AA
  • VOL.AT
  • Weihnachten in Wien

  • Sternsinger besuchten Kardinal Schönborn in Wien

    29.12.2015 Caspar, Melchior und Balthasar aus der Pfarre Velm haben am Dienstag Kardinal Christoph Schönborn im Erzbischöflichen Palais in Wien besucht - stellvertretend für rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreic.

    Kein Ansturm auf den Wiener Einkaufsstraßen nach Weihnachten

    28.12.2015 Auf Wiens Einkaufsmeilen hielt sich Montagmittag der Andrang im nach-weihnachtlichen Geschäft in Grenzen. In der Mariahilfer Straße und in der Wiener Innenstadt war zwar deutlich mehr los als an einem "normalen" Montag, ein Ansturm blieb aber aus.

    Regierung blickte bei "Licht ins Dunkel" auf "schwieriges Jahr" 2015 zurück

    24.12.2015 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) blickten bei ihren Auftritten bei "Licht ins Dunkel" auf ein "schwieriges Jahr" zurück. Aber auch ein bisschen Optimismus erlaubte man sich. Die Opposition zeigte sich in ihren Ansichten bunt gemischt: Von "keine Flüchtlingskrise" bis zu "großer Zufriedenheit" war alles dabei.

    Grüne Weihnachten: So wird das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen

    24.12.2015 Über die Weihnachtsfeiertage wird es in Wien definitiv nicht scheien. So wird das Wetter in den kommenden Tagen.

    Verstärkte Kontrollen der Wiener Polizei zu Weihnachten und Silvester

    23.12.2015 Verstärkte Kontrollen zu den Weihnachts- und Neujahrsfeierlichkeiten hat am Mittwochabend die Wiener Polizei in einer Aussendung angekündigt - unter Verweis auf die Anschläge von Paris im November und beim Boston-Marathon im April 2013.

    Filme zu Weihnachten: Kino und TV-Highlights 2015

    23.12.2015 Entspannt mit den Lieben einen Film genießen: Hier finden Sie einen Überblick über die Highlights in TV und Kino, die zur Auswahl stehen.

    Auch Österreichs Politiker zelebrieren Weihnachten als Familienfest

    23.12.2015 Die heimischen Spitzenpolitiker machen während der Feiertage Pause und verbringen die besinnliche Zeit mit ihren Familien. Zuvor setzen sich die meisten jedoch für die gute Sache ein.

    Für Ernstfälle in der Weihnachtszeit: Die Wiener Notrufe im Überblick

    23.12.2015 Nicht für jeden ist der Heilige Abend bzw. die Feiertage mit Besinnlichkeit und Familienglück verbunden. Viele Menschen leiden gerade um die Weihnachtszeit unter Gewalt und Einsamkeit. Hier ein Überblick über die wichtigsten Hilfshotlines in Wien.

    Wetterkapriolen: Pollenflug statt Schneeflocken zur Weihnachtszeit

    22.12.2015 Nicht nur werden in den Niederungen keine weißen Weihnachten erwartet - statt Schneeflocken könnten nun sogar Blütenpollen durch die Luft segeln.

    Verkaufserfolg: Christbaum-Bauern verzeichneten 50 Millionen Euro Umsatz

    22.12.2015 Wenige Tage vor Weihnachten ist das Hauptgeschäft für die Christbaumbauern bereits gelaufen. Sie verzeichneten einen stabilen Umsatz von etwa 50 Millionen Euro. Last-minute-Bäume sind noch verfügbar.

    Bundespräsident Heinz Fischer besuchte Obdachlose in der VinziRast in Wien

    22.12.2015 Hoher Besuch in der Wiener Notschlafstelle VinziRast: Bundespräsident Heinz Fischer brachte am Montagabend den Mitarbeitern Christstollen und plauderte mit den Besuchern.

    Christbaum entsorgen in Wien: Der Rückgabezeitraum

    13.01.2016 "Ohne Lametta wäre netter": Die Wiener Christbaumsammlung feiert heuer ihr 25-jähriges Jubiläum. Ab 28. Dezember bis 15. Jänner sind die temporären Christbaumsammelstellen eingerichtet.

    Die MA 48 sorgt für ein sauberes Wien auch an Weihnachten

    22.12.2015 Die MA 48 sorgt auch zu Weihnachten für ein sauberes Wien. Um rund 10 Prozent steigt das Müllvolumen zu den Weihnachtsfeiertagen.

