AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Stadt alt

  • Salzburger Sonderkrankenhaus ist sanierungsbedürftig

    27.01.2011 "Jeder von Alkohol, Medikamenten oder Drogen Abhängige hat ein Recht auf Behandlung" betonte am Donnerstag Sozial- und Gesundheitsreferentin Landesrätin Erika Scharer, "denn Sucht ist eine behandlungsbedürftige Krankheit."

    Lungauer missbrauchte drei unmündige Mädchen: 18 Monate teilbedingt

    27.01.2011 Es war eine Dummheit, ich bitte um Verzeihung", brach der 52-jährige Angeklagte am Donnerstag vor einem Schöffensenat am Landesgericht Salzburg in Tränen aus. Das bereits rechtskräftige Urteil lautet auf 18 Monate teilbedingte, davon sechs Monate unbedingte Haft.

    Salzburgs Juwelier- Räuber nun auch in Innsbruck?

    26.01.2011 Mit "äußerster Brutalität" hat eine serbische Bande am Mittwoch einen Raubüberfall auf einen Juwelier in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße verübt.

    Salzburger Staatsanwälte sollen Sanader im Auftrag Kroatiens befragen

    26.01.2011 Der in Salzburg in Auslieferungshaft sitzende kroatische Ex-Premier Ivo Sanader könnte von österreichischen Staatsanwälten im Auftrag der kroatischen Korruptionsstaatsanwaltschaft USKOK in Salzburg befragt werden.

    Uni Salzburg federführend bei Forschung zu Risiken von Nanopartikeln

    26.01.2011 Die Universität Salzburg hat den Zuschlag für die Leitung eines großen Forschungsprojekts zur besseren Abschätzungen der Risiken von Nanopartikeln erhalten.

    Salzburger Flughafen beförderte 2010 mehr Passagiere

    25.01.2011 Trotz Wirtschaftskrise, Vulkanausbruch und Wetterkapriolen, die den internationalen Flugverkehr im vergangenen Jahr mit massiven Flugstreichungen getroffen haben, kann der Flughafen Salzburg mit guten Nachrichten aufwarten:

    Residenzgalerie Salzburg 2010 mit Besucherplus von vier Prozent

    25.01.2011 Die Residenzgalerie in der Stadt Salzburg blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2010 zurück: Obwohl der Museumsbetrieb 97 Tage wegen notwendiger Baumaßnahmen geschlossen war, besuchten 45.917 Personen die Residenzgalerie Salzburg.

    Noch keine Spur von Salzburger Juwelierräubern

    25.01.2011 Noch keine Spur gibt es von den beiden unbekannten Tätern, die Montagmittag ein Juweliergeschäft in der Innenstadt von Salzburg ausgeraubt haben.

    Sanader: Provisions-Vorwürfe wegen Hypo-Kredit "uralt"

    24.01.2011 Die Vorwürfe bezüglich der Provisionszahlung seien 2001 zum ersten Mal aufgetaucht. Die Staatsanwaltschaft habe, so Sanader, den Fall untersucht, dabei hätte sich herausgestellt, dass es "haltlose Anschuldigungen einer Frau waren, die sich dadurch einen Vorteil erhofft hat".

    Buntes Treiben in Salzburg´s schwärzester Nacht

    22.01.2011 Farbig und schrill ging´s in "Salzburg´s schwärzester Nacht", dem ÖVP Ball Freitag im Kavalierhaus Kleßheim zu.

    Ereignis Händel: Concentus Musicus bei der Salzburger Mozartwoche

    22.01.2011 Die gesundheitsbedingte Absage Harnoncourts für seine zwei Auftritte bei der diesjährigen Salzburger Mozartwoche führte Freitagabend zu einem Gastspiel Ivor Boltons am Dirigentenpult des Originalklang-Ensembles.

    Starke Kontrollen in der Nacht auf Samstag in Salzburg

    22.01.2011 In der Nacht auf Samstag wurden im Ballungsraum Salzburg fremdenpolizeiliche Schwerpunktkontrollen und Verkehrskontrollen durchgeführt.

    Sanader spricht von "medialer Hexenjagd und Rufmordkampagne"

    21.01.2011 Der kroatische Ex-Premier Ivo Sanader, der sich seit Mitte Dezember in Salzburg in Auslieferungshaft befindet, weist jede Verwicklung in angebliche kriminelle Machenschaften zurück.

