7.09.2016
In Kaprun (Pinzgau) ist erneut ein Bergsteiger aus Deutschland abgestürzt. Der 34-Jährige rutschte am Mittwoch auf dem teilweise schneebedeckten Steig zum Kempsenkopf aus, wie die Polizei Salzburg berichtet.
7.09.2016
Im AMS-Verwaltungsrat ist am Mittwoch ein Paket zum Kampf gegen die Rekordarbeitslosigkeit in Österreich beschlossen worden. Demnach werden 400 neue Planstellen im Arbeitsmarktservice (AMS) geschaffen und fünf Projekte finanziert. Insgesamt werden zusätzliche 196 Millionen Euro für die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit eingesetzt, teilte das Sozialministerium mit.
7.09.2016
Eltern schießen im Schnitt pro Jahr und Kind 855 Euro zum Schulbesuch zu. Das belastet vor allem Familien mit niedrigem Einkommen, zeigt eine am Mittwoch präsentierte Erhebung der Arbeiterkammer (AK).
7.09.2016
Wo Salzburgs feuchteste Gemeinde liegt, welcher der größte, der wärmste und der tiefste See im Land ist, wieviel Liter Wasser Herr und Frau Salzburger aus wie vielen Quellen täglich verbrauchen, wieviel kostbares Nass die moderne Frau Holle bereits am Boden in Schnee verwandelt – es gibt fast nichts, was nicht gezählt und erfasst wäre. Ein aktueller "Salzburger Grenzfall" macht einen Streifzug durch Salzburgs Wasserwelt.
7.09.2016
Die EU fördert die Gründung von Unternehmen in ländlichen Regionen. Bis 15. Oktober 2016 können Konzepte eingereicht werden. Voraussetzung: Die Startups müssen einen Mehrwert für die Region schaffen.
7.09.2016
In Zell am See soll die Gondelanlage weiter wachsen, bereits in diesem Winter soll eine weitere Sektion des „zellamseeXpress" eröffnet werden. Dabei wird ein alter Zeller Traum erfüllt, dazu warten Jukeboxx-Gondeln und WLAN beim Liftfahren.
7.09.2016
Mit dem Hochdruckgebiet „Johannes“ kehrt am Mittwoch der Spätsommer mit zahlreichen Sonnenstunden und Höchstwerten bis zu 30 Grad zurück. Allerdings halten sich aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit in den Becken und Tälern sowie generell im Süden laut UBIMET in den Vormittagsstunden einige Nebel- und Hochnebelfelder. Aktuell fällt aber noch vielerorts Regen. In den vergangenen 24 Stunden kamen teils große Mengen zusammen: In Hall bei Admont in der Steiermark fielen bereits 71 Liter pro Quadratmeter.
7.09.2016
Der sichere Umgang mit den unterschiedlichsten digitalen Geräten wie Handy, Laptop und Tablet, mit digitalen Medien und sozialen Netzwerken gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Cybermobbing, Datendiebstahl, Hasspostings und andere Bedrohungsszenarien nehmen immer mehr zu. Seitens der österreichischen Bundesregierung wurde eine breite Regierungsinitiative gegen Hasspostings ins Leben gerufen.
6.09.2016
Ein Bergsteiger stürzte am Dienstag gegen Mittag in der Hohen Kammerscharte in Kaprun (Pinzgau) ab. Der 54-Jährige stürzte in eine Felsrinne. Er starb noch am Unfallort.
6.09.2016
Das Schließen der Lücke beim Angebot von Deutschkursen für Asylberechtigte durch die Stadt Salzburg hat sich offenbar gerechnet. Weil anerkannte Flüchtlinge dank der Sprachkurse rascher in den Arbeitsmarkt integriert werden konnten, hätten sich Stadt und Land im vergangenen Jahr in Summe rund eine Million Euro an Mindestsicherung erspart, sagte Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer (SPÖ) am Dienstag. Mit dem 95.000 Euro teuren Pilotprojekt hätte man sich so eine Million Euro an Mindestsicherung gespart, so Hagenauer.
6.09.2016
Ein Hebel, damit Integration im Bildungssystem gelingen kann, ist eine "Pluralisierung der Lehrerschaft". Das sagte der Integrationsexperte Kenan Dogan Güngör am Dienstag bei einem Pressegespräch im Rahmen der 4. Salzburg Summer School, einer Weiterbildungsveranstaltung für Pädagogen. "Die Klassenzimmer werden heterogener, die Lehrerzimmer homogener", stellte Güngör fest.
7.09.2016
Pünktlich am ersten Dienstag des Monats starten wir wieder mit der SALZBURG24-Titelbild-Challenge. Diesmal halten wir nach dem Titelbild des Monats September Ausschau. Wir bedanken uns bei euch für die tollen Einsendungen und sind schon richtig gespannt welches Fotos dieses Mal die Konkurrenz aussticht. Ab sofort könnt ihr wieder abstimmen!
6.09.2016
Die Schule beginnt wieder. 5.409 Taferlklassler werden in ihre Schullaufbahn starten. Salzburgs Schüler sollen mehr Chancen erhalten, verlautbart Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Wie diese Chancen und in welcher Art und Weise die Kinder und Jugendlichen dabei aussehen, haben wir für euch zusammengefasst.
6.09.2016
Einen Fünffachjackpot im September, das hat es in der Lotto Geschichte bisher noch nie gegeben. Und demnach auch noch keinen an einem Lotto Geburtstag. Das ändert sich nun: Die Ziehung des insgesamt zwölften Fünffachjackpots findet am Mittwoch und damit exakt am 30. Geburtstag von Lotto statt.