    Kein Weihnachtsfest ohne Geschenke, Weihnachtsgrüße und Christkind

    21.12.2015 Was zum Fest unbedingt dazugehört, hat eine aktuelle Umfrage erhoben: Weihnachtsgrüße sind für die Österreicher demnach fast genauso ein Muss wie Geschenke. Nur 15,4 Prozent verzichten darauf.

    Coca-Cola-Weihnachtstruck in Wien: Das komplette Programm

    21.12.2015 Am 22. Dezember macht der Coca-Cola-Weihnachtstruck in Wien Station. Wir haben für Sie Ablauf und Programm des Finales der Österreich-Tour zusammengestellt.

    Friedenslicht aus Bethlehem in Wien: Hier können Sie das Weihnachtssymbol holen

    21.12.2015 Es ist das Symbol des Weihnachtsfriedens und Miteinanders: Auch zu Weihnachten 2015 wird die seit 1986 bestehende Tradition des Friedenslichtes aus Betlehem fortgeführt. Wo Sie es sich in Wien holen können, lesen Sie hier.

    Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten und Silvester 2015: Infos der Wiener Linien

    20.12.2015 Rund 1.400 Mitarbeiter der Wiener Linien sind im Einsatz, um ihre Fahrgäste auch zu Weihnachten schnell und zuverlässig durch die Stadt zu bringen. Zu Silvester fahren sie Extra-Schichten. Alle Infos zu den Öffi-Fahrplänen hier.

    4. Einkaufssamstag: Viele Kunden in St. Pölten und Wien

    19.12.2015 Am letzten Einkaufssamstag vor dem Heiligen Abend waren viele in der St. Pöltner Innenstadt und in Wien unterwegs, um Geschenke zu besorgen.

    Weihnachtsstimmung in Wien: Die Bilder der Wiener im Netz

    18.12.2015 In wenigen Tagen ist Weihnachten und obwohl in Wien das Wetter weniger winterlich ist, lassen sich die Wiener die Freude nicht nehmen und posten zahlreiche Bilder von den Weihnachtsmärkten, mit Punsch und Co. im Netz.

    Das Christkind und der Weihnachtsmann: Alte Rivalen wider Willen

    18.12.2015 Sie gehören als Symbolde unweigerlich zur Weihnachtszeit dazu: Das Christkind und der Weihnachtsmann. Doch gerade bei diesen beiden Leitfiguren des Besinnlichen scheiden sich die Geister massiv.

    Letzter Einkaufssamstag im Advent 2015: Park-Infos und Stau-Warnungen

    17.12.2015 Volles Programm für alle Christkindl: Am Samstag heißt es für Autofahrer noch einmal Nerven bewahren. Last-Minute-Shopping bringt Parkplatznot mit sich, Grenzstaus und vermehrter Verkehr zu den Skigebieten drohen.

    Kein Schnee: Weiße Weihnachten in Österreich sehr unwahrscheinlich

    16.12.2015 Es hat sich bereits abgezeichnet und wird immer mehr zur Gewissheit: Weiße Weihnachten sind in Österreich heuer sehr unwahrscheinlich. Laut einem ersten groben Wettertrend der ZAMG bleibt es auch bis zu den Feiertagen ein paar Grad zu mild für die Jahreszeit.

    Gratis Kino-Film zu Weihnachten für bedürftige Kinder

    16.12.2015 150 sozial bedürftige Kinder dürfen sich schon jetzt auf ein Weihnachtsgeschenk freuen: Am 24. Dezember werden sie vom Sozialmarkt Wien ins Kino eingeladen.

    Warten auf das Christkind in Wien 2015: Kindern am 24.12. die Zeit vertreiben

    22.12.2015 Niemals vergeht die Zeit langsamer als am Heiligen Abend beim Warten auf das Christkind - so kommt es zumindest den Kindern vor. Da heißt es rausgehen und die Kleinen beschäftigen! Die besten Tipps dazu haben wir für Sie gesammelt.

    Buch-Tipps für Weihnachten 2015: Diese zehn Bücher sind perfekt zum Schenken

    15.12.2015 Bücher sind alle Jahre wieder ein absoluter Geschenk-Klassiker - doch welches legt man wem unter den Baum? VIENNA.at hat zehn tolle, top-aktuelle Buch-Tipps für all jene gesammelt, die noch Inspiration beim Bücher Verschenken zu Weihnachten brauchen!

