AA

6x Gold für Feuerwehrjugendmitglieder aus Unken und St. Martin

Das Abzeichen erfordert von den Jugendlichen viel Praxis- und Theoriewissen.
Das Abzeichen erfordert von den Jugendlichen viel Praxis- und Theoriewissen. ©Feuerwehr Unken
Großartige Leistungen wurden am Samstagnachmittag in Unken beim Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold geboten. Dieses Abzeichen erfordert von den Teilnehmern umfangreiches Theorie- und Praxiswissen über verschiedenste Bereiche des Feuerwehrwesens.
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

Dieser großen Herausforderung stellten sich nach langer und intensiver Vorbereitung je drei Mitglieder der Jugendfeuerwehr Unken und der Jugendfeuerwehr St. Martin bei Lofer.

Alexandra Ledersberger, Julia Faller und Markus Friedl von der Feuerwehrjugend Unken, sowie Anna Millinger, Evelyne Pfannhauser und Selina Hagn von der Feuerwehrjugend St. Martin meisterten alle Stationen mit Bravour und dürfen sich nun über die höchste Auszeichnung in der Feuerwehrjugend freuen.

Dieses Goldene Leistungsabzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg wurde 2013 erstmals vergeben und soll  den Feuerwehrjugendlichen ab dem 15. Lebensjahr ein weiteres Ausbildungsziel setzen und für den Eintritt in den aktiven Dienst der Feuerwehr bestens vorbereiten.

  • VOL.AT
  • Pinzgau
  • 6x Gold für Feuerwehrjugendmitglieder aus Unken und St. Martin