6.09.2016
In einer Tischlerei in Kaprun (Pinzgau) ist Dienstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Laut Informationen der Feuerwehr Kaprun standen 96 Feuerwehrleute im Einsatz. Der Brand sei sehr gefährlich, da direkt über dem Gebäude eine 380-kV-Leitung verläuft, schildert der Einsatzleiter. Am Nachmittag konnte "Brand aus" gegeben werden. Der Sachschaden ist enorm. Verletzte gab es keine.
5.09.2016
In Streit gerieten am Sonntag ein 19-jähriger Syrer und mehrere ausländische Gäste am Bahnhof in Zell am See (Pinzgau). Gegen die einschreitende Polizei ging der 19-Jährige dabei äußerst aggressiv vor.
5.09.2016
Was bringt der September aus astrologischer Sicht? Die Salzburger Astrologin Daniela Hruschka verrät auch diesen Monat wieder, was auf uns zukommt und wie wir am besten damit umgehen sollen.
5.09.2016
Die vorhandenen Leitstellen sollen 2018 zu jeweils einer zentralen Notrufleitstellen pro Bundesland umzustrukturieren, teilt das Bundesministerium für Inneres (BMI) mit. Auch Salzburg wird eine zentrale Landesleitzentrale bekommen.
5.09.2016
Der Katastrophenfonds des Landes Salzburg wurde zur Existenzsicherung nach Schäden durch Naturkatastrophen eingerichtet. In den vergangenen fünf Jahren wurden knapp 36 Millionen Euro in 5.143 Schadensfällen ausbezahlt.
5.09.2016
Rund 9,5 Millionen Euro würde ein Solo-Sechser bei der nächsten Lotto-Ziehung am Mittwoch wert sein. Denn zum fünften Mal hintereinander gab es keinen "Sechser", der Vierfachjackpot wurde nicht geknackt, teilten die Österreichischen Lotterien am Sonntagabend mit. Damit geht es am kommenden Mittwoch um rund 9,5 Millionen Euro.
4.09.2016
Im Innenministerium sieht man Anlass für die Hoffnung, dass "möglicherweise keine weiteren Wahlkarten" vom am Freitag bekannt gewordenen Produktionsfehler betroffen sind.
4.09.2016
Nachdem ein Betrunkener in der Nacht auf Samstag in Kaprun (Pinzgau) von seinem Balkon geschossen hat, nehmen Kriminaltechniker nun die Projektile genau unter die Lupe. Denn es handelt sich um ein ungewöhnliches Kaliber, dessen Wirkung Experten überprüfen sollen. Noch unklar ist, ob der mittlerweile in die Justizanstalt eingelieferte Schütze gezielt auf einen syrischen Geschäftsbesitzer geschossen hat.
4.09.2016
Das sommerliche Wetter nimmt am Sonntag vorläufig ein Ende. Am Sonntagabend ziehen starker Regen und Gewitter über das Land, vor allem an der Alpennordseite. Ab Montag wird es dazu empfindlich kälter, in den Bergen steht Schnee auf dem Programm.
4.09.2016
Keinen klaren Favoriten gibt es für die Hofburg-Wiederholungswahl am 2. Oktober: Die aufgehobene Stichwahl vom 22. Mai brachte das knappste Ergebnis aller 13 Volkswahlen seit 1951, der Grüne Alexander Van der Bellen lag um nur 30.863 Stimmen vor Norbert Hofer. Der FPÖ-Kandidat holte sich mit der Anfechtung eine zweite Chance.
4.09.2016
Ein 69-Jähriger geriet am Samstagnachmittag in Zell am See (Pinzgau) mit seinem Segelflugzeug in Turbulenzen. Er verlor an Höhe und landete schließlich auf einem Golfplatz.
3.09.2016
In Saalfelden (Pinzgau) ist eine Katze von einem Unbekannten mit einem Luftdruckgewehr angeschossen worden und wenig später verendet. Die Besitzerin fand das verletzte Tier am Donnerstag und brachte es zum Tierarzt. Dieser konnte es nicht mehr retten.
3.09.2016
Zu einer heftigen Auseinandersetzung innerhalb einer Familie kam es am Freitag in Piesendorf (Pinzgau). Nachdem der aggressive 40-Jährige festgenommen wurde, entdeckten die Polizisten eine Cannabis-Plantage mit rund 100 Pflanzen.
3.09.2016
Ein Alkolenker ist am Freitag in Zell am See (Pinzgau) mit dem Wagen in einen Bach gestürzt und am Dach liegen geblieben. Der 31-Jährige und sein 25-jähriger Beifahrer konnten sich selbst befreien und blieben unverletzt. Ein Alkotest ergab zwei Promille, so die Salzburger Polizei.
3.09.2016
Ein betrunkener 65-Jähriger hat in der Nacht auf Samstag in Kaprun (Pinzgau) vom Balkon seiner Wohnung geschossen. Es wird wegen Mordversuchs ermittelt, denn es besteht der Verdacht, dass er auf einen syrischen Geschäftsbesitzer gefeuert hat. Mit diesem dürfte er wegen der Öffnungszeiten im Clinch gewesen sein. Ob auch ein fremdenfeindliches Motiv vorliegt, war unklar. Die Cobra nahm den Mann fest.
2.09.2016
Das Wochenende bringt bis Sonntagmittag sommerliche Temperaturen von bis zu 32 Grad nach Salzburg und somit gutes Bade- und Wanderwetter. Dann stellt sich das Wetter aber um. Eine Kaltfront bringt pünktlich zum Wochenstart teils kräftigen Regen und Gewitter und dazu gibt es einen regelrechten Temperatursturz.