AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt alt

  • Hotel Goldener Hirsch: Sacher-Chefin Gürtler an Übernahme interessiert

    22.02.2011 Die Chefin des Wiener Hotels Sacher, Elisabeth Gürtler, könnte auch schon bald Hausherrin im "Imperial" und im "Bristol" am Ring sowie im Salzburger Hotel "Goldener Hirsch" sein.

    Arbeitsunfall bei Salzburger Festungsbahn: Flachgauer getötet

    21.02.2011 Bei einem Arbeitsunfall im Bereich der Salzburger Festungsbahn ist am Montagnachmittag ein 53-jähriger Mitarbeiter der Salzburg AG ums Leben gekommen.

    Handy verriet Serieneinbrecher aus Moldawien: Viereinhalb Jahre Haft

    21.02.2011 Ein mutmaßlicher Serieneinbrecher aus Moldawien hat am Montag bei einem Prozess am Salzburger Landesgericht rund 50 der insgesamt 74 zur Last gelegten Einbrüche in Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark gestanden. Er erhielt rechtskräftig viereinhalb Jahre Haft.

    Mann schlägt und bedroht ehemalige Lebensgefährtin

    19.02.2011 Bei einem Streit zwischen einer 37-jährigen Frau und ihrem 41-jährigen ehemaligen Lebensgefährten in einer Wohnung in Salzburg Itzling am Freitagabend schlug und bedrohte der Mann die Frau.

    Nach Mord in Nußdorf - Toter Wagenlenker ist verdächtiger Ehemann

    18.02.2011 Nach dem Mord an einer 41-jährigen Frau in Nußdorf steht am Freitag eindeutig fest: Beim dem toten Wagenlenker, der am Donnerstag aus der Salzach geborgen wurde, handelt es sich um den tatverdächtigen Ehemann des Opfers.

    Arbeiter stirbt bei Reparaturarbeiten an Maschine

    18.02.2011 Ein Mitarbeiter einer Firma in der Stadt Salzburg starb am Freitag bei Reparaturarbeiten an einer Montagemaschine.

    Ärger an der Uni Salzburg: Studenten-E-Mails nur mehr über Google

    27.09.2011 Werden die Studierenden an der Universität Salzburg zu gläsernen Menschen für den Internet-Giganten Google? Diese Befürchtung hat jedenfalls der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) am Donnerstag geäußert: Seit Jahresanfang wird nämlich die elektronische Post für die künftigen Akademiker über Google-Mail abgewickelt.

    Schlaglöcher: 40 Prozent mehr Frostschäden in der Stadt Salzburg

    17.02.2011 Der lange Winter hat dem 700 Kilometer langen Straßen- und Wegenetz in der Stadt Salzburg gehörig zugesetzt. "Die Anzahl noch offener beziehungsweise angehender Frostaufbrüche übersteigt die des Vorjahres um rund 30 bis 40 Prozent", sagte Baustadträtin Claudia Schmidt (ÖVP).

    Vespa contra Auto: Schwerer Verkehrsunfall in Salzburg-Süd

    16.02.2011 Auf der Hellbrunner Brücke bei Salzburg-Süd in der Stadt Salzburg hat sich am späten Mittwochnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 35-jähriger Vespafahrer krachte gegen ein Auto und wurde schwer am Bein verletzt.

    Gehörlose in Wohnheim offenbar vergewaltigt: Prozess vertagt

    16.02.2011 Der Prozess gegen einen 36-jährigen Bosnier, der eine 22-jährige Gehörlose in Salzburg vergewaltigt haben soll, ist am Mittwochnachmittag am Landesgericht Salzburg vertagt worden.

    Falscher Kriminalbeamter erschlich sich in Tirol 20.000 Euro

    16.02.2011 Ein falscher Kriminalbeamter soll sich in Tirol von seinen Opfern rund 20.000 Euro erschlichen haben. Der Deutsche wurde in einem Hotel in Salzburg festgenommen und befindet sich derzeit in der Justizanstalt Innsbruck in U-Haft.

    Drei Quadratmeter großes Fassadenteil fiel auf Salzburger Platz

    15.02.2011 Zu einem ungewöhnlichen Einsatz ist heute, Dienstag, am Vormittag die Berufsfeuerwehr in der Stadt Salzburg ausrückt. Ein zwei bis drei Quadratmeter großes und rund drei Zentimeter dickes Außenputzteil einer Fassade war gegen 10 Uhr vom vierten Stock eines Altstadthauses auf den Ursulinenplatz gestürzt.

    Verfahren wegen Poller-Unfall ans Landesgericht Salzburg verwiesen

    15.02.2011 Die Schadensersatzklage eines Taxiunternehmens gegen die Stadt Salzburg wegen eines Poller-Unfalles hat eine Bezirksrichterin jetzt an das Landesgericht verwiesen. Der Grund: Die Stadt habe die Poller zur Durchsetzung der Fußgängerzonen-Verordnung aufgestellt.

    Öffentliche Verkehrsmittel in der Stadt Salzburg bis zu 50 Prozent günstiger

    14.02.2011 Bis Sonntag, 20. Februar 2011, sind die Fahrpreise in der Stadt Salzburg im Rahmen einer Testwoche des Salzburger Verkehrsverbundes um bis zu 50 Prozent ermäßigt.

    Fall Sanader: Vorerst keine Klage gegen Justizanstalt Salzburg

    14.02.2011 Jene im Internet und in kroatischen Medien veröffentlichten Bilder, die den kroatischen Ex-Premier Ivo Sanader in seiner Zelle in Salzburg zeigen, sorgen weiter für Aufregung.

    Taxilenkerin in der Stadt Salzburg von drei jungen Männern ausgeraubt

    13.02.2011 Drei junge Männer raubten Samstagabend in der Stadt Salzburg einen Taxilenker aus. Die Beute beträgt 225 Euro.

    ÖAMTC: Rückreiseverkehr hat eingesetzt

    12.02.2011 Am späten Samstagvormittag hat laut ÖAMTC-Informationszentrale der Rückreiseverkehr aus den Schigebieten eingesetzt.

    Kartenvorverkauf der Salzburger Festspiele über den Erwartungen

    11.02.2011 Die Kartenbestellungen bei den Salzburger Festspielen übertreffen die Erwartungen. Mit über 14.000 Bestellungen bis zum Stichtag 6. Jänner lagen bereits 1.200 Bestellungen mehr als im Vorjahr zum selben Zeitpunkt vor.

    Mordfall Silke Schnabel: Angeklagter zu 19 Jahren Haft verurteilt

    11.02.2011 Mehr als 18 Jahre nach dem Mord an Silke Schnabel (17) am 11. Juli 1992 in der Stadt Salzburg ist am Freitag am Landesgericht Salzburg ein Urteil ergangen: Der 52-jährige Angeklagte Anton W. wurde wegen Mordes und Vergewaltigung mit 7:1 Geschworenenstimmen schuldig gesprochen.

    Fall Sanader: Keine Klage gegen Justizanstalt Salzburg

    11.02.2011 Der in Salzburg inhaftierte kroatische Ex-Premier Ivo Sanader wird die Justizanstalt Salzburg wegen der Verletzung seiner Privatsphäre nicht klagen.

    Mordfall Silke Schnabel: Für Anton W. "Leben endgültig verpfuscht"

    11.02.2011 Bei dem Strafmaß handelt es sich um eine Zusatzstrafe, da auf eine frühere Verurteilung Bedacht genommen wurde, erläuterte Verteidiger Karl Wampl. Der Anwalt meldete Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an.

    Mordfall Silke Schnabel: Stundenlange Plädoyers zu Ende

    11.02.2011 Die Plädoyers am Vortag dauerten bis 20.30 Uhr. Ein wesentliches Indiz für die Schuld des Angeklagten sei, dass "damals wie heute keine Hinweise auf andere Tatverdächtige vorlagen, betonte Staatsanwalt Andreas Allex.

    Fall Sanader: Verbotene Gegenstände in Justizanstalt gefunden

    11.02.2011 Kroatischen Medien zufolge soll der kroatische Ex-Premier Ivo Sanader eine Klage gegen die Salzburger Justizanstalt in Erwägung ziehen, weil dort während seiner derzeitigen Auslieferungshaft offenbar unerlaubte Bilder von ihm gemacht und ins Internet gestellt wurden.

    Karten-Vorverkaufsfest fürs Wüdara gestürmt

    11.02.2011 Das diesjährige Karten-Vorverkaufsfest für das legendäre "Wüdara-Gschnas" im Stiftkeller St. Peter wurde von den Wüdarafreunden regelrecht gestürmt.

    10,9 Millionen Euro Plus für Salzburger GKK im Vorjahr

    11.02.2011 Die Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) weist für das Jahr 2010 einen Bilanzgewinn von rund 10,9 Mio. Euro aus. Aufgrund der schlechten Wirtschaftslage vor einem Jahr war ein Defizit erwartet worden.

    Mordfall Silke Schnabel: Heute wird das Urteil verkündet

    11.02.2011 Im spektakulären Mordfall Silke Schnabel wird heute, Freitag, am Salzburger Landesgericht nach vier Prozesstagen das Urteil verkündet.

    Mordfall Schnabel: Angeklagter verließ weinend den Gerichtssaal

    10.02.2011 Die ersten Prozesstage zeigte sich der Angeklagte sehr gefasst und beobachtete beinahe regungslos den Verhandlungsverlauf. Nachdem ihm am Donnerstag­nachmittag zwei Richter seine protokollierten Stellungnahmen zum Mordfall Silke Schnabel vorgelesen hatten und er dazu Stellung nehmen durfte, kam es zu einem Gefühlsausbruch.

    Salzburger Landeskliniken und Medizinuni starteten Strategieprojekt

    10.02.2011 Die Salzburger Landeskliniken (SALK) und die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) haben in einem mehrmonatigen Prozess eine gemeinsame Strategie für die Zukunft erarbeitet.

    Auto fuhr ohne zu bremsen auf Fußgänger zu: Salzburger verletzt

    10.02.2011 Als ein 19-jähriger Salzburger am Mittwoch einen Schutzweg über die Auerspergstraße in Salzburg-Schallmoos überqueren wollte, fuhr ohne zu bremsen ein Jeep auf ihn zu. Beim Davonlaufen stürzte der 19-Jährige und verletzte sich am Knie, der Lenker flüchtete von der Unfallstelle.

    Mordfall Silke S.: Damaliger Ermittler belastete Angeklagten

    9.02.2011 Am Mittwochnachmittag trat der damalige Chefermittler in der Causa Schnabel in den Zeugenstand. Der 68-jährige, mittlerweile pensionierte Kriminalbeamte belastete den Angeklagten schwer.

    Mordfall Silke Schnabel: Polizisten im Zeugenstand

    9.02.2011 Am dritten Prozesstag im Mordfall Silke Schnabel sind heute, Mittwoch, am Landesgericht Salzburg jene zwei Polizisten einvernommen worden, die den Angeklagten Anton W. (52) nach der mutmaßlichen Tatnacht am 11. Juli 1992 gegen 6.20 Uhr an der Salzach-Böschung schlafend vorfanden.