    Winterferienspiel: Buntes Programm und viel Action in den Weihnachtsferien 2015

    14.12.2015 Langeweile hat in den Weihnachtsferien keine Chance: An jedem Tag der Winterferien bietet das wienXtra-ferienspiel abwechslungsreiche Aktionen für Kinder von 6 bis 13 Jahren - und das von 24. Dezember 2015 bis 6. Jänner 2016.

    Damit es beim Christbaum-Transport keine Strafen hagelt: Die Vorschriften

    14.12.2015 Das Gesetz macht auch im Advent keine Ausnahmen: Für den Transport von Christbäumen gelten dieselben Bestimmungen, wie für jedes andere Transportgut. Der ARBÖ erklärt, worauf man achten muss.

    Handel erwartet im Weihnachtsgeschäft in Wien frequenzstarkes Finale

    11.12.2015 Da die Wienerinnen und Wiener immer später ihre Weihnachtsgeschenke kaufen, erwartet der Handel in der Bundeshauptstadt zwei frequenz- und umsatzstarke Adventwochen.

    Bürgermeister Häupl und die Christbaum- Bauern eröffnen Verkaufssaison

    12.12.2015 Ab 12. Dezember sind die 293 Wiener Christbaummarktstandplätze wieder geöffnet. Bis 24. Dezember können täglich von 8 bis 20 Uhr Christbäume und Co. erworben werden. Bürgermeister Michael Häupl eröffnete gemeinsam mit den Christbaumbauern feierlich die Saison.

    Kein Recht auf Umtausch bei unliebsamen Weihnachtsgeschenken

    25.12.2015 Achtung beim Einkauf von Weihnachtsgeschenken: Man sollte sich unbedingt die Rechnung aufheben - und die Umtauschmöglichkeit idealerweise darauf vermerken lassen. Nur dann gibt es damit garantiert keine Probleme.

    Weiße Weihnachten 2015 in Wien: Massiver Wetter-Umschwung wäre nötig

    10.12.2015 In zwei Wochen ist Heiliger Abend - und alle Jahre wieder ist die Hoffnung auf weiße Weihnachten in Wien groß. Doch ob die Wahrscheinlichkeit darauf wirklich besteht? VIENNA.at hat bei der ZAMG nachgefragt.

    Weihnachtsgeschäft in Schwung: Handel mit 2. Einkaufssamstag zufrieden

    5.12.2015 Höchst zufrieden hat der heimische Handel auf die Ergebnisse des zweiten Einkaufssamstags reagiert. Spartenobmann Peter Buchmüller glaubt, dass "Krampus und Nikolo" hier einen zusätzlich positiven Effekt gehabt hätten.

    DIY-Deko-Geschenke für Weihnachten: So einfach klappt das Nachbasteln

    29.11.2016 Ob als Deko oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde oder Verwandte - Basteleien sind ein Dauerbrenner zu Weihnachten. VIENNA.at hat die besten Ideen inklusive Anleitung gesammelt.

    Die Wiener Kindergärten feiern das Nikolofest

    4.12.2015 Während in der Vorweihnachtszeit bei Erwachsenen oft Stress herrscht, geht es in den Wiener Kindergärten noch besinnlich zu.

    Langes Shopping-Wochenende: Wiens Handel erwartet 65 Mio. Euro Umsatz

    4.12.2015 Das Weihnachtsfest naht in Riesenschritten: Dieser Tage werden bis zu 500.000 Wiener Geschenke kaufen. Denn neben dem bevorstehenden, zweiten Adventswochenende wird auch am Marienfeiertag, am Dienstag, fleißig geshoppt werden.

    Zehn Jahre, zwei Meter, null Spritzmittel: Bio-Christbäume haben viele Vorteile

    3.12.2015 Wer auf Nachhaltigkeit Wert legt, wird auch zu Weihnachten diesbezüglich fündig: Die Einkaufsadressen für Bio-Christbäume und weitere Tipps für rundherum ökologische Weihnachten bietet "die umweltberatung".

