AA

Hitzewelle in Österreich steuert auf ersten Höhepunkt zu

30.06.2025 Während große Teile Europas bereits unter der Hitze leiden, wird es nun auch in Österreich in dieser Woche sehr heiß.

Wadephul sichert Ukraine dauerhafte Waffenhilfe zu – "Freiheit der Ukraine ist Kern europäischer Sicherheit"

30.06.2025 Bei einem Besuch in Kiew bekräftigt Bundesaußenminister Johann Wadephul Deutschlands langfristige Unterstützung für die Ukraine – militärisch, wirtschaftlich und humanitär. Die Botschaft: Russland dürfe diesen Krieg nicht gewinnen.

Iranischer Ajatollah droht indirekt: Todesstrafe für Angriffe auf Chamenei – Trump im Visier?

30.06.2025 Ein hochrangiger iranischer Kleriker hat in einer religiösen Stellungnahme betont, dass Drohungen gegen Irans obersten Führer Chamenei eine "Sünde" seien – im Islam mit dem Tod zu bestrafen. Die Äußerung richtet sich indirekt gegen US-Präsident Donald Trump.

Nächtlicher Alpinunfall in St. Gallenkirch: 70-Jähriger nach Absturz gerettet

30.06.2025 Ein 70-jähriger Einheimischer stürzte in der Nacht auf Montag beim Abstieg von der Alpe Netza rund 60 Meter in unwegsames Gelände ab. Eine groß angelegte Suchaktion führte zur nächtlichen Rettung.

Kanada und USA nehmen Handelsgespräche wieder auf – Digitalsteuer vorerst gestoppt

30.06.2025 Nach einem heftigen Streit zwischen Donald Trump und Kanadas Premierminister Mark Carney sind die Handelsgespräche zwischen beiden Ländern wieder auf Kurs. Kanada stoppt seine Digitalsteuer – vorerst.

Wo ein Grundstück in Koblach um 325.000 Euro verkauft wurde

30.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Warum Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Lehre abbrechen

30.06.2025 Mehr als jede zweite Lehre wird abgebrochen. Ilyas Topal und zwei weitere Vorarlberger nennen ihre Gründe.

Tiny House, großer Traum? Was wirklich hinter dem Wohntrend steckt

30.06.2025 Lena aus Dornbirn wohnt mit ihrem Kind in einem Tiny House – auf 35 Quadratmetern, direkt neben dem Elternhaus. Für sie ist das Freiheit pur. Doch Architektur-Expertin Verena Konrad warnt: Der Tiny-Trend ist eine Sackgasse – und womöglich gar nicht so nachhaltig, wie viele glauben.

Motorrad prallt frontal gegen Bus: Vier Verletzte

30.06.2025 Ein Motorradfahrer kollidierte auf der L193 frontal mit einem Linienbus. Vier Personen wurden verletzt.

Waldstadion als Festplatz der Schulen

29.06.2025 Über 100 Kinder zeigten beim Turnier des FC BW Feldkirch vollen Einsatz.

Junge Störche nach Pflege wieder ausgewildert

30.06.2025 Drei gerettete Jungvögel im Dornbirner Ried freigelassen.

Schule setzt starkes Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit

29.06.2025 Das Bundesgymnasium Feldkirch-Rebberggasse rückt beim SDG-Fest die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.

Turniersiege und Podestplätze bei internationalem Schülerturnier in Sulz

29.06.2025 Teams aus Österreich und der Schweiz zeigten in Sulz Radball auf hohem Niveau.

Vom Schwarzen Adler zur Anna: Gastronomie im Wandel

29.06.2025 Die Veranstaltungsreihe Inegüxla ermöglicht Einblicke in das neue Konzept der Traditionsgaststätte.

KSK Klaus gewinnt souverän den österreichischen Mannschaftsmeistertitel

29.06.2025 Die Nachwuchsringer des KSK Klaus siegen bei Titelkämpfen in Leonding.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: "Viele Opfer haben Angst, gekündigt zu werden"

30.06.2025 Jede vierte berufstätige Frau in Österreich hat laut Statistik Austria sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt. Im Interview erklärt Arbeitsrechtsexpertin Barbara Hofer-Gunz von der AK Vorarlberg, was als Belästigung gilt und welche Rechte Betroffene und welche Pflichte Arbeitgeber haben.

