AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Was ist los in und um Salzburg?

    8.09.2015 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Mehr Staus auf den Straßen - Samstag bleibt Hauptreisetag

    6.09.2015 Die Anzahl der Staus im Sommerreiseverkehr ist gestiegen. Und: Der Samstag bleibt zwar Hauptreisetag, Freitag und Sonntag werden aber immer häufiger genutzt. Ersterer bei der Hin-, zweiterer bei Rückreise. Aus Salzburg kamen fast 23 Prozent aller Staus.

    18-Jähriger aus Kinderdorf St. Anton abgängig

    5.09.2015 Robert Wintersteller, ein 18-Jähriger aus dem Kinderdorf St. Anton in Bruck (Pinzgau), ist seit Freitagabend abgängig. Die Polizei bittet um eure Mithilfe!

    19-Jähriger nach Party im Pinzgau unter Traktor eingequetscht

    5.09.2015 In der Nacht auf Samstag ist ein 19-Jähriger in St. Georgen im Pinzgau zwischen den Reifen und der Transportkiste eines Traktors eingequetscht worden. Der junge Mann wurde mit schweren Verletzungen im Bereich des Beckens ins Krankenhaus Zell am See eingeliefert.

    28-Jähriger nach heftigem Streit in Saalfelden verhaftet

    3.09.2015 Ein Streit zwischen zwei Pärchen eskalierte in der Nacht auf Donnerstag in Saalfelden (Pinzgau) derart, dass die Polizei mehrmals einschreiten musste. Schließlich wurde ein 28-jähriger Koch kurzfristig verhaftet. Er hatte rund 2,8 Promille intus, auch die anderen drei Beteiligten waren betrunken.

    Marihuana, Kokain und Speed: Polizei sprengt Riesen-Drogenring im Pinzgau

    2.09.2015 Der Polizei ist ein Schlag gegen einen im Pinzgau operierenden Drogenring gelungen: 17 Kilo Marihuana, drei Kilo Kokain, zudem Speed und Haschisch verkauften Dealer in Zell am See von Jänner 2014 bis Juni 2015. Der Straßenverkaufswert liegt bei 400.00 Euro.

    Arbeitslosigkeit in Salzburg steigt weiter an

    1.09.2015 Im August war dem Salzburger Arbeitsmarkt eine leichte Lockerung beim Arbeitslosenanstieg vergönnt. Das Plus von 3,2 Prozent bedeutet nicht nur den im bisherigen Jahr, sondern auch den bundesweit geringsten Zuwachs, jedoch bedeutet es auch 397 zusätzliche Arbeitslose im Vorjahresvergleich. Insgesamt waren damit 12.648 Personen arbeitslos vorgemerkt. Dazu kommen 2.472 Personen, die sich in Schulungen oder Ausbildungen des AMS befinden.

    Lofer: 21-Jähriger stirbt bei Autounfall im Lärchbergtunnel

    1.09.2015 Bei einem Verkehrsunfall im Lärchbergtunnel bei Lofer im Salzburger Pinzgau ist in der Nacht auf Dienstag ein 21-jähriger Autofahrer aus Deutschland ums Leben gekommen.

    Hinterglemm: 18-Jähriger bei Mopedunfall schwer verletzt

    31.08.2015 Mit dem Rettungshubschrauber Martin 6 musste ein 18-jähriger Einheimischer am Sonntagabend nach einem Mopedunfall auf der L111 in Hinterglemm (Pinzgau) zuerst in das Krankenhaus Zell am See geflogen und anschließend in das Unfallkrankenhaus Salzburg überstellt werden. Der junge Mann zog sich bei einer Kollision mit einem Pkw schwere Verletzungen im Beckenbereich zu.

    Ritualmord in Saalfelden: "Habe Leichenteile gegessen"

    31.08.2015 In einem Blutrausch hat ein 21-Jähriger am 9. Oktober 2014 eine 20-jährige Kellnerin in Saalfelden (Pinzgau) mit 50 Messerstichen regelrecht hingerichtet. Nun muss sich der vermeintliche Täter in einem für drei Tage anberaumten Prozess verantworten.

    Hitze-Sommer im Endspurt – nochmals über 30 Grad in Salzburg

    28.08.2015 Mit über 30 Grad gibt der Sommer in den kommenden Tagen noch einmal so richtig Vollgas. Es ist bereits die fünfte Hitzewelle in diesem Sommer. Zu Beginn der neuen Woche wird es dann aber merklich frischer.

    Bergsteiger (54) im Habachtal tödlich verunglückt

    27.08.2015 Ein 54-jähriger Einheimischer ist bei einer Bergtour im Habachtal (Pinzgau) ums Leben gekommen. Er war am Mittwoch alleine zu einer Bergtour aufgebrochen und nicht mehr zurückgekehrt.

    AK: Bildung ist Turbo für Einkommen und Zufriedenheit

    25.08.2015 Beim aktuellen Arbeitsklima-Index der Arbeiterkammer (AK) wird deutlich: Bildung beeinflusst Einkommen, Zufriedenheit und gesellschaftliche Stellung mehr als jeder andere Faktor. Besonders dramatisch seien die Unterschiede zwischen Menschen, die eine Pflichtschule absolviert haben und Hochschulabsolventen.

    Hinterglemm: Brand in Almhütte

    25.08.2015 Eine Almhütte fing am Montagnachmittag in Hinterglemm in der Gemeinde Saalbach (Pinzgau) Feuer. Ein Tischherd löste den Brand aus.