    Nikolo-Besuch am 7. Dezember 2015 im Haus des Meeres in Wien

    3.12.2015 Am 6. Dezember kommt bekanntlich der Nikolo und ist dadurch vielbeschäftigt - im Haus des Meeres schaut er daher heuer erst am 7. Dezember vorbei, wie der AquaTerra Zoo erklärte. Auf die kleinen Besucher warten Leckereien.

    In der Adventzeit kommt es zu mehr Unfällen unter Alkoholeinfluss

    3.12.2015 Adventzeit ist auch Punschzeit, was sich in der Unfallstatistik bemerkbar macht. Im Dezember ist der Anteil der Alkohol-Unfälle im Straßenverkehr höher als im Jahresschnitt, wie eine VCÖ-Analyse zeigt.

    Nikolo-Spaß für die Zootiere im Tiergarten Schönbrunn in Wien

    3.12.2015 Am Sonntag kommt bekanntlich der Nikolaus und bringt den braven Kindern Geschenke. Nur den Kindern? Weit gefehlt - denn auch für die Tiere im Tiergarten Schönbrunn sind Nikolo-Sackerl eine lustige Beschäftigung.

    Geschenk-Klassiker Teddy im Test: Schadstoffe und Fertigungsmängel

    2.12.2015 Plüschtiere, allen voran Teddys, kommen Kindern so nahe wie es nur geht und werden auch zu Weihnachten wieder in Armeestärke unter den Christbäumen sitzen. Alarmierend sind jedoch die von Konsumentenschützern in etlichen Produkten festgestellten Schadstoffe.

    Adventmarkt am 6. Dezember 2015 im Wiener Tierschutzverein

    1.12.2015 Im Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf findet am Sonntag wieder der traditionelle Adventmarkt statt. Dort erwarten die Besucher weihnachtliche Stände, wo Leckereien und Geschenke gekauft werden können.

    ÖFB-Weihnachtsbasar für den guten Zweck

    1.12.2015 Auch heuer gibt es am ÖFB-Weihnachtsbasars wieder zahlreiche Fußball-Devotionalien für den guten Zweck zu erstehen. Der Reinerlös kommt diesmal den schwer verletzten Sportlerinnen Kira Grünberg und Vanessa Sahinović zugute.

    Umfrage zu Weihnachten 2015: Mehrheit fürchtet Menschenansammlungen nicht

    1.12.2015 Einer aktuellen Umfrage zufolge haben 63 Prozent der Österreicher auch nach den Paris-Anschlägen "kein Problem" mit Menschenansammlungen auf Christkindlmärkten und Einkaufsstraßen. Die anderen 37 Prozent wollen das Gedränge "eher meiden".

    Sturmtief "Oscar": Wiens Weihnachtsmärkte wieder geöffnet

    1.12.2015 Da sich den Prognosen zufolge der Sturm in Wien am Dienstag, den 1. Dezember wieder legen soll, werden auch die Christkindlmärkte, die zum Teil am Montag geschlossen hatten, aufsperren - wenn auch einige später als sonst.

    Weihnachtsmärkte wurden wegen Sturm geschlossen

    1.12.2015 Von dem heftigen Sturm, der am Montag, den 30. November über Wien hinweggefegt ist, waren auch die Christkindlmärkte in Wien betroffen.

    MA 48: Mehr als 200 Fahrzeuge am ersten Adventwochenende abgeschleppt

    30.11.2015 Das vergangene erste Adventwochende wurde auch heuer für den Besuch von Weihnachtsmärkten und weihnachtliche Einkäufe genutzt. Um Zufahrten, Spezialparkplätze oder Behindertenzonen freizuhalten, war die MA 48 im Dauereinsatz: Mehr als 200 Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

    Die Modeschule Wien lädt ein: Weihnachtsbazaar im Schloss Hetzendorf

    30.11.2015 Pünktlich zum Start der Adventzeit lädt die Modeschule Wien zum traditionellen Weihnachtsbazaar ins Schloss Hetzendorf. Am 4. Dezember können dann kreative und handgefertigte Designs geshoppt werden.

    Wiener Linien-Adventmarkt bis 13. Dezember im Verkehrsmuseum Remise

    29.11.2015 Der Adventmarkt in der Remise, dem Verkehrsmuseum der Wiener Linien, hat dieses Wochenende erstmals seine Pforten geöffnet. Viele Besucher erfreuten sich mit Bio-Punsch, Maroni und lokaler Gastronomie an der weihnachtlichen Atmosphäre in der historischen Umgebung des Verkehrsmuseums.

