AA
  • VOL.AT
  • Weihnachten in Wien

  • Wien knipst die Weihnachtslichter an

    27.11.2014 Alles ist erleuchtet: Der Christbaum am Rathausplatz leuchtet schon, nun kommen auch die Einkaufsstraßen in Wien an  die Reihe. Wien ist im Adventstimmung.

    VIENNA.at-Adventkalender 2014: Täglich tolle Preise gewinnen!

    27.11.2014 Wie schon in den vergangenen Jahren lassen wir es uns nicht nehmen, Sie auch heuer mit Geschenken zu überraschen. Vom 1. Dezember bis 24. Dezember gibt es im VIENNA.at-Adventkalender täglich tolle Preise zu gewinnen.

    Punschzeit erhöht das Risiko von Alkohol-Unfällen

    27.11.2014 Im Dezember steigt der Anteil der Alkohol-Unfälle im Straßenverkehr, wie eine VCÖ-Analyse zeigt. Das liegt vor allem an den zahlreichen Punschständen, die es in der Stadt gibt.

    Wiener Linien verdichten die Intervalle an den Einkaufssamstagen

    26.11.2014 Die Weihnachtszeit naht - und damit der Stress um die Weihnachtseinkäufe. Zu diesem Zweck verdichten die Wiener Linien an den Einkaufssamstagen die Intervalle.

    Punschtrinken für den guten Zweck: TierQuarTier in den Blumengärten Hirschstetten

    26.11.2014 Von Donnerstag bis Sonntag heißt es am Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten punschen für den guten Zweck. Die Wiener Stadtgärtner laden zu "Weihnachten in den Alpen", der Reinerlös kommt dem TierQuarTier zu Gute.

    Kinderprogramm an Adventsonntagen im Tiergarten Schönbrunn

    26.11.2014 Da schlagen Kinderherzen höher: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es im Advent von Kinderführungen an den Adventsonntagen über Kekserlbacken im Tirolerhof bis zum „Warten auf das Christkind“ wieder ein buntes Programm für Kids und Familien.

    Weihnachtsbeleuchtung: Jährlich zehn Millionen Euro Stromkosten

    25.11.2014 Stromfresser Weihnachtsbeleuchtung: In Österreich verursachen Lichterketten, illuminierte Weihnachtsmänner oder blinkende Rentiere jeden Advent Stromkosten von zehn Millionen Euro. Sie verbrauchen innerhalb weniger Wochen mehr als 10.000 Haushalte in einem ganzen Jahr.

    Weihnachts-Post: So kommen Ihre Pakete pünktlich am 24. Dezember an

    25.11.2014 Damit alle Briefe und Pakete rechtzeitig bis zum 24. Dezember geliefert werden können, um zu Weihnachten unter dem Christbaum zu liegen, rät die Post folgende Fristen einzuhalten.

    Die Weiberei am 13. Dezember: Erster Markt für Design von Frauen

    24.11.2014 Handgefertigte Weihnachtsgeschenke, eleganter Schmuck und junge Mode von Wiener Designerinnen gibt es bei einem neuen eintägigen Weihnachtsmarkt in Wien, der unter dem Namen "Die Weiberei" veranstaltet wird.

    Weihnachts-Charity von "Unser Theater" am 7. Dezember in Wien

    6.12.2014 Am 7. Dezember findet in Wien-Döbling eine Charity-Veranstaltung zugunsten der "Futterbox" (Sozialtafel für Haustiere, Wien/St. Pölten) statt. Das Ensemble von "Unser Theater" liest weihnachtliche Texte und Liedermacher Reinhard Mut sorgt für die passende musikalische Untermalung.

    Gefährliche Vorweihnachtszeit: 600 Kinder jährlich mit Verbrennungen

    23.11.2014 Rund 800 Wohnungsbrände ereignen sich jährlich in der Weihnachtszeit in Österreich, 600 Kinder landen dadurch im Spital. Je jünger die Opfer, desto fataler oft die Folgen: Der dampfende Inhalt eines Häferls kann bei Kleinkindern Verbrennungen von 30 Prozent der Haut verursachen, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Ab 15 Prozent besteht Lebensgefahr - und die meisten Fälle seien vermeidbar.

    10 Tipps für sicheres Weihnachts-Shopping im Internet

    22.11.2014 Der Geschenkekauf im Internet ist in Österreich weiter auf dem Vormarsch. Neben den vielen Vorteilen, birgt der bequeme Online-Einkauf aber auch Risiken, die die Weihnachtsfreude schnell trüben können. Hier finden Sie 10 nützliche Tipps zum sicheren Online-Shopping.