Neue Mini-Dino-Art entdeckt: Nur 64 Zentimeter groß

29.06.2025 Paläontologen haben in den USA eine neue Dinosaurierart entdeckt: Der "Enigmacursor mollyborthwickae" war nur 64 Zentimeter groß und lebte vor rund 150 Millionen Jahren. Jetzt ist das Skelett in London zu sehen.

Frau und Kleinkind liegen tot an Weg - Opfer hatte Platzwunde am Kopf

30.06.2025 Am frühen Sonntagmorgen wurden in Dorsten-Holsterhausen die Leichen einer Frau und eines Kleinkindes entdeckt. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus und hat eine Mordkommission eingesetzt.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 345.000 Euro verkauft wurde

29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Gebärmutterhalskrebs: So gefährlich ist eine HPV-Infektion

1.07.2025 Forscher der Med Uni Graz belegen: Gebärmutterhalskrebs entsteht nicht immer durch HPV – neue Vorstufen könnten die Vorsorge revolutionieren.

Gratis-Verhütung in Vorarlberg: Das ist der aktuelle Stand des Pilotprojekts

29.06.2025 Lea Putz-Erath (Femail) zieht eine Zwischenbilanz des Pilotprojekts zu kostenloser Verhütung in Vorarlberg.

“Es ist schockierend, wenn jemand mit 25 Jahren keine Ahnung von Verhütung hat”

30.06.2025 Die Vorarlbergerin Laetitia Oberbichler engagiert sich im Team des Volksbegehrens „Gratis Verhütung für alle“. Warum ihr das Thema ein großes Anliegen ist und welcher Aufwand hinter einem Volksbegehren steckt.

Eis, Bier und Flüge: Diese Sommer-Klassiker werden jetzt teurer

1.07.2025 Sonne, Hitze, Ferien – und Preissteigerungen. Ob Strom, Urlaubsflüge oder das kühle Bier am Abend: Der Sommer 2025 wird nicht nur schweißtreibend, sondern auch kostspielig.

Norris siegt vor Piastri in Spielberg - Verstappen out

1.07.2025 Lando Norris hat das McLaren-interne Duell um den Sieg beim Großen Preis von Österreich in Spielberg für sich entschieden.

Extreme Hitze in Spanien: Juni-Rekord mit 46 Grad

30.06.2025 Eine besonders frühe Hitzewelle schon Ende Juni bringt derzeit die Menschen in Spanien und Portugal kräftig ins Schwitzen.

Für Rossi startet die heiße Phase

30.06.2025 In den nächsten Tagen soll Entscheidung über unmittelbare Zukunft des NHL-Stars fallen.

Prominenter Neuzugang beim FC Dornbirn

29.06.2025 Gleich fünf Neue stoßen zu den Rothosen. Julian Wießmeier ist dabei der prominenteste.

Spezielle Akzente beim Jubiläum

29.06.2025 15 Jahre Handwerkerschule Wolfurt bei Firma Haberkorn gefeiert.

Messerangriff am Bahnhof Dornbirn: Junger Syrer setzte Angreifer außer Gefecht

1.07.2025 53-jähriger Montagearbeiter ging auf Jugendliche los. 17-Jähriger half den Opfern.  

Frischer Wind auf dem Bergbauernhof

29.06.2025 Auf seinem Bergbauernhof vereint Renato Müller Tradition und Innovation. Der junge Landwirt führt den Betrieb in dritter Generation und bringt frischen Wind auf den Hof.

Verstappen und Antonelli nach Spielberg-Kollision früh out

29.06.2025 Für Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat ein katastrophales Wochenende auf dem Red Bull Ring einen entsprechenden Abschluss gefunden.

Vorarlberger Kälber sollen auf Schlachthöfen in Ägypten gelandet sein

29.06.2025 Tierschützer dokumentieren 22-stündigen Kälbertransport nach Spanien. Ein Teil der Tiere gelangte ihren Angaben zufolge nach Nordafrika und in den Nahen Osten.