    Weihnachtspost 2015: Alles zu Post- Öffnungszeiten und Deadlines für Pakete

    3.12.2015 Einen neuen Paketrekord erwartet im heurigen Jahr die Österreichische Post - nicht zuletzt durchs Online-Shopping. Achtung: Im Inland verschickte Pakete sollten bis zum 18. Dezember 2015 am Postamt sein, um pünktlich anzukommen. Alle weiteren Deadlines fürs Christkind hier.

    Handel mit 1. Einkaufssamstag zufrieden

    28.11.2015 Der erste Weihnachtseinkaufssamstag ist nach Angaben des Wirtschaftskammer-Handelsobmanns Peter Buchmüller "nicht untypisch" verlaufen.

    Wien knipste die Weihnachtsbeleuchtung an

    7.11.2016 Pünktlich zum ersten Adventwochenende hat Wien am Freitag wieder die Weihnachtslichter angeknipst. Premiere in Sachen festlicher Beleuchtung feiert heuer die Ringstraße, wobei allerdings nicht der gesamte Prachtboulevard festlichen Esprit versprüht.

    Kauf-Nix-Tag 2015 mahnt zu bewussterem Konsum vor dem Weihnachtstrubel

    27.11.2015 Knapp vier Wochen vor Weihnachten soll der Kauf-Nix-Tag am Samstag die Konsumenten zum Nachdenken in Sachen Shopping-Wahn anregen. Der 24-stündige Einkaufsboykott ist in Österreich zwar noch eher unbelannt, Umweltorganisationen wie Greenpeace sehen aber Erfolge.

    Wien erwartet 42. Mio. Euro Umsatz zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts

    27.11.2015 Die Wiener Einkaufsstraßen steht vor dem ersten weihnachtlichen Ansturm: 200.000 Menschen werden dort am Samstag unterwegs sein. Das geht aus einer Konsumentenumfrage der KMU Forschung Austria im Auftrag der Wiener Wirtschaftskammer hervor.

    Sicherheitstipps: Auch ein Christbaum kann brandgefährlich sein

    27.11.2015 Jedes Jahr gehen festlich geschmückte Weihnachtsbäume in Flammen auf. In Wien gaben am Freitag, den 27. November Brandexperten Sicherheitstipps, wie Feuer-Bescherungen vermieden werden können. 

    Kürzere Intervalle der Wiener Linien: Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

    26.11.2015 Wer an den Adventsamstagen möglichst stressfrei Weihnachtseinkäufe erledigen möchte, sollte das Auto lieber stehen lassen. Die Wiener Linien sind als zusätzlicher Anreiz, mit den Öffis shoppen zu fahren, in dichteren Intervallen unterwegs.

    Der Pop-up-Store der Post geht auf Tour: Paket-Service vor Weihnachten

    25.11.2015 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Stress, den das Schenken mit sich bringen kann. Mit dem Pop-up-Store der österreichischen Post, einem überdimensionalen Weihnachtspaket, kann man in der Adventzeit in Innsbruck, Graz und Wien Weihnachtsgeschenke nicht nur gratis einpacken lassen, sondern auch gleich bequem und kostenlos verschicken.

    MaHü wird an Einkaufssamstagen zur Fußgängerzone: Alle Infos zu den Sperren

    25.11.2015 Alle Jahre wieder - wird die Mariahilfer Straße an den vier Einkaufssamstagen und am 8. Dezember für den Verkehr gesperrt. Wir haben alle Infos zu den Halte- und Parkverboten.

    Falschparken zu Weihnachten in Wien: Abschleppkosten von bis zu 400 Euro

    25.11.2015 Rund um Weihnachten sind Parkplätze in der Stadt vielfach Mangelware - und das Abschleppen hat Hochsaison. Was man unbedingt berücksichtigen sollte, um teure Abschleppkosten von bis zu 400 Euro fürs Falschparken zu vermeiden, lesen Sie hier.

    Weihnachten im Tiergarten Schönbrunn in Wien: Advent-Highlights 2015

    25.11.2015 Kinder lieben Weihnachten - und Tiere. Um die Wochen bis zum Heiligen Abend für Kinder und Familien  kurzweilig zu gestalten, bietet der Tiergarten Schönbrunn wieder ein buntes Advent-Programm - von Kinderführungen bis Kekserlbacken.