    Umfrage vor Weihnachten: Österreicher bei Feiertagsausgaben vorsichtig

    20.11.2014 Österreicher laufen laut einer aktuellen Umfrage scheinbar nicht Gefahr, in die Weihnachts-Schuldenfalle zu tappen. Gut ein Viertel (27 Prozent) spart übers Jahr für Weihnachten. Nur 9% der Österreicher möchten heuer mehr ausgeben als im Vorjahr.

    Das wünscht sich Österreich: Die beliebtesten Weihnachtsgeschenke 2014

    19.11.2014 Bald steht Weihnachten vor der Tür und viele Österreicher machen sich jetzt schon über die Geschenke für ihre Liebsten Gedanken. Laut einer Umfrage muss man dieses Jahr dabei aber alles andere als kreativ sein - denn die meisten Österreicher wünschen sich lediglich Geldgeschenke unter dem Christbaum.

    Adventzauber im November in Hernals

    18.11.2014 Von 28. bis 30. November finden in Wien-Hernals der Adventzauber statt und lockt mit Handwerksarbeit, kulinarischen Köstlichkeiten und Bastelworkshops.

    Leserreporter beim Weihnach(t)smarkt am Wiener Michaelerplatz

    19.11.2014 Der neueste der besonders stimmungsvollen Weihnachtsmärkte, die es in Wien gibt, hat vor dem Michaelertor seine Pforten geöffnet. Leserreporter Erich W. war vor Ort und hat uns Bilder zukommen lassen - auf denen auch ein peinlicher Tippfehler offenbar wird.

    Weihnachtsmarkt im StadtBiotop im 2. Bezirk

    18.11.2014 Vom 17. November bis 23. Dezember eröffnet im StadtBiotop ein neuer Weihnachtsmarkt, der auf einzigartiges Ambiete bei der Wiener Trabrennbahn Krieau setzt.

    Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz wurde offiziell eröffnet

    15.11.2014 Gemeinsam mit seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher hat Landeshauptmann Michael Häupl am Samstagabend den Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz eröffnet. Tausende Besucher waren dabei, als der Christbaum illuminiert wurde.

    Pink Christmas in Vienna: Weihnachtsmarkt am Naschmarkt 2015

    9.11.2015 "Pink loves" - so lautet heuer das Motto des Weihnachtsmarkts am Naschmarkt. 2015 wird dort bei der U4-Station Kettenbrückengasse "Pink Christmas in Vienna" gefeiert. Beginn ist am 20. November.

    Umfrage: 85% der Österreicher besuchen heuer Weihnachtsmärkte

    14.11.2014 Einer Umfrage zufolge wollen heuer 85 Prozent der Österreicher in der Vorweihnachtszeit zumindest einmal einen Weihnachtsmarkt besuchen. "Damit steigen die voraussichtlichen Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent an", so Roswitha Wachtler vom Umfrageinstitut meinungsraum.at .

    Justizanstalten bieten in Online-Shop Produkte von Häftlingen an

    13.11.2014 Sie suchen nach einem handgemachten Weihnachtsgeschenk? In einem neuen Online-Shop bieten die österreichischen Justizanstalten Produkte von Häftlingen an. Die neue Seite ging mit 1. November online. Die Produktpalette ist vielfältig, zahlreiche Insassen handwerklich überaus begabt.

    Acht Mio. Besucher auf Adventmärkten erwartet: Neue App im Einsatz

    13.11.2014 Es weihnachtet schon in Wien: Am Samstag öffnet der größte Adventmarkt, der "Adventzauber" am Rathausplatz. Laut einer Umfrage der KMU Forschung Austria, in Auftrag gegeben von der Wirtschaftskammer Wien, rechnen die Wiener Weihnachtsmärkte heuer mit 7,9 Millionen Besuchen. Mit einer gratis Adventzauber-App ist man zudem in der digitalen Moderne angekommen. 

    Irene (17) ist 2014 das Wiener Christkindl

    13.11.2014 "Es ist mir ein großes Anliegen anderen Menschen Freude zu bereiten und als Christkindl wird mir die Möglichkeit gegeben, vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern", sagt die 17-jährige Irene. Sie ist heuer das Wiener Christkindl.

    Adventmärkte in Wien: Das ist im Jahr 2014 neu

    19.11.2014 Auch heuer finden die traditionellen Klassiker der Wiener Weihnachtsmärkte statt: Man kann Ponyreiten am Rathausplatz, Punsch trinken am Spittelberg oder Kunsthandwerk am Karlsplatz erwerben. Aber es gibt 2014 auch etwas Neues: Am Michaelerplatz hält Sisi Hof - zu verkosten gibt es kaiserliche Produkte.