Marc Marquez holte in Assen sechsten MotoGP-Saisonsieg

29.06.2025 Marc Marquez hat seinen Siegeszug in der MotoGP fortgesetzt.

Unsere Verantwortung

29.06.2025 Über die Frage darüber, was zukunftsfähig ist, scheiden sich die Geister.

Bingewatching mit Gedanken

29.06.2025 Sie faszinieren, schockieren und lassen einen fassungslos zurück: Miniserien über den Zweiten Weltkrieg zeigen das Grauen des Krieges in drastischen Bildern. Eine persönliche Auseinandersetzung mit filmischer Wucht, familiären Erinnerungen – und der Frage, warum wir uns Krieg nicht als Heldengeschichte erzählen dürfen.

Leserbriefe: Utopische Trendumkehr – weniger Menschen, mehr Natur?

29.06.2025 Nordeuropas Wärmepumpe namens Golfstrom scheint sich bis Ende des Jahrhunderts abzuschwächen. Nachdem sich dieser seit den 1950-er Jahren um etwa 15 Prozent verlangsamt hatte, könnte dies auf eine Abkühlung bzw. kältere Periode in Nordeuropa hindeuten. Die atlantische Meridionale Umwälzzirkulation (AMOC) wird durch Dichteunterschiede des Salzgehalts und Temperatur des Wassers angetrieben (salzhaltiges Wasser ist dichter und

Leserbrief: Gefahr für Kinder?

29.06.2025 Der Rechtsaußen Viktor Orbán und etliche Heimische vom ziemlich rechten Rand, etwa in Oberösterreich, sehen das Kindeswohl gefährdet. Anlass ist die Regenbogenparade in Budapest. Jetzt weiß ich nicht, wie viele Kinder dort am Straßenrand stehen und was sie dabei gefährden könnte. Leute im knappen Gewand – jetzt, zur Badesaison? Oder gar ein Gummipenis oder so?

Leserbriefe: Fluglärm und kein Ende

29.06.2025 Einmal im Jahr erlaube ich mir einen Leserbrief zum Thema Fluglärm über Lauterach zu schreiben. Während die vom Alltag gestresste Bevölkerung im Garten ein wenig zu entspannen versucht, treibt die fliegende Spaßgesellschaft weiterhin völlig ungeniert – und wie es scheint – unkontrolliert ihr Unwesen. Der Lärm des einen Fliegers ist noch nicht verhallt, nähert sich

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 475.500 Euro verkauft wurde

29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Weltmeister für Adi Hütter

1.07.2025 Paul Pogba unterzeichnet Zweijahresvertrag beim AS Monaco und wird künftig vom Altacher Adi Hütter trainiert.

Leserbrief: Ein Überdenken ist notwendig

29.06.2025 Die EU und die österreichische Bundesregierung pochen auf ein Verbrenneraus bei Kraftfahrzeugen, obwohl die E-Mobilität noch zu wenig ausgereift ist! Und was passiert bei einem Blackout, wie er in Spanien, Portugal und Teile Frankreichs war? Dagegen wissen die EU und die österreichische Regierung kein Mittel! Darum bin ich dafür, dass die Verbrenner weiterhin betrieben werden

Felsen mit Rissen

29.06.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Dominik Toplek, Pfarrer in Dornbirn.

Leserbrief: Zahltag

29.06.2025 Zum Kommentar „Zahltag“ von Kathrin Stainer-Hämmerle, VN vom 25. 6. 2025: Im Kommentar bemängelt Frau Kathrin Stainer-Hämmerle den lockeren Umgang der Parteien und Ministerien mit Steuergeldern, sagt aber nicht, wie dieser Missstand zu beheben wäre, nämlich durch eine Aufbesserung der Demokratie zu einer Sapikratie. Da gibt es 1. keine „Parteienförderung“. Parteien, Interessensgruppen, Think-Tanks etc. können, genauso

