Irene (17) ist 2014 das Wiener Christkindl

Die wichtigste Aufgabe des Wiener Christkindls ist es, das Warten auf das Weihnachtsfest zu verkürzen. Deshalb wird es Donnerstag bis Sonntag von 15. November bis 21. Dezember, jeweils von 16 bis 19 Uhr, den Rathausplatz besuchen. Von 17 bis 17.30 Uhr (nicht am Eröffnungstag!) ist das Christkindl auf der Himmelsbühne direkt unter dem Weihnachtsbaum zu finden und liest den BesucherInnen Gedichte und Kurzgeschichten vor. Außerdem ist es jeden Sonntag von 16 – 17 Uhr im Wolkenpostamt im Rathauspark. Große und kleine Fans können mit dem Christkindl plaudern oder die Begegnung mit einem Foto festhalten. Sehr begehrt sind dann auch immer wieder die Autogrammkarten des Wiener Christkindls als kleine Erinnerung.
Das Wiener Chriskindl heißt heuer Irene
Heuer übernimmt die 17-jährige Schülerin Irene den Job des Wiener Christkindls. In ihrem Bewerbungsschreiben schrieb sie: “Ich denke ein authentisches Christkind sein zu können, da ich schon seit dem Kleinkindalter die Weihnachtszeit und besonders den Christkindlmarkt liebe. Außerdem verbinde ich viele schöne Erinnerungen mit dem festlich geschmückten Rathausplatz, bin ich ein offener Mensch, gehe auf meine Mitmenschen zu und beschäftige mich gern mit Kindern.“
Das Christkindl ist in der Weihnachtszeit auch sehr viel für den guten Zweck unterwegs und dafür steht ihm ein eigens gebrandetes Auto mit Chauffeur zur Verfügung: Ab dem ersten Adventwochenende besucht es z.B. Pensionistenheime, Kindergärten oder Krankenhäuser und verteilt kleine Geschenke des Wiener Christkindlmarktes oder liest die eine oder andere Weihnachtsgeschichte vor.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.