

5.08.2025 Hans Peter Doskozil übt scharfe Kritik an der europäischen und österreichischen Asylpolitik und bemängelt fehlende Fortschritte seit der Flüchtlingswelle 2015.

Zugvögel reisen stressbefreit vom mittleren Afrika nach Österreich

6.08.2025 Vögel haben bei Langstreckenflügen null Stress, berichten Wiener Ornithologen. Nicht einmal schlechte Wetterbedingungen belasten sie auf der Reise vom tropischen Afrika über die Sahara und das Mittelmeer nach Europa.

Flüchtlingsdrama auf der A4 erschüttert auch noch 10 Jahre später

27.08.2025 Ein abgestellter Kühl-Lkw bei Parndorf offenbarte im August 2015 das Ausmaß einer menschlichen Tragödie: 71 Flüchtlinge erstickten hilflos im luftdicht verschlossenen Laderaum. Auch zehn Jahre nach dem Schockfund auf der A4 macht der Fall fassungslos.

Wo ein Gebäude in Feldkirch um 450.000 Euro verkauft wurde

5.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

60-Jähriger kam nach Lokalbesuch nicht nach Hause: Leiche gefunden

5.08.2025 Ein 60-jähriger Mopedfahrer aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde am Montagnachmittag in einem Bachbett in Vasoldsberg tot aufgefunden, nachdem er seit Freitagnacht als vermisst galt.

NASA plant Atomreaktor auf dem Mond

5.08.2025 Die US-Weltraumagentur NASA plant einem Medienbericht zufolge den Bau eines Atomreaktors auf der Mondoberfläche.

Immobilienpreise steigen weiter - Nachfrage zieht trotzdem kräftig an

5.08.2025 Der österreichische Immobilienmarkt verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 erneut steigende Angebotspreise. In Vorarlberg ging die Nachfrage beim Hauskauf trotzdem um 24 Prozent nach oben.

Wird mein Beruf von KI ersetzt? Wo der Druck steigt: “Entweder Unternehmen treiben den Wandel aktiv mit oder sie werden überrollt”

5.08.2025 Was Künstliche Intelligenz heute schon kann, was das für unterschiedliche Berufe bedeutet und wie sich Unternehmen vorbereiten sollten, erklärt Dr. Sabrina Schneider im Gespräch mit den VN.

Fast 40 Prozent der Arbeitslosen in Vorarlberg haben keinen österreichischen Pass

5.08.2025 Die Arbeitslosigkeit in Vorarlberg stieg im Juli nur noch um 3,1 Prozent - eine Trendwende sei dies jedoch noch nicht, so das AMS - unverändert ausgesprochen hoch ist der Anteil von Nicht-Österreichern unter den Arbeitslosen

Hilfsgüter für Gaza: Warum sie oft nicht ankommen

5.08.2025 Immer lauter werden die Warnungen vor einer Hungersnot im umkämpften Gazastreifen.

Dieses Ländle-Autohaus wird Volvo-Händler

5.08.2025 Beim bislang für Volvo zuständigen Autohaus Niederhofer seien Werkstatt und Verkauf in Lauterach noch bis Ende 2025 geöffnet.

Auswirkungen von Mikroplastik auf Gesundheit noch zu wenig erforscht

5.08.2025 Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden.

Dicke Luft im Flieger: Das Pups-Problem

5.08.2025 Schweiß, Mundgeruch, aufdringliches Parfüm - wer fliegt, zumal in der engen Economy-Klasse, muss auf Tuchfühlung mit den Sitznachbarn oft allerlei geruchliche Herausforderungen meistern.

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

5.08.2025 Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik gefunden als noch 2016.

Für dieses Ländle-Unternehmen hat sich der Online-Handel rentiert

5.08.2025 Im Vorjahr erzielte der Vorarlberger KMU-Betrieb einen Netto-Umsatz von über elf Millionen Euro - heuer dürfte es in Richtung 14 Millionen Euro gehen.