    Weihnachtsgeschenke: Österreicher wollen heuer sparen

    5.11.2014 Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Weihnachtsfest, sondern auch die dazugehörigen Umfragen. Wieviel geben die Österreicher aus, wieviele Menschen werden beschenkt? Eine aktuelle Umfrage von ebay.at gibt Aufschluss.

    Winter im MQ startet am 6. November 2014 mit Konzerten

    4.11.2014 Bereits am 6. November öffnet der Adventmarkt "Winter im MQ" seine Tore. Zur Eröffnungsfeier treten Skero und koenigleopold im MQ Haupthof auf.

    Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz mit herrlicher Kulisse

    2.11.2015 Vom 18. November bis 26. Dezember beherrscht weihnachtlicher Lichterglanz am Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz.

    Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere ab 20. November 2015

    2.11.2015 Vom 20. November bis 23. Dezember 2015 erstrahlt der Adventmarkt beim Schloss Belvedere wieder im barocken Stil.

    Mit Aussicht: Der Weihnachtsmarkt beim Schloss Wilhelminenberg

    23.10.2015 Bereits am 14. November öffnet der Weihnachtszauber am Wilhelminenberg seine Pforten. Wer einen Weihnachtsmarkt mit Aussicht über Wien sucht, kann sich hier in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen und über Wien blicken.

    Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten: "Süße Weihnachtszeit"

    5.11.2015 Ab dem 19. November lädt der Adventmarkt in den Blumengärten Hirschstetten unter dem Motto "Süße Weihnachtszeit" ein. Bis 20. Dezember werden jeden Donnerstag bis Sonntag vorweihnachtliche Köstlichkeiten angeboten.

    Am 18. November eröffnet der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn 2017

    23.10.2017 Am 18. November eröffnet vor dem Schloss Schönbrunn der Kultur- und Adventmarkt bereits zum 24. Mal. Ab dem 27. Dezember steht an der gleichen Stelle der Neujahrsmarkt, der bis 1. Jänner zum Verweilen einlädt.

    Weihnachtsbaum beim Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn steht bereits

    4.11.2014 Am Dienstag traf der Weihnachtsbaum für den Weihnachts- und Adventmarkt Schloss Schönbrunn ein. Die rund 18 Meter hohe Fichte aus dem Bundesforste-Revier Traunstein in Oberösterreich ziert den Platz vor dem Schloss bis Anfang Jänner.

    Josefstädter Straße bekommt Weihnachtsbeleuchtung

    3.11.2014 Die Diskussion um die Weihnachtsbeleuchtung auf der Josefstädter Straße hat nun ein Ende gefunden. Wie der Klubobmann der ÖVP-Josefstadt, Florian Mauthe, am Montag mitteilte, wird der umstrittene Zuschuss von 5.000 Euro seitens des Bezirks für die Beleuchtung wohl doch genehmigt werden.

    Weniger Weihnachtsgeschenke: Österreicher wollen 2014 sparen

    26.10.2014 Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen 30 Prozent der Österreicher heuer weniger Weihnachtsgeschenke kaufen. Und das ist erst der Anfang, denn auch bei Restaurant-Besuchen und Urlaub setzen viele den Sparstift an.

    Wintermarkt 2014 am Riesenradplatz: Mit Perchtenlauf, Musik und mehr

    15.10.2014 Vom 22. November 2014 bis zum 6. Jänner 2015 lockt der Wintermarkt am Riesenradplatz in den Wiener Prater. Am Platz zwischen Riesenrad und Madame Tussauds sorgen in den Wochen rund um die Weihnachtszeit die "Standln" für Winterstimmung.

    Maronisaison in Wien beginnt: Marktamt kontrollierte 46 Proben

    30.09.2014 Am 1. Oktober startet in Wien die Maroni-Hochsaison, seit 15. September haben schon vereinzelte Maroni-Stände geöffnet. Das Marktamt kontrollierte auch heuer wieder 46 Proben aus Wien, wobei vier Proben als "für den menschlichen Verzehr ungeeignet" eingestuft wurden.

    Alle Jahre wieder: Wiener Christkindl 2014 gesucht

    20.10.2014 Nicht mehr lange und der Winter hält wieder Einkehr - und damit startet auch wieder die Suche nach dem Wiener Christkindl. Nach der Bewerbungsfrist startet am 20. Oktober 2014 das Online-Voting für die diesjährige "Himmelsbotin".

    Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz startet am 15.11.2014

    3.09.2014 Weihnachtliche Musik, stimmungsvolle Beleuchtung und der Duft von gebrannten Mandeln und Punsch: Am 15. November 2014 ist es wieder soweit, der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz beginnt.