    Prozess wegen Selbstmordversuchs in Salzburger Seniorenheim

    20.01.2011 Ein Selbstmordversuch einer 73-jährigen Pensionistin am 6. Dezember 2009 in einem Seniorenheim in der Stadt Salzburg hat heute, Donnerstag, am Salzburger Landesgericht zu einem Prozess wegen "unterlassener Hilfeleistung" geführt.

    2.000 Narren verwandeln die Salzburger Altstadt in buntes Faschingstreiben

    20.01.2011 Von 21. bis 23. Jänner 2011 findet das XVIII. Eurocarneval & Guggemusik-Festival statt, bei dem circa 2.000 FaschingsmusikerInnen und Maskengestalten aus Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Italien und Deutschland mitwirken und die Salzburger Altstadt in ein buntes und mitreißendes Faschingstreiben verwandeln.

    Kein Nachwuchs mehr für Kapuzineräffchen

    19.01.2011 Familienplanung bei den Kapuzineräffchen stand am Mittwoch auf dem Plan im Zoo Salzburg: bei zwei Kapuzineraffen wurde ein Vasektomie beziehungsweise eine Kastration durchgeführt

    Salzburgerin ergaunert Möbel im Wert von 39.000 Euro

    19.01.2011 In Hallein (Tennengau) steht eine 40-Jährige im Verdacht knapp 39.000 Euro von einem Möbelgeschäft ergaunert zu haben.

    Unfall mit Poller in der Stadt Salzburg landete vor Bezirksrichterin

    18.01.2011 Ein 61-jähriger Taxifahrer der "Taxi-Dienst-GmbH" ist am 24. Juni 2010 mit seinem Mercedes gegen einen versenkbaren Poller in der Salzburger Fußgängerzone gekracht.

    Drei ehemalige Zöglinge aus Salzburg "doppelt" missbraucht

    18.01.2011 Drei ehemalige Zöglinge von Heimen und Pflegeeltern der Salzburger Jugendwohlfahrt sind offenbar nicht nur dort, sondern danach auch in kirchlichen Betreuungseinrichten missbraucht worden.

    Restaurant im Gwandhaus neu eröffnet

    18.01.2011 Mit der Musik der Bergknappenmusik Dürrnberg und einem Glücksbringer von Glücksfee Johanna Stampfl wurden die Gäste zur Neueröffnung des Restaurant im Gwandhaus begrüßt.

    Bezirksgericht Salzburg stattet Gerichtssaal mit Spielbereich aus

    17.01.2011 Von den 141 Bezirksgerichten in Österreich hat jenes in der Stadt Salzburg mit einer Besonderheit aufzuwarten: In zwei Wochen wird ein "familienfreundlicher Verhandlungssaal" mit Spielecke fertiggestellt sein.

    Schweinegrippe: Fünfjähriges Kind in Salzburg gestorben

    17.01.2011 Ein fünfjähriges Kind aus Bürmoos (Flachgau) ist am Sonntag im Salzburger Landeskrankenhaus an dem H1N1-Virus gestorben.

    Shake it baby: Der Yeah!Club zauberte Elektronisches auf die Bühne

    17.01.2011 Freude bereitete der letzte Yeah!Club all jenen, die gute elektronische Sounds bevorzugen. Der Headliner „ Minitel Rose“ aus Frankreich brachte das Publikum nebst den zwei weiteren Bands aus Salzburg und München zum tanzen.

    Salzburger Polizist ließ Geldstrafe gegen verwandte "Raserin" fallen

    17.01.2011 Ein Polizeijurist der Bundespolizeidirektion Salzburg hätte eine rasante Autofahrerin laut Staatsanwaltschaft bestrafen sollen, sie aber "nur ermahnt". Pikantes Detail: Die Verkehrssünderin, die um 31 km/h zu schnell unterwegs war, ist die Schwester des Beamten.

    Bosnier attackierte und verletzte Ex-Freundin in Salzburg

    16.01.2011 Ein 24-jähriger Bosnier aus Oberösterreich hat am Samstag seine 26-jährige Ex-Freundin aus dem Tennengau in einem Auto zuerst mit Worten und anschließend mit Fausthieben attackiert.