AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • B305: Pinzgauer bei Crash verletzt

    23.08.2015 Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw kam es Sonntagmorgen auf der B305 (Deutsche Alpenstraße) zwischen dem bayerischen Unterjettenberg und der Abzweigung nach Oberjettenberg (Lkr. BGL). Darin verwickelt waren ein Pinzgauer und ein Bayer. Beide wurden mittelschwer verletzt, teilte das BRK mit.

    Haslauer eröffnet Salzburger Bauernherbst in Maishofen

    22.08.2015 Unter dem Motto "Hoagaschtn im Salzburger Bauernherbst" wurde am Samstag der Bauernherbst in Maishofen eröffnet. "Der Bauernherbst schafft den Brückenschlag zwischen Tourismus und Landwirtschaft. Umfragen zeigen, dass die Gäste in Salzburg das Authentische und das Echte wieder verstärkt schätzen", betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Eröffnung im 20. Jahr des Bestehens des Bauernherbstes.

    Duo beging im Pinzgau seit Jahresanfang 31 Einbrüche

    21.08.2015 Die Polizei in Saalfelden (Pinzgau) hat nun eine Serie von 31 Einbrüchen aufgeklärt und die beiden Verdächtigen festgenommen. Sie sollen bei den Straftaten, die seit Jahresanfang vor allem im Pinzgau verübt wurden, einen Gesamtschaden von 142.000 Euro angerichtet haben, wobei alleine der Sachschaden rund 80.000 Euro ausmacht.

    Hitzeregelung in Salzburg kommt kaum zum Einsatz

    20.08.2015 Im Zuge der ersten beiden Hitzewellen im Juli wurden österreichweit 6.100 Arbeiter aus 885 Firmen an sechs Arbeitstagen 15.619 Hitzestunden über die Schlechtwetterregelung gewährt. In Salzburg gab es 524,5 Hitzestunden für 186 Arbeiter in 33 Firmen. Das sind laut GBH zu wenig.

    Felbertauernstraße: Freie Fahrt auf neuer Trasse

    18.08.2015 Die nach einem massiven Felssturz im Mai 2013 notwendig gewordene neue Trasse auf einem 3,5 Kilometer langen Teilabschnitt der Felbertauernstraße in Osttirol ist am Dienstag um 11.00 Uhr komplett für den Verkehr freigegeben worden. Dies teilte die Felbertauernstraßen AG der APA mit. Die Eröffnungsfeier mit Polit-Prominenz soll am 5. September über die Bühne gehen.

    Salzburger Familie bei Unfall auf B320 in Schladming getötet

    18.08.2015 Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Ennstal-Bundesstraße (B320) in Schladming in der Steiermark forderte am Montagnachmittag drei Todesopfer. Wie jetzt bekannt wurde handelt es sich bei den Toten um eine Familie aus Saalfelden (Pinzgau). Die Unfallursache war am Dienstag noch völlig unklar.

    34-Jähriger wegen Mordversuchs und versuchter Vergewaltigung vor Gericht

    18.08.2015 Ein 34-Jähriger steht am Montag wegen versuchten Mordes und versuchter Vergewaltigung vor Gericht. Er soll seiner Freundin am 8. März dieses Jahres im Pinzgau einen Polster gegen das Gesicht gedrückt und sie gewürgt haben. An die Tat will sich der Mann wegen Alkoholkonsums nicht mehr erinnern können.

    6x Gold für Feuerwehrjugendmitglieder aus Unken und St. Martin

    17.08.2015 Großartige Leistungen wurden am Samstagnachmittag in Unken beim Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold geboten. Dieses Abzeichen erfordert von den Teilnehmern umfangreiches Theorie- und Praxiswissen über verschiedenste Bereiche des Feuerwehrwesens.

    Hollersbachtal: Mädchen (11) beim Wandern tödlich verunglückt

    16.08.2015 Ein elfjähriges Mädchen ist am Samstag beim Wandern in Mittersill (Pinzgau) tödlich verunglückt. Es dürfte im Hollersbach ertrunken sein.

    Pilzsaison in Salzburg auf dem Höhepunkt: Kontrolle kommende Woche

    14.08.2015 Die Sammelsaison der Pilze hat aufgrund der günstigen Witterung wieder ihren jährlichen Höhepunkt erreicht. Die geltenden Sammelbestimmungen für Salzburg dürften aber noch nicht bei jedem Pilzsammler angekommen sein.

    Dreister Trickdiebstahl im Flachgau: Polizei warnt

    13.08.2015 Auf einen dreisten Trickdiebstahl ist am Donnerstag eine 53-jährige Flachgauerin hineingefallen. Die Frau hatte am Vormittag Geld von der Bank geholt und dürfte dabei beobachtet worden sein. Wenig später wurde sie von einer Frau abgelenkt und das Geld war weg.

    Wetter: 2015 mit Sommer der Rekorde

    13.08.2015 Der Sommer 2015 wird einen Platz unter den extremsten in der Messgeschichte der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte einnehmen. In vielen Regionen war er überhaupt der heißeste.

    Grillkohletest der Konsumentenschützer nährt Öko-Zweifel

    12.08.2015 Ein Grillkohletest der Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich nährt Zweifel, ob im Handel erhältliche Produkte ökologisch unbedenklich und nicht aus billigem Tropenholz sind. Nur fünf der untersuchten 16 Produkte trugen international anerkannte Umwelt-Siegel.

    Sozialbericht: Kosten für Mindestsicherung deutlich gestiegen

    11.08.2015 Die Zunahme der anerkannten Asylberechtigten im Land Salzburg belastet auch verstärkt das Sozialbudget des Landes. Die Zahl der Bezieher von Mindestsicherung stieg 2014 im Vergleich zum Jahr davor um 7,8 Prozent. Das Plus ist dabei überproportional Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft geschuldet. Allerdings wird für sie weit weniger Geld ausgegeben, als man weithin vermuten könnte.

    Salzburger Aidshilfe droht Schließung – Politik schreit auf

    10.08.2015 Den Aidshilfen aus drei Ländern – darunter auch Salzburg – werden im kommenden Jahr die Förderungen durch den Bund in der bisherigen Form gestrichen. Das Gesundheitsministerium begründet die Maßnahme mit Sparmaßnahmen, durch die man durch das Finanzrahmengesetz gezwungen sei. Der Aufschrei in Salzburg ist groß – viele Politiker sind sich einig: Hier wird an falscher Stelle gespart!