AA
  • VOL.AT
  • Weihnachten in Wien

  • Gewinnen Sie im VIENNA.at-Adventkalender 2015 täglich tolle Preise

    30.11.2015 Weihnachtliche Tradition: Auch heuer können Sie beim VIENNA.at-Adventkalender bis zum 24. Dezember täglich tolle Preise gewinnen.

    Der Weihnachtsstand des Wiener Sportklubs öffnet

    24.11.2015 Trotz einer holprigen Saison will sich der Wiener Sportklub die Weihnachtsstimmung nicht vermiesen lassen. Auch heuer sind die Schwarz-Weißen wieder mit einem Stand am Elterleinplatz vertreten.

    Adventmarkt "So schmeckt Niederösterreich" gastiert in Wien

    21.11.2015 Ende der kommenden Woche gastiert der "So schmeckt Niederösterreich"-Adventmarkt wieder in Wien. Freitag und Samstag präsentiert sich das Bundesland im Palais NÖ in der Herrengasse von seiner weihnachtlichen Seite.

    Rathausplatz: Christbaum in den französischen Nationalfarben erleuchtet

    7.11.2016 Mit Verspätung wegen der Terrorattacken in Paris wurde Donnerstagnachmittag der Christ­baum des traditionellen Adventmarkts auf dem Wiener Rathausplatz illuminiert. Zum Gedenken an die Opfer leuchet der Baum in blau-weiß-rot.

    Weihnachtsfan Pamela Anderson illuminierte in der Lugner City Christbaum

    13.11.2015 Als Weihnachtsengel mit blonder Mähne und in einem kurzärmeligen, engen Ministrickkleid hat Pamela Anderson am Freitag in der Lugner City in Wien eine 25 Meter hohe Fichte illuminiert.

    Helene Fischer singt Weihnachtslieder: Album mit Klassikern und Covers

    13.11.2015 Kitschig, swingig, klassisch: Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis sich Fischer des Weihnachtsthemas annimmt. Für ihr siebtes Album hat die 31-Jährige nun 35 Weihnachtssongs eingesungen.

    Wiener "Adventzauber" am Rathausplatz bleibt heuer bis 26. Dezember offen

    12.11.2015 Alle Jahre wieder: Am Samstag wird am Wiener Rathausplatz bereits zum 30. Mal die Weihnachtszeit eingeläutet. Dann eröffnet Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) den traditionellen Christkindlmarkt und den dazugehörigen "Adventzauber" - der in diesem Jahr sogar länger geht.

    Der VinziRast-Adventmarkt am 3. und 4. Dezember 2015 in Wien

    12.11.2015 Abseits großer und kommerzieller Weihnachtsmärkte lädt auch der VinziRast-Adventmarkt in der Vorweihnachtszeit zum Stöbern und Verweilen ein.

    Österreicher planen heuer laut Umfrage 349 Euro für Weihnachtsgeschenke ein

    11.11.2015 Weihnachtsumfragen gehören alle Jahre wieder zum Fest der Feste. Glaubt man einer Befragung von Marketagent.com, ist das Christkind heuer spendabler. Im Schnitt planen die Österreicher demnach 349 Euro für Weihnachtsgeschenke ein.

    120 Jahre Swarovski mit Buch und Weihnachtsinstallation in Wien gefeiert

    11.11.2015 Glitzersteine im Licht der Scheinwerfer: Die 120-jährige Geschichte der Kollaborationen des Swarovski-Konzerns mit der Design- und Modebranche feiert ein Bildband, der am Dienstagabend in Wien vorgestellt wurde.

    Weihnachten im Atelier: Besonderer Weihnachtsmarkt mit kreativem Handwerk

    11.11.2015 Wiens Weihnachtsmärkte erhalten Zuwachs: In der Pfluggasse wird bei "Weihnachten im Atelier" kreativem Handwerk eine Plattform geboten. Vintage-Allerlei, Mode, Schmuck oder Pralinen - da ist für jedes Christkind etwas dabei.

    Weihnachtsbeleuchtung auf der Kärntner Straße montiert - bei 20 Grad Celsius

    10.11.2015 Weihnachtliche Vorfreue bei frühlingshaften Temperaturen - so könnte man den Dienstag beschreiben, als Arbeiter und Elektriker die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung in der City montierten.