Studie: Ukrainische Flüchtlinge folgen Jobchancen, nicht Sozialhilfe

5.08.2025 Bis Ende Dezember 2024 hat der Angriffskrieg auf die Ukraine rund fünf Mio. Menschen in verschiedene europäische Länder flüchten lassen. In Österreich leben laut Statistik Austria-Angaben aktuell rund 88.000 Ukrainer und Ukrainerinnen.

Kurioser Kokain-Fall: Schweizer Reiterin für 6 Monate gesperrt

5.08.2025 Kokain im Blut – aber kein Eigenkonsum? Die Schweizer Jockey Sibylle Vogt wurde nach einem positiven Dopingtest für sechs Monate gesperrt. Ihre ungewöhnliche Erklärung sorgt für Diskussionen – doch das Urteil steht fest.

Wie ein vermasseltes Telefonat mit Trump die Schweiz Milliarden kostet

5.08.2025 In einem Last Minute-Gespräch versuchte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, die von Trump angekündigten hohen Zölle für die Schweiz abzuwenden. Sie dürfte das Gegenteil erreicht haben, wie neue Details zum Telefonat nun zeigen.

Netanyahu kündigt vollständige Besetzung des Gazastreifens an

5.08.2025 Israels Premierminister Benjamin Netanyahu plant die vollständige Besetzung des Gazastreifens. Das teilte sein Büro am Montag offiziell mit. Die israelische Armee kontrolliert bereits weite Teile des Küstengebiets, nun sollen auch die verbliebenen Regionen unter militärische Kontrolle gebracht werden.

"Leinen los" bei den Pioneers

5.08.2025 Die Feldkircher wollen in den nächsten fünf Wochen zu einer schlagkräftigen Mannschaft werden.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 225.000 Euro verkauft wurde

4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

VN-Sommergespräch: "Ist Ihre Pension gesichert, Frau Gamon?"

5.08.2025 Neos-Chefin Claudia Gamon im Sommergespräch mit Werner Huber über das Pensionssystem in Österreich.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 410.000 Euro verkauft wurde

4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein unvergesslicher Abend zwischen Liebeslied und Lichtblitzen

4.08.2025 Milky Chance gelingt beim Poolbar-Festival das Kunststück, intime Momente und klanggewaltige Ekstase harmonisch zu vereinen.

Syrer bringt 336 Kilo ungekühltes Fleisch von Vorarlberg in die Schweiz

4.08.2025 Bei Trübbach im Kanton St. Gallen ist im März ein Mann mit über 300 Kilogramm ungekühltem Fleisch gestoppt worden. Der Syrer reiste über das Fürstentum Liechtenstein aus Vorarlberg in die Schweiz ein.

Ja, nein, vielleicht - Doris Knecht

4.08.2025 Raffiniert und bissig schreibt die Bestsellerautorin Doris Knecht über das Leben als Frau, über Freundschaft und über Sinn und Unsinn der romantischen Liebe.

Mit ANTENNE VORARLBERG aufs Poolbar Festival: Pflege-Team feiert unvergesslichen Abend mit Milky Chance

4.08.2025 Einen Abend lang einfach abschalten, tanzen, mitsingen und gemeinsam feiern: Katharina aus Dornbirn und das Team aus dem Pflegeheim Birkenwiese haben am vergangenen Samstag den chilligsten Firmenausflug des Jahres erlebt – organisiert von ANTENNE VORARLBERG auf dem Poolbar Festival in Feldkirch.

Silber-Triplepack mit Gold-Charakter

4.08.2025 Drei Starts, drei Vizeweltmeistertitel: Der 19-jährige Bezauer Maximilian Meusburger sorgt bei der Skyrunning-WM in Italien für ein sportliches Ausrufezeichen.

Bombendrohung gegen Tiroler Schule: 14-Jährige in Wien verurteilt

4.08.2025 Am Montagnachmittag ist eine 14-Jährige am Wiener Landesgericht nach einer gegen ihre Schule gerichteten Bombendrohung zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt worden.