AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Zwischenfall in Asylwerberheim in Saalfelden: Ein Verletzter

    28.09.2015 Zu einem Zwischenfall ist es am Sonntag in einer Unterkunft für Asylwerber in Saalfelden (Pinzgau) gekommen. Ein Georgier setzte einem Somalier von hinten ein Messer an die Kehle – aus Spaß, wie er meinte.

    Sonderzüge nach Deutschland fahren: Salzburg verstärkt Infrastruktur an Grenze

    27.09.2015 Auch in dieser Woche soll es zur Entlastung Österreichs weitere Sonderzüge für Flüchtlinge von Salzburg nach Deutschland geben. Das wurde am Sonntagabend bekanntgegeben. Unabhängig davon haben Stadt und Land Salzburg den Hilfseinsatz an der Grenze zu Freilassing verstärkt.

    Gelder für Aidshilfe Salzburg 2016 fast halbiert

    25.09.2015 Die Salzburger Aidshilfe könnte ab 2016 vor dem Aus stehen, so Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl am Freitag. Er appelliert an den Bund, die Gelder für die Aidshilfe nicht noch einmal zu kürzen.

    Schnee: Großglockner Hochalpenstraße gesperrt

    24.09.2015 Fusch an der Glocknerstraße/Zell am See/Bad Gastein (APA) - Der Winter hat im Gebirge von Salzburg vorübergehend Einzug gehalten. Die Großglockner Hochalpenstraße wurde heute, Donnerstag, aus Sicherheitsgründen gesperrt. "Es liegen 50 Zentimeter Schnee. Zwischen dem Fuscher Törl und dem Hochtor sind die Schneeverwehungen bis zu zwei Meter hoch", schilderte der stellvertretende Betriebsleiter Peter Embacher im APA-Gespräch.

    7. int. Großglockner Grand Prix für Oldtimer

    23.09.2015 Der 7. internationale Großglockner Grand Prix für Oldtimer findet vom 24. bis 26. September 2015 im Jubiläumsjahr 80 Jahre Großglockner Hochalpenstraße statt.  Über 115 Starterteams und Klassiker-Fahrzeuge im Gleichmäßigkeits-Wettbewerb zum Jubiläums-Revival nehmen 80 Jahre, nachdem das erste internationale Großglockner Automobil- und Motorradrennen auf der Großglockner Hochalpenstraße stattgefunden hatte, daran teil.

    "Mirno More Friedensflotte Salzburg": 15 Segelschiffe mit 140 Teilnehmern

    22.09.2015 15 Segelschiffe der "Mirno More Friedensflotte Salzburg" mit 140 Teilnehmer segeln bei Kroatien über die Adria. Seit Samstag ist die Crew in Kroatien unterwegs. Mit dabei sind vier blinde und sehbehinderte Kinder aus Salzburg. Sie erhalten die Gelegenheit eine Woche in einem nicht alltäglichen Umfeld neue Erfahrungen zu machen, ihre Selbständigkeit zu fördern, das Selbstvertrauen zu stärken und eigene Grenzen auszuloten.

    Das Biketember Festival im Pinzgau

    21.09.2015 Zum ersten Mal seit der Weltmeisterschaft im Jahr 2012 kehrte die Cross-Country-Szene am Wochenende im Rahmen des Biketember Festivals zurück nach Saalfelden und Leogang (Pinzgau) und das mit einem hochkarätig besetzten Starterfeld.

    Fast jede zweite Tankstelle verkauft Zigaretten und Alkohol an Kinder

    18.09.2015 Immer wieder wird Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr der Zugriff auf Alkohol und Zigaretten leicht gemacht. Deshalb hat die Arbeiterkammer Salzburg Tankstellenshops  im Bundesland unter die Lupe genommen und erhoben, inwieweit Minderjährige an Suchtmittel gelangen. Das Ergebnis: Bei nahezu der Hälfte der Tankstellen war es für die jungen Tester möglich Alkohol und Zigaretten zu kaufen. „Ein inakzeptables Ergebnis“, stellt AK-Präsident Siegfried Pichler fest. 13 von 31 Tankstellen haben sich nicht an das Jugendschutz-Gesetz gehalten.

    Südföhn bringt Rekordnacht

    17.09.2015 Der heftige Südföhn hat in der letzten Nacht für bemerkenswert hohe Temperaturen in manchen Teilen Österreichs gesorgt. Noch nie war eine Septembernacht so warm wie die letzte.

    Noch einmal Badewetter in Salzburg

    15.09.2015 Für alle Wasserratten hat der Wetterbericht gute Nachrichten, denn für zwei Tage kommt noch einmal der Sommer zurück. Am Mittwoch und Donnerstag steigen die Temperaturen auf fast 30 Grad.

    Schulbeginn auch im Westen und Süden

    14.09.2015 Für rund 645.000 Schüler in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Oberösterreich und in der Steiermark beginnt am Montag nach den neunwöchigen Sommerferien wieder die Schule. Ihre Kollegen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sind schon in der Vorwoche in die Klassenzimmer zurückgekehrt.

    Lofer: Fuß von 25-Jährigem von Stahlstab durchbohrt beim Kanufahren

    11.09.2015 25-Jähriger verletzte sich in der Saalach bei Lofer (Pinzgau) während dem Kanu fahren. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht.

    77-Jähriger prallt mit Pkw auf Pinzgauer Bundesstraße gegen Steinmauer

    9.09.2015 Ein 77-Jähriger verursachte mit seinem Pkw am Mittwochvormittag auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) einen Unfall. Der Pkw prallte gegen eine Mauer. Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.