    Weihnachtsmarkt am Stephansplatz eröffnet am 13. November 2015

    9.11.2015 Ab dem 13. November 2015 verwandelt sich der Wiener Stephansplatz in eine romantische Kulisse für den "Weihnachtsmarkt am Stephansplatz".

    "Der Prater rockt": Wintermarkt am Riesenradplatz lädt 2015 zu Live-Acts

    9.11.2015 Unter dem Motto „Der Prater rockt“ bietet der Wintermarkt am Riesenradplatz auch in der kalten Jahreszeit ein aufregendes Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Live-Acts.

    Startschuss für den Christbaum-Verkauf am 12. Dezember 2015: Preise stabil

    22.12.2015 Viele Christbaum-Verkaufsstände in Österreich öffnen rund um den zweiten Advent. Der Ab-Hof-Verkauf läuft bereits seit einigen Tagen, auf gemeindeeigenen Plätzen in Städten wie Wien und St. Pölten werden am 12. Dezember die ersten Bäume angeboten.

    Perchtenlauf im Wiener Prater: Die Ybbstaler Schluchtenteufel sind los!

    29.11.2015 Ein vorweihnachtliches Event für all jene mit starken Nerven: Schaurig gruselig wird es, wenn die "Ybbstaler Schluchtenteufel" wieder ihr Unwesen am Riesenradplatz treiben.

    Neues Album der Wiener Sängerknaben: "Frohe Weihnachten"

    7.12.2015 2015 kann man den Heiligabend mit einer brandneuen CD feiern: “Frohe Weihnachten” bietet 18 traditionelle und amerikanische Klassiker; stimmungsvolle, beschwingte und anrührende, poppige und festliche Lieder sind dabei, im bekannten Bel-Canto-Klang der Wiener Sängerknaben.

    Christbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt

    4.11.2015 Der traditionelle Adventmarkt am Rathausplatz im Zentrum Wiens hat bereits seinen Christbaum. Die 28 Meter hohe Fichte aus Tirol wurde am Mittwochvormittag aufgestellt, beleuchtet wird sie erstmals zum Start des Christkindlmarkts am 14. November.

    Adventmärkte in den Schlössern entlang der Donau

    4.11.2015 Nicht nur in Wien findet man zahlreiche Adventmärkte mit traumhafter Kulisse, auch die Schlösser entlang der Donau laden zu einem vorweihnachtlichen Besuch. Am ersten November-Wochenende 2015 eröffnen die ersten Weihnachtsmärkte.

    Art Advent 2015: Weihnachtsmarkt am Karlsplatz

    3.11.2015 Bereits zum 22. Mal öffnet der Adventmarkt am Karlsplatz seine Pforten - heuer unter einem neuen Namen: Art Advent.

    1. Hunde-Weihnachtsmarkt Wiens am 8. Dezember 2015 in Floridsdorf

    3.11.2015 Leckerlis statt Glühwein: Beim 1. Hunde-Weihnachtsmarkt in Wien steht schnuppern, shoppen und stöbern auf dem Programm: Am 8. Dezember öffnet er in Wien-Floridsdorf seine Pforten.

    Weihnachtliche Zeitreise am Mittelalter-Adventmarkt beim HGM Wien

    3.12.2015 Pflichttermin in der Vorweihnachtszeit für alle Mittelalter-Fans: Der mittelalterliche Adventmarkt vor dem Heeresgeschichtlichen Museum lädt auch in diesem Jahr zum gemütlichen Verweilen ein. Los geht es am 4. Dezember.

    X-Mas-Stimmung im Weihnachtsdorf Schloss Hof in Niederösterreich

    3.11.2015 Unweit von Wien schlägt auch im heurigen Jahr das Weihnachtsdorf im Schloss Hof ihre Zelte auf und begeistert an den Wochenenden mit imperialem und traditionellem Ambiente.

    Das Weihnachtsdorf im Alten AKH eröffnet am 14. November 2015

    3.11.2015 Am 14. November 2015 eröffnet das Weihnachtsdorf am Unicampus im Alten AKH und läutet zum 17. Mal die Vorweihnachtszeit im 9. Bezirk ein.

    Weihnachtsmarkt am Rathausplatz: Christbaum auf dem Weg nach Wien

    2.11.2015 Am 14. November wird der Christbaum am Wiener Rathausplatz erstmals in voller Pracht erleuchten. Bis dahin hat die 110 Jahre alte Fichte noch eine lange Reise vor sich. Aus Tirol geht es über 675 Kilometer ins Zentrum der Bundeshauptstadt.

    Museumsquartier: Das erwartet die Besucher heuer bei "Winter im MQ"

    2.11.2015 Der "Winter im MQ" wartet ab 5. November mit sechs Eispavillons, kulinarischen Köstlichkeiten, einem eigenen Lichtkonzept für die Beleuchtung der Bäume und musikalischen Liveacts auf.

    Christbaum wird illuminiert: Das Programm des Weihnachtsmarkts Schönbrunn

    21.11.2015 Am 21. November öffnet der traditionelle Christkindlmarkt vor dem Schloss Schönbrunn wieder seine Pforten. Am Nachmittag wird der Baum illuminiert

    Theatermuseum: Bäuerlicher Weihnachtsmarkt vom 4. bis 8. Dezember 2015

    20.10.2015 Am 4. Dezember eröffnet der "Gutes vom Bauernhof"-Weihnachtsmarkt im Theatermuseum seine Pforten.

    Christbaum für den Wiener Rathausplatz ist heuer ein Tiroler

    15.10.2015 Jener riesengroße Christbaum, der heuer in der Vorweihnachtszeit beim Christkindlmarkt am Rathausplatz stehen wird, stammt in diesem Jahr aus Tirol. Es handelt sich um eine 110 Jahre alte, 28 Meter hohe Fichte.

    "Christmas in Vienna" mit Kirschschlager und Beczala am 19. Dezember im Konzerthaus

    29.09.2015 Am 19. Dezember 2015 ist es wieder so weit: Beim Galakonzert im Wiener Konzerthaus wird mit "Christmas in Vienna" Weihanchtsstimmung verbreitet. Mit dabei sind heuer Angelika Kirschlager, die moldawische Sopranistin Valentina Nafornita und der polnische Sänger Piotr Beczala.

    Wiener Christkindl 2015 gesucht: Bewerbungsfrist startet am Freitag

    18.09.2015 Wer hat nicht als Kind davon geträumt, einmal das Christkind zu sehen? Der "himmlischste Job in Wien" wird heuer wieder ausgeschrieben: Mit 18. September startet die Bewerbungsfrist für das Wiener Christkindl 2015.

    Christkindlmarkt feiert 30er: Der Wiener Adventzauber im Jubiläumsjahr 2015

    8.09.2015 Am 14. November 2015 öffnet der Wiener Adventzauber am Rathausplatz seine Pforten - heuer übrigens zum beeindruckenden 30. Mal. Der Christkindlmarkt bringt wieder zahlreiche vorweihnachtliche Highlights, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.

    Elefanten im Tiergarten Schönbrunn freuen sich über Christbaum-Frühstück

    9.01.2015 Fichte zum Frühstück gab es für die Elefanten im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Diese hatten sichtlich ihre Freude mit dem 18 Meter hohen Christbaum, der über Wochen auf dem Christkindlmarkt vor dem Schloss Schönbrunn für weihnachtliche Atmosphäre sorgte.

    "Baum fällt!" am Wiener Rathausplatz: Abschied vom Christbaum 2014

    7.01.2015 Am Mittwoch wurde die 28 Meter hohe Fichte aus Südtirol von zwei Forstfacharbeitern der MA 49 (Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien) gefällt. Aus dem Holz werden in diesem Jahr neue Tafeln für die rund 520 km Wiener Stadtwanderwege hergestellt.

    Orthodoxe Christen feiern am 7. Jänner 2015 Weihnachten

    7.01.2015 "Frohe Weihnachten" heißt es für viele erst am 7. Jänner 2015. Am Mittwoch feiern mehrere Millionen orthodoxe Christen in aller Welt Weihnachten.

    "Verantwortung übernehmen": Heinz Fischer empfing die Sternsinger

    29.12.2014 Am Montag wurden Bundespräsident Heinz Fischer von rund 35 Sternsingerinnen und Sternsinger aus ganz Österreich und eine Gruppe aus der Slowakei die Friedensbotschaft und Segenswünsche gebracht.

    Auftakt für die Sternsinger-Aktion 2014

    26.12.2014 Österreichs beliebter Weihnachtsbrauch hat wieder Saison: Im ganzen Land erheben 85.000 Sternsingerinnen und Sternsinger ihre Stimme für Notleidende in Afrika, Asien und Lateinamerika und sammeln damit Spenden für die Ärmsten der Armen.

    "Licht ins Dunkel" 2014 erzielte 5,8 Millionen Euro Spenden

    25.12.2014 Fast 5,8 Millionen Euro haben die Österreicher in diesem Jahr bis zum Ende der 42. Spendengala für "Licht ins Dunkel" gespendet, wie der ORF mitteilte. Im Vorjahr waren rund 5,5 Millionen Euro gewesen.

    Rezept für Red Velvet Cupcakes

    24.12.2014 Cupcakes kommen immer gut an: Diese kleinen Kuchen kann man auch zwischendurch mal eben genießen, ohne groß den Kaffeetisch aufdecken zu müssen. Das Besondere an den Red Velvet Cupcakes ist ganz eindeutig ihre auffallende Farbe.

    Trotz Weihnachten: Kurzparkzonen gelten auch am 24. Dezember und 31. Dezember

    22.12.2015 Trotz Feierstimmung sind der 24. Dezember und der 31. Dezember keine Feiertage: Wenn Sie mit Ihrem Auto unterwegs sind, sollten Sie in Kurzparkzonen Ihren Parkschein nicht vergessen.

    Adventkränze fingen Feuer: Eine Wohnung brannte aus

    23.12.2014 Am Montagabend brannte eine Wohnung in Wien-Josefstadt komplett aus, nachdem ein Adventkranz feuer fing. Auch in Wien-Donaustadt und Favoriten gab es Brände und Verletzte.

    Rezept für einen Weihnachtszug

    23.12.2014 Bit diesem weihnachtlichen Kuchen kann man kleinen und großen Eisenbahn-Fans eine riesige Freude bereiten. Der Weihnachtszug besteht aus einem lockeren Biskuitteig und einer süßen Füllung.

    Filme zu Weihnachten: Kino und TV-Highlights 2014

    22.12.2014 Wir haben eine Übersicht über die Kino- und TV-Highlights, die ihr zu Weihnachten genießen könnt.

    Rezept für Schoko-Punsch-Tropfen

    22.12.2016 Diese Kekse haben einen leckeren Belag und sind zusätzlich mit einer Punschglasur überzogen - ein Genuss für Gaumen und Auge.

    Weihnachtswetter: Bis zu 13 Grad Celsius am Heiligen Abend möglich

    21.12.2014 In der kommenden Woche bleibt es weiterhin mild, an den Weihnachtsfeiertagen gibt es kein Winterwetter. Die Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sagt trockenes Wetter mit Höchstwerten von 13 Grad Celsius am 24. Dezember voraus.

    MA 48: Die Wiener Müllabfuhr ist Weihnachten im Großeinsatz

    21.12.2014 Das Volumen des Mülls in Wien steigt zu den Weihnachtsfeiertagen um rund zehn Prozent an: Für die Mitarbeiter der MA 48 bedeutet das zusätzliche Arbeit. In den vergangenen Jahren fielen in der Weihnachtswoche rund 550 Tonnen Restmüll und 300 Tonnen Altpapier zusätzlich an - die Müllabfuhr ist auf einen Großeinsatz gefasst.

    Nach dem Weihnachtsessen ist der Andrang im Fitnessstudio groß

    21.12.2014 Zu Weihnachten gibt es nicht nur das große Schlemmen, sondern auch das schlechte Gewissen danach: Auch wenn die Fitnessbranche zu einer Ganzjahresbranche ist, ist der Ansturm auf die Studios insbesondere nach Weihnachten groß.

    Weihnachtsgeschenke einpacken: Diese Videos zeigen, wie es geht

    24.12.2015 Wie kann man Geschenke besonders schnell einpacken und wie bindet man die perfekte Schleife? Diese fünf Videos zeigen, wie man seinen Weihnachtsgeschenken den letzten Schliff geben kann.

    Rezept für Gewürz-Karamellcreme

    20.12.2014 Ihren weihnachtlichen Geschmack bekommt diese Karamellcreme durch die Gewürze Zimt, Ingwer und Kardamom.

    Vierter Einkaufssamstag: Wiener Einkaufszentren bisher zufrieden

    20.12.2014 Endspurt für Weihnachtseinkäufe: Die Wiener Einkaufszentren sind mit dem Weihnachtsgeschäft bisher zufrieden. Die Lugner-City beklagte zwar die warmen Temperaturen, insgesamt zeigten sich die meisten aber zuversichtlich, das Niveau des Vorjahres zu erreichen.

    Rezept für Weihnachtsschmuck

    20.12.2014 Kandierte Kirschen, halbierte Mandeln und gehackte Pistazien werden bei diesem Rezept verwendet, um die Kekse in einen "Weihnachtsschmuck" zu verwandeln. Zum Vernaschen sind sie fast zu schön.

    46 Prozent der Wiener brauchen noch Weihnachtsgeschenke

    19.12.2014 Das Christkind wird manchen Wienerinnen und Wienern noch ein bisschen Stress bescheren. Denn 46 Prozent der Stadtbewohner brauchen noch Geschenke, wie die Wiener Wirtschaftskammer erhoben hat - u.a. der letzte Adventsamstag bietet sich dafür an.

    Friedenslicht holen in Wien 2014: Hier erhalten Sie es

    19.12.2014 Ein Symbol des Weihnachtsfriedens: Auch heuer kann das Friedenslicht zu Weihnachten in vielen Rotkreuz-Dienststellen, den ORF-Landesstudios und von Bahnhöfen sowie von vielen Kirchen und Pfarren abgeholt werden. Alle Infos dazu hier.

    Rezept für Steirerschnitten

    19.12.2014 Bei einem steirischen Weihnachtsgebäck gibt es eine Zutat, die auf gar keinen Fall fehlen darf: Kürbiskerne. Sie verleihen den Steirerschnitten einen ganz eigenen Geschmack.

    Wetterprognose der ZAMG: Kein Winterwetter zu Weihnachten

    18.12.2014 Die "Winterwunderwelt" gibt es während der Feiertage wohl nur in Weihnachtsliedern: Die Experten der Hohen Warte prognostizierten am Donnerstag für die kommende Woche durchwegs milde Temperaturen - mit warmen elf Grad am 24. Dezember und zehn Grad am Christtag.

    Rezept für weiches Schokotoffee

    17.12.2014 "Das absolut beste Schokotoffee der Welt", versprechen die Autoren dieses Rezepts. Was auf jeden Fall stimmt: Es gibt unzählige Variationen für jeden Geschmack.

    Weihnachtsdörfer in Wien zum Teil bis Silvester geöffnet

    17.12.2014 Die Weihnachtsmarkt-Saison nähert sich bereits dem Ende. Die drei Weihnachtsdörfer in Wien gehen ins Finale, eines davon hat auch nach den Weihnachtsfeiertagen geöffnet und ist Teil des Silvesterpfads.

    Rekordzahlen bei der Post: 469.879 Pakete an einem Tag ausgetragen

    17.12.2014 250.000 Pakete stellt die Post durchschnittlich an einem Tag zu, vor Weihnachten ist diese Zahl noch deutlich höher. Die Postler schieben Extraschichten fürs Christkind und haben heuer neue Rekordzahlen erreicht.

    Weihnachtsgeschäft 2014: Umsatzrückgang bei Zwischenbilanz

    17.12.2014 Die Zwischenbilanz des Weihnachtsgeschäfts fällt für 2014 eher verhalten aus. Der Einzelhandel verzeichnet gegenüber den ersten zwei Dezemberwochen des Vorjahres einen Umsatzrückgang von 2 Prozent.

    Warten auf das Christkind in Wien 2014: Kinder am 24. Dezember beschäftigen

    17.12.2014 Für Kinder ist die Adventzeit ein einziges langes Warten - und am längsten zieht sich die Zeit, bis das Christkind endlich kommt, am Heiligen Abend hin. Wir haben Tipps, mit welchen Unternehmungen man den lieben Kleinen die Wartezeit am 24. Dezember in Wien versüßen kann.