Leserbrief: Aufrüsten mit fatalen Folgen

29.06.2025 Gerne rühmen sich die Politikerinnen und Politiker mit den sogenannten europäischen, westlichen Werten. Diese sollten nicht zur Debatte stehen dürfen. Fünf europäische Länder beabsichtigen, aus dem Ottawa Abkommen auszutreten. Dies ist ein Abkommen zur Ächtung von Antipersonenminen. Finnland, Estland, Polen, Litauen, Lettland würden, bei deren Austritt, Antipersonenminen und Panzerminen produzieren, lagern, verlegen und weiterleiten können. Litauen soll hierfür

„Light Shift“ verschmilzt Raum, Licht und Farbe

29.06.2025 Miriam Prantl entfaltet im Haus 2226 Netzwerke aus Raum, Licht und Farbe.

Leserbrief: SHZ Wolfurt ist gestorben – was nun?

29.06.2025 Schon vor mehr als zwei Jahren wurde das neue Wolfurter Sozial- und Handelszentrum (SHZ) groß angekündigt, das Siegerprojekt des Architektenwettbewerbs (Siegerprämie: 160.000 Euro) stolz präsentiert. Der Spatenstich ist freilich bis heute noch nicht erfolgt, weil Anrainer Chris Alge sich vom Gemeindevorstand nicht hat „überfahren“ lassen. Beim besagten Siegerprojekt wurden mit Herrn Alge abgeschlossene Vereinbarungen einfach ignoriert.

Leserbrief: Diamantene Hochzeit

29.06.2025 Zu unserer Diamantenen Hochzeit im Mai sandte uns Landeshauptmann Markus Wallner brieflich im Namen des Landes Vorarlberg Glückwünsche. Darüber waren wir sehr erfreut. Keinerlei Reaktion auf unser Ehejubiläum gab es hingegen von der Marktgemeinde Hard oder von kirchlicher Seite, weder von der Pfarrei noch von der Diözese. Das stimmt mich bedenklich. Ich weiß, dass in

„Ich bin zu Ende mit allen Träumen“

29.06.2025 Herausragende „Winterreise“ und schwächelndes Mandelring-Quartett bei der Schubertiade.

Natascha Gangl gewinnt Bachmann-Preis 2025

29.06.2025 Die Steirerin erhält den Preis für ihren Text mit dem Titel “Da Sta”.

Das romantisch rankende Gartengeißblatt

29.06.2025 Das Gartengeißblatt verströmt in der Dämmerung seinen betörenden Duft und lockt damit verschiedene Schmetterlinge und Nachtfalter an.

Verborgene Sterne und eine mögliche Nova: Was das Sternbild Nördliche Krone so besonders macht

30.06.2025 Eine kleine Schale aus leuchtschwachen Sternen steht hoch am Himmel. Veränderliche Sterne machen die Nördliche Krone interessant. Himmelsbeobachter warten gespannt auf einen Nova-Ausbruch.

Ungewisse Zukunft für Gratis-Verhütung

1.07.2025 Pilotprojekt in Vorarlberg: Rund 2000 Frauen und Mädchen nehmen teil. Wie es weitergeht, ist unklar. Nur noch wenige Neuaufnahmen.

27-Jährige tot in Wohnung in Wien-Margareten aufgefunden

30.06.2025 Eine 27 Jahre alte Frau ist am Samstag tot in ihrer Wohnung in Wien-Margareten aufgefunden worden.

Die Hitzewelle beschert Österreich bis zu 38 Grad: Hitzewarnung ab Mittwoch

30.06.2025 Nachdem bereits weite Teile Europas unter der Hitze ächzen, wird es in der kommenden Woche nun auch in Österreich so richtig heiß.

„Schere zwischen Arm und Reich wächst“

29.06.2025 Vorarlberg: Finanzielle Lage der Haushalte entwickelt sich laut Caritas weiter auseinander.

Formel 1: Metall-Werbebrücke krachte in Spielberg auf Strecke

29.06.2025 Vor dem Großen Preis von Österreich in der Formel 1 ist ein großer Metall-Werbebanner auf den Red-Bull-Ring in Spielberg gekracht.

Geisterfahrer im Pfändertunnel gestoppt

30.06.2025 Ein 27-jähriger Pkw-Lenker fuhr am Sonntagmorgen gegen die Fahrtrichtung im Tunnel.