    Christbaum am Wiener Rathausplatz wurde am Dienstag gefällt

    7.01.2014 "Baum fällt!", hieß es am Dienstagvormittag vor dem Wiener Rathaus. Forstarbeiter haben dort den Christbaum gefällt, binnen weniger Minuten lag die 30 Meter hohe steirische Fichte am Boden.

    Sternsinger besuchen Außenminister Sebastian Kurz in Wien

    3.01.2014 Beim Besuch der Sternsinger der Katholischen Jungschar zeigte sich Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz begeistert: "Ich bin beeindruckt vom Einsatz der Sternsingerkinder, die sich jedes Jahr in ihren Ferien Zeit nehmen, Spenden zu sammeln." Im letzten Jahr wurden durch die Sternsingeraktion über 16 Millionen Euro ersungen.

    Weihnachtsgeschäft vermutlich auf Vorjahresniveau

    29.12.2013 Freitag und Samstag pilgerten wieder zahlreiche Menschen in die Geschäfte - immerhin wird mittlerweile zwischen 27. und 31. Dezember ein gutes Fünftel des Weihnachtsgeschäfts gemacht. Dieses dürfte heuer in etwa gleich stark ausfallen wie voriges Jahr, sagte Rene Tritscher, Geschäftsführer der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer, am Sonntag.

    Samariterbund mit Aktion "Geschenke sinnvoll weiterschenken"

    27.12.2013 Wer zu Weihnachten Geschenke bekommen hat, die zu groß, zu klein oder die flasche Farbe haben und ein Umtausch nicht möglich sein sollte, können ab sofort beim Samariterbund Wien abgegeben werden.

    Christbäume entsorgen in Wien: Der Weg zu den Sammelstellen der MA 48

    2.01.2014 Alle Jahre wieder wirbt die MA 48 mit dem Slogan "Ohne Lametta wäre netter!" für die richtige Entsorgung der Christbäume. Bis zum 18. Jänner 2014 steht den Wienerinnen und Wienern ein bewährtes Service zur Verfügung: Dieses Jahr gibt es wienweit insgesamt 504 eigens eingerichtete temporäre Christbaumsammelstellen.

    Das Wetter nach Weihnachten: Kälte und Schnee bleiben aus

    26.12.2013 Auch wenn er von den Winterurlaubern noch so heiß ersehnt wird - der Winter lässt in Sachen Schnee und Kälte auf sich warten. Auch am Freitag wird sich beim Wetter laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) nach Auflösung von Restwolken im Westen die Sonne bald durchsetzen- und so ähnlich geht es weiter.

    Geschenkefrust nach Weihnachten: "Miese" Geschenke landen auf eBay

    26.12.2013 Weihnachten ist vorbei - und war wie jedes Jahr nicht in jeder Hinsicht erfolgreich. Die Versandhändler jubeln über das beste Weihnachtsgeschäft der Firmengeschichte - und eBay zeigt die Folgen des Konsumwahns: Vier von zehn Beschenkten sind zumindest mit einem Präsent unzufrieden, besonders Burgenländer und Tiroler.

    Auftakt zur 60. Sternsingeraktion in Wien: Besuch bei Kardinal Schönborn

    26.12.2013 Am Stephanitag ist mit einem Besuch bei Kardinal Christoph Schönborn die 60. Sternsingeraktion in Österreich gestartet worden. Stellvertretend für die rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreich wurde eine Gruppe aus der Pfarre Kaisermühlen vom Wiener Erzbischof gesegnet und ausgesendet.

    Schwerer Christbaumbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus

    26.12.2013 Am Abend des Christtages fing in einer Wohnung in Rudolfsheim-Fünfhaus aus unbekannter Ursache ein Weihnachtsbaum Feuer. Dieser ging nicht nur in Flammen auf, sondern explodierte regelrecht.

    Ausflugstipp für die Weihnachtsferien: Lainzer Tiergarten besuchen

    2.01.2016 Während der Weihnachtsferien - vom 24. Dezember 2015 bis zum 6. Jänner 2016 - öffnet das Forstamt der Stadt Wien den gesamten Lainzer Tiergarten, um den Wienerinnen und Wienern ausgedehnte Winterspaziergänge zu ermöglichen. Ein Besuch lohnt sich: Auf dem stimmungsvollen Gelände gibt es Wildtiere zu beobachten.

    Brände zu Weihnachten: Wenn Christbaum oder Adventkranz brennt

    24.12.2013 Mehrere tausend Mal im Jahr rückt die Wiener Feuerwehr zu Wohnungs- und Wohnhausbränden aus. Zu Weihnachten finden 100 Mal mehr Einsätze statt als sonst. Was zur Vermeidung von Christbaum- und Adventkranzbränden zu tun ist, bzw. wie man handeln sollte, wenn das Unglück passiert ist, lesen Sie hier.

    10 Ohrwürmer in der Weihnachtszeit

    19.12.2015 Alle Jahre wieder laufen die gleichen Weihnachtssongs im Radio rauf und runter. Wir haben 10 Ohrwürmer, die zugleich echte Klassiker sind.

    Rezept für Punschsterne

    24.12.2013 Kekse mit Punschglasur sehen nicht nur fabelhaft aus, sondern schmecken auch so. Und das Beste daran: Die Zubereitung geht schnell und ist mit diesem Rezept sehr einfach.

    Letzter Einkaufstag vor Weihnachten: Geduld der Einkäufer wurde auf die Probe gestellt

    23.12.2013 Spätentschlossene Kunden wurden bei ihrem Einkauf am letzten Tag vor Weihnachten in den Geschäften auf die Probe gestellt. An einem der stärksten Einkaufstage des Jahres kam es österreichweit am Vormittag zu Problemen bei der elektronischen Bezahlung.

    X-Mas-Shopping: Weihnachtsgeschäft läuft noch bis Silvester

    23.12.2013 Am 23. und 24. Dezember wird auf den Einkaufsstraßen und den Shoppingcentern in und rund um Wien noch einiges los sein, ein Teil der Geschenkeinkäufe wird allerdings erst nach Weihnachten nachgeholt, also vom 27. bis 31. Dezember. Diese Einkäufe machen noch gut ein Fünftel der gesamten Weihnachtsumsätze aus.

    Diese 10 Filme dürfen zu Weihnachten nicht fehlen

    16.12.2016 In der Weihnachtszeit ist endlich wieder Zeit, sich zu entspannen und unter anderem ausgiebig fernzusehen. Wir haben 10 Filme ausgewählt, zu denen Sie unbedingt einschalten sollten.

    Geschenke kaufen für Weihnachten 2013: Tipps für den Shopping-Showdown

    23.12.2013 Für alle, die noch nicht alle Weihnachtsgeschenke beisammen haben, heißt es heute: Nerven bewahren und viel Geduld ins Shoppinggetümmel mitbringen. Der Handel rechnet am Tag vor Heiligabend noch einmal mit einem rekordverdächtigen Ansturm auf die Shops. Wir haben Geschenktipps und stellen eine aktuelle App zum Thema vor.

    Rezept für Weihnachtsgansl mit Krautsalat

    23.12.2013 Wie bereitet man eigentlich eine Weihnachtsgans zu? Dieses Rezept aus Oberösterreich kommt mit wenigen Zutaten aus, führt aber zu einem beeindruckenden Ergebnis.

    Wetter: Keine Weißen Weihnachten - bis zu 15 Grad am Heiligen Abend

    23.12.2013 Schnee ist keiner zu erwarten - stattdessen kann es am Heiligen Abend jedoch frühlingshaft warm werden. Laut ZAMG sind in Föhnstrichen bis zu 15 Grad möglich. Weht alpennordseitig kommende Woche zunächst noch kräftiger Föhn, gibt es ab dem Stefanitag dichte Wolken mit Regen und Schnee.

    MA 48 auch zu Weihnachten im Einsatz: Tipps zur Entsorgung

    22.12.2013 Nicht weniger als 10 Prozent steigt das Müllvolumen in Wien zu den Weihnachtsfeiertagen. Das bedeutet einen hohen Einsatz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48, für die es zu Weihnachten keine Pause gibt. Wann man was wo und wie entsorgen kann, sowie alles zur 48er App lesen Sie hier.

    Friedenslicht holen in Wien 2013: In diesen Feuerwachen erhalten Sie es

    22.12.2013 Es ist bereits zur schönen Tradition geworden - das Friedenslicht, das als Symbol des Weihnachtsfriedens am 24. Dezember auf allen Hauptfeuerwachen der Wiener Berufsfeuerwehr abgeholt werden kann. Alles, was sie dafür brauchen, ist eine eigene Laterne. Wann und wo Sie es erhalten, lesen Sie hier.

    Wiener Linien am Heiligabend: Öffi-Fahrpläne am 24. Dezember 2013

    22.12.2013 Am Heiligen Abend sind die Wiener Linien zu geänderten Betriebszeiten unterwegs. Wir haben alle Infos zu den abweichenden Öffi-Fährplänen in der Bundeshauptstadt am 24. Dezember 2